Herunterladen Diese Seite drucken

VisorTech VT 1.4 S Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

9) Streutabellen
Diese Tabellen können Sie als Richtwerte verwenden, sie sind jedoch nicht überall
gleich anwendbar, da viele Faktoren eine Rolle spielen bzw. starke Veränderungen
auftreten können (wie z.B. Tausendkorngewicht, Feuchtigkeit des Samens,
Veränderung des Fließverhaltens, und vieles mehr).
Abgabehöhe: jeweils 1,0 m
Arbeitsbreite
Drehzahl
Fahrgeschwindigkeit km/h
Schieberöffnung (15g/m²)
5,5
Schieberöffnung (20/m²)
Es ist Sinnvoll, die Einstellung der Streumenge zu überprüfen. Bei großen
Arbeitsbreiten sollte die Windgeschwindigkeit beachtet werden, um Streufehler zu
vermeiden.
10) Entleeren und Entfernen des Behälters
Um ein vollständiges Entleeren zu gewährleisten, stellen
Sie das Gerät auf den Kopf. Manchmal ist es notwendig,
den
Kunststoffbehälter
Entleerung herunterzunehmen.
Der Behälter ist oben am Stahlgestell mit 2 Nieten
befestigt. Diese müssen entfernt und das Kabel für den
Streutellermotor muss abgesteckt werden. Jetzt kann der
Behälter samt Motor entfernt werden.
TIP: Wenn Sie den Behälter wieder montieren, dichten Sie den Konus wieder mit
Silikon ab um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
11) Hilfestellung bei auftretenden Problemen
I.
Nach Einschalten der „On/Off" Taste bewegt sich nichts
Kontrollieren Sie ob das Stromkabel richtig an das Steuermodul angesteckt ist
und auch mit den richtigen Polen an die Batterie angeschlossen (siehe Punkt 4)
ist. Kontrollieren Sie die Sicherung.
Fehlerhaftes Anschließen oder die Entfernung der fliegenden Sicherung am
Pluspol des Stromkabels kann einen Schaden am Steuermodul zur Folge haben!
Salz (mit 2 Rührstiften montiert)
2 m
0 - 2
6
8
10
6
6,5
7,5
7
6
7
8
8
zwecks
3,5 m
4,5 m
4 - 6
6 - 8
8
10
6
8
9
7,5
9
10
9
Reinigung
oder
5 m
9 – max.
8
10
6
9
10
8
10
-
-
9
8
10
10
-
-
-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für VisorTech VT 1.4 S