Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Speaka Professional HDMI 4K2K Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDMI 4K2K:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
HDMI 4K2K Audio Extraktor 7.1
Best.-Nr. 1331002
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, das Audiosignal aus dem HDMI-Signal zu entnehmen. Das Audiosi-
gnal kann entweder analog (per 3,5 mm-Klinkenbuchsen, max. 7.1-Audiosignal) oder digital/
optisch (per TOSLINK-Buchse, max. 5.1-Audiosignal) ausgegeben werden.
Ein mitgeliefertes Steckernetzteil dient zur Stromversorgung.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• Audio Extraktor
• Steckernetzteil
• 4x Gummifüße
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es
niemals mit nassen Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs-
quelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose ver-
wendet werden.
• Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht zu-
gänglich sein.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung des Audio Extraktors ausschließlich das mit-
gelieferte Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen
Sie es seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose
heraus.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Ste-
ckernetzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die
Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen
Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr.
Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Steckernetzteil aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Anschlüsse und Bedienelemente
Version 05/15
7
1 HDMI-Eingang
2 LED „LPCM"
3 LED „Link"
4 LED „Power"
5 Umschalter für Betriebsart
6 Ein-/Aus-Schalter
7 Niedervoltbuchse für Spannungs-/Stromversorgung
8 Digitaler Audioausgang (TOSLINK-Buchse)
9 HDMI-Ausgang
10 Analoger Audioausgang (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse) für Audiosignal „vorne links" („FL")
und „vorne rechts" („FR")
11 Analoger Audioausgang (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse) für Audiosignal „Subwoofer"
(„LFE") und „Center-Lautsprecher vorn" („FC")
12 Analoger Audioausgang (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse) für Audiosignal „hinten links"
(„RL") und „hinten rechts" („RR")
13 Analoger Audioausgang (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse) für Audiosignal „Center-Lautspre-
cher hinten links" („RLC") und „Center-Lautsprecher hinten rechts" („RRC")
Anschluss und Inbetriebnahme
a) Anschluss und Aufstellung
• Verbinden Sie den HDMI-Eingang (1) über ein geeignetes HDMI-fähiges Kabel mit dem HD-
MI-Ausgang eines Wiedergabegeräts, z.B. einem Blu-ray-Player, einer Spielekonsole usw.
• Schließen Sie am HDMI-Ausgang (9) Ihren Fernseher bzw. Monitor an.
• Zum Entnehmen des Audiosignals stehen mehrere 3,5 mm-Stereoklinkenbuchsen zur Verfü-
gung. An welchen Stereoklinkenbuchsen ein Audiosignal ausgegeben wird, ist abhängig von
dem Audiosignal, das über HDMI in den Audio Extraktor eingespeist wird.
Beispiel:
Liefert ein Blu-ray-Player beispielsweise nur ein Stereosignal, so wird dieses nur an
der mit „FL/FR" bezeichneten Buchse ausgegeben.
Schickt der Blu-ray-Player ein 5.1-Signal, so steht dieses an den Buchsen „FL/FR",
„LFE/FC" und „RL/RR" zur Verfügung.
Erst wenn ein 7.1-Audiosignal am Audio Extraktor anliegt, liefern alle vier Anschlüs-
se (10, 11, 12, 13) ein analoges Audiosignal.
Achten Sie deshalb darauf, welche Tonspur Sie beim Abspielen einer Blu-ray auswählen
bzw. stellen Sie Ihren Blu-ray-Player entsprechend ein.
• Am optischen Ausgang (8) kann das Audiosignal digital ausgegeben werden.
Beachten Sie, dass hier nur ein Stereosignal („LPCM 2CH") oder maximal ein 5.1-Audiosig-
nal ausgegeben werden kann.
L iefert der Blu-ray-Player ein 7.1-Audiosignal an den Audio Extraktor, so kann die-
ses prinzipbedingt nicht über den optischen Ausgang wiedergegeben werden!
• Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit der dazu-
gehörigen Buchse (7) des Audio Extraktors.
• Stellen Sie den Audio Extraktor auf eine stabile, waagrechte Fläche. Schützen Sie wertvolle
Möbeloberflächen durch eine geeignete Unterlage vor Kratzspuren oder Druckstellen.
Im Lieferumfang befinden sich 4 Gummifüße. Kleben Sie diese bei Bedarf auf die Unterseite
des Gehäuses des Audio Extraktors (je ein Gummifuß an jeder Ecke).
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
3
4
1
2
8
9
10
11
5
6
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Speaka Professional HDMI 4K2K

  • Seite 1 Anschlüsse und Bedienelemente B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HDMI 4K2K Audio Extraktor 7.1 Version 05/15 Best.-Nr. 1331002 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient dazu, das Audiosignal aus dem HDMI-Signal zu entnehmen. Das Audiosi- gnal kann entweder analog (per 3,5 mm-Klinkenbuchsen, max. 7.1-Audiosignal) oder digital/ optisch (per TOSLINK-Buchse, max.
  • Seite 2: Störungsbeseitigung

    Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und b) Ein-/Ausschalten verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (6) des Audio Extraktors, um das Gerät ein- oder auszu- • Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden. schalten.
  • Seite 3 Connections and control elements O P E R A T I N G I N T R U C T I O N S HDMI 4K2K Audio Extractor 7.1 Version 05/15 Item no. 1331002 Intended use The product is used to extract an audio signal from an HDMI signal. The audio signal can be output as either analogue (via 3.5 mm jack socket, max.
  • Seite 4: Maintenance And Cleaning

    • Any maintenance or repair work may only be performed by an authorised repair shop. b) Switch on/off • When setting up the product, make sure that the cables are neither kinked nor pinched. To switch the audio extractor on or off, press the ON/OFF switch (6). When the device is ener- gized, “Power”...
  • Seite 5 Éléments de connexion et de commande  M O D E D ‘ E M P L O I Extracteur audio HDMI 4K2K 7.1 Version 05/15 N° de commande 1331002 Utilisation conforme Le produit sert à extraire le signal audio du signal HDMI. Le signal audio peut être transmis de manière analogique (par une prise jack 3,5 mm, signal audio 7.1 max.) ou numérique/optique (par une prise TOSLINK, signal audio 5.1 max.).
  • Seite 6: Maintenance Et Nettoyage

    • La maintenance ou les réparations ne doivent être effectuées que par un atelier spécialisé. b) Marche/Arrêt • Veillez à ce que les câbles ne soient ni pliés, ni coincés lors de la mise en place de l’appareil. Appuyez sur l’interrupteur marche/arrêt (6) de l’extracteur audio pour mettre l’appareil en marche ou en arrêt.
  • Seite 7: Veiligheidsvoorschriften

    Aansluitingen en bedieningselementen  G E B R U I K S A A N W I J Z I N G HDMI 4K2K Audio-extractor 7.1 Versie 05/15 Bestelnr. 1331002 Beoogd gebruik Het product is bedoeld om het audiosignaal uit het HDMI-signaal te halen. Het audiosignaal kan analoog (per 3,5 mm-connector, max. 7.1-audiosignaal) of digitaal/optisch (per TOSLINK- connector, max.
  • Seite 8: Onderhoud En Reiniging

    • Laat het product uitsluitend door een vakman of gespecialiseerde werkplaats onderhouden b) Aan-/uitschakelen of repareren. Bedien de aan/uit-schakelaar (6) van de Audio Extractor om het apparaat aan of uit te zetten. • Let er bij het opstellen van het product op, dat u de kabels niet knikt of plet. In ingeschakelde toestand brandt de led „Power“...

Diese Anleitung auch für:

1331002

Inhaltsverzeichnis