Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Anschlagdynamik (Anschlagempfindlichkeit) Der Tastatur; Einstellen Der Anschlagdynamik (Anschlagempfindlichkeit) Der Tastatur - Yamaha Clavinova CLP-220 Bedienungsanleitung

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Lautstärke
Sie können die Lautstärke des Metronomklangs einstellen.
Halten Sie die Taste
C1–G2 an, um die Lautstärke festzulegen.
METRONOME
Je höher die gespielte Taste, desto höher die Lautstärke.
2.
Metronom anhalten.
Schalten Sie das Metronom aus, indem Sie die Taste
Einstellen der Anschlagdynamik
(Anschlagempfindlichkeit) der
Tastatur
Sie können einstellen, wie sich die Lautstärke als Reaktion auf die
Schnelligkeit oder Stärke Ihres Tastenanschlags ändern soll. Es stehen
die folgenden vier Einstellungen zur Verfügung.
A6 ..............................Der Lautstärkepegel ändert sich nicht, gleichgültig, ob Sie fest
A 6 .............................Der Lautstärkepegel ändert sich geringfügig, wenn Sie fest oder
B6 ..............................Dies ist die Klavier-Standarddynamik. (Dies ist die
C7 ..............................Der Lautstärkepegel ändert sich sehr stark von Pianissimo bis
Vorgehensweise
Halten Sie die Taste
an, um die gewünschte Anschlagempfindlichkeit auszuwählen.
24
Auswählen und Spielen von Voices
CLP-220
gedrückt, und schlagen Sie eine der Tasten
[METRONOME]
Die tiefste Taste
C1
oder leicht auf der Tastatur spielen.
leicht auf der Tastatur spielen.
Vorgabeeinstellung.)
Fortissimo, um den dynamischen und dramatischen Ausdruck zu
erleichtern. Sie müssen die Tasten fest anschlage, um einen lauten
Klang zu erzeugen.
gedrückt, und schlagen Sie eine der Tasten A6-C7
[PIANO/VOICE]
G2
[METRONOME]
drücken.
A6
C7
Diese Einstellungen ist bei
einigen Voices, wie z.B.
Orgelklängen, deaktiviert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis