ESF Emsland Spiel- und
Freizeitgeräte
GmbH & Co. KG
Thyssenstraße 7
49744 Geeste
Tel: (0 59 37) 9 71 89-0
Fax: (0 59 37) 9 71 89-90
Bemerkungen:
Das Gerät wird in 6Einzelteilen geliefert. Fundamentsockel B1 und Fundamentsockel C
kann bei Bedarf gesondert bestellt werden.
Gesamtgewicht: ~185 kg (ohne Fundamentsockel)
Schwerstes Bauteil: Fundamentsockel B1 = ~156 kg / A-Bock Schaukelgestell = ~110 kg
Montageaufwand: 5 h / 2 Personen (bei Sockelmontage)
Montage:
Gerät zusammensetzen
-
Bitte beachten, dass der Stahlrohroberbalken mit seinen Lagern
korrekt ausgerichtet und verschraubt ist. Siehe Skizze!
Löcher nach Fundamentplan anzeichnen und ausheben
-
Beim Einbau mit Ortbeton:
Frostfreie Tragschicht einbringen
Fundamente wie B1 und C Fertigbetonsockel herstellen
-
das Gerät mit Steinschrauben aufsetzen, ausrichten und abstützen
-
(Es ist darauf zu achten, dass die Verbindung der Steinschraube zum Beton durch ausreichendes Verdichten
gewährleistet ist)
alle Schraubverbindungen überprüfen
-
nach Abbinden des Betons die Löcher mit Boden verfüllen, lagenweise anstampfen
-
und Abstützungen entfernen
Schaukelsitz(e) einhängen, Schaukelsicherung lose einhängen
-
Beim Einbau mit Fertigfundamenten:
Fertigfundamente B1 und C-Sockel einsetzen und ausrichten
-
Gerät einsetzen, ausrichten, abstützen und verschrauben
-
Fundamentlöcher mit Erde verfüllen, Boden lagenweise anstampfen
-
und Abstützungen entfernen
Schaukelsitz(e) einhängen, Schaukelsicherung lose einhängen
-
Montageanleitung
Klassifikation: DIN EN/ EN 1176
Spielgerät:
Stahlrohr-Doppelschaukel Pärchensitz
Art.- Nr.:
02-2884-XXV-0-001
02-2884-XVL-0-001
Stand: 09.09.2019 J.M.