14. SHOCK ELIMINATOR *
Bei Bewegungen oder abruptem Halt des Frontladers
während des Ablassens werden Stöße gedämpft.
— Schwingungsdämpfung aktiv (1).
— Schwingungsdämpfung inaktiv (2).
* je nach Ausstattung
15. WARTUNG DES FRONTLADERS
Den Hydraulikkreislauf des Schleppers regelmäßig entleeren, die Filter entsprechend
den Empfehlungen des Herstellers wechseln.
Verschmutztes Öl fettet nicht mehr und führt zum Verschleiß aller Hydraulikelemente
(Pumpen, Steuergeräte, Zylinder). Auch helles Öl kann verschmutzt sein.
Für die Wartungsarbeiten des Schleppers wird unbedingt empfohlen, den Frontlader abzukuppeln. Das Abkuppeln ist
ein einfacher und schneller Vorgang, welcher die besten Voraussetzungen für die Sicherheit und Effizienz bei der Wartung
des Schleppers bietet.
Für alle Arbeiten bei gehobenem Frontlader muss der Frontlader unbedingt in folgender Position blockiert werden:
Schließen des Versorgungshahns der Hubzylinder. (Siehe Kapitel „ABKUPPELN DES FRONTLADERS").
Bei Einsatz eines Hochdruckreinigers den Strahl nicht auf elektrische Komponenten ausrichten.
Das Werkzeug und die Vorderseite des Frontladers nach jedem Gebrauch reinigen.
Die Säure der Gülle, des Düngers, der Silagen sind schädlich für Farbe, Stahl und Gelenke.
19, rue de Rennes
•
BP 83221 • F - 35690 ACIGNÉ
•
MX C3u, C3, C3+
MX 30C+
23
2
1
1
2
Änderungen vorbehalten