Seite 4
Vielen Dank für deinen Kauf eines AV-Receivers der JBL MA-Serie. Seit über 75 Jahren stellt JBL erstklassige Audiogeräte für Konzerte, Studios, Theater und Privathaushalte in aller Welt her. JBL ist die erste Wahl führender Musiker und Tontechniker. Die AVRs der MA-Serie wurden nach den höchsten Qualitätsstandards der Branche entwickelt, konstruiert und gefertigt und bieten die wichtigsten Funktionen und grundlegenden...
Seite 11
Empfang nach oben. (ASSIGNABLE) Schalte den AVR ein und öffne die JBL Premium Audio App, damit der AVR erkannt werden kann, wenn er bereit ist. Wähle ihn aus und folge den Anweisungen, um ihn mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Alternativ kann der JBL AVR auch über Apple AirPlay Lautsprecher-Einrichtung in den WLAN-Einstellungen deines Apple-Geräts mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden werden.
Seite 12
Wähle den Bluetooth-Eingang am AVR für die Bluetooth-Kopplung eines Quellgeräts. Halte das INPUT- (EINGANGS-)Einstellrad gedrückt, um den Kopplungsmodus zu starten. • Öffne die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Quellgerät und suche in der Liste nach MA310/MA510/MA710 ######, um dein Bluetooth-Quellgerät zu koppeln. Jedes Gerät hat eine eindeutige Kennung. Bluetooth Vol.31...
Seite 13
Bietet einen digitalen Audio-Eingangsanschluss über ein Glasfaserkabel mit TOSLINK-Anschlüssen. Damit können digitale Audiosignale von einem TV-Gerät empfangen werden, das nicht mit ARC/eARC oder HDMI-kompatiblen Geräten kompatibel ist, z.B. einem CD-Transport. MA310 | MA510 | MA710 Bedienungsanleitung | Rev 1.4 20240729 S. 13 von 42...
Seite 14
Hinweis: Die Erdungsklemme (GND) dieses Geräts ist nicht für die Sicherheitserdung gedacht. Je nach Plattenspieler kann der Anschluss der Erdungsleitung an diese Klemme das Rauschen erheblich reduzieren. MA310 | MA510 | MA710 Bedienungsanleitung | Rev. 1.4 20240729 S. 14 von 42...
Seite 15
Überprüfe vor dem Anschließen der Ausgänge, dass das Netzkabel vom Verstärker getrennt ist, und überprüfe sorgfältig die Gesamtimpedanz der an den jeweiligen Verstärkerausgang angeschlossenen Lautsprecher. JBL empfiehlt die Verwendung von zwei- oder vieradrigem, dickem Lautsprecherkabel bis zu 3,5 mm². Die Lautsprecherausgänge ermöglichen den Anschluss von passiven Lautsprechern über Klemmanschlüsse, die mit blanken Drähten, Kabelschuhen oder Bananensteckern verbunden werden können.
Seite 16
Der Receiver wird mit einem bereits am Kabel befestigten Netzstecker ausgeliefert. Überprüfen, ob der mitgelieferte Stecker in deine Steckdose passt – sollte ein anderes Netzkabel erforderlich sein, wende dich bitte an deinen JBL-Händler. Stecke den IEC-Stecker des Netzkabels in die Buchse auf der Rückseite des Verstärkers und überprüfe, dass er sicher eingesteckt ist. Schließe das andere Ende des Netzkabels an eine Netzsteckdose an.
Seite 22
Dialogen für Kinoanwendungen mit einem Mittel-Kanal. Hinweis: Wenn keine Mittel-Kanal-Lautsprecher vorhanden sind, ist diese Einstellung wirkungslos. Direkt Mode (MA310 und MA510, nur analoge Quellen) – In diesem Modus werden alle digitalen Signalverarbeitungsparameter deaktiviert. Pure Analog (MA710, nur analoge Quellen) – In diesem Modus wird die gesamte digitale Signalverarbeitung umgangen und ein rein analoger Signalweg verwendet.
Seite 24
Wenn Party entweder für die Line Out- oder die Rear Configuration-Amp-Zuweisung ausgewählt ist, besteht die Möglichkeit, die Einstellungen für den Party-Modus vom Hauptmenü aus einzugeben (siehe unten), wodurch eine unabhängige Lautstärkeregelung möglich ist. MA310 | MA510 | MA710 Bedienungsanleitung | Rev. 1.4 20240729 S. 24 von 42...
Seite 25
Die Standardeinstellung für die reinen Audioeingänge ist „None“ (Keine). Die HDMI-Videos könnten aber dem NET-Internetradio-Audio zugeordnet werden, um z. B. Radiokommentare zu einem Sportspiel mit Bildern aus der Kabelübertragung zu empfangen. MA310 | MA510 | MA710 Bedienungsanleitung | Rev 1.4 20240729 S. 25 von 42...
Seite 26
Adresse (Ethernet))/ Build Version (Bauart-Version) (Network Software (Netzwerk-Software)) Network Reset (Netzwerk-Reset) – Löscht die Netzwerkverbindungseinstellungen des Receivers und stellt den Netzwerknamen des Geräts wieder her. Hierdurch wird der Receiver für die Einrichtung eines neuen WLAN-Netzwerks mit der JBL Premium Audio App und Apple AirPlay auffindbar.
Seite 29
EZ Set EQ analysiert mithilfe eines Mikrofons das Audiosystem und den Raum und erstellt ein akustisches Modell der Hörumgebung. Das integrierte Mikrofon eines iOS-Geräts kann für die Kalibrierung verwendet werden. Android-Benutzern empfiehlt JBL, ein Mikrofon eines Drittanbieters zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen, da jedes Android-Gerät einen anderen Mikrofon-/Frequenzgang hat.
Seite 30
KALIBRIERUNG DES SYSTEMS MIT EZ SET EQ Die EZ Set EQ App wird automatisch versuchen, eine Verbindung mit dem AVR herzustellen. Folgende Verbindungsoptionen zwischen dem Mobilgerät und den AV-Receivern der JBL MA-Serie stehen zur Verfügung: Bluetooth Netzwerk-Audio MA310 MA510 MA710 Wenn der automatische Verbindungsaufbau fehlschlägt:...
Seite 39
Reinigungsmittel. Verwende kein Tuch, das Stahlwolle oder Metallpolitur enthält. Wenn das Gerät einer staubigen Umgebung ausgesetzt ist, kann ein Niederdruckgebläse verwendet werden, um Staub von der Außenseite des Geräts zu entfernen. MA310 | MA510 | MA710 Bedienungsanleitung | Rev 1.4 20240729 S. 39 von 42...
Seite 41
Hinweis: Das Gerät ist auf den Einsatz in Innenräumen beschränkt, wenn es im Frequenzbereich 5150–5350 MHz betrieben wird Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen Sender und deinem Körper installiert und betrieben werden MA310 | MA510 | MA710 Bedienungsanleitung | Rev 1.4 20240729 S. 41 von 42...
Seite 42
Ländern. Änderungen an Merkmalen, Spezifikationen und Aussehen können ohne vorherige Ankündigung erfolgen. MA310 | MA510 | MA710 Kurzanleitung | Rev. 1.4 20240729 | Änderungen an Merkmalen, Spezifikationen und Aussehen können ohne vorherige Ankündigung erfolgen. S. 42 von 42...