Seite 2
Ausgabeinfo Stand: August 2024. Technische Änderungen vorbehalten. Sky entwickelt seine Geräte ständig weiter und behält sich daher Änderungen an der Funktion und der Bedienoberfläche vor. Deshalb können Abbildungen und Anleitungen von den tatsächlichen Bildschirmanzeigen und Menüs abweichen. Die neueste Version der Bedienungsanleitung findest du zum Download unter sky.de/anleitungen...
Seite 3
Lieferumfang 3 Lieferumfang Wenn du deine Sky Stream Box auspackst, vergewissere dich, dass die folgenden Teile enthalten sind: Beschreibung Beschreibung Sky Stream Box Sprachfernbedie- nung und Batterien High-Speed-HDMI®- Steckernetzteil Kabel Installationsanleitung Sicherheitshinweise im Deckel des Kartons und grundlegende (siehe Pfeil)
Seite 4
Hinweise zu dieser Anleitung ..........................2 Hinweise zu deiner Sicherheit..........................3 2 Dein Sky Stream ............................... 4 Sky Stream – für all dein Entertainment über das Internet..............5 2.2 Anzeige- und Bedienelemente...........................6 2.3 Sprachfernbedienung............................9 3 Sky Stream in Betrieb nehmen ......................
Seite 5
..............68 Inhalte auf Abruf – ein Überblick ........................69 7.2 Inhalte auf Abruf wiedergeben........................70 7.3 Inhalte auf Abruf vor- und zurückspulen oder springen...............71 7.4 Inhalte auf Abruf gezielt finden ........................74 7.5 Autoplay einstellen...............................75 8 Deine PINs bei Sky ...............................76...
Seite 6
Inhalt 6 Deine PINs - ein Überblick..........................77 8.2 Deine PIN ändern oder zurücksetzen ......................80 8.3 Deine PINs in der mobilen „Mein Sky“ App oder im Web ändern ............81 9 Jugendschutz bei Sky ............................82 Jugendschutz und Einstellungen........................83 9.2 Jugendschutz-Einstellung individuell anpassen ..................
Seite 7
14.6 Hinweis zu verwendeter Open Source-Software .................. 122 14.7 Symbole auf Verpackung und Geräten ......................123 15 Hilfe zur Fehlerbehebung ..........................124 15.1 Hilfetexte auf Sky Stream anzeigen ......................125 15.2 Systeminformationen anzeigen........................126 15.3 Software-Version aktualisieren ........................127 15.4 Die Sky Stream Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen..............128...
Seite 8
Inhalt 8 15.5 Die Sky Stream Box (mit Fehlerassistent) neu starten ..............129 15.6 Apps aktualisieren.............................. 130 15.7 Jugendschutz- oder Sky PIN vergessen?....................131 15.8 Kein Bild, schwarzer Bildschirm? ........................132 15.9 Kein Ton?..................................139 15.10Die Sky Stream Box reagiert nicht auf Fernbedienung?..............140...
Seite 9
Zu deiner Sicherheit 1 Zu deiner Sicherheit Hinweise zu dieser Anleitung ......................... 2 Hinweise zu deiner Sicherheit ........................3...
Seite 10
Die einzelnen Symbole haben folgende Bedeutung: Warnung Dieses Symbol weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Personenschäden führen kann. Achtung Dieses Symbol weist auf eine Situation hin, die zu Beschädigungen der Sky Stream Box oder anderer Geräte füh- ren kann.
Seite 11
Sky Stream Box sicher zu bedienen. Das Dokument gehört zum Lieferumfang. Bewahre es auf, um auch später darin nachlesen zu können. Lies dir die Sicherheitshinweise genau durch und beachte sie. Verwende nur das mit der Sky Stream Box gelie- ferte Originalzubehör.
Seite 12
Dein Sky Stream 4 Dein Sky Stream Sky Stream – für all dein Entertainment über das Internet ............5 Anzeige- und Bedienelemente ........................6 Sprachfernbedienung ............................9...
Seite 13
Sky Stream – für all dein Entertainment über das Internet Liebe Kundin, lieber Kunde, Sky Stream bringt die ganze Welt von Sky über das Internet auf dein HD-TV-Gerät. Verbinde einfach deine Sky Stream Box mit dem Internet und schaue deine Lieblingsinhalte. Wenn du WLAN nutzt, kannst du so kabelloses Fernsehen in all deinen Räumen genießen.
Seite 14
Dein Sky Stream 6 2.2 Anzeige- und Bedienelemente Die Abbildungen zeigen die Anzeige- und Bedienelemente deiner Sky Stream Box.
Seite 15
Dein Sky Stream 7 Pos. Beschreibung Status-LED LED aus: Sky Stream Box in Stand-by-Modus ausgeschaltet. LED blinkt weiß: Sky Stream Box startet. LED weiß: Sky Stream Box ist eingeschaltet. LED blinkt orange/rot: Fehlerbehebungsassistent oder Zurückstellung auf Werkseinstellungen läuft. LED rot: Ein Fehler ist aufgetreten.
Seite 16
Dein Sky Stream 8 Pos. Beschreibung HDMI®-Anschluss Anschluss für das HD-TV-Gerät mit einem HDMI-Kabel. Netzanschluss 5V-Anschluss für das mitgelieferte Steckernetzteil.
Seite 17
Sky Stream Box und der Fernbedienung keine „Sichtverbindung“ notwendig. Diese Fernbedienung hat eine Sprachtaste und ein Mikrofon für die Sprachsteuerung der Sky Stream Box. Damit kannst du auch mit deiner Stimme schnell und komfortabel nach Inhalten oder Sendern suchen, durch das Menü...
Seite 19
Dein Sky Stream 11 Pos. Beschreibung Farbtasten Sonderfunktionen, nur wenn am Bildschirm angezeigt. Play/Pause Inhalte wiedergeben oder anhalten. Stumm Ton ein- und ausschalten*. Home „Home“-Seite anzeigen. Lauter/Leiser Lautstärke erhöhen/verringern*. Zifferntasten Ziffern eingeben (z. B. für Sendernummer, PIN-Abfragen). Plus-Taste Serien, Filme oder Shows zu deiner Playlist hinzufügen.
Seite 20
Suche Suche öffnen**, um nach Filmen, Serien, Shows, Schauspielern, Regisseuren oder Fußballmann- schaften zu suchen. Ein/Aus Sky Stream einschalten und in den Stand-by-Modus ausschalten. Länger drücken, um die Sky Stream und gleichzeitig das HD-TV-Gerät ein- und auszuschalten*. Mikrofon Für Sprachsteuerung*.
Seite 21
Sky Stream in Betrieb nehmen 13 Sky Stream in Betrieb nehmen Sky Stream anschließen ..........................14 Erstinstallation durchführen .........................21...
Seite 22
Sky Stream in Betrieb nehmen 14 Sky Stream anschließen Schalte alle Geräte aus, bevor du mit der Installation beginnst. Ziehe von allen Geräten den Netzstecker, bevor du ein Kabel anschließt oder löst.
Seite 23
Sky Stream in Betrieb nehmen 15 3.1.1 Netzwerkkabel anschließen (empfohlen) Wir empfehlen für einen dauerhaft stabilen Empfang, die Sky Stream Box mit einem Netzwerkkabel an den Inter- netrouter anzuschließen. Du kannst die Sky Stream Box alternativ auch über eine kabellose Verbindung (WLAN)
Seite 24
Sky Stream in Betrieb nehmen 16 3.1.2 HD-TV-Gerät anschließen Verbinde den Anschluss HDMI über das mitgelieferte HDMI®-Kabel mit einer HDMI-Buchse deines HD-TV-Geräts.
Seite 25
Sky Stream in Betrieb nehmen 17 3.1.3 Steckernetzteil anschließen Stecke das blaue Ende des Stromkabels in den blauen Anschluss 5V der Sky Stream Box. Stecke das Steckernetzteil in eine Steckdose.
Seite 26
Sky Stream in Betrieb nehmen 18 3.1.4 Sprachfernbedienung aktivieren - Inbetriebnahme Halte die Lasche am unteren Ende der Sprachfernbedienung fest. Ziehe kräftig an der Lasche um sie zu entfernen und somit die Sprachfernbedienung zu aktivieren.
Seite 27
Sky Stream in Betrieb nehmen 19 3.1.5 Sprachfernbedienung aktivieren - Batteriewechsel Es besteht Explosionsgefahr, wenn falsche Batterien eingelegt werden. Verwende nur AAA-Alkaline-Batterien. Um das Batteriefach auf der Rückseite der Sprachfernbedienung zu öffnen, gehst du so vor: Halte die Fernbedienung mit der Unterseite nach oben, so dass die Markierung wie in der Abbildung von dir weg zeigt.
Seite 28
Sky Stream in Betrieb nehmen 20 Setze die AAA-Alkaline-Batterien so ein, dass der Pluspol der Batterie jeweils dort ist, wo die Markierung + im Batteriefach angebracht ist. Schließe vorsichtig die Abdeckung des Batteriefachs, bis sie einrastet. Nach längerem Gebrauch der Fernbedienung lässt die Kapazität der Batterien nach. Wenn der Zeitpunkt erreicht ist, die Batterien auszuwechseln, informiert eine Einblendung in Home oben beim Mini-TV über den...
Seite 29
3.2 Erstinstallation durchführen Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach einem Zurücksetzen in die Werkseinstellungen startet die Sky Stream Box automatisch mit der Erstinstallation. Gehe Schritt für Schritt vor und folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm. Die Erstinstallation gliedert sich in folgende Schritte: ”Geräte einschalten”...
Seite 30
3.2.1 Geräte einschalten Schalte das HD-TV-Gerät ein. Um die Sky Stream Box gleich bei der Erstinstallation mit dem Internet zu verbinden, stelle sicher, dass die Sky Stream Box entweder über ein Netzwerkkabel mit dem Internetrouter verbunden ist oder die WLAN-Funktion des Internetrouters aktiviert ist.
Seite 31
Sky Stream in Betrieb nehmen 23 3.2.2 Mit dem Internet verbinden Wenn du an der Sky Stream Box ein Netzwerkkabel angeschlossen hast und die Sky Stream Box eine Internet- verbindung herstellen konnte, siehst du direkt die Details zum Verbindungsstatus. Die Schaltfläche Fortsetzen ist ausgewählt.
Seite 32
Sky Stream in Betrieb nehmen 24 ”Internetverbindung über WLAN und Passwort einrichten” ”Internetverbindung über Netzwerkkabel einrichten” ...
Seite 33
Wähle Über Wi-Fi Protected Setup mit dem WLAN verbinden und folge den Bildschirmhinweisen. Aktiviere am Internetrouter oder in der Weboberfläche des Routers die Funktion Wi-Fi Protected Setup. Die Sky Stream Box versucht eine Verbindung herzustellen. Anschließend siehst du die Details zum Verbin- dungsstatus in einer Zusammenfassung.
Seite 34
Internetrouter die Verbindung nicht blockieren. Wähle Mit WLAN-Netzwerk verbinden. Die Sky Stream Box führt eine Suche durch und zeigt die verfügbaren WLAN-Netzwerke in einer Liste an. Wähle dein WLAN und drücke die Taste OK. Wenn dein WLAN nicht angezeigt wird, kannst du die Daten für dein WLAN eingeben. Wähle dazu am Ende der Liste Netzwerk hinzufügen und gib die erforderlichen Informationen wie den Netzwerknamen und die...
Seite 35
Sky Stream in Betrieb nehmen 27 3.2.2.3 Internetverbindung über Netzwerkkabel einrichten Stelle vorab sicher, dass die Sky Stream Box mit deinem Internetrouter über ein Netzwerkkabel verbunden ist. Wähle Per Netzwerkkabel verbinden. Die Sky Stream Box versucht automatisch eine Internetverbindung herzustellen.
Seite 36
Sky Stream in Betrieb nehmen 28 3.2.2.4 Zusammenfassung zeigt Verbindungsstatus Du siehst die Details zum Verbindungsstatus in einer Zusammenfassung. Die Schaltfläche Fortsetzen ist ausge- wählt. Um die Installation mit dem nächsten Schritt fortzusetzen, drücke die Taste OK. Wenn beim Verbindungsaufbau Probleme aufgetreten sind, kannst du in Erweitert manuell Werte für Netzwerk-...
Seite 37
Melde dich nun bei der Sky Stream Box an. Du gehst so vor: Gib deine Sky Kundennummer oder deine E-Mail-Adresse mit der Fernbedienung ein, wähle Weiter und drücke die Taste OK. Gib deine Jugendschutz-PIN, die dir beim Bestellprozess angezeigt wurde, mit der Fernbedienung ein, wähle Weiter und drücke die Taste OK.
Seite 38
Die Sprachfernbedienung nutzt Bluetooth zur Verbindung mit der Sky Stream Box. Daher richtest du zuerst diese Verbindung ein. Bluetooth-Verbindung einrichten Richte die Fernbedienung auf die Sky Stream Box und halte die beiden Zifferntasten 1 und 3 ungefähr zwei Sekunden gleichzeitig gedrückt. Wenn die Verbindung per Bluetooth erfolgreich war, siehst du einen entsprechenden Bildschirmhinweis.
Seite 39
Sky Stream in Betrieb nehmen 31 Die Programmierung erfolgt automatisch über die vorher eingerichtete Bluetooth-Verbindung. Um die Programmierung zu testen, versuche die Lautstärke mit der Sprachfernbedienung zu ändern. Anschließend kannst du die Fernbedienung in gleicher Weise für deine Audioanlage programmieren.
Seite 40
Sky Stream in Betrieb nehmen 32 3.2.5 Erstinstallation fertigstellen Die EPG-Daten für den TV Guide wurden während der vorherigen Schritte im Hintergrund auf die Sky Stream Box geladen. Sky Stream zeigt dir an, dass die Installation abgeschlossen ist. Bestätige mit der Taste OK. Danach siehst du deine Startseite Home.
Seite 41
Grundlagen der Bedienung 33 Grundlagen der Bedienung Sky Stream bedienen ............................34 Sky Stream einschalten ...........................35 Sky Stream in den Stand-by-Modus ausschalten ................. 36 Lautstärke einstellen ............................37 Grundsätzliches zur Bedienoberfläche ....................38 Informationen zum Programmangebot ....................45 Detailseiten – alle Informationen an einem Ort ................
Seite 42
Grundlagen der Bedienung 34 4.1 Sky Stream bedienen In dieser Anleitung wird beschrieben, wie du Sky Stream mit den Tasten der Sprachfernbedienung bedienst. Wie du Sky Stream mit der Sprachfernbedienung und deiner Stimme steuern kannst, liest du in ”Sprachsteue- rung verwenden”.
Seite 43
Drücke auf der Fernbedienung oder an der Gehäuseunterseite die Taste Ein/Aus. Wenn die Sky Stream Box eingeschaltet ist, leuchtet die Status-LED an der Gehäuseunterseite weiß. Weitere In- formationen zu den LED-Farben und deren Bedeutung findest du unter ”Anzeige- und Bedienelemente”.
Seite 44
Drücke auf der Fernbedienung oder an der Gehäusevorderseite die Taste Ein/Aus. Wenn die Sky Stream Box ausgeschaltet ist (Stand-by-Modus), ist auch die LED in der Taste Ein/Aus aus. Weitere Informationen zu den LED-Farben und deren Bedeutung findest du in ”Anzeige- und Bedienelemente”.
Seite 45
Grundlagen der Bedienung 37 4.4 Lautstärke einstellen Mit der Sky Stream Fernbedienung kannst du die Lautstärke an deinem HD-TV-Gerät oder an deiner Audioan- lage einstellen. Dazu muss die Fernbedienung mit dem entsprechenden Gerät verbunden sein. Du hast dies ent- weder bereits in der Erstinstallation erledigt oder kannst es in Einstellungen unter Geräte nachholen.
Seite 46
Grundlagen der Bedienung 38 4.5 Grundsätzliches zur Bedienoberfläche Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche lässt sich Sky Stream sehr einfach und intuitiv bedienen. Alle Funktionen und Einstellungen findest du mit wenigen Bedienschritten auf der Startseite Home. Informati- onen zu Home findest du in ”Home – dein Startbildschirm”. Solltest du doch einmal Hilfe benötigen, kannst du...
Seite 47
Grundlagen der Bedienung 39 4.5.1 Navigieren Navigieren heißt, mithilfe der Richtungstasten die Position der Markierung am Bildschirm zu ändern. Um am Bildschirm nach oben, unten, links oder rechts zu navigieren, benutze die entsprechende Richtungs- taste auf der Fernbedienung. Um im Menü eine Ebene tiefer (nach rechts) oder höher (nach links) zu navigieren, benutze die rechte oder ...
Seite 48
Grundlagen der Bedienung 40 4.5.2 Funktion wählen Navigiere an die gewünschte Position. Drücke auf der Fernbedienung die Taste OK.
Seite 49
Grundlagen der Bedienung 41 4.5.3 Einen Bedienschritt zurück Um einen Bedienschritt zurückzugehen, drücke die Taste Zurück oder die linke Richtungstaste. ...
Seite 50
Grundlagen der Bedienung 42 4.5.4 Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen eingeben Um zum Beispiel nach einer Sendung zu suchen, kannst du Buchstaben, Zahlen oder auch Sonderzeichen einge- ben.
Seite 51
Grundlagen der Bedienung 43 4.5.4.1 Eingabe über Auswahlliste Wähle mit den Richtungstasten in der angezeigten Auswahlliste das gewünschte Zeichen und drücke dann die Taste OK. Um das letzte Zeichen zu löschen, drücke die linke Richtungstaste.
Seite 52
Grundlagen der Bedienung 44 4.5.5 Zum Live-Bild zurückkehren Um eine Funktion zu beenden und zum Live-TV zurückzukehren, drücke die Taste Zurück. ...
Seite 53
Grundlagen der Bedienung 45 4.6 Informationen zum Programmangebot Umfangreiche Programminformationen erhältst du in der Programminfo und über den TV Guide.
Seite 54
Grundlagen der Bedienung 46 4.6.1 Programminfo Im Live-TV kannst du Programminformationen zur laufende Sendung und zu zukünftigen Sendungen auch auf anderen Sendern anzeigen. Je nach aktuellem Inhalt kannst du gegebenenfalls auch Informationen zu weiteren Serienepisoden oder ähnli- chen Filmen anzeigen lassen. Um die Programminfo anzuzeigen, drücke im Live-TV die Taste OK.
Seite 55
Grundlagen der Bedienung 47 4.6.2 TV Guide Im TV Guide findest du auf einen Blick umfangreiche Informationen zu allen Sendungen angeordnet nach Sender und Uhrzeit. In Einstellungen unter Voreinstellungen kannst du einrichten, welcher Sender beim Starten des TV Guide vor- ausgewählt ist, und ob Sender mit Untertiteln gekennzeichnet werden sollen (siehe ”TV Guide einrichten”).
Seite 56
Grundlagen der Bedienung 48 Um Informationen zu einer späteren Sendung anzuzeigen, navigiere im TV Guide mit den Richtungstasten zur gewünschten Sendung und drücke die Taste OK. Die Detailseite zum Inhalt wird angezeigt (siehe ”Detailseiten – alle Informationen an einem Ort”). Um die Detailseite wieder zu verlassen und zum TV Guide zurückzukehren, drücke die Taste Zurück...
Seite 57
Grundlagen der Bedienung 49 Pos. Beschreibung Ausführliche Programminformationen Zeitleiste Senderliste Sendung...
Seite 58
Grundlagen der Bedienung 50 4.7 Detailseiten – alle Informationen an einem Ort Auf den Detailseiten zu Filmen und Serien sowie Inhalte auf Abruf kannst du zum Beispiel die Wiedergabe oder einen Trailer starten. Du erhältst hier je nach Inhalt eine detaillierte Beschreibung sowie Informationen zu ande- ren Sendezeiten, zu ähnlichen Inhalten und bei Serien zu weiteren Folgen.
Seite 59
Grundlagen der Bedienung 51 Unten im Informationsbereich wird dir die Besatzung angezeigt.
Seite 60
Grundlagen der Bedienung 52 Unterhalb dieser Kategorie findest du, je nach ausgewähltem Inhalt und verfügbaren Informationen, zum Bei- spiel die entsprechenden Inhalte auf Abruf. Um die Detailseite wieder zu verlassen, drücke die Taste Zurück.
Seite 61
Grundlagen der Bedienung 53 4.8 Einstellungen ändern Unter Einstellungen kannst du Einstellungen für Sky Stream ändern. Drücke die Taste Home. Navigiere ans Ende der Seite und gehe zu Einstellungen. Wähle die gewünschte Unterkategorie und navigiere dann mit der rechten Richtungstaste zu den Einstel-...
Seite 62
Grundlagen der Bedienung 54 Wähle die gewünschte Einstellung und drücke die Taste OK. Ändere die Einstellung. Folge dazu gegebenenfalls den Bildschirmhinweisen. Detaillierte Informationen zu den Einstellungen findest du in ”Bild einrichten”, ”Ton einrichten” und ”Sky Stream neu einrichten”.
Seite 63
Grundlagen der Bedienung 55 4.9 Apps starten Du hast die Möglichkeit die integrierten Apps anzuzeigen und zu starten: Du findest die Apps im Menü. Um das Menü anzuzeigen, drücke die Taste Home. Navigiere zu Apps, wähle eine App und drücke die Taste...
Seite 64
Geräte nachholen. Informationen hierzu liest du in ”Sprachfernbedienung einrichten”. Wenn du die Fernbedienung nutzt, kannst du die Sky Stream Box auch mit deiner Stimme steuern. Du kannst so schneller und komfortabler nach Inhalten oder Sendern suchen und durch das Menü navigieren.
Seite 65
Grundlagen der Bedienung 57 4.11 Bedeutung der Bildschirmsymbole Diese Symbole zeigen dir weitere Detailinformationen zu Sendungen und Inhalten an. High Definition Zeigt an, dass dieser Inhalt in HD angeboten wird. Untertitel Zeigt an, dass für diesen Inhalt Untertitel verfügbar sind. Altersfreigabe Zeigt an, für welches Alter der Inhalt freigegeben ist.
Seite 66
Home – dein Startbildschirm 58 Home – dein Startbildschirm Home – ein Überblick ............................59 Das Menü – alle Funktionen in Reichweite ..................61...
Seite 67
Home ist dein zentraler Startbildschirm und startet nach dem Einschalten automatisch. In Home findest du jeden Tag die beliebtesten Serien und Filme für dein persönliches Fernsehvergnügen. Von hier aus hast du alle Sky Stream Funktionen immer in Reichweite. Nach längerem Gebrauch der Fernbedienung lässt die Kapazität der Batterien nach. Wenn der Zeitpunkt erreicht ist, die Batterien auszuwechseln, informiert eine Einblendung oben beim Mini-TV über den niedrigen...
Seite 68
Home – dein Startbildschirm 60 In der Kategorie Fortsetzen kannst du bereits teilweise angesehene Inhalte genau an der Stelle fortsetzen, an der du die Wiedergabe beendet hast. Weitere Kategorien mit ständig aktualisierten Empfehlungen für Filme, Serien und andere Highlights. ...
Seite 69
In Apps findest du Mediatheken und andere integrierte Apps (siehe ”Apps starten”). In Einstellungen findest du: Einstellungen, um die Fernbedienung oder Sky Stream einzurichten, wie zum Beispiel Einstellungen für das Bild (siehe ”Bild einrichten”) und den Ton (siehe ”Ton einrichten”). Individuelle Einstellungen zum Jugendschutz (siehe ”Jugendschutz-Einstellung individuell anpassen”).
Seite 70
Sender/Sendungen und andere Inhalte suchen und wählen 62 Sender/Sendungen und andere Inhalte suchen und wählen Sender mit Zifferntasten wählen ......................63 Sender im TV Guide nach Kategorie filtern und wählen ............64 Sender in der Programminfo nach Kategorie filtern und wählen ........
Seite 71
Gib im Live-TV die gewünschte Sendernummer mit den Zifferntasten ein. Kurz nach der Eingabe der letzten Ziffer wechselt Sky Stream zum gewünschten Sender. Beispiel: Für den Sender 100 gib hintereinander die Ziffern 1 0 0 ein. Warte einen Moment oder drücke die Taste...
Seite 72
Sender/Sendungen und andere Inhalte suchen und wählen 64 6.2 Sender im TV Guide nach Kategorie filtern und wählen Damit du einen Sender schneller finden kannst, sind die Sender verschiedenen Kategorien zugeordnet. Wie du die im TV Guide angezeigten Sender filterst, liest du in ”TV Guide”.
Seite 73
Sender/Sendungen und andere Inhalte suchen und wählen 65 6.3 Sender in der Programminfo nach Kategorie filtern und wählen Damit du einen Sender schneller finden kannst, sind die Sender verschiedenen Kategorien zugeordnet. Wie du die in der Programminfo angezeigten Sender filterst, liest du in ”Programminfo”.
Seite 74
Live-TV- oder Inhalte auf Abruf zu finden. Informationen zur Sprachsteuerung findest du unter ”Sprachsteuerung verwenden” und unter: sky.de/sprachsteuerung-hilfe | sky.at/sprachsteuerung-hilfe. Zur Textsuche gehst du so vor: Drücke die Taste Suche und wähle Suche. Gib einen Suchbegriff ein (siehe ”Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen eingeben”).
Seite 75
Sender/Sendungen und andere Inhalte suchen und wählen 67 Um die entsprechende Detailseite zu einem Inhalt anzuzeigen, wähle einen Inhalt und drücke die Taste OK. Je nach Inhalt kannst du unterschiedliche Funktionen starten, wie zum Beispiel einen Trailer ansehen, einen Inhalt von vorne ansehen oder die Wiedergabe fortsetzen. Informationen zu Detailseiten von Inhalten findest du in ”Detailseiten –...
Seite 76
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 68 Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit Inhalte auf Abruf – ein Überblick ......................69 Inhalte auf Abruf wiedergeben ........................70 Inhalte auf Abruf vor- und zurückspulen oder springen .............71 Inhalte auf Abruf gezielt finden .........................74 Autoplay einstellen .............................75...
Seite 77
Diese Kategorien enthalten weitere Unterkategorien, die dir die Auswahl erleichtern. Für eine stabile und qualitativ hochwertige Wiedergabe benötigt Sky Stream eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von mindestens 2 MBit/s für Inhalte in SD-Qualität, oder von mindestens 8 MBit/s für Inhalte in HD-Qualität.
Seite 78
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 70 7.2 Inhalte auf Abruf wiedergeben Die Inhalte auf Abruf von Sky findest du in Home übersichtlich in Kategorien aufgeteilt. Du kannst auch gezielt nach Inhalten suchen (siehe ”Inhalte auf Abruf gezielt finden”).
Seite 79
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 71 7.3 Inhalte auf Abruf vor- und zurückspulen oder springen Bei Inhalten auf Abruf kannst du an beliebige Stellen vor- und zurückspulen oder vor- und zurückspringen.
Seite 80
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 72 7.3.1 Schnell vor- und zurückspulen Halte während der Wiedergabe die linke oder rechte Richtungstaste gedrückt, bis die gewünschte Stelle erreicht ist. Um die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fortzusetzen, drücke die Taste Play/Pause.
Seite 81
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 73 7.3.2 Vor- und zurückspringen (Skip-Funktion) Die Skip-Funktion ermöglicht dir, in Minuten-Schritten durch die Sendung zu springen. Drücke während der Wiedergabe kurz die rechte oder linke Richtungstaste, bis die gewünschte Stelle erreicht ist. Um die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fortzusetzen, drücke die Taste Play/Pause.
Seite 82
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 74 7.4 Inhalte auf Abruf gezielt finden Wie du nach Sendungen, Serien, Filmen, Shows, Regisseuren, Schauspielern oder Fußballmannschaften suchst, liest du in ”Sendungen, Serien, Shows oder Filme suchen”.
Seite 83
Inhalte auf Abruf – dein Programm jederzeit 75 7.5 Autoplay einstellen Mit aktivierter Funktion Autoplay kannst du Serien Folge für Folge nahtlos weiterschauen. Um Autoplay generell zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehst du so vor: Drücke die Taste Home. Wähle unter Einstellungen den Eintrag Voreinstellungen. Wähle Autoplay.
Seite 84
Deine PINs bei Sky 76 Deine PINs bei Sky Deine PINs - ein Überblick ..........................77 Eine PIN für alles ..............................81 Deine PIN ändern oder zurücksetzen ....................80 Deine PINs in der mobilen „Mein Sky“ App oder im Web ändern .......... 81...
Seite 85
Die persönliche Jugendschutz-PIN, um Inhalte, die für Kinder und Jugendliche nicht freigegeben sind, an Sky Stream, in Apps und im Web freizuschalten. Die Jugendschutz-PIN benötigst du auch, um dich bei Sky Stream anzumelden (siehe ”Deine persönliche Jugendschutz-PIN” und ”Jugendschutz und Einstellungen”).
Seite 86
Eingabe der persönlichen vierstelligen Jugendschutz-PIN zu sehen (siehe ”Jugendschutz und Einstellungen”). Auch Sky Stream Apps sind kindersicher. Du kannst den Zugang zu den Apps, die über keinen eigenen Jugend- schutz verfügen, durch eine Jugendschutz-PIN-Abfrage schützen.
Seite 87
Deine PINs bei Sky 79 8.1.2 Deine Sky PIN Die vierstellige Sky PIN ist zu Beginn identisch mit deiner Jugendschutz-PIN. Sie kann aber jederzeit geändert werden. Die Sky PIN wird vereinzelt für Apps und Services von Sky benötigt.
Seite 88
Deine PINs bei Sky 80 8.2 Deine PIN ändern oder zurücksetzen Unter Jugendschutz, in Einstellungen kannst du deine PIN ändern und zurücksetzen. Deine Jugendschutz-PIN ändern Dazu benötigst du zuerst deine aktuelle Jugendschutz-PIN. Dann gibst du deine neue Jugendschutz-PIN ein.
Seite 89
Deine PINs bei Sky 81 8.3 Deine PINs in der mobilen „Mein Sky“ App oder im Web ändern Du kannst deine persönliche Jugendschutz-PIN und deine Sky PIN in der mobilen „Mein Sky“ App und auf sky.de/meinsky bzw. sky.at/meinsky im Kundenportal ändern.
Seite 90
Jugendschutz bei Sky 82 Jugendschutz bei Sky Jugendschutz und Einstellungen ......................83 Jugendschutz-Einstellung individuell anpassen ................85 Jugendschutz-Einstellung für Apps anpassen .................87 Sender oder Inhalte bei der Wiedergabe entsperren ..............89...
Seite 91
9.1 Jugendschutz und Einstellungen Um dir auch tagsüber ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können, aber auch individuelle Jugend- schutzeinstellungen zu ermöglichen, hat Sky sein Jugendschutzsystem weiterentwickelt. Du kannst nun die Abfrage der Jugendschutz-PIN an deine Bedürfnisse anpassen (siehe ”Jugendschutz-Einstel- lung individuell anpassen”). Anstelle der Standardeinstellung können zum Beispiel Familien mit Kindern stren- gere, oder Haushalte ohne Kinder weniger strenge Einstellungen treffen.
Seite 92
Jugendschutz bei Sky 84 Individuell Du kannst individuell festlegen, ab welcher Altersfreigabe und zu welchen Uhrzeiten die Jugendschutz-PIN abgefragt werden soll. Die Jugendschutz-PIN-Abfrage wird deaktiviert.
Seite 93
Jugendschutz bei Sky 85 9.2 Jugendschutz-Einstellung individuell anpassen Du gehst so vor: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen unter Jugendschutz den Eintrag Jugendschutz-Einstellungen anpassen. Drücke die Taste OK. Gib deine persönliche Jugendschutz-PIN ein. Die Einstellungen zur PIN-Abfrage werden angezeigt.
Seite 94
Jugendschutz bei Sky 86 Wähle, ab welcher Altersstufe die Jugendschutz-PIN abgefragt werden soll, und bestätige mit der Taste OK. Wähle, in welchem Zeitraum die Jugendschutz-PIN abgefragt werden soll, und bestätige mit der Taste OK.
Seite 95
Jugendschutz bei Sky 87 9.3 Jugendschutz-Einstellung für Apps anpassen Du kannst entweder für alle Apps oder individuell für einzelne Apps eine Abfrage der Jugendschutz-PIN (An/Aus) festlegen. Sie wird dann immer beim Öffnen der jeweiligen App abgefragt. Für Apps, die über einen eigenen Jugendschutz verfügen, ist diese Funktion nicht verfügbar. Nutze hier die Ein- stellungen für Jugendschutz in der App.
Seite 96
Jugendschutz bei Sky 88 Wähle in Einstellungen unter Jugendschutz den Eintrag Jugendschutz-Einstellungen anpassen. Drücke die Taste OK. Gib deine persönliche Jugendschutz-PIN ein. Wähle App-Sperre. Wähle nun entweder für alle Apps oder individuell für einzelne Apps, ob die Jugendschutz-PIN beim Öffnen abgefragt werden soll (An) oder nicht (Aus).
Seite 97
Jugendschutz bei Sky 89 9.4 Sender oder Inhalte bei der Wiedergabe entsperren Um einen durch deine Jugendschutzeinstellungen geschützten Sender oder Inhalt zu entsperren, gehst du so vor: Gib mit den Zifferntasten deine persönliche Jugendschutz-PIN ein. Detaillierte Informationen zur persönlichen Jugendschutz-PIN findest du in ”Deine persönliche Jugend-...
Seite 98
Sky Stream neu einrichten 90 10 Sky Stream neu einrichten 10.1 Internetverbindung einrichten ........................91 10.2 Sprachfernbedienung einrichten ......................96 10.3 HDMI®-Steuerung einrichten ........................98 10.4 TV Guide einrichten ............................99...
Seite 99
Verbindungsstatus prüfen und die Verbindungseinstellungen zurücksetzen. Am einfachsten klappt die Verbindung von der Sky Stream Box zum Internetrouter über ein Netzwerkkabel (empfohlen für einen dauerhaft stabilen Empfang). Du kannst die Sky Stream Box aber auch über WLAN mit dei- nem Internetrouter verbinden.
Seite 100
Wähle in Einstellungen den Eintrag Netzwerk. Navigiere nach rechts zur Statusanzeige. Du siehst den Verbindungsstatus und den Namen deines WLAN-Netzwerks bzw. den Begriff Ethernet. Daran er- kennst du, ob die Sky Stream Box mit deinem Internetrouter und dem Internet verbunden ist.
Seite 101
Sky Stream neu einrichten 93 10.1.2 Internetverbindung automatisch einrichten Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Netzwerk. Navigiere nach rechts. Die Schaltfläche Zurücksetzen wird angezeigt. Wähle Zurücksetzen und drücke die Taste OK. Wähle Bestätigen und drücke die Taste OK.
Seite 102
Du siehst die Einstellungen, wie sie automatisch festgelegt wurden. Wähle Manuell festlegen und drücke die Taste OK. Lege alle Einstellungen für die Internetverbindung manuell fest. Wähle Bestätigen und drücke die Taste OK. Sky Stream versucht eine Verbindung herzustellen. Anschließend siehst du die Details zum Verbindungsstatus in einer Zusammenfassung.
Seite 103
Sky Stream neu einrichten 95 10.1.4 WLAN-Funktion aus- und anschalten Standardmäßig ist die WLAN-Funktion an Sky Stream angeschaltet. Wenn du sicherstellen willst, dass sich Sky Stream nicht per WLAN mit dem Internetrouter verbindet, kannst du die WLAN-Funktion ausschalten. Du gehst so vor: Drücke die Taste Home.
Seite 104
Sky Stream neu einrichten 96 10.2 Sprachfernbedienung einrichten Die Sprachfernbedienung nutzt Bluetooth zur Kommunikation mit der Sky Stream Box. Daher ist zwischen der Sky Stream Box und der Fernbedienung keine „Sichtverbindung“ notwendig. Damit kannst du auch mit deiner Stimme schnell und komfortabel nach Inhalten oder Sendern suchen, durch das Menü...
Seite 105
Sky Stream neu einrichten 97 Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen unter Geräte den Eintrag Sky Fernbedienung. Wähle Fernbedienung. Navigiere nach rechts und drücke die Taste OK. Die weitere Vorgehensweise ist wie bei der Erstinstallation, siehe ”Sprachfernbedienung einrichten”.
Seite 106
Sky Stream neu einrichten 98 10.3 HDMI®-Steuerung einrichten Wenn dein HD-TV-Gerät diese Funktion unterstützt, kann die Sky Stream dein HD-TV-Gerät über das HDMI-Kabel automatisch mit ein- und ausschalten. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Bild und Ton.
Seite 107
Sky Stream neu einrichten 99 10.4 TV Guide einrichten Du kannst das Startverhalten und die Anzeige von Sendungen mit Untertiteln einrichten.
Seite 108
Sky Stream neu einrichten 100 10.4.1 Startverhalten einrichten Du kannst den TV Guide so einrichten, dass entweder der aktuelle Sender (An) oder immer Sender 100 (Aus) im TV Guide nach dem Start vorausgewählt ist. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Voreinstellungen.
Seite 109
Sky Stream neu einrichten 101 10.4.2 Im TV Guide alle Sendungen mit Untertitel kennzeichnen Du kannst alle Sendungen mit Untertitel im TV Guide kennzeichnen lassen. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Barrierefreiheit. Wähle Sendungen im TV Guide kennzeichnen.
Seite 110
Favoriten einrichten 102 Favoriten einrichten 11.1 Favoriten anzeigen ............................103 11.2 Favoriten bearbeiten ............................. 105 11.3 Alle Favoriten entfernen ..........................106 11.4 Favoriten auf Vorkonfiguration zurücksetzen ................107...
Seite 111
Favoriten einrichten 103 11.1 Favoriten anzeigen Sky bietet dir auf den Sendern 1-49 (45 sind vorbelegt) eine für dein Land zusammengestellte Favoritenliste an. Du kannst die Favoritenliste mit deinen bevorzugten Sendern in beliebiger Reihenfolge belegen. Du kannst deine Änderungen jederzeit zurücknehmen, indem du die Liste auf die Vorkonfiguration zurücksetzt (siehe ”Favoriten auf Vorkonfiguration zurücksetzen”).
Seite 112
Favoriten einrichten 104 Navigiere ans Ende der Seite, wähle Favoriten verwalten und drücke die Taste OK. Deine aktuelle Favoritenliste wird angezeigt.
Seite 113
Favoriten einrichten 105 11.2 Favoriten bearbeiten Du kannst eine Favoritenliste mit deinen bevorzugten TV-Sendern bearbeiten und mit Sendern in beliebiger Rei- henfolge belegen. Um deine Favoriten zu bearbeiten, gehst du so vor: Drücke die Taste Home. Wähle im TV Guide die Kategorie Favoriten. ...
Seite 114
Favoriten einrichten 106 11.3 Alle Favoriten entfernen Du kannst alle Sender aus der Favoritenliste wieder entfernen und die Liste anschließend komplett neu erstel- len. Je nachdem, ob du gerade eine neue Favoritenliste einrichtest oder eine bestehende Favoritenliste bear- beitest, sind die Bedienschritte etwas unterschiedlich. Wähle neben der Favoritenliste Alle entfernen, Liste löschenoder Liste bearbeiten.
Seite 115
Favoriten einrichten 107 11.4 Favoriten auf Vorkonfiguration zurücksetzen Du kannst alle deine Änderungen an der vorkonfigurierten Favoritenliste jederzeit zurücknehmen, indem du die Liste auf die Vorkonfiguration zurücksetzt. Drücke die Taste Home. Wähle im TV Guide die Kategorie Favoriten. Wähle Favoriten verwalten und drücke die Taste OK. Deine aktuelle Favoritenliste wird angezeigt.
Seite 117
Bild einrichten 109 12.1 Bildschirmauflösung auswählen Du kannst die Bildschirmauflösung von Sky Stream an die Auflösung deines HD-TV-Geräts anpassen. Informationen zu den Bildschirmauflösungen, die dein HD-TV-Gerät unterstützt, findest du in der Bedienungs- anleitung deines HD-TV-Geräts. Die Änderung dieser Einstellung kann deinen Fernsehgenuss erheblich mindern. Deshalb sollte sie nur von erfahrenen Nutzern geändert werden.
Seite 118
Bild einrichten 110 12.2 Kontrast erhöhen Du kannst die Farbgebung des Menüs ändern. Der Hintergrund wird dann mit erhöhtem Kontrast dargestellt. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Barrierefreiheit. Wähle Hoher Kontrast/schwarz-weiß Modus. Um zwischen An und Aus zu wechseln, drücke die Taste OK.
Seite 119
Bild einrichten 111 12.3 Untertitel-Einstellungen festlegen Falls verfügbar, kannst du Untertitel für Inhalte auf Abruf in deiner bevorzugten Sprache einblenden. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Voreinstellungen. Wähle Untertitel. Wähle deine bevorzugte Sprache oder wähle Aus um keine Untertitel anzuzeigen. Bestätige mit der Taste OK.
Seite 120
Ton einrichten 112 13 Ton einrichten 13.1 Tonformat festlegen ............................113 13.2 Bevorzugte Sprache festlegen ........................114 13.3 Bild und Ton synchronisieren ........................115...
Seite 121
Ton einrichten 113 13.1 Tonformat festlegen Du kannst bei Sendungen, die in verschiedenen Tonformaten ausgestrahlt werden, dein bevorzugtes Tonformat festlegen. Informationen zu den Tonformaten, die das angeschlossene Endgerät (z. B. dein HD-TV-Gerät oder deine Audio- anlage) unterstützt, findest du in der zugehörigen Bedienungsanleitung. Die Tonausgabe ist abhängig von der Einstellung des bevorzugten Tonformats und dem tatsächlich empfange- nen Tonformat.
Seite 122
Ton einrichten 114 13.2 Bevorzugte Sprache festlegen Du kannst bei mehrsprachig ausgestrahlten Sendungen auf Abruf deine bevorzugte Sprache festlegen. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen unter Bild und Ton den Eintrag Ton. Wähle Tonspur. Wähle deine bevorzugte Sprache und bestätige mit der Taste OK.
Seite 123
Ton einrichten 115 13.3 Bild und Ton synchronisieren Falls Bild und Ton zeitversetzt sind, kannst du beides synchronisieren. Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen unter Bild und Ton den Eintrag Ton. Wähle Tonverzögerung über HDMI. Wähle die Tonversetzung, durch welche der Ton synchron zum Bild wird (0-200 Millisekunden), und bestä- tige mit der Taste OK.
Seite 124
Rechtliches 116 14 Rechtliches 14.1 Informationen zum Datenschutz anzeigen ..................117 14.2 Informationen zum Jugendschutz anzeigen ................... 118 14.3 Impressum anzeigen ............................119 14.4 Informationen zur Sortierung von Inhalten anzeigen .............. 120 14.5 Angaben zu Lizenz- und Urheberrechten ...................121 14.6 Hinweis zu verwendeter Open Source-Software ................
Seite 125
Rechtliches 117 14.1 Informationen zum Datenschutz anzeigen Um zu lesen, wie Sky deine Daten schützt, gehe so vor: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Rechtliches. Navigiere zu Datenschutz und drücke die Taste OK. Die Informationen zum Datenschutz bei Sky werden angezeigt.
Seite 126
Rechtliches 118 14.2 Informationen zum Jugendschutz anzeigen Um die Richtlinien von Sky zum Jugendschutz zu lesen, gehe so vor: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Jugendschutz. Navigiere zu Informationen. Die Informationen zum Jugendschutz bei Sky werden angezeigt.
Seite 127
Rechtliches 119 14.3 Impressum anzeigen Zum Impressum gelangst du so: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Rechtliches. Navigiere zu Impressum und drücke die Taste OK. Das Impressum wird angezeigt. Mit Weiter und Zurück kannst du seitenweise den Text anzeigen. Um die Informationsseite zu verlassen, drücke die Taste Zurück.
Seite 128
Rechtliches 120 14.4 Informationen zur Sortierung von Inhalten anzeigen Zu den Informationen zur Auswahl und Sortierung von Inhalten gelangst du so: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Rechtliches. Navigiere zu Sortierhinweis und drücke die Taste OK. Die Informationen zur Auswahl und Sortierung von Inhalten werden angezeigt. Mit Weiter und Zurück kannst du seitenweise den Text anzeigen.
Seite 129
Rechtliches 121 14.5 Angaben zu Lizenz- und Urheberrechten Informationen zu Lizenz- und Urheberrechten findest du in dem Dokument „Wichtige Sicherheits- und Produkt- informationen“. Das Dokument gehört zum Lieferumfang der Sky Stream Box.
Seite 130
Dieses Produkt enthält Open Source Software. Informationen hierzu kannst du dir unter Home > Einstellungen > System > Systeminfo > Software-Haftungs- ausschluss anzeigen lassen. Diese Informationen findest du auch in dem Dokument „Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen“. Das Dokument gehört zum Lieferumfang der Sky Stream Box.
Seite 131
Rechtliches 123 14.7 Symbole auf Verpackung und Geräten Informationen zu den Symbolen findest du in dem Dokument „Wichtige Sicherheits- und Produktinformatio- nen“. Das Dokument gehört zum Lieferumfang der Sky Stream Box.
Seite 132
15.2 Systeminformationen anzeigen .......................126 15.3 Software-Version aktualisieren ....................... 127 15.4 Die Sky Stream Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen ..........128 15.5 Die Sky Stream Box (mit Fehlerassistent) neu starten ............129 15.6 Apps aktualisieren ............................130 15.7 Jugendschutz- oder Sky PIN vergessen? .....................131 15.8 Kein Bild, schwarzer Bildschirm?
Seite 133
Hilfe zur Fehlerbehebung 125 15.1 Hilfetexte auf Sky Stream anzeigen Auf Sky Stream sind für viele Themen Hilfetexte hinterlegt, die dir die Bedienung erklären oder bei der Fehlerbe- hebung helfen. Um die Startseite der Hilfe anzuzeigen, kannst du auch mit der Taste Home zu Hilfe navigieren und die Taste ...
Seite 134
Hilfe zur Fehlerbehebung 126 15.2 Systeminformationen anzeigen Bei Kundenservice-Anfragen wirst du manchmal nach Systeminformationen gefragt wie zum Beispiel die Soft- ware-Version von Sky Stream. So ermittelst du die notwendigen Informationen: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag System.
Seite 135
Hilfe zur Fehlerbehebung 127 15.3 Software-Version aktualisieren Um das Sky Stream Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, wird von Zeit zu Zeit eine neue Soft- ware-Version zur Verfügung gestellt. Das Aktualisieren der Software erfolgt automatisch in der Nacht oder beim Starten der Sky Stream Box.
Seite 136
Wähle im Eintrag Neustart & Updates die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen und drücke die Taste OK. Wähle Bestätigen und drücke die Taste OK. Die Sky Stream Box wird zurückgesetzt. Danach installierst du Sky Stream wie bei der Erstinstallation (siehe ”Erstinstallation durchführen”). Folge den Hinweisen am Bildschirm.
Seite 137
Entferne dann an der Rückseite der Sky Stream Box das Kabel von der blauen Buchse 5V. Warte einige Sekunden und stecke das Kabel wieder ein. Drücke die Taste Ein/Aus an der Unterseite der Sky Stream Box (für den Fehlerassistent: ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten).
Seite 138
Hilfe zur Fehlerbehebung 130 15.6 Apps aktualisieren Um alle Apps zu aktualisieren, gehe so vor: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen und System den Eintrag Neustart & Updates. Wähle Apps aktualisieren und drücke die Taste OK. Die Apps werden aktualisiert.
Seite 139
Hilfe zur Fehlerbehebung 131 15.7 Jugendschutz- oder Sky PIN vergessen? Du hast folgende Möglichkeiten, um deine PINs zu ändern oder zurückzusetzen: In der mobilen „Mein Sky“ App im Bereich Meine Daten Für die Jugendschutz-PIN: im Mein Sky Kundenportal unter sky.de/mp-pin-vergessen...
Seite 140
”Ist das HD-TV-Gerät auf den richtigen HDMI/AV-Kanal eingestellt?” ”Ist die HDMI-Verbindung zum HD-TV-Gerät in Ordnung?” ”Sind die HDMI-Eingänge des HD-TV-Geräts in Ordnung?” ”Unterstützt das HD-TV-Gerät die eingestellte Bildschirmauflösung?” ”Hast du einen Neustart der Sky Stream Box versucht?” ...
Seite 141
15.8.1 Sind die Sky Stream Box und HD-TV-Gerät eingeschaltet? Um dies festzustellen, gehe so vor: Wenn die LED an der Unterseite der Sky Stream Box nicht leuchtet, prüfe den Anschluss der Sky Stream Box ans Stromnetz. Stelle sicher, dass die Sky Stream Box und das HD-TV-Gerät eingeschaltet sind. Sollten andere Geräte zwischen der Sky Stream Box und dem HD-TV-Gerät (z.
Seite 142
Hilfe zur Fehlerbehebung 134 15.8.2 Ist das HD-TV-Gerät auf den richtigen HDMI/AV-Kanal eingestellt? Stelle sicher, dass am HD-TV-Gerät der korrekte HDMI/AV-Kanal eingestellt ist. Das Bildsignal ist auf einem der HDMI/AV-Eingänge des HD-TV-Geräts zu finden. Schalte dazu mit der Fernbedienung des HD-TV-Geräts durch alle verfügbaren HDMI/AV-Kanäle (SOURCE / ...
Seite 143
15.8.3 Ist die HDMI-Verbindung zum HD-TV-Gerät in Ordnung? Prüfe die HDMI-Kabelverbindungen auf die gängigsten Verbindungsprobleme. Stelle sicher, dass die beiden Kabelenden an der Sky Stream Box und am HD-TV-Gerät korrekt und fest in den entsprechenden Anschlussbuchsen sitzen. Stelle sicher, dass das HDMI-Kabel keine Bruch- oder Knickstellen aufweist.
Seite 144
Hilfe zur Fehlerbehebung 136 15.8.4 Sind die HDMI-Eingänge des HD-TV-Geräts in Ordnung? Prüfe, ob tatsächlich die Sky Stream Box oder gegebenenfalls die HDMI-Eingänge des HD-TV-Geräts die Ursache sind. Schließe testweise ein anderes Gerät am HD-TV-Gerät an den HDMI/AV-Eingang an, an dem aktuell die Sky ...
Seite 145
Hilfe zur Fehlerbehebung 137 15.8.5 Unterstützt das HD-TV-Gerät die eingestellte Bildschirmauflösung? Stelle sicher, dass die eingestellte Sky Stream Bildschirmauflösung vom HD-TV-Gerät unterstützt wird. Informa- tionen hierzu findest du in der Bedienungsanleitung deines HD-TV-Geräts. Wie du die Bildschirmauflösung einstellst, liest du in ”Bildschirmauflösung auswählen”.
Seite 146
Hilfe zur Fehlerbehebung 138 15.8.6 Hast du einen Neustart der Sky Stream Box versucht? Informationen dazu findest du in ”Die Sky Stream Box (mit Fehlerassistent) neu starten”.
Seite 147
Die Lautstärke am Endgerät (HD-TV-Gerät oder Audioanlage) ist zu niedrig oder ausgeschaltet. Das Audio-/Tonformat ist falsch eingestellt. So prüfst du das eingestellte Sky Stream Audio-/Tonformat: Drücke die Taste Home. Wähle in Einstellungen den Eintrag Bild und Ton und dann Ton. Wähle Audio-Einstellung.
Seite 148
15.10 Die Sky Stream Box reagiert nicht auf Fernbedienung? Wenn die Sky Stream Box nicht auf die Fernbedienung reagiert, kann dies mehrere Ursachen haben. Um dir die Fehlerbehebung zu erleichtern, haben wir dir eine Checkliste erstellt, nach der du vorgehen kannst Checkliste ”Die Sky Stream Box reagiert auf keinen Tastendruck?”...
Seite 149
Hilfe zur Fehlerbehebung 141 15.10.1 Die Sky Stream Box reagiert auf keinen Tastendruck? Nach längerem Gebrauch jeder Fernbedienung lässt die Kapazität der Batterien nach. Wenn der Zeitpunkt erreicht ist, die Batterien auszuwechseln, informiert eine Einblendung in Home oben beim Mini-TV über den niedrigen Ladestatus der Batterien.
Seite 150
Kommunikation mit der Sky Stream Box übergangsweise Infrarot-Lichtsignale. Daher ist dann eine „Sichtverbin- dung“ zwischen Fernbedienung und Sky Stream Box notwendig, um die Sky Stream Box zu bedienen. Am einfachsten setzt du die Fernbedienung zurück und verbindest beide Geräte wieder per Bluetooth (siehe ...
Seite 151
Hilfe zur Fehlerbehebung 143 15.10.3 Ursache unklar, daher Sprachfernbedienung zurücksetzen? Voraussetzung ist eine „Sichtverbindung“ zwischen Sprachfernbedienung und der Sky Stream Box. Um die Fernbedienung zurückzusetzen, gehst du so vor: Halte die Tasten 1 und 3 für 3 Sekunden gedrückt. Richte die Fernbedienung dann erneut in Einstellungen ein (siehe ”Sprachfernbedienung einrichten”).
Seite 152
Protokoll, das die Konfiguration vereinfacht. Wenn dein Router dieses Protokoll unterstützt und es am Router sowie an der Sky Stream Box aktiviert ist, funktioniert der Router als DHCP-Server. Deiner Sky Stream Box wird so automatisch eine Adresse zugewiesen. Du musst die Sky Stream Box dann nicht weiter konfigurieren.
Seite 153
Internet Protocol Television (IPTV) Übertragung von Fernsehprogrammen und Filmen mit Hilfe des Internet Protocols über das Internet. Router Netzwerkgerät, das als Verbindungsstück zwischen deiner Sky Stream Box und dem Internet fungiert. Die Kon- figurationsmöglichkeiten kannst du der Bedienungsanleitung des Netzwerkgerätes entnehmen.