Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwechsel Zentralgerät - Proxon T300 Bedienungsanleitung

Fwt-serie trinkwasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K O M F O R T T E C H N I K
K. Filterwechsel zentralgerät
In der Anlage befinden sich je ein Abluft- und ein Zuluftfilter.
Diese befinden sich in Einschüben hinter den beiden Abde-
ckungen an der Vorderseite der Proxon-Geräte. Beide Filter
müssen ca. halbjährlich gewechselt werden.
48
Wird der Gerätefilter nicht gewechselt, erscheint auf dem
Display permanent ein Warnhinweis.
Die Anlage läuft jedoch weiter.
49
Auf der Abluftseite ist grundsätzlich ein
INFO
INFO
G4-Filter installiert. Auf der Zuluftseite ist
entweder ein G4-Filter oder ein F7-Filter (Feinstaubfil-
ter) installiert. Allergikern empfehlen wir den Einsatz
des Feinstaubfilters.
Auf Wunsch kann zusätzlich ein Geruchsfilter (Granu-
sorb) eingesetzt werden, um Gerüche der Außenluft zu
neutralisieren (der Filter wird direkt vor dem Wärme-
tauscher platziert).
Die Filter können Sie unter kontakt@proxon.de oder im
Online-Shop proxon.de/shop bestellen.
22
Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG . Seelbacher Straße 111 . 57258 Freudenberg
50
Die Abdeckkappen in der Front des Gerätes lassen sich durch
eine viertel Drehung nach links lösen und herausziehen.
51
Pfeil jeweils nach innen zeigen muss, bei F7-Filtern ist das
Einsetzen beliebig. Nach dem Filterwechsel schieben Sie die
Einschübe wieder hinein und arretieren die Abdeckkappen
mit einer viertel Umdrehung nach rechts.
52
Bestätigen Sie den Filterwechsel mit dem Button OK
Ziehen Sie die
Filtereinschübe
nach vorne
heraus.
Tauschen Sie
die Filter aus
und entsorgen
die verschmutz-
ten Filter im
Hausmüll.
Achten Sie bitte
beim Einsetzen
der Filter darauf,
dass bei G4-
Filtern der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Proxon T300

Inhaltsverzeichnis