Seite 2
Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Sicherheitssymbole Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Wichtige Warnhinweise für die Installation Vorsichtshinweise für die Installation Wichtige Warnhinweise für die Nutzung Vorsichtshinweise für die Nutzung Wichtige Warnhinweise für die Reinigung Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung Ecodesign Installation Lieferumfang Installationsanforderungen Schrittweise Installation Vor dem Start...
Seite 3
Wartung TROMMELREINIGUNG Smart Check Notentleerung Reinigung Vorgehensweise bei Frost Vorgehen bei längerem Nichtgebrauch Fehlersuche Prüfpunkte Fehlermeldungen Technische Daten Erklärung der Pflegesymbole Entsorgung von Altgeräten und Umweltschutzhinweise Ersatzteilgarantie Technisches Datenblatt Deutsch 3 WD80T4049CE_04200X-04_DE(Standby WEEE).indd 3 2021/8/13 9:37:10...
Seite 4
Bedienungsanleitung beschriebenen Maschine abweichen und manche Warnhinweise gelten unter Umständen für Sie nicht. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihr nächstes Servicezentrum oder informieren Sie sich unter www.samsung.com. Wichtige Sicherheitssymbole Bedeutung der Symbole und Zeichen in diesem Benutzerhandbuch: WARNUNG Gefahren oder unsichere Handlungsweisen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen...
Seite 5
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen WARNUNG Um das Risiko von Feuer, Stromschlag oder Personenschäden bei Verwendung Ihres Geräts zu reduzieren, befolgen Sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der folgenden: 1. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (und Kinder) mit verminderten körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung gedacht, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt und im sicheren...
Seite 6
Sicherheitsinformationen 8. VORSICHT: Um die Gefahr eines unbeabsichtigten Zurücksetzens der thermischen Abschaltung zu verhindern, darf dieses Gerät nicht mit einem externen Schaltgerät, etwa einem Timer, ausgestattet oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig vom Versorgungsunternehmen ein- und ausgeschaltet wird. 9.
Seite 7
17. Der letzte Teil des Trockenprogramms erfolgt ohne Hitze (Abkühlungszyklus), um sicherzustellen, dass die Wäschestücke eine Temperatur haben, bei der sie nicht beschädigt werden. 18. Nehmen Sie alle Objekte aus den Taschen heraus, etwa Feuerzeuge oder Streichhölzer. 19. WARNUNG: Stoppen Sie niemals einen Waschtrockner vor Ende des Trockenprogramms, außer wenn alle Wäschestücke schnell herausgenommen und ausgebreitet werden, sodass sich die Hitze verteilt.
Seite 8
Sicherheitsinformationen Wichtige Warnhinweise für die Installation WARNUNG Dieses Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker oder Serviceunternehmen installiert werden. • Andernfalls drohen Stromschläge, ein Brand, Explosionen, Probleme mit dem Gerät oder Verletzungen. Das Gerät ist schwer – Vorsicht beim Anheben! Stecken Sie den Netzstecker in eine 220 V - 240 V / 50 Hz.-Netzsteckdose, an der keine anderen Verbraucher angeschlossen sind.
Seite 9
Abflussschläuche zugänglich sind. Nach der Reparatur durch einen nicht autorisierten Kundendienstleister, einer Selbstreparatur oder einer nicht fachgerechten Reparatur des Produkts haftet Samsung nicht für Schäden am Produkt, Verletzungen oder andere Produktsicherheitsprobleme, die durch einen Reparaturversuch verursacht werden, bei dem diese Reparatur- und Wartungsanweisungen nicht sorgfältig befolgt werden.
Seite 10
Sicherheitsinformationen Wichtige Warnhinweise für die Nutzung WARNUNG Ziehen Sie bei einer Überflutung des Waschtrockners sofort den Netzstecker, schließen Sie die Wasserzufuhr und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Servicezentrum. • Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an. • Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
Seite 11
• Andernfalls besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, stecken Sie den Netzstecker aus und kontaktieren Sie Ihren nächsten Samsung Kundendienst. • Andernfalls drohen Stromschläge oder ein Brand. Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) auf oder im Waschtrockner spielen. Die Tür des Waschtrockners lässt sich von innen nicht öffnen, und Kinder können ernsthaft verletzt werden,...
Seite 12
Das Gerät, das Sie erworben haben, dient nur zur Verwendung im Haushalt. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke wird als Missbrauch des Produkts eingestuft. In diesem Fall fällt das Gerät nicht mehr unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen oder Schäden, die auf solchem Missbrauch zurückzuführen sind.
Seite 13
• Waschen Sie dicke, feste Matten nicht, selbst wenn das Waschen in der Maschine laut Etikett zulässig ist. Andernfalls kann der Waschtrockner beschädigt werden, es kann zu Verletzungen kommen oder die Wände, der Boden und die Wäschestücke können durch anormale Vibrationen Schaden nehmen.
Seite 14
Sicherheitsinformationen • Dies kann zu Problemen mit dem Waschtrockner führen. Verwenden Sie keine Handwaschseife im Waschtrockner. • Die Seife kann aushärten und sich im Inneren des Waschtrockners ablagern, was zu Problemen mit dem Produkt sowie Verfärbungen, Rost oder schlechtem Geruch führen kann. Geben Sie Socken und BHs in ein Wäschenetz, um sie mit anderen Kleidungsstücken zu waschen.
Seite 15
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die und zu den aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für Produkte wie z. , B. REACH, WEEE oder Batterien, finden Sie auf der Seite unter www.samsung.com, auf der wir uns mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigen.
Seite 16
Lieferumfang Stellen Sie sicher, dass alle Teile in der Produktpackung enthalten sind. Wenn Sie ein Problem mit dem Waschtrockner oder den Teilen haben, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum oder den Händler. 01 Entriegelungshebel 02 Waschmittelschublade 03 Bedienfeld 04 Gerätetür...
Seite 17
Schraubenschlüssel Abdeckkappen Schlauchführung Kaltwasserschlauch Warmwasserschlauch Fach für Flüssigwaschmittel Deckelhalterung HINWEIS • Schraubenschlüssel: Zum Entfernen der Transportsicherungen und zum Nivellieren des Waschtrockners. • Abdeckkappen: Zum Abdecken der Löcher nach dem Entfernen der Transportsicherungen. Die vorgesehene Anzahl der Abdeckungen (3 bis 6) hängt vom Modell ab.
Seite 18
Wasserventil und am Hahn auf Schutzleiter können zu Stromschlägen Undichtigkeit. führen. Wasserablauf Samsung empfiehlt die Verwendung eines Standrohrs mit einer Höhe von 60-90 cm. Der Ablaufschlauch muss mithilfe der Schlauchalterung am Standrohr angeschlossen werden und vollständig in das Abwasserrohr geschoben werden.
Seite 19
Aufstellung Anschluss in einer Nische oder einem Wandschrank Beste Leistung erzielen Sie nur, wenn Sie Mindestfreiraum für stabilen Betrieb: Ihren Waschtrockner auf einem soliden Untergrund aufstellen. Holzböden müssen Seitlich 25 mm möglicherweise verstärkt werden, um Oben 25 mm Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen zu verhindern.
Seite 20
Installation Schrittweise Installation SCHRITT 1 - Einen Standort wählen Standortvoraussetzungen: • Fester, ebener Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindert • Nicht in direktem Sonnenlicht • Für Belüftung und Verkabelung geeigneter Raum • Die Umgebungstemperatur ist immer höher als der Gefrierpunkt (0 ˚C) • Nicht in der Nähe von Wärmequellen SCHRITT 2 - Transportsicherungen entfernen Die Produktverpackung auspacken und alle Transportsicherungen entfernen.
Seite 21
1. Suchen Sie die Transportsicherungen (in der Zeichnung mit einem Kreis markiert) auf der Rückseite des Waschtrockners. VORSICHT Entfernen Sie nicht die Schraube (A), die die Schlauchschelle fixiert. 2. Lösen Sie mit dem mitgelieferten Spanner alle Transportsicherungen, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Seite 22
Installation 3. Setzen Sie die Abdeckungen (B) in die Löcher ein (in der Zeichnung mit einem Kreis markiert). SCHRITT 3 - Stellfüße ausrichten 1. Schieben Sie den Waschtrockner vorsichtig an die gewünschte Stelle. Übermäßige Kraft kann die Stellfüße beschädigen. 2. Stellen Sie den Waschtrockner gerade auf, indem Sie manuell die Stellfüße ausrichten.
Seite 23
3. Nach Abschluss der Ausrichtung ziehen Sie die Kontermuttern mithilfe des Schraubenschlüssels fest. VORSICHT Achten Sie bei der Installation des Produkts darauf, dass die Nivellierfüße nicht auf das Netzkabel drücken. VORSICHT Stellen Sie sicher, dass alle Nivellierfüße auf der Bodenoberfläche aufliegen, um zu vermeiden, dass sich der Waschtrockner aufgrund von Vibrationen bewegt oder Geräusche erzeugt.
Seite 24
Wenn es zu einem Wasserleck gekommen ist, halten Sie den Waschtrockner an und trennen Sie ihn von der Stromzufuhr. Wenden Sie sich im Fall von Wasseraustritt aus dem Wasserschlauch an das örtliche Samsung-Kundendienstzentrum, und bei Wasseraustritt aus dem Wasserhahn an einen Installateur. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Seite 25
VORSICHT Den Zuwasserschlauch nicht mit Gewalt dehnen. Sollte der Schlauch zu kurz sein, verwenden Sie einen längeren Hochdruckschlauch. Anschluss an einen Wasserhahn ohne Gewinde 1. Entfernen Sie den Adapter (A) vom Zuwasserschlauch (B). 2. Lösen Sie die vier Schrauben am Adapter mithilfe eines Kreuzschlitz- Schraubenziehers.
Seite 26
Installation 4. Setzen Sie den Adapter in den Wasserhahn ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest, während Sie den Adapter anheben. 5. Drehen Sie Teil (C) in Pfeilrichtung, um ihn festzuziehen. 6. Während Sie Teil (D) am Wasserschlauch ziehen, schließen Sie den Wasserschlauch an den Adapter an.
Seite 27
Für Modelle mit einem zusätzlichen Warmwasseranschluss: 1. Verbinden Sie das rote Ende des Warmwasserschlauchs mit dem Warmwasseranschluss auf der Rückseite des Waschtrockners. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Warmwasserschlauchs mit dem Warmwasseranschluss. AquaStop-Schlauch (nur bestimmte Modelle) Der AquaStop-Schlauch warnt Benutzer vor der Gefahr eines Wasserlecks.
Seite 28
Installation SCHRITT 5 - Verlegen des Abwasserschlauchs Der Abwasserschlauch kann auf drei unterschiedliche Arten angeordnet werden: Schlauch in ein Spülbecken hängen Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm (*) über dem Boden. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie das Schlauchende in die mitgelieferte Kunststoff-Schlauchführung (A) ein.
Seite 29
Schlauch mit Anschluss am Abflussrohr verbinden Verbinden Sie den Abwasserschlauch mit dem Anschlussstück (Siphon) des Abflussrohrs unterhalb der Spüle. Das Ende des Abwasserschlauchs muss mindestens 60 cm über dem Fußboden liegen. (*) : 60 cm VORSICHT Entfernen Sie den Deckel des Schlauchs mit Anschluss am Abflussrohr, bevor Sie das Abflussrohr daran anschließen.
Seite 30
Vor dem Start HINWEIS Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst ein komplettes Waschprogramm ohne Wäsche durchlaufen. Grundeinstellungen Durchführen der Kalibrierung (empfohlen) Mit der Kalibrierung wird eine korrekte und präzise Gewichtserkennung durch das Gerät gewährleistet. Vergewissern Sie sich, dass die Waschtrommel leer ist, bevor Sie die Kalibrierung durchführen.
Seite 31
Ziehen Sie Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickereien auf links, ehe Sie sie waschen • Falls die Reißverschlüsse von Hosen und Jacken beim Waschen geöffnet sind, kann die Trommel beschädigt werden. Schließen Sie Reißverschlüsse vor dem Waschen. • Kleidungsstücke mit langen Bändern können sich in anderen Wäschestücken verfangen. Vergessen Sie nicht, solche Bänder vor dem Waschen zu befestigen.
Seite 32
Vor dem Start HINWEIS • Befolgen Sie die Anweisungen des Waschmittelherstellers in Bezug auf das Gesamtgewicht der zu waschenden Schmutzwäsche, sowie des Verschmutzungs- und Wasserhärtegrads in Ihrer Gegend. Wenn Sie sich bei der Wasserhärte nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserwerk. • Verwenden Sie kein Waschmittel, das zum Zusammenbacken neigt.
Seite 33
Waschmittelempfehlung Die Empfehlungen gelten für die in der Zyklustabelle angegebenen Temperaturbereiche. Empfohlen Nur Flüssigwaschmittel Nicht empfohlen Nur Waschpulver – Waschmittel Programme Temperatur(oC) Feinwäsche und Universell Spezialist Wollwaren ECO 40-60 40-60 – – BAUMWOLLE Kalt-90 – – ...
Seite 34
Vor dem Start Hinweise zur Waschmittelschublade Der Waschtrockner verfügt über eine Waschmittelschublade mit drei Kammern: die linke Kammer ist für die Hauptwäsche, die mittlere für Weichspüler und die rechte für die Vorwäsche gedacht. Waschmittelfach Vorwäsche: Geben Sie Vorwaschmittel hinzu. Waschmittelfach Hauptwäsche: Füllen Sie Waschmittel, Wasserenthärter, Einweichmittel, Bleiche und/oder Fleckentferner ein.
Seite 35
Zum Einfüllen von Waschmittel in die Waschmittelfächer 1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade zum Öffnen heraus. 2. Füllen Sie Waschmittel in das Waschmittelfach Hauptwäsche wie gezeigt oder vom Hersteller empfohlen ein. Für die Verwendung von Flüssigwaschmittel siehe Seite 36. Überschreiten Sie beim Einfüllen von Waschmittel nicht die maximale Einfüllhöhe (A).
Seite 36
Vor dem Start VORSICHT • Füllen Sie kein Pulverwaschmittel in das Flüssigwaschmittelfach ein. • Konzentrierter Weichspüler muss vor der Verwendung mit Wasser verdünnt werden. • Füllen Sie kein Waschmittel in das Weichspülerfach ein. Verwendung von Flüssigwaschmittel (nur bestimmte Modelle) Stecken Sie zunächst den Flüssigwaschmittelbehälter in das Waschmittelfach Hauptwäsche ein.
Seite 37
Betrieb Bedienfeld 01 Programmwahlschalter Drehen Sie den Wahlschalter, um ein Programm auszuwählen. Das Display zeigt die aktuellen Programminformationen und die geschätzte verbleibende Zeit oder eine Fehlermeldung an, wenn ein Problem auftritt. 02 Anzeige HINWEIS Die tatsächliche Programmdauer kann von der geschätzten Dauer abweichen, die bei der anfänglichen Programmauswahl auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
Seite 38
Betrieb Mit Programm-Ende können Sie die Endzeit des aktuellen Programms einstellen. Anhand Ihrer Einstellungen wird die Startzeit des Zyklus mit der internen Logik des Waschtrockners festgelegt. Diese Einstellung ist beispielsweise für die Programm-Ende Programmierung Ihrer Maschine, damit sie einen Waschgang abschließt, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
Seite 39
Nur trocknen Sie können Ihre Wäsche direkt oder die gewaschene Kleidung mit folgender Programmwahl trocknen. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Waschtrockners. 2. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um eine TROCKNEN BAUMWOLLE auszuwählen. 3. Drücken Sie die Trocknen-Taste, um einen geeigneten Trockenmodus auszuwählen. 4.
Seite 40
Betrieb Programmübersicht Standardprogramme Programme Beschreibung und max. Wäschemenge Programme (kg) • Zum Reinigen von normal verschmutzten Baumwollgegenständen, die als waschbar bei 40 °C oder 60 °C deklariert sind, zusammen im gleichen ECO 40-60 Zyklus. Dieser Zyklus wird verwendet, um die Max Max Einhaltung der Ökodesign-Gesetzgebung der EU zu beurteilen.
Seite 41
Programme Beschreibung und max. Wäschemenge Programme (kg) • Für leicht verschmutzte Wäsche bis zu 2,0 kg, die Sie schnell wieder benötigen. • Verwenden Sie weniger als 20 g Waschmittel. Wird SCHNELLE WÄSCHE mehr als 20 g Waschmittel verwendet, kann dies Waschmittelrückstände hinterlassen.
Seite 42
Betrieb HINWEIS • Die Beladung der Haushaltswaschmaschine oder des Haushaltstrockners bis zu der vom Hersteller für die jeweiligen Zyklen angegebenen Kapazität trägt zur Energie- und Wassereinsparung bei. • Der Lärm und der Restfeuchtegehalt werden von der Schleuderdrehzahl beeinflusst: je höher die Schleuderdrehzahl in der Schleuderphase, desto höher der Lärm und desto niedriger der Restfeuchtegehalt.
Seite 43
Trockenoptionen Option Beschreibung • Automatisches Trocknen der Wäsche durch Erkennen von Menge und Gewicht der Wäsche. Wählen Sie dieses Schranktrocken Programm zum Trocknen von Baumwollkleidung wie etwa Baumwollhosen, T-Shirts und Baumwollunterwäsche. • Zum Trocknen der Wäsche während einer festgelegten Zeitprogramm Zeitspanne je nach Material, Beladung und Feuchtigkeit verwenden.
Seite 44
Betrieb Einstellungen Kindersicherung Alarm aus Um zu verhindern, dass Kinder Sie können die die Melodie ein- bzw. oder Säuglinge den Waschtrockner ausschalten, die bei Programmende versehentlich starten oder einstellen, abgespielt wird. Die übrigen Signaltöne sperrt die Kindersicherung alle Tasten mit bleiben jedoch aktiv.
Seite 45
Wartung Halten Sie den Waschtrockner sauber, um schlechtere Leistungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu erhalten. TROMMELREINIGUNG Führen Sie dieses Programm regelmäßig durch, um die Trommel zu reinigen und Bakterien aus ihr zu entfernen. Dieser Waschgang erwärmt das Wasser auf 60 bis 70 °C. 1.
Seite 46
2. Der Waschtrockner beginnt eine Selbstdiagnose und zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein Problem erkannt wurde. 3. Führen Sie die App Samsung Smart Washer auf Ihrem Mobilgerät aus und tippen Sie auf Smart Check. 4. Halten Sie das Mobilgerät vor das Display des Waschtrockners, sodass das Mobilgerät und Waschtrockner einander gegenüber liegen.
Seite 47
Notentleerung Lassen Sie im Fall eines Stromausfalls das Wasser in der Trommel abfließen, bevor Sie die Wäsche herausnehmen. 1. Schalten Sie den Waschtrockner aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Drücken Sie vorsichtig auf die Abdeckung des Flusensiebs (A), damit sich diese öffnet.
Seite 48
Wartung Reinigung Oberfläche des Waschtrockners Verwenden Sie ein weiches Tuch mit einem nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Sieb Reinigen Sie das Sieb des Zuwasserschlauchs ein- oder zweimal im Jahr. 1. Schalten Sie den Waschtrockner aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 49
Flusensieb Es ist ratsam, das Flusensieb zweimal im Monat zu reinigen, damit er nicht verstopft. Ein verstopftes Flusensieb vermindert die Leistung der SchaumAktiv-Funktion. 1. Schalten Sie den Waschtrockner aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Lassen Sie das Wasser von innen aus der Trommel ab.
Seite 50
Wartung VORSICHT • Versichern Sie sich, dass das Flusensieb nach der Filterreinigung ordnungsgemäß verschlossen ist. Andernfalls kann es zu einem Leck kommen. • Versichern Sie sich, dass das Flusensieb nach seiner Reinigung ordnungsgemäß eingesetzt wird. Andernfalls kann es zu einem Geräteversagen oder Leck kommen. Waschmittelschublade 1.
Seite 51
HINWEIS Um das verbliebene Waschmittel zu entfernen, führen Sie das Programm SPÜLEN + SCHLEUDERN bei leerer Trommel aus. Vorgehensweise bei Frost Der Waschtrockner kann einfrieren, wenn die Temperatur unter 0 °C fällt. 1. Schalten Sie den Waschtrockner aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2.
Seite 52
Fehlersuche Falls ein Problem auftritt, überprüfen Sie die Informationsmeldung auf dem LED- Bildschirm und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum. Prüfpunkte Wenn Sie ein Problem bei Ihrem Waschtrockner feststellen, prüfen Sie zunächst die nachstehende Tabelle und probieren die Vorschläge aus.
Seite 53
Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass der Waschtrockner mit ausreichendem Wasserdruck läuft. • Achten Sie darauf, dass das Waschmittel in die Mitte des Nach einem Programm Waschmittelfachs gefüllt wird. bleibt Waschmittel Stellen Sie sicher, dass die Spülkappe richtig eingesetzt ist. •...
Seite 54
Fehlersuche Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch auf dem gesamten Weg zum Ablaufsystem gerade ist. Wenn Sie entdecken, dass der Ablauf beeinträchtigt ist, wenden Sie sich an den Kundendienst. • Stellen Sie sicher, dass das Flusensieb nicht verstopft ist. Schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie die Taste Start/Pause.
Seite 55
Problem Maßnahme • Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose ein. • Überprüfen Sie die Sicherung und stellen Sie ggf. den Schutzschalter zurück oder ersetzen Sie eine defekte Schmelzsicherung. Schließen Sie die Tür und drücken und halten Sie Start/Pause, um •...
Seite 56
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum. Die Nummer des Servicezentrums finden Sie auf dem Etikett, das am Produkt angebracht ist. Samsung haftet nicht für Schäden am Produkt, Verletzungen oder andere Produktsicherheitsprobleme, die durch eine Reparatur verursacht werden, bei der die Anweisungen in diesen Reparaturanleitungen nicht eingehalten wurden.
Seite 57
Starten Sie nach dem Schleudern neu. • • Falls die Fehlermeldung auf dem Display verbleibt, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch. • Stellen Sie sicher, dass das Ende das Ablaufschlauchs nicht auf dem Boden liegt.
Seite 58
Schalten Sie das Gerät aus, und starten Sie das Programm erneut. Wenn der Informationscode weiterhin zu sehen ist, wenden Sie • sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum. Die Maschine schaltet sich nach dem letzten Schleudergang nicht automatisch ab und die Meldung „0“ bleibt bestehen.
Seite 59
Technische Daten Erklärung der Pflegesymbole Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Es gibt die folgenden vier Symbole (gleiche Reihenfolge): Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln und ggf. Reinigungshinweise. Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung.
Seite 60
• Tür, Türscharniere und Dichtungen, andere Dichtungen, Türverriegelungen und Kunststoffperipheriegeräte wie Reinigungsmittelspender. • Die aufgelisteten Teile können auf der unten angegebenen Website erworben werden. - http://www.samsung.com/support Technisches Datenblatt „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren.
Seite 61
Frontlader-Waschtrockner Modellname WD8*T4***** WD7*T4***** A (Breite) 600 mm 600 mm B (Höhe) 850 mm 850 mm Maße C (Tiefe) 600 mm 550 mm 680 mm 620 mm 1120 mm 1070 mm Wasserdruck 50 kPa ~ 1000 kPa Nettogewicht 68,0 kg 63,0 kg Waschen und 8,0 kg...
Seite 62
Technische Daten Leistungsaufnahme im Standby-Modus Leistungsaufnahme Ausgeschaltet 0,50 W Richtwerte (gemäß EU 2019/2023) Maximale Füllmenge Programmdauer Energieverbrauch Wasserverbrauch Restfeuchte Schleuderdrehzahl Modell Programme Temperatur (kg) (HH:MM) (kWh/Programm) (L/Programm) (U/min) (ºC) 3:26 1,022 65,0 53,0 1400 Eco 40-60 2:38 0,547 42,0 53,0 1400 2:26 0,260...
Seite 63
WD80T4049CE_04200X-04_DE(Standby WEEE).indd 63 2021/8/13 9:37:25...
Seite 64
FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS UNTER GERMANY 06196 77 555 77 www.samsung.com/de/support DC68-04200X-04 WD80T4049CE_04200X-04_DE(Standby WEEE).indd 64 2021/8/13 9:37:25...