4
Gebrauchsanleitung Thermomix TM 31
Hinweise für Ihre Sicherheit
Der Thermomix TM 31 entspricht höchsten
Sicherheitsstandards. Zu Ihrer eigenen Sicher-
heit lesen Sie bitte vor dem ersten Einsatz diese
Gebrauchsanleitung durch und beachten Sie
besonders die folgenden Punkte:
Sie benutzen Teile, die entweder heiß
1
und/oder scharf sind. Wenden Sie also die
übliche Vorsicht beim Umgang mit sol-
chen Haushaltsgeräten an.
Halten Sie Kinder stets vom Gerät fern
2
und warnen Sie Ihre Kinder vor der
Hitzeentwicklung des Mixtopfes.
Stellen Sie den Thermomix TM 31 rutsch-
3
fest auf eine stabile, gerade Arbeitsfläche.
Halten Sie ausreichend Abstand zum Rand
der Arbeitsfläche und nach oben.
Bei der Zubereitung von Teigen sowie bei
Zerkleinerungsvorgängen kann es durch
die im Mixtopf entstehende Unwucht
unter Umständen zu einer Bewegung des
gesamten Gerätes kommen. Lassen Sie
das Gerät in diesen Fällen bitte nicht unbe-
aufsichtigt arbeiten, da es von der
Arbeitsfläche fallen könnte.
Halten Sie ausreichend Abstand zu exter-
4
nen Wärmequellen wie Heizung, Heiz-
platte o. ä.
Benutzen
Sie
zum
5
Mixgutes ausschließlich den mitgeliefer-
ten Spatel mit dem Sicherheitskragen.
Verwenden Sie bitte keine anderen
Gegenstände zum Umrühren: Löffel,
Kochlöffel o. ä. Derartige Gegenstände
könnten in das laufende Mixmesser gera-
ten und zu Verletzungen führen.
Immer erst den Deckel aufsetzen und ver-
schließen, dann den Spatel, wenn nötig,
einfügen.
Achten Sie darauf, dass der Deckeldicht-
6
ring immer richtig eingerastet ist. Dies ist
wichtig, um Herausspritzen des Mixguts
zu vermeiden.
Wenn Sie in den mittleren und hohen
7
Drehzahlbereichen und während des
Drückens der Turbotaste Lebensmittel
zerkleinern, fixieren Sie bitte den Mess-
becher mit der Hand.
Heizen Sie niemals den leeren Mixtopf
8
auf.
Beim Weiterverarbeiten von außerhalb
9
des Gerätes erhitzten Lebensmitteln nie-
mals die Turbotaste drücken, da sonst
durch herausspritzendes Gargut Verbrüh-
ungsgefahr besteht.
Umrühren
des