Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eflux STREET 40:

Werbung

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
STREET 40
E-SCOOTER
Artikelnummer: PR0002876

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miweba eflux STREET 40

  • Seite 1 ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG STREET 40 E-SCOOTER Artikelnummer: PR0002876...
  • Seite 2 Telefonnummer erreichen. So lassen sich alle Fragen schnell und unkompliziert in einem Telefonat klären. Alternativ können Sie uns auch eine Mail zuschicken. Unser Serviceteam steht Ihnen zudem gerne für Fragen rund um die Reparatur und den Austausch von Teilen zur Verfügung. Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach 09544 9879080 info@miweba.de...
  • Seite 3 12. Haftungsausschluss ��������������������������������������������������������������������������������������14 13. Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������14 HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, die aktuelle Anleitung, FAQs zum Produkt sowie technische Daten finden Sie unter diesem Link. Scannen Sie hierfür einfach den QR-Code. l.miweba.de/street40 Bedienungsanleitung Stand 08.05.2024 - GERMAN - Artikelnummer: PR0002876...
  • Seite 4 1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Geräts in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ord- nungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf. Warten Sie das Gerät regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
  • Seite 5 E-SCOOTER 110 kg nicht überschreiten. Eine Modifikation des Geräts ist nicht erlaubt und kann Ge- fahren für die Benutzer verursachen. Für dieses Gerät besteht eine Helmpflicht. Artikelnummer: PR0002876 PR0002876 | eFlux Street 40 E-Scooter 1x  Bedienungsanleitung 1x  COC-Dokument 1x  Batteriepack 36 V...
  • Seite 6 4. PRODUKTÜBERSICHT Display Display-Symbole Fehlermeldung für Motor Fehlermeldung Geschwindigkeit für Drehgasgriff in km/h Aktueller Akkuladestand Fehlermeldung Kilometerzähler für Steuereinheit Bremse ist betätigt Seitenspiegel rechts Seitenspiegel links Drehgasgriff Bremse Bremse Lichtschalter Zündschloss Hupe Abnehmbarer Sitz Licht Hebel für Klappfunktion Federung vorne Bremsscheibe vorne Vorderreifen...
  • Seite 7 5. MONTAGE Um den E-Scooter aufzuklappen, betätigen Sie den Hebel (b) und ziehen Sie die Lenkstange (a) nach oben. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Splint (c) fest verriegelt ist. Schritt 1 Setzen Sie den Lenker (d) in die Aufnahme, gefolgt von der Lenker- klemme (e) und befestigen Sie sie mithilfe der Unterlegscheiben (f) und der Schrauben (g).
  • Seite 8 5. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 3 Der Batterieanschluss befindet sich unterhalb der Trittfläche. Verbinden Sie den Stecker des Batteriepacks mit dem Steuergerät. Stecken Sie die Sicherung ein. Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass die Sicherung korrekt eingelegt ist, da es andernfalls zu Defekten kommen kann. Schritt 4 Setzen Sie die Sattelstange (m) in die entsprechende Halterung und sichern...
  • Seite 9 6. FUNKTIONEN Seitenständer Der eFlux Street 40 verfügt über einen stabilen Seitenständer zum Abstellen des E-Scooters. Hinweis: Beachten Sie, dass bei ausgeklapptem Seitenständer der Stromkreis unterbrochen wird. Warnung: Sturzgefahr! Bitte beachten Sie folgende Punkte: 1. Bevor Sie losfahren, klappen Sie den Seitenständer nach oben.
  • Seite 10 6. FUNKTIONEN (FORTSETZUNG) Bremsen Der eFlux Street 40 ist mit vorderen und hinteren Scheibenbremsen ausgestattet, die über den Handbremshebel am Lenkrad betätigt werden. Der E-Scooter ist mit einem Regler ausgestattet, der die Stromzufuhr zum Motor unterbricht, wenn der Bremshebel betätigt wird. Hinweis: Die Vorderradbremse reagiert sehr abrupt.
  • Seite 11 7. LADEHINWEISE (FORTSETZUNG) Ladehinweise Um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden, dürfen Sie nur den mitgelieferten Akku mit dem Ladegerät laden. Andere Akkus können beim Laden explodieren. Vergewissern Sie sich, dass der E-Scooter ausgeschaltet ist, nehmen Sie das Ladegerät und schließen Sie es an eine Steckdose an. Das rote Licht am Ladegerät sollte jetzt aufleuchten, um anzuzeigen, dass Strom fließt.
  • Seite 12 8. TECHNISCHE DATEN Produktmaße (L x B x H) Eingeklappt: 118,5 x 65 x 71 cm Ausgeklappt: 128 x 65 x 129 cm Maße Trittbrett (B x H) 24,5 x 37 cm Lenkerhöhe 80 cm (ab Trittbrett) Produktgewicht 35,8 kg Max. Zuladung 110 kg Motor Elektromotor Antrieb Elektro-Motor-Kette Getriebe Automatik Leistung 800 W Akku 36 V 12 Ah Ladezeit 6 – 8 Stunden Externe Akkuladung möglich Reichweite bis zu 30 km - je nach Zuladung, Belastung und Streckenverhältnissen Höchstgeschwindigkeit 35 km/h Bremsen...
  • Seite 13 9. WARTUNG Regelmäßige und ordnungsgemäß durchgeführte Pflegemaßnahmen dienen der Werterhaltung Ihres E-Scooters und sind wichtige Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen. Korrosion durch mangelnde Pflege oder Winterbetrieb ist nicht durch die Gewährleistung abgedeckt. Lack-, Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht mit aggressiven oder eindringenden Reinigungs- oder Lösungsmitteln behandelt werden, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  • Seite 14 10. PROBLEMBEHANDLUNG Fehler Mögliche Ursache Fehlerbehebung Keine Funktion 1. Die Sicherung wurde nicht einge- 1. Ersetzen Sie oder legen die legt oder ist defekt. Sicherung ein. 2. Der Akkupack ist nicht korrekt an- 2. Schließen Sie die Batterie gemäß geschlossen. den Anweisungen an.
  • Seite 15 12. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Alle Rechte vorbehalten. Für etwaige Ungenauigkeiten oder unpassende Angaben in dieser Bedienungsanleitung kann die Miweba GmbH nicht verantwortlich gemacht werden. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geän- dert werden, es besteht jedoch keine Verpflichtung zu einer laufenden Aktualisierung. Design- und Geräteänderungen, die der Verbesserung des Produktionsprozesses oder des Produktes dienen, bleiben vorbehalten.
  • Seite 16 Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach 09544 9879080 MIWEBA.DE info@miweba.de WEEE-Nr. DE54010438 /miweba.de /miwebagmbh /miwebaTV...

Diese Anleitung auch für:

Pr0002876