Seite 2
Soundbar Kurzanleitung Soundbar installieren und benutzen a Verbinden der Soundbar mit Ihrem TV-Gerät über ein optisches-Kabel oder ein HDMI-Kabel. HDMI IN HDMI IN OPTICAL (ARC) HDMI™ IN HDMI™ ▶ TV OPTICAL (eARC/ARC) HDMI OUT A Soundbar B Empfänger für Fernbedienung C Status-LED (ABC) D Kabellose Rücklautsprecher E Kabelloser Subwoofer - Sollte in der Nähe der Soundbar installiert werden.
Seite 3
([ Siehe „Per WLAN mit Smartphone verbinden“ auf Seite 15.) A Das Smartphone mit dem WLAN verbinden. B Auf dem Smartphone die App LG Soundbar installieren, die Sie vom Google Play oder App Store herunterladen können. C Die App LG Soundbar ausführen und die Instruktionen befolgen.
Seite 4
Soundbar manuell mit dem kabellosen Subwoofer oder kabellosen Subwoofer oder den kabellosen Rücklautsprechern verbinden ([ Siehe „Kabellosen Subwoofer und Kabellose Rücklautsprecher manuell anschließen“ auf Seite 8.) Wenn eine rote LED am kabellosen Subwoofer oder an den kabellosen Rücklautsprechern leuchtet, bedeutet dies, dass die Soundbar nicht mit den Lautsprechern verbunden ist. Wenn das der Fall ist, die Lautsprecher in folgender Reihenfolge anschließen: A Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus drücken, um das Gerät auszuschalten.
Seite 5
Ein externes Gerät anschließen 75 Handhabung des Produkts 38 Mit einem HDMI-Kabel anschließen Mit optischem Kabel anschließen Das Produkt als Audio-System benutzen 42 Via Bluetooth verbinden 45 Ein externes USB-Speichergerät anschließen 47 Die App LG Soundbar benutzen 48 Kompatibel mit Google Assistant...
Seite 6
Installation Produkt anschließen Sie genießen Sie einen besseren Klang, wenn Sie die Soundbar am kabellosen Subwoofer und an die kabellosen Rücklautsprecher anschließen. Kabellosen Subwoofer und Kabellose Rücklautsprecher automatisch anschließen Nach Durchführung der Installation werden der kabellose Subwoofer und die kabellosen Rücklautsprecher automatisch mit der Soundbar verbunden.
Seite 7
e Stecken Sie das Netzkabel in die Soundbar. f Stecken Sie das an die Soundbar angeschlossene Netzkabel in eine Steckdose. g Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus drücken, um das Gerät einzuschalten. h Wenn die Verbindung automatisch hergestellt worden ist, leuchten die LEDs auf der Rückseite des kabellosen Subwoofers und der kabellosen Rücklautsprecher in Grün.
Seite 8
Kabellosen Subwoofer und Kabellose Rücklautsprecher manuell anschließen Falls auf der Rückseite des kabellosen Subwoofers oder der kabellosen Lautsprecher für hinten eine rote LED leuchtet, dann bedeutet das, dass die Soundbar nicht mit dem Subwoofer oder den kabellosen Lautsprechern verbunden ist. Wenn das der Fall ist, in folgender Reihenfolge anschließen. a Auf der Soundbar auf die Taste Ein/Aus drücken, um das Gerät auszuschalten.
Seite 9
Hinweis • Installieren Sie die Soundbar möglichst nahe am kabellosen Subwoofer. Je geringer der Abstand zwischen Soundbar und kabellosem Subwoofer ist, desto besser ist der Klang. • Bitte sorgen Sie dafür, dass sich zwischen Soundbar und kabellosem Subwoofer keine Hindernisse befinden.
Seite 10
Raumklang einrichten Die Raumklangfunktion ermöglicht, 3D-Klang, der über mehrere Audiokanäle erzeugt worden ist, über die Lautsprecher auf beeindruckende Weise zu hören, unabhängig von den Kanälen der ursprünglich aufgenommenen Inhalte. Wenn die kabellose Rücklautsprecher angeschlossen sind und wenn Sie zum Beispiel über 2.0 Kanäle aufgezeichnete Musik mit Standard-Klangeffekten hören, dann können Sie folgende Unterschiede hören.
Seite 11
Raumklang ein- und ausschalten a Auf die Taste Einstellungen drücken. LED2 blinkt in Weiß. b Während LED2 blinkt, drücken Sie auf die Taste für Links/Rechts, um die Einstellung für Raumklang zu wählen. c Während LED2 blinkt, auf die Taste Aufwärts/Abwärts drücken. Wenn Raumklang auf Ein geschaltet ist, blinkt LED1 in Weiß.
Seite 12
Lautsprecherklang auf Basis von Eingangskanälen Klangeffekte Ausgang Eingang Lautsprecher hinten nicht Lautsprecher hinten angeschlossen angeschlossen AI SOUND PRO Klang angepasst durch künstliche Intelligenz 2.0 Kanäle 5.1 Kanäle 7.1 Kanäle oder mehr 7.1.4 Kanäle STANDARD Sie können optimierten Klang genießen 2.0 Kanäle 5.1 Kanäle Andere 7.1 Kanäle oder mehr...
Seite 13
Klangeffekte Ausgang Eingang Lautsprecher hinten nicht Lautsprecher hinten angeschlossen angeschlossen CLEAR VOICE PRO Verbessert die Klarheit der Stimmen 2.0 Kanäle 5.1 Kanäle 7.1 Kanäle oder mehr 7.1.4 Kanäle SPORTS Realistische Tonübertragung wie in einem Stadion 2.0 Kanäle 5.1 Kanäle 7.1 Kanäle oder mehr 7.1.4 Kanäle MUSIC Um Musik besser genießen zu können, können Sie den Klang optimieren...
Seite 14
Klangeffekte Ausgang Eingang Lautsprecher hinten nicht Lautsprecher hinten angeschlossen angeschlossen GAME Optimierter Klang für Spiele 2.0 Kanäle 5.1 Kanäle 7.1 Kanäle oder mehr 7.1.4 Kanäle BASS-BLAST (BASS-BLAST+) Klang mit verstärkter Bass-Übertragung 2.0 Kanäle 5.1 Kanäle 7.1 Kanäle oder mehr 7.1.4 Kanäle...
Seite 15
Per WLAN mit Smartphone verbinden Die App LG Soundbar ermöglicht, das Produkt mit Ihrem Netzwerk zu verbinden und das Produkt zu bedienen. Bitte erst Folgendes prüfen. • Haben Sie einen WLAN-Router? - Um Ihr Smartphone mit dem Produkt per WLAN zu verbinden, müssen Sie einen drahtlosen WLAN-Router haben, der mit dem Internet verbunden ist.
Seite 16
Download per QR-Code a Mit einer App zum Scannen von QR-Codes den unten stehenden QR-Code scannen. b Sie werden zu der Seite geleitet, wo Sie die App LG Soundbar herunterladen können. Um die App zu installieren, auf die App tippen.
Seite 17
• Google, Android, Google Play, Google Home und integriertes Chromecast sind Markenzeichen von Google LLC. Smartphone verbinden über die App LG Soundbar Um Netzwerkdienste nutzen zu können, müssen Sie das Produkt per WLAN mit der App LG Soundbar auf dem Smartphone verbinden. Die App-Installation ist je nach Smartphone unterschiedlich.
Seite 18
Soundbar möglicherweise nicht verbunden. Es wir empfohlen, ein Passwort zu verwenden, das aus einer Kombination von lateinischen Buchstaben und Ziffern besteht. • WPA2 wird als Art des Sicherheitsstandards beim drahtlosen Router empfohlen. • Mit der App LG ThinQ ist es nicht möglich, das Produkt zu konfigurieren oder zu steuern.
Seite 19
Alle LEDs blinken in Weiß, und beim Produkt werden alle WLAN-Einstellungen gelöscht. Hinweis • Nach Zurücksetzen des Produkts müssen Sie es auch erneut per WLAN mit der App LG Soundbar auf dem Smartphone verbinden. So deaktivieren Sie die Drahtlos-Verbindung(en) ins WLAN.
Seite 20
Produkt zu koppeln. ([ Siehe „Via Bluetooth verbinden“ auf Seite 42.) WLAN (Wi-Fi) Direkter Zugriff auf die WLAN-Funktion. b Eingebautes Mikrofon Wird benutzt bei der durch künstliche Intelligenz (AI) durchgeführten Raumkalibrierung der LG Soundbar -App. c Empfänger für die Fernbedienung Empfängt Funksignale von der Fernbedienung...
Seite 21
d Status-LED Optionen wie Eingangsmodus und Lautstärke leuchten auf. ([ Siehe „Status-LED“ auf Seite 22.) • Die Status-LED kann durch Auto, Aus oder Ein gesteuert sein. ([ Siehe „Display“ auf Seite 29.) Hinweis • Um Strom zu sparen, schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn länger als 15 Minuten kein Eingangssignal von einem externen Gerät empfangen wird.
Seite 22
Status-LED Ein (Weiß, Orange, Blau, Violett, Grün, Gelb, Rot, Goldgelb) Blinken Einschalten / Ausschalten LED1 blinkt in Rot. Lautstärkeregelung • Lauter: Die LEDs werden heller leuchten nacheinander auf. • Leiser: Die LEDs werden dunkler und erlöschen nacheinander. • Die Lautstärke erreicht den Maximalwert, alle LEDs blinken in Rot. • Die Lautstärke erreicht das Minimum, alle LEDs erlöschen.
Seite 23
Funktion OPTICAL/HDMI ARC LED1 leuchtet weiß. Bluetooth bereit LED1 und LED2 blinken weiß. Bluetooth LED1 und LED2 leuchten weiß auf. WLAN bereit Alle LED blinken weiß. WLAN Alle LED leuchten weiß auf.
Seite 24
Funktion Spotify Alle LED leuchten grün, wenn Musik von Spotify wiedergegeben wird. HDMI IN LED1 leuchtet goldgelb. LED1 leuchtet auf in Violett. Die anderen Tasteneingaben LED2 blinkt 1-mal in Rot, wenn folgende Taste gedrückt wird: Klangeffekte , Information , Aufwärts/Abwärts / Links/ Rechts , Wiedergabe/Pause...
Seite 25
Rückseite AC IN Netzkabel anschließen. HDMI™ IN Um ein externes Gerät am Produkt anzuschließen, das dafür benutzte HDMI-Kabel hier einstecken. HDMI™ d TV (eARC / ARC) Um ein TV-Gerät am Produkt anzuschließen, das dafür benutzte HDMI-Kabel hier einstecken. USB-Anschluss Um Musik von einem externen Gerät wiederzugeben, das benutzte USB-Speichergerät hier anschließen.
Seite 26
Fernbedienung kennen lernen Mit der Fernbedienung können Sie auf alle Funktionen des Produkts zugreifen, von Ein- und Ausschalten bis zur Aktivierung von Cinemascope-Klang. Austauschen der Batterie Benutzen Sie 1,5 V AA Batterien. Die zwei Batterien in der Richtung in die Fernbedienung einsetzen, wie es in der Abbildung gezeigt wird.
Seite 27
d Klangeffekte Die Taste drücken und den gewünschten Klangeffekt auswählen. • AI SOUND PRO: Durch künstliche Intelligenz wird die optimale Klangeinstellung passend zum Inhalt gewählt. • STANDARD: Sie können optimierten Klang genießen. • CINEMA: 3D Klang wie im Kino. • CLEAR VOICE PRO: Verbessert die Klarheit der Stimmen. • SPORTS: Realistische Tonübertragung wie in einem Stadion.
Seite 28
i Aufwärts / Abwärts / Links / Rechts Diese Tasten werden auch benutzt, um Einstellungen von Komfortfunktionen zu ändern. Aufwärts / Abwärts: Durch die Ordner auf dem USB-Speichergerät scrollen. Um den gewünschten Ordner auszuwählen, die Taste drücken. Links / Rechts: Um das vorherige Lied abzuspielen, drücken Sie die Links Taste. Um das nächste Lied abzuspielen, drücken Sie die Rechts Taste.
Seite 29
Einstellungen je nach Bedarf und Belieben Praktische Funktionen Auto Power Durch diese Funktion wird das Produkt automatisch ein- oder ausgeschaltet, wenn das TV-Gerät oder ein angeschlossene externes Gerät ein- oder ausgeschaltet wird. Wenn das externe Gerät eingeschaltet wird, wird auch das Produkt automatisch eingeschaltet und wählt eine Funktion aus, die dem empfangenen Eingangssignal entspricht.
Seite 30
So werden Einstellungen geändert a Auf die Taste Einstellungen drücken. Das Produkt schaltet sich in den Einstellmodus und LED2 blinkt in Weiß. b Während LED2 blinkt, auf die Taste für Links/Rechts drücken, um die gewünschte Einstellung zu wählen. c Während LED2 blinkt, auf die Taste Aufwärts/Abwärts drücken. Lautet die Einstellung Ein oder Auto, blinkt LED1 in Weiß.
Seite 31
Klang-Abstimmung Sie können die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher und den Klang einstellen. a Auf die Taste Klang-Tuning drücken. Das Produkt schaltet sich in den Einstellmodus und zeigt den aktuellen Pegel an. b Um den Lautsprecher auszuwählen, der angepasst werden soll, auf die Taste Links/Rechts drücken. c Um den Klangpegel anzupassen, auf Aufwärts/Abwärts drücken.
Seite 32
Funktion Sprachrückmeldung Wenn Sie eine Funktion oder eine Klangeinstellung auswählen, wird der jeweils aktuelle Status des Produkts per Sprachrückmeldung mitgeteilt. (Stimme nur auf English) Um diese Funktion ein- oder auszuschalten, auf der Fernbedienung länger als 5 Sekunden auf die Taste Information drücken.
Seite 33
Am TV-Gerät anschließen Mit optischem Kabel anschließen Sie können ein optisches Kabel benutzen, um die Audioausgabe des TV-Geräts zum Produkt zu übertragen. Sie können dann verschiedene 3D-Effeke dem Originalton hinzufügen, um den Raum mit einem tiefen satten Sound zu füllen. Fernsehsendungen sehen, nachdem das Produkt per optischem Kabel angeschlossen worden ist a Wenn die Enden des Digitalkabels verhüllt sind, erst von beiden Enden die Hülle entfernen.
Seite 34
• Wird das Produkt zusammen mit einer LG TV-Fernbedienung benutzt, werden Lautstärke und Stummschaltung des TV-Geräts automatisch vom Produkt übernommen. • Auch wenn Sie das Produkt an einem TV-Gerät von LG angeschlossen haben, können Sie nach wie vor die Fernbedienung des Produkts benutzen.
Seite 35
Mit einem HDMI-Kabel anschließen Sie können den Audiokanal von TV-Sendungen über das Produkt ausgeben, indem Sie das Produkt mit einem HDMI-Kabel am TV-Gerät anschließen. Sie können dann verschiedene 3D-Effeke dem Originalton hinzufügen, um den Raum mit einem tiefen satten Sound zu füllen. Fernsehsendungen sehen, nachdem das Produkt per HDMI-Kabel angeschlossen worden ist a Wenn Sie ein HDMI-Kabel benutzen wollen, den Anschluss HDMI™...
Seite 36
Samsung Anynet+, etc. WOW Orchestra mit LG TV benutzen Die LG Soundbar und das LG TV-Gerät bieten Ihnen in Kombination das beste Hörerlebnis, da der Ton über beide gleichzeitig ausgegeben wird. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn die Soundbar mit dem Fernsehgerät verbunden ist. Im Menü...
Seite 37
Via Bluetooth verbinden Bluetooth ist eine Technologie, um elektronische Produkte in Ihrer Umgebung miteinander zu verbinden. Sie können das Produkt via Bluetooth mit einem TV-Gerät verbinden, um den Audio-Kanal der TV- Sendungen in hoher Qualität wiederzugeben. Fernsehsendungen sehen, nachdem das Produkt per Bluetooth verbunden worden ist a Drücken Sie auf die Taste für Bluetooth paaren .
Seite 38
Ein externes Gerät anschließen Mit einem HDMI-Kabel anschließen Das TV-Gerät und externe Geräte (Spielekonsole, DVD-Player usw.) per HDMI-Kabel anschließen, dann können Sie einen vollen und satten Ton genießen. Ein externes Gerät per HDMI-Kabel anschließen A a Sie können ein externes Gerät wie zum Beispiel eine Set-Top-Box, einen DVD-Player oder Blue-ray Player anschließen.
Seite 39
c Drücken Sie wiederholt die Funktion , bis LED1 goldgelb leuchtet. d Wenn das externe Gerät ordnungsgemäß am Produkt angeschlossen worden ist, können Sie den Ton des externen Geräts über das Produkt wiedergeben. Hinweis • Dolby Atmos oder DTS:X Audio unterstützt 5.1.3 Kanäle. Wenn die Rücklautsprecher angeschlossen ®...
Seite 40
Ein externes Gerät per HDMI-Kabel anschließen B a Sie können ein externes Gerät wie zum Beispiel eine Set-Top-Box, einen DVD-Player oder Blue-ray Player anschließen. Orientieren Sie sich an der Abbildung unten, um den HDMI OUT-Anschluss des Geräts mit dem HDMI IN-Anschluss des TV-Geräts zu verbinden. b Wenn Sie ein HDMI-Kabel benutzen wollen, den Anschluss HDMI™...
Seite 41
Mit optischem Kabel anschließen Das TV-Gerät und externe Geräte (Spielekonsole, DVD-Player usw.) per optischem Kabel anschließen, dann können Sie einen vollen und satten Ton genießen. Ein externes Gerät Mit optischem Kabel anschließen a Wenn Sie ein Lichtwellenleiter-Kabel benutzen wollen, den Anschluss OPTICAL IN auf der Rückseite des Produkts am Anschluss OPTICAL OUT des externen Geräts (z.
Seite 42
Das Produkt als Audio-System benutzen Via Bluetooth verbinden Sie können Musikdateien widergeben, die auf einem Bluetooth-Gerät gespeichert sind, oder auf diesem Gerät installierte Musik-Apps ausführen, um die Musik über das Produkt wiederzugeben. Bitte erst Folgendes prüfen. • Bluetooth-Geräte, die mit diesem Produkt verbunden werden sollen, müssen die folgenden Spezifikationen erfüllen.
Seite 43
Aus > Ein) e Ihr Smartphone zeigt Ihnen eine Liste mit Geräten, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann. Suchen Sie „LG_Speaker_DS90TR_XXXX“ und wählen Sie es aus. Bluetooth LG Smart Phone AVAILABLE DEVICES LG Smart Phone LG_Speaker_DS90TR_XXXX Bluetooth devices AVAILABLE DEVICES...
Seite 44
h Eine Musik-App ausführen und auf dem Smartphone die Musik wiedergeben. Hinweis • Je näher sich Ihr Bluetooth-Gerät am Produkt befindet, desto besser ist die Verbindung. • Falls Sie beim Produkt die Taste für Bluetooth paaren gedrückt haben und die Option „Bluetooth“ ausgewählt haben, aber keine Verbindung zum Bluetooth-Gerät hergestellt werden konnte, blinken LED1 und LED2 3 Minuten lang weiß.
Seite 45
Ein externes USB-Speichergerät anschließen Sie können ein USB-Speichergerät am Produkt anschließen, um die Musik darauf über das Produkt wiederzugeben. USB-Speichergerät am Produkt anschließen a Das USB-Speichergerät in den USB-Anschluss auf der Rückseite des Produkts einstecken. • Das USB-Speichergerät muss direkt angeschlossen werden; falls es über ein Hub oder USB-Kabel angeschlossen wird, kann keine Wiedergabe erfolgen.
Seite 46
• Bei USB-Geräten mit viel Speicherplatz kann es mehrere Minuten dauern, bis alle Dateien erfasst worden sind. • LG Electronics ist nicht verantwortlich für Datenverluste. Um Datenverlust nach Möglichkeit zu vermeiden, machen Sie Backup-Kopien der auf dem USB-Speichergerät befindlichen Dateien.
Seite 47
Die App LG Soundbar benutzen Gerätefunktionen steuern Die App LG Soundbar ausführen. Es ist spielend möglich, Funktionen wie [Klangeffekt] und [Night Time] und Lautstärke jedes einzelnen Lautsprechers ohne eine Fernbedienung einzustellen. Um die Einstellungen der Soundbar zu ändern, auf dem ersten Bildschirm auf die Schaltfläche Einstellungen tippen.
Seite 48
Land variieren und können ohne Vorankündigung geändert werden. In einigen Sprachen stehen die Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung. Den Servicestatus für die jeweiligen Länder finden Sie auf lg.com. Kompatibel mit Google Assistant Sie können das Gerät bedienen, indem Sie einfach mit Hilfe von Google Ihre Stimme dazu benutzen.
Seite 49
Funktioniert mit Apple AirPlay Dieses Produkt ermöglicht Ihnen, über AirPlay die Musik auf Ihrem iOS-Gerät zu hören. Hinweis • Sorgen Sie dafür, dass dieses Produkt und das iOS-Gerät Verbindung zum selben WLAN haben. • Das iOS-Gerät muss unter iOS 11.4 oder jünger laufen. • Um über mehrere Lautsprecher zu streamen, sind AirPlay 2-fähige Lautsprecher erforderlich.
Seite 50
Musik streamen über AirPlay Vom Control Center: a Auf dem iOS-Gerät das Control Center öffnen. b Auf AirPlay ( ) tippen. c Wählen Sie Ihr Produkt, um Musik zu hören. Sie können einen oder mehrere AirPlay 2 -fähige Lautsprecher wählen. Von einer Musik-Player App: a Die Musik-Player App öffnen.
Seite 51
Alexa Built-in Gerät wird separat verkauft. Alexa-Setup Flow a Führen Sie die App LG Soundbar aus und tippen Sie auf dem ersten Bildschirm auf die Schaltfläche amazon alexa. Befolgen Sie dann die Instruktionen. b Melden Sie sich an bei Amazon.
Seite 52
Amazon, Alexa und alle damit zusammenhängenden Logos sind Markenzeichen von Amazon.com, Inc. oder von ihren angeschlossenen Unternehmen. Hinweis • Dieser Dienst wird von Amazon zur Verfügung gestellt und kann jederzeit beendet werden. LG ist nicht verantwortlich für die Erreichbarkeit des Dienstes. • Der App-Bildschirm von Amazon Alexa kann ohne Vorankündigung geändert werden.
Seite 53
Das Produkt an der Wand anbringen Prüfungen vor Durchführung der Wandmontage Sie können dieses Produkt und die kabellosen Lautsprecher für hinten an einer Wand anbringen. Wenn Sie das Produkt und die kabellosen Lautsprecher für hinten an der Wand anbringen wollen, dann befolgen Sie die unten stehenden Instruktionen.
Seite 54
Separat verkauft Halterungsschrauben Dübel Hinweis • Die Schrauben und Dübel für die Montage des Produkts sind nicht im Lieferumfang enthalten. Zur Montage empfehlen wir Hilti (HUD-1 6 x 30).
Seite 55
Das Produkt an der Wand anbringen a Die Installationsanleitung für die Wandhalterung befindet sich in der Verpackung des Produkts. b Die „TV Bottom Line“ in der Installationsanleitung der Wandhalterung an der Unterseite des TV- Geräts ausrichten und an der Wand befestigen. Die Mitte des an der Wand anzubringenden TV-Geräts an dem Teil ausrichten, der in der Installationsanleitung mit “TV Center”...
Seite 56
f Mit den Dübeln und Schrauben die Wandhalterung fest an der Wand anbringen. g Das Produkt auf die Wandhalterung stellen. Das Produkt so auf die Wandhalterung stellen, dass die unten beim Produkt befindlichen Schraubenlöcher an den Schraubenlöchern der Wandhalterung ausgerichtet sind. h Mit den mitgelieferten Schrauben das Produkt an der Wandhalterung befestigen.
Seite 57
Sicherheitshinweise Gesetzliche Sicherheitsvorschriften VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, NICHT DAS GEHÄUSE (ODER DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. ES GIBT IM INNEREN KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN NUR QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL. Dieser Blitz mit dem Pfeilspitzensymbol im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Produktgehäuses hinweisen, die so stark sein kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen auszulösen.
Seite 58
- * Lautsprecher-Schallkanal: Eine Aushöhlung im Lautsprechergehäuse zum Erzeugen satter Bässe. (Gehäuse) VORSICHT beim Netzkabel Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Für einen Notfall muss der Netzstecker leicht zugänglich bleiben. Beachten Sie die Spezifikationen auf der entsprechenden Seite dieser Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Seite 59
Für Modelle mit Batterie Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. VORSICHT: Bei Einsetzen eines falschen Batterietyps besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Für Modelle, die eine eingebaute Batterie verwenden Das Gerät nicht lagern oder transportieren bei einem Luftdruck unter 11,6 kPa und in Höhen über 15.000 m über dem Meeresspiegel.
Seite 60
Falschen Gebrauch des Produkts vermeiden Um falschen Gebrauch des Produkts zu vermeiden, halten Sie sich bitte unbedingt an die unten aufgeführten Hinweise. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Produkts • Das Gerät nicht an einem instabilen oder vibrierenden Ort aufstellen, z. B. auf einem wackelnden Regal oder einer schrägen Fläche.
Seite 61
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Produkts • Während das Produkt in Betrieb ist, darf es nicht angehoben oder bewegt werden. - Sonst könnte das Produkt kaputt gehen. • Um das Produkt zu transportieren, erst das Netzkabel und alle am Produkt angeschlossenen Kabel abziehen.
Seite 62
• Falls sich Staub, Schmutz usw. auf den Stiften des Netzsteckers, des Netzadapters oder einer Steckdose abgesetzt haben, diese vollständig abwischen. - Sonst besteht Brandgefahr. • Bei einem Produkt mit Netzkabel oder Netzadapter nur Original-Netzkabel und -Netzadapter von LG Electronics verwenden. - Sonst besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Seite 63
Die folgenden Angaben gelten nur für Modelle mit einer Fernbedienung. • Die Fernbedienung sollte nicht von kleinen Kindern zum Spielen benutzt werden. Die Fernbedienung unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. • Kleine Kinder unbedingt daran hindern, die Fernbedienung in den Mund zu nehmen. Unbedingt darauf achten, dass kleine Kinder die Fernbedienung oder Batterien nicht schlucken.
Seite 64
Bevor Sie einen Defekt des Produkts melden Fehlerbehebung Wenn bei Benutzung des Produkts folgende Probleme auftauchen, muss es sich nicht um einen Fehler oder Defekt handeln. Prüfen Sie deshalb folgende Punkte. Allgemeine Fehler Sachverhalt Lösung Das Gerät • Trennen Sie das Produkt vom Stromversorgungsnetz und trennen Sie alle funktioniert nicht externen Geräte wie zum Beispiel TV-Gerät, Subwoofer oder Verstärker.
Seite 65
• Überprüfen Sie, dass Ihr TV-Gerät über ein Lichtwellenleiter-Kabel ordnungsgemäß am Produkt angeschlossen ist. - Um zu prüfen, die Funktion in [LG Sound Sync] eingeschaltet ist, auf der Fernbedienung des TV-Geräts auf die Taste Einstellungen drücken. Der Ton des • Überprüfen Sie folgende Punkte und ändern Sie die Einstellungen...
Seite 66
• Möglicherweise funktioniert die Verbindung nicht reibungslos, weil sie durch keine Verbindung andere elektrische Geräte gestört wird, die Funkwellen ausstrahlen wie zum her zur App LG Beispiel Mikrowellengeräte und medizinische Geräte. Installieren Sie das Soundbar. Produkt so, dass es mindestens 1 m Abstand hat zu anderen Geräten hat.
Seite 67
Das Produkt stellt • Haben Sie den WLAN-Router aus- und dann wieder eingeschaltet? keine Verbindung - Schalten Sie das Produkt aus und dann wieder ein. zum WLAN her. • Haben Sie einen neuen WLAN-Router installiert? - Dann müssen Sie die Netzwerkeinstellungen des Produkts neu konfigurieren.
Seite 68
Netzwerk wie Ihr Fernseher verbunden ist. B Installieren und starten Sie die App LG Soundbar. C Nachdem Sie die App LG Soundbar gestartet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Chromecast Built-in Funktion zu aktivieren. - Geben Sie oben rechts auf dem Startbildschirm Einstellungen [ Wählen Sie 'Chromecast built-in' [ Wählen Sie 'Cast aktivieren' [...
Seite 69
Die Bluetooth- • Hören Sie bei Benutzung von Bluetooth ein Störgeräusch oder gibt es Verbindung ist einen Fehler? gestört oder - Achten Sie darauf, dass der Sender des Bluetooth-Geräts oder des funktioniert nicht. Produkts keinen Kontakt zu Ihrem Körper hat. - Das Bluetooth-Gerät nicht an einer Wand oder an abgelegener Stelle installieren.
Seite 70
Anhang Technische Daten Allgemein Stromversorgung Siehe Hauptetikett. Siehe Hauptetikett Leistungs-Aufnahme Netzwerk-Bereitschaftsbetrieb: 2,0 W Abmessungen (B x H x T) 1250,0 mm x 63,0 mm x 135,0 mm (einschließlich Sockel) Betriebstemperatur Bereich 5 °C bis 40 °C Luftfeuchtigkeit Bereich 5 % bis 80 % RH Stromversorgung über Bus (USB) 5 V 0 500 mA Unterstützte Abtastfrequenz bei...
Seite 71
Kabelloser Subwoofer Anforderungen an die Siehe Hauptetikett auf kabellosem Subwoofer Stromversorgung Stromverbrauch Siehe Hauptetikett auf kabellosem Subwoofer 1-Weg 1 Lautsprecher Impedanz 3 Ω Nennleistung 220 W Effektivwert Max. Leistung 440 W Effektivwert Abmessungen (B x H x T) 201,7 mm x 407,0 mm x 403,0 mm (einschließlich Sockel) System WLAN (Internet-Antenne) Kompatibel mit 802.11a/b/g/n WLAN-Netzwerken...
Seite 72
Logos sind registrierte Markenzeichen von Bluetooth ® SIG, Inc. und die Benutzung solcher Zeichen durch LG Electronics erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress)
Seite 74
Die Vorenthaltung, Entfernung oder Aussetzung einzelner oder aller dieser Inhalte und Dienste ist nicht beschränkt, und die Nutzung von und der Zugang zu Inhalten und Diensten, die über Produkte von LG Electronics von den Dienstanbietern bereitgestellt werden, können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Seite 75
Handhabung des Produkts Bei Lieferung des Produkts Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen maximalen Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Die äußeren Oberflächen reinigen • In unmittelbarer Nähe des Produkts keine volatilen Flüssigkeiten wie Insektizidspray verwenden. • Durch Abwischen mit zu viel Druck könnte die Oberfläche beschädigt werden.