Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellung Der Geschwindigkeit; Verbindung Zum Verstärker - Rega RP10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanschluss
Das XLR-Verbindungskabel kann nun mit dem Speiseteil RP10 PSU und dem Plattenspieler verbunden
werden. Netzteile und andere Geräte mit Transformatoren sollen so weit wie möglich vom Tonarm
aufgestellt werden, um unerwünschten Brumm zu vermeiden.
Nach Einschalten des RP10 PSU leuchtet das Rega-Logo rot auf. Die Wahl zwischen zwei Drehzahlen
33
oder 45 ist an den Drucktasten möglich.
1/3

Voreinstellung der Geschwindigkeit

Die Eigenschaften des Antriebs sind im Werk justiert. Es wird nicht empfohlen, diese Einstellungen an
der Rückseite des RP10 PSU zu verändern, die auf ein Optimum abgeglichen sind, denn sonst ist kein
idealer Betrieb mehr gegeben.
Verbindung zum Verstärker
Die RCA-Stecker des Tonarmkabels vom RP10 gehören in den Phonoeingang eines Verstärkers. Dabei
kennzeichnet die rote Farbe den rechten Stereokanal, schwarz ist links. Wenn der Verstärker keinen
Eingang für Tonabnehmer aufweist, muss ein separates Phonoteil wie z. B. das MM- und MC-taugliche
Rega Aria verwendet werden.
Eine separate Masseleitung ist für den RP10 nicht erforderlich, die Verbindung wird durch den Schirm
des Tonarmkabels hergestellt.
Frontplatte RP10-PSU
Rückwand
- Seite 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis