Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAR 36:

Werbung

PAR 36 PAR 56 PAR 64
LED-PAR
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stairville PAR 36

  • Seite 1 PAR 36 PAR 56 PAR 64 LED-PAR bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann e.K. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 14.11.2012...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation..............................14 Inbetriebnahme............................17 Anschlüsse und Bedienelemente....................20 Bedienung..............................22 7.1 Gerät starten............................22 7.2 Modus „Auto-Wechsel“........................22 7.3 Modus „Auto-Fade“......................... 23 7.4 Manueller Modus..........................24 7.5 DMX-Modus............................25 Technische Daten............................ 28 Fehlerbehebung............................33 PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Reinigung..............................35 Umweltschutz............................36 LED-PAR...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine möglicherweise gefähr‐ liche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 7 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Span‐ nung. Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin‐ gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
  • Seite 9 Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. WARNUNG! Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle.
  • Seite 11 HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 12 Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbe‐ achtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 13: Leistungsmerkmale

    Er zeichnet sich durch eine geringe Leistungsaufnahme und eine hohe Lebensdauer aus. Besondere Eigenschaften des Geräts: LEDs in drei Grundfarben (RGB) Ansteuerung über DMX sowie über DIP-Schalter am Gerät vorprogrammierte automatische Shows Musiksteuerung Master-/Slave-Modus Robustes Metallgehäuse PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 14: Installation

    Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 15 Die Umgebungstemperatur muss immer unter 40 °C liegen. HINWEIS! Verwendung von Stativen Wenn das Gerät auf ein Stativ montiert wird, achten Sie auf sicheren Stand und darauf, dass das Gewicht des Geräts die zulässige Tragkraft des Stativs nicht über‐ steigt. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 16 Installation HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. DMX-Anschlüsse Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX- Eingang.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 18 Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“ oder eines anderen DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼...
  • Seite 19 Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Pro‐ grammieraufwand zu starten. Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 20: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite LED-PAR...
  • Seite 21 4 DMX IN DMX-Eingang. 5 DMX OUT DMX-Ausgang. 6 SPEED Zur manuellen Einstellung der Geschwindigkeit. 7 DIP-Schalter, mit dem je nach Betriebsart unterschiedliche Funktionen eingestellt werden können. 8 AUTO/MUSIC Schalter zur Auswahl zwischen Musiksteuerung und Reglersteuerung. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 22: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden ist es betriebsbereit. 7.2 Modus „Auto-Wechsel“ Setzen Sie alle DIP-Schalter auf „OFF“ (Aus). Für Musiksteuerung setzen Sie den Schalter auf „MUSIC“. Für Reglersteuerung setzen Sie den Schalter auf „AUTO“.
  • Seite 23: Modus „Auto-Fade

    Die den DIP-Schaltern 1 bis 6 zugehörigen Zeiten können auch addiert werden. Wenn Sie z. B. die DIP-Schalter 1 und 2 auf „ON“ stellen, addieren sich die einzelnen Ausklingzeiten = 2,5 s + 5 s = 7,5 s. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 24: Manueller Modus

    Bedienung 7.4 Manueller Modus Setzen Sie den DIP-Schalter 7 und 8 auf „ON“. DIP 1, 2 OFF/OFF ON/OFF OFF/ON ON/ON GRÜN DIP 3, 4 BLAU DIP 5, 6 HELLIGKEIT 100% LED-PAR...
  • Seite 25: Dmx-Modus

    Bedienung 7.5 DMX-Modus Setzen Sie den DIP-Schalter 8 auf „OFF“ und mindestens einen der anderen DIP-Schalter auf „ON“. Die Kanalbelegung erfolgt wie in der Übersicht dargestellt: PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 26 Bedienung CH-1 CH-2 CH-3 CH-4 CH-5 MODUS GRÜN BLAU Geschwindigkeit 0 - 63 = RGB 0 - 255 = DIM 0 - 255 = DIM 0 - 255 = DIM Steuerung 64 - 127 = 7 Farb-Fades 11 - 100 = hoch bis niedrig 128 - 191 = 7 Farb‐...
  • Seite 27 Sie können den DMX-Kanal im Bereich von 1 bis 123 über die DIP-Schalter 1 bis 7 einstellen. DIP-Schalter 1 steht für den ersten Kanal. Konfigurieren Sie den gewünschten Kanal mit Hilfe der DIP-Schalter, deren Kanalzahlen sich dann addieren: Kanalanzahl PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Artnr. 193245/193246 Stairville LED PAR 36 Alu black/Alu polished LEDs 61 × High-Power (21 × rot, 19 × grün, 21 × blau) Anzahl der DMX-Kanäle Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme Abmessungen (B × T × H) 235 mm ×...
  • Seite 29 Technische Daten Artnr. 193247/193248 Stairville LED PAR 56 Alu black/Alu polished LEDs 151 × High-Power (51 × rot, 49 × grün, 51 × blau) Anzahl der DMX-Kanäle Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme 16 W Abmessungen (B × T × H) 220 mm ×...
  • Seite 30 Technische Daten Artnr. 215928/215930 Stairville LED PAR 56 Floor black/polished LEDs 151 × High-Power (51 × rot, 49 × grün, 51 × blau) Anzahl der DMX-Kanäle Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme 16 W Abmessungen (B × T × H) 220 mm ×...
  • Seite 31 Technische Daten Artnr. 193249/193250 Stairville LED PAR 64 Alu black/Alu polished LEDs 151 × High-Power (51 × rot, 49 × grün, 51 × blau) Anzahl der DMX-Kanäle Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme 16 W Abmessungen (B × T × H) 290 mm ×...
  • Seite 32 Technische Daten Artnr. 215957/215958 Stairville LED PAR 64 Floor black/polished LEDs 151 × High-Power (51 × rot, 49 × grün, 51 × blau) Anzahl der DMX-Kanäle Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme 16 W Abmessungen (B × T × H) 290 mm ×...
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 34 Fehlerbehebung Symptom Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht, kein Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Sicherung. Licht Keine Reaktion auf den DMX-Con‐ 1. Überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf troller korrekte Verbindung. 2. Überprüfen Sie die Adresseneinstellungen und die DMX-Polarität. 3.
  • Seite 35: Reinigung

    Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und normalem Glasreiniger. Trocknen Sie die Teile immer gründlich ab. PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 36: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 37 Notizen PAR 36 PAR 56 PAR 64...
  • Seite 38 Notizen LED-PAR...
  • Seite 40 Musikhaus Thomann e.K. · Treppendorf 30 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

Par 64Par 56

Inhaltsverzeichnis