Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B760 GAMING PLUS WIFI DDR4
Motherboard
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSI B760 GAMING PLUS WIFI DDR4

  • Seite 1 B760 GAMING PLUS WIFI DDR4 Motherboard Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Inhalt Schnellstart .......................4 Spezifikationen ....................16 Besondere Funktionen ...................20 Lieferumfang ....................21 Anschlüsse auf der Rückseite .................22 LAN Port LED Zustandstabelle ................23 Audiobuchsen ....................... 23 Antennen installieren ................... 25 Übersicht der Komponenten ................26 CPU Sockel ......................27 DIMM Steckplätze ....................28 PCI_E1~5: PCIe Erweiterungssteckplätze ............
  • Seite 3 Installation von OS, Treibern & MSI Center ............45 UEFI BIOS ......................49 BIOS Setup ......................50 Reset des BIOS ..................... 51 Aktualisierung des BIOS ..................51 Blockdiagramm ....................53...
  • Seite 4 Schnellstart Danke, dass Sie das MSI® Motherboard gewählt haben. Dieser Abschnitt der Kurzanleitung bietet eine Demo zur Installation Ihres Computers. Manche Installationen bieten auch die Videodemonstrationen. Klicken Sie auf die URL, um diese Videoanleitung mit Ihrem Browser auf Ihrem Handy oder Table anzusehen. Oder scannen Sie auch den QR Code mit Ihrem Handy, um die URL zu öffnen.
  • Seite 5 Sicherheitshinweis ∙ Die im Paket enthaltene Komponenten sind der Beschädigung durch elektrostatischen Entladung (ESD). Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die erfolgreichen Computermontage sicherzustellen. ∙ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fest angeschlossen sind. Lockere Steckverbindungen können Probleme verursachen, zum Beispiel: Der Computer erkennt eine Komponente nicht oder startet nicht.
  • Seite 6 Hinweise zum Gehäuseabstandshalter Um eine Beschädigung des Motherboards zu vermeiden, sind unnötige Abstandshalter zwischen den Motherboard-Schaltkreisen und dem Computergehäuse verboten. Die Schilder „Case Standoff Keep Out Zone (Gehäuseabstandszone freihalten )“ auf der Rückseite des Motherboards (wie unten gezeigt) dienen als entsprechender Hinweis für den Anwender.
  • Seite 7 Installation des Prozessors ⚽ ∙ https://youtu.be/KMf9oIDsGes...
  • Seite 8 Installation des DDR4-Speichers ⚽ ∙ http://youtu.be/T03aDrJPyQs DIMMA1 DIMMA2 DIMMA2 DIMMA2 DIMMB1 DIMMB2 DIMMB2...
  • Seite 9 Anschließen der Frontpanel-Stiftleiste ⚽ ∙ http://youtu.be/DPELIdVNZUI Power LED Power Switch JFP1 Reserved HDD LED Reset Switch JFP1 HDD LED - HDD LED HDD LED + POWER LED - POWER LED POWER LED +...
  • Seite 10 Installation des Motherboards ⚽ ∙ https://youtu.be/wWI6Qt51Wnc Drehmoment 3 kgf·cm* BAT1 *3 kgf·cm = 0.3 N·m = 2.6 lbf·in...
  • Seite 11 Stromanschlüsse anschliessen ⚽ ∙ http://youtu.be/gkDYyR_83I4 ATX_PWR1 CPU_PWR1 CPU_PWR2...
  • Seite 12 Installation der SATA-Laufwerke ⚽ ∙ http://youtu.be/RZsMpqxythc...
  • Seite 13 Einbau der Grafikkarte ⚽ ∙ http://youtu.be/mG0GZpr9w_A...
  • Seite 14 Peripheriegeräte...
  • Seite 15 Einschalten...
  • Seite 16 ∙ Unterstützt Intel® Core™ Prozessoren der 14./ 13./ 12. Generation, Intel® Pentium® Gold und Celeron® Prozessor* ∙ Prozessor Sockel LGA1700 * Bitte besuchen Sie www.msi.com, um den neuesten Support-Status zu erhalten, wenn neue Prozessoren veröffentlicht werden. Chipsatz Intel® B760 Chipsatz ∙...
  • Seite 17 Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ 1x HDMI™ 2.1 Anschluss mit HDR, Unterstützung einer maximalen Auflösung von 4K 60 Hz*/** ∙ 1x DisplayPort 1.4 Anschluss mit HBR2, Unterstützung Onboard-Grafik einer maximalen Auflösung von 4K 60Hz*/** * Es ist verfügbar für den Prozessor mit integrierter Grafik. ** Die Grafikkarten-Spezifikationen können abhängig von der installierten CPU variieren.
  • Seite 18 Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ 1x 24-poliger ATX Stromanschluss Stromanschlüsse ∙ 1x 8-poliger +12V Stromanschluss ∙ 1x 4-poliger ATX 12V Stromanschluss ∙ 1x USB 3.2 Gen 1 5Gbit/s Typ-C Frontplattenanschluss (vom B760 Chipsatz) ∙ 1x USB 3.2 Gen 1 5Gbit/s Anschluss (vom B760 Chipsatz) Interne USB •...
  • Seite 19 ∙ 1x 256 Mb Flash ∙ UEFI AMI BIOS BIOS Funktionen ∙ ACPI 6.4, SMBIOS 3.5 ∙ Mehrsprachenunterstützung ∙ Treiber ∙ MSI Center ∙ AIDA64 Extreme - MSI Edition Software ∙ CPU-Z MSI GAMING ∙ Intel® Extreme Tuning Utility ∙ Norton 360...
  • Seite 20 DIY-freundlich • Super Charger • PCI-E Steel Armor • Gerätebeschleunigung • EZ M.2 Clip • Smart Image Finder • EZ DEBUG LED • MSI Companion • EZ LED Steuerung • Systemdiagnose Audio • Smart-Lüftersteuerung • Audio Boost Thermische Eigenschaften • Design aus Aluminium •...
  • Seite 21 Lieferumfang Überprüfen Sie den Packungsinhalt des Mainboards. Die Packung sollte enthalten: Platine • 1x Motherboard Dokumentation • 1x Schnellinstallationsanleitung • 1x Zulassungshinweise der Europäischen Union Kabel • 1x SATA 6Gb/s Kabel Zubehör • 1x Wi-Fi-Antennenset • 1x Anschlussblende • 1x M.2-Schrauben- und Abstandshalterpaket (1 Set pro Packung) ⚠...
  • Seite 22 Anschlüsse auf der Rückseite Artikel Beschreibung PS/2 Tastatur/ Mausanschluss DisplayPort 2,5 Gbit/s LAN (RJ45) Anschluss USB 2.0 Typ-A Anschlüsse (vom B760 Chipsatz) Wi-Fi Antennenanschlüsse Audiobuchsen USB 2.0 Typ-A Anschlüsse (vom B760 Chipsatz) HDMI™ Anschluss USB 3.2 Gen 2 10Gbit/s Typ-A Anschlüsse (vom B760 Chipsatz) USB 3.2 Gen 2 10Gbit/s Typ-C Anschluss (vom B760 Chipsatz) Optischer S/PDIF-Ausgang Anschluss...
  • Seite 23 LAN Port LED Zustandstabelle Verbindung/ Aktivität LED Geschwindigkeit LED Zustand Bezeichnung Zustand Geschwindigkeit Keine Verbindung Off (Aus) 10 Mbit/s Gelb Verbindung Grün 100/ 1000 Mbit/s Blinkt Datenaktivität Orange 2,5 Gbit/s Audiobuchsen Audiobuchsen für den Anschluss von einem Kopfhörer und Mikrofon Audiobuchsen für Stereo-Lautsprecher AUDIO INPUT...
  • Seite 24 Audiobuchsen für 4 Kanal Anlage AUDIO INPUT Rear Front Audiobuchsen für 5.1 Kanal Anlage AUDIO INPUT Rear Front Center/ Subwoofer Audiobuchsen für 7.1 Kanal Anlage AUDIO INPUT Rear Front Side Center/ Subwoofer...
  • Seite 25 Antennen installieren 1. Schrauben Sie die Antennen fest an die Antennenanschlüsse, wie gezeigt. 2. Richten Sie die Antennenspitzen aus.
  • Seite 26 Übersicht der Komponenten SYS_FAN1 SYS_FAN2 ATX_PWR1 JUSB2 SYS_FAN5 JUSB1 M2_1 PCI_E1 M2_2 PCI_E2 BAT1 SATA▼5▲6 PCI_E3 SATA▼7▲8 PCI_E4 JTPM1 PCI_E5 JFP2...
  • Seite 27 Sie jedoch bitte sicher, dass die betroffenen Komponenten mit den abweichenden Einstellungen während des Übertaktens zurecht kommen. Von jedem Versuch des Betriebes außerhalb der Produktspezifikationen kann nur abgeraten werden. MSI übernehmt keinerlei Garantie für die Schäden und Risiken, die aus einem unzulässigem Betrieb oder einem Betrieb außerhalb der Produktspezifikation resultieren.
  • Seite 28 Es wird empfohlen, ein effizienteres Speicherkühlsystem bei einer Vollbestückung ∙ des DIMMs oder beim Übertakten zu verwenden. Die Stabilität und Kompatibilität beim Übertakten der installierten Speichermodule ∙ sind abhängig von der installierten CPU und den installierten Geräten. ∙ Weitere Informationen zu kompatiblen Speichermodulen finden Sie unter: www.msi.com.
  • Seite 29 PCI_E1~5: PCIe Erweiterungssteckplätze PCI_E1: PCIe 4.0 x16 (von CPU) PCI_E2: PCIe 3.0 x1 (vom B760 Chipsatz) BAT1 PCI_E3: PCIe 4.0 x4 (vom B760 Chipsatz) PCI_E4: PCIe 3.0 x1 (vom B760 Chipsatz) PCI_E5: PCIe 3.0 x1 (vom B760 Chipsatz) ⚠ Wichtig ∙...
  • Seite 30 M2_1~2: M.2 Steckplätze (Key M) ⚠ Wichtig ∙ Intel® RST unterstützt nur PCIe M.2 SSD mit UEFI ROM. ∙ Wenn Ihre M.2-SSD mit einem eigenen M2_1 Kühlkörper ausgestattet ist, entfernen Sie bitte die M.2-Platte und installieren Sie dann die M.2-SSD im M.2-Steckplatz. Installieren Sie nicht den mit Ihrem Motherboard M2_2 gelieferten Kühlkörper...
  • Seite 31 3. Entfernen oder tauschen Sie die Schrauben entsprechend Ihrer M.2-SSD-Länge aus. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie eine 2280 SSD installieren. 2242 2260 22110 4. Stecken Sie eine M.2-SSD im 30-Grad-Winkel in den M.2-Steckplatz. 5. Drehen Sie den EZ M.2 Clip, um die M.2 SSD zu befestigen. 30º...
  • Seite 32 6. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Wärmeleitpad unter dem M.2 Shield Frozr- Kühlkörper. 7. Setzen Sie den M.2 SHIELD FROZR-Kühlkörper wieder ein und sichern Sie ihn. Installieren des M.2-Moduls im M2_2-Steckplatz 1. Bitte installieren Sie den mitgelieferten M.2-Abstandhalter in den M.2-Steckplatz entsprechend der Länge Ihrer SSD.
  • Seite 33 SATA5~8: SATA 6Gb/s Anschlüsse Dieser Anschluss basiert auf der Hochgeschwindigkeitsschnittstelle SATA 6 Gb/s. Pro Anschluss kann ein SATA Gerät angeschlossen werden. SATA6 SATA5 SATA8 SATA7 ⚠ Wichtig ∙ Knicken Sie das SATA-Kabel nicht in einem 90° Winkel. Datenverlust könnte die Folge sein.
  • Seite 34 JFP1, JFP2: Frontpanel-Anschlüsse Der JFP1-Anschluss steuert das Einschalten, Zurücksetzen und die LEDs an Ihrem PC-Gehäuse/Gehäuse. Die Power /Reset-Stiftleisten dienen zum Anschluss der Power-/Reset-Taste. Der Power-LED-Anschluss wird mit der LED-Leuchte am PC- Gehäuse verbunden, und der HDD-LED-Anschluss zeigt die Aktivität der Festplatte an. Der JFP2-Anschluss ist für den Signaltongeber und Lautsprecher vorgesehen.
  • Seite 35 CPU_PWR1~2, ATX_PWR1: Stromanschlüsse Mit diesen Anschlüssen verbinden Sie die ATX Stromstecker. CPU_PWR1 Signalname Signalname Ground Ground Ground Ground +12V +12V +12V +12V CPU_PWR2 Signalname Signalname CPU_PWR1 Ground Ground +12V +12V ATX_PWR1 CPU_PWR2 Signalname Signalname +3,3V +3,3V Ground Ground Ground PWR OK ATX_PWR1 5VSB +12V...
  • Seite 36 JCI1: Gehäusekontaktanschluss Dieser Anschluss wird mit einem Kontaktschalter verbunden Normal Löse den (Standardwert) Gehäuseeingriff aus Gehäusekontakt-Detektor verwenden 1. Schließen Sie den JCI1 -Anschluss am Gehäusekontakt-Schalter/ Sensor am Gehäuse an. 2. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung. 3. Gehen Sie zu BIOS > SETTINGS > Security > Chassis Intrusion Configuration. 4.
  • Seite 37 JUSB1: USB 3.2 Gen 1 Typ-C Frontplattenanschluss Mit diesem Anschluss können Sie den USB 3.2 Gen 1 5 Gbit/s Typ-C Anschluss auf dem Frontpanel verbinden. Der Anschluss verfügt über ein besonders sicheres Design. Wenn Sie das Kabel anschließen, müssen Sie es in der entsprechenden Ausrichtung verbinden.
  • Seite 38 Schäden kommen. Um ein iPad, iPhone und einen iPod über USB-Anschlüsse aufzuladen, installieren ∙ Sie bitte die MSI® Center-Dienstprogramm. JTPM1: TPM Anschluss Dieser Anschluss wird für das TPM Modul (Trusted Platform Module) verwendet. Weitere Informationen über den Einsatz des optionalen TPM Modules entnehmen Sie bitte dem TPM Plattform Handbuch.
  • Seite 39 JLPT1: Parallele Schnittstelle Mit diesem Anschluss können Sie das optionale serielle Schnittstelle mit dem Einbausatze verbinden. Signalname Signalname RSTB# AFD# PRND0 ERR# PRND1 PINIT# PRND2 LPT_SLIN# PRND3 Ground PRND4 Ground PRND5 Ground PRND6 Ground PRND7 Ground ACK# Ground BUSY Ground Ground SLCT No Pin...
  • Seite 40 CPU_FAN1, PUMP_FAN1, SYS_FAN1~5: Stromanschlüsse für Lüfter Diese Anschlüsse können im PWM (Pulse Width Modulation) Modus oder Spannungsmodus betrieben werden. Im PWM-Modus bieten die Lüfteranschlüsse konstante 12V Ausgang und regeln die Lüftergeschwindigkeit per Drehzahlsteuersignal. Im DC-Modus bestimmen die Lüfteranschlüsse die Lüftergeschwindigkeit durch Ändern der Spannung. Sie können unter BIOS >...
  • Seite 41 JBAT1: Clear CMOS Steckbrücke (Reset BIOS) Der Onboard CMOS Speicher (RAM) wird durch eine externe Spannungsversorgung durch eine Batterie auf dem Motherboard versorgt, um die Daten der Systemkonfiguration zu speichern. Wenn Sie die Systemkonfiguration löschen wollen, müssen Sie die Steckbrücke für kurze Zeit umsetzen. Daten CMOS-Daten beibehalten...
  • Seite 42 Der JRGB Anschluss unterstützt bis zu 2 Metern 5050 RGB LED-Streifen (12V/G/ R/B) mit der maximalen Leistung von 3 A (12 V) Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie ∙ die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen. Bitte verwenden Sie die MSI-Software zur Steuerung des LED-Leuchtstreifens. ∙...
  • Seite 43 JARGB_V2_1~2: A-RAINBOW V2 (ARGB Gen2) LED Anschlüsse Mit den JARGB_V2-Anschlüssen können Sie die ARGB Gen2 und die ARGB-basierten LED-Streifen anschließen. Der JARGB_V2-Anschluss unterstützt bis zu 240 einzeln adressierbare RGB-LEDs mit einer maximalen Nennleistung von 3 A (5 V). Signalname Signalname Data No Pin Ground...
  • Seite 44 ∙ Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen. Bitte verwenden Sie die MSI-Software zur Steuerung des LED-Leuchtstreifens. ∙ EZ DEBUG LED Diese LEDs zeigen den Debug-Status des Motherboards an.
  • Seite 45 Installation von OS, Treibern & MSI Center Laden Sie die neuesten Treiber und Dienstprogramme von www.msi.com herunter und aktualisieren Sie sie. Installation von Windows 10/ Windows 11 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Legen Sie die Windows 10/ Windows 11-Installations-Disk oder das USB- Flashlaufwerk in das optisches Laufwerk.
  • Seite 46 MSI Driver Utility Installer installieren. Informationen zur Installation des LAN-Treibers für Ihr Motherboard finden Sie unter: www.msi.com. Das MSI Driver Utility Installer wird nur einmal angezeigt. Wenn Sie es während des ∙ Vorgangs abbrechen oder schließen, lesen Sie bitte das Kapitel „Live Update“ im MSI Center-Handbuch, um die Treiber zu installieren.
  • Seite 47 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen“ in der unteren linken Ecke und klicken Sie auf „Installieren“, um MSI Center und Treiber zu installieren. Der Fortschritt der Installation wird am unteren Rand des Fensters angezeigt. 6. Nachdem die Installation erfolgreich ausgeführt wurde, klicken Sie auf...
  • Seite 48 MSI Center MSI Center ist eine Anwendung, mit der Sie die Spieleinstellungen einfach optimieren und die Software zur Erstellung von Inhalten einstellen können. Außerdem können Sie LED-Lichteffekte in PCs und anderen MSI-Produkten steuern und synchronisieren. Mit MSI Center können Sie ideale Modi einstellen, die Systemleistung überwachen und die Lüftergeschwindigkeit anpassen.
  • Seite 49 UEFI BIOS Das MSI UEFI-BIOS ist mit der UEFI-Architektur (Unified Extensible Firmware Interface) kompatibel. Das UEFI-BIOS hat viele neue Funktionen und besitzt Vorteile, die das traditionelle BIOS nicht bieten kann. Es wird zukünftige PCs und Geräte, die der UEFI-Firmware-Architektur entsprechen, vollständig unterstützen. Das MSI UEFI-BIOS verwendet UEFI als Standard-Startmodus, um die Funktionen des neuen Chipsatzes voll auszunutzen.
  • Seite 50 Wählen Sie Yes, um die Wahl zu bestätigen, oder No, um die derzeitige Einstellung beizubehalten. BIOS-Benutzerhandbuch Wenn Sie weitere Anweisungen zur BIOS-Einrichtung wünschen, lesen Sie bitte https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/Intel700BIOSde.pdf oder scannen Sie den QR-Code. ⚠ Wichtig Die Funktionen können je nach Produkt variieren.
  • Seite 51 Aktualisierung des BIOS mit dem M-FLASH-Programm Vorbereitung: Laden Sie bitte die neueste BIOS Version, die dem Motherboard-Modell entspricht, von der offiziellen MSI Website herunter. und speichern Sie die BIOS-Datei auf USB- Flash-Laufwerk. BIOS-Aktualisierungsschritte: 1. Wechseln Sie mit dem Multi-BIOS-Switch zum Ziel-BIOS-ROM. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihr Motherboard diesen Schalter nicht hat.
  • Seite 52 Schritte zur Aktualisierung des BIOS: 1. Installieren und starten Sie „MSI Center“ und gehen Sie zur Support-Seite. 2. Wählen Sie Live Update aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Advance. 3. Wählen Sie die BIOS-Datei aus und klicken Sie auf das Install-Symbol.
  • Seite 53 Blockdiagramm B760 GAMING PLUS WIFI DDR4 DDR4 DIMM A1/A2 PCIe 4.0 X16 DIMM B1/B2 PCI_E1 GEN4 x4 M.2_1 HDMI 2.1 (PCIe Only) DP 1.4 PCIE x4 PCIe 4.0 X4 LAN /RTL8125BG 2.5Gbps PCI_E4 USB3.2 Gen2 10Gbps 3Gen3.0 x1 (Type-A) PCI_E2/3/5 GEN4 x4 M.2_2...
  • Seite 54 ∙ This device may not cause harmful interference. ∙ This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. MSI Computer Corp. 901 Canada Court, City of Industry, CA 91748, USA (626)913-0828 www.msi.com...
  • Seite 55 ∙ ErP Directive 2009/125/EC Compliance with these directives is assessed using applicable European Harmonized Standards. The point of contact for regulatory matters is MSI-Europe: Eindhoven 5706 5692 ER Son. Products with Radio Functionality (EMF) This product incorporates a radio transmitting and receiving device. For computers in normal use, a separation distance of 20 cm ensures that radio frequency exposure levels comply with EU requirements.
  • Seite 56 20 cm ensures that radio frequency exposure levels comply with the Australian and New Zealand Standards. クラスB情報技術装置 この装置は 、 クラスB情報技術装置です 。 この装置は 、 家庭環境で使用することを目的とし ていますが 、 この装置がラジオやテレビジョン受信機に近接して使用されると 、 受信障害を 引き起こすことがあります 。 取扱説明書に従って正しい取り扱いをして下さい 。 VCCI-B KC인증서 상호: (주)엠에스아이코리아 제품명: 메인보드 모델명: 40-7D98 제조년월: 2024년 R-R-MSI-40-7D98 제조자 및 제조국가: MSI/중국...
  • Seite 57 Battery Information European Union: Batteries, battery packs, and accumulators should not be disposed of as unsorted household waste. Please use the public collection system to return, recycle, or treat them in compliance with the local regulations. BSMI: 廢電池請回收 For better environmental protection, waste batteries should be collected separately for recycling or special disposal.
  • Seite 58 MSI will comply with the product take back requirements at the end of life of MSI-branded products that are sold into the EU. You can return these products to local collection points.
  • Seite 59 à la poubelle. Les fabricants de ces équipements seront obligés de récupérer certains produits en fin de vie. MSI prendra en compte cette exigence relative au retour des produits en fin de vie au sein de la communauté...
  • Seite 60 MSI oznaku i koji su prodati u EU. Ove proizvode možete vratiti na lokalnim mestima za prikupljanje. POLSKI Aby chronić nasze środowisko naturalne oraz jako firma dbająca o ekologię, MSI przypomina, że...Zgodnie z Dyrektywą Unii Europejskiej (“UE”) dotyczącą odpadów produktów elektrycznych i elektronicznych (Dyrektywa 2002/96/EC), która wchodzi w...
  • Seite 61 № 1057. Việt Nam RoHS Kể từ ngày 01/12/2012, tất cả các sản phẩm do công ty MSI sản xuất tuân thủ Thông tư số 30/2011/TT-BCT quy định tạm thời về giới hạn hàm lượng cho phép của một số hóa chất độc hại có...
  • Seite 62 MS-7D98主板产品中有害物质的名称及含量 有害物质 铅 汞 镉 六价铬 多溴联苯 多溴二苯醚 部件名称 (Pb) (Hg) (Cd) (Cr(VI)) (PBB) (PBDE) 印刷电路板组件* ╳ ○ ○ ○ ○ ○ 纽扣电池 ○ ○ ○ ○ ○ ○ 外部信号连接头 ╳ ○ ○ ○ ○ ○ 其他 (例: 线材等) ╳ ○...
  • Seite 63 Copyright and Trademarks Notice Copyright © Micro-Star Int’l Co., Ltd. All rights reserved. The MSI logo used is a registered trademark of Micro-Star Int’l Co., Ltd. All other marks and names mentioned may be trademarks of their respective owners. No warranty as to accuracy or completeness is expressed or implied.