Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Waschmaschine Elin Premium
WM 7146
Lave-linge Elin Premium WM 7146 |
Lavatrice Elin Premium WM 7146
Deutsch ....... Seite 06
Français ....... Page 57
Italiano ........ Pagina 109
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elin Premium WM 7146

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Waschmaschine Elin Premium WM 7146 Lave-linge Elin Premium WM 7146 | Lavatrice Elin Premium WM 7146 Deutsch ..Seite 06 Français ..Page 57 Italiano ..Pagina 109 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..........4 Waschtemperatur einstellen ....36 Schleudergeschwindigkeit Verwendung ...........5 einstellen ..........37 Lieferumfang/Geräteteile ......6 Zusatzfunktionen einstellen ....37 Allgemeines ..........7 Zeitverzögerung einstellen ....38 Bedienungsanleitung lesen Waschprogramm starten ......39 und aufbewahren ........7 Waschprogramm wechseln ....39 Zeichenerklärung ........7 Waschprogramm unterbrechen ..40 Sicherheit ..........9 Waschprogramm abbrechen ....40 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..
  • Seite 4: Übersicht

    16 17 13 14 1400 90° 40° 60° 40° 30° 20° °C...
  • Seite 5: Verwendung

    28 29 30...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Netzkabel mit Netzstecker Temperatur-Taste Deckplatte Transportstabilisator Bedienfeld Kunststoffabdeckung, 4× Waschtrommel Kontermutter, 4× Filterkappe Schlauchmutter Fuß, 4× Hauptwaschmittelfach Tür Weichspülerfach mit Siphon Waschmittelschublade Vorwaschmittelfach Ablaufschlauch Wasserzulaufventil mit Filter Zulaufschlauch mit mechanischer Pumpenfilter Wassersperre Transportsicherung, 4× Gummidichtung Programmwahlknopf Flüssigwaschmittelbehälter Temperaturanzeige Schleudergeschwindigkeitsanzeige Display Zeitvorwahltaste Programmfortschrittsanzeige...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Waschmaschine Elin Premium WM 7146. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb- nahme und zur Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die Waschmaschine Elin Premium WM 7146 im Folgenden nur „Waschmaschine“ genannt.
  • Seite 8 Allgemeines Das Produkt muss so transportiert und gelagert werden, dass die Pfeile nach oben zeigen. Dieses Symbol zeigt, dass maximal 5 identische Packstücke gestapelt werden dürfen. Keine Handhaken verwenden. Dieses Zeichen zeigt an, dass beim Transport punktförmige Belastung vermieden werden soll. Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt vor Nässe geschützt werden muss.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit IPX4 Dieses Zeichen zeigt an, dass das Produkt gegen Spritzwasser geschützt ist. Dieses Symbol steht für wiederverwertbare Güter. Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt der Schutzklasse I angehört. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie die Waschmaschine nur an, wenn die Netzspan- nung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. − Schließen Sie die Waschmaschine nur an eine gut zugäng- liche Steckdose an, damit Sie die Waschmaschine bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 11 Sicherheit − Die Waschmaschine darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben werden. − Tauchen Sie weder die Waschmaschine, noch Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Gießen Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf die Waschmaschine.
  • Seite 12 Sicherheit WARNUNG! Explosionsgefahr! Wenn entzündliche chemische Stoffe in die Waschmaschine ge- langen, können sie sich entzünden und explodieren. − Wenn Wäsche mit chemischen Reinigungs- oder Lösungs- mitteln wie Testbenzin oder Fleckenentferner behandelt oder verschmutzt wurde, lüften Sie diese gründlich, bevor Sie die Wäsche in der Waschmaschine waschen.
  • Seite 13 Sicherheit − Elektrogeräte können für Kinder gefährlich sein. Halten Sie Kinder während des Betriebs von der Waschmaschine fern. − Bewahren Sie Zubehörteile sowie Wasch- und Zusatzmittel unzugänglich für Kinder auf. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
  • Seite 14 Sicherheit − Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie die Waschmaschine mit mindestens 1 cm Abstand zu umstehenden Gegenständen aufstellen. − Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. − Stellen Sie die Waschmaschine nicht auf das Netzkabel. − Setzen Sie die Waschmaschine niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Waschmaschine und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Waschmaschine schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien. 2.
  • Seite 16 Erstinbetriebnahme − Verwenden Sie zusätzlich geeignete Transporthilfen wie z. B. eine Sackkarre. − Tragen Sie rutschfeste Schutzhandschuhe und festes Schuhwerk, wenn Sie die Waschmaschine transportieren. − Sorgen Sie für einen freien und gut ausgeleuchteten Transport- weg, bevor Sie die Waschmaschine transportieren. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Transport der Waschmaschine kann zu Beschädi-...
  • Seite 17: Aufstellungsort Bestimmen

    Erstinbetriebnahme Aufstellungsort bestimmen WARNUNG! Brandgefahr! Wenn die Belüftung der Waschmaschine eingeschränkt wird, kann sich ein Wärmestau mit Brandfolge bilden. − Beachten Sie bei der Aufstellung der Waschmaschine den 1 cm Mindestabstand zu umstehenden Gegenständen und Wänden. − Stellen Sie die Waschmaschine nicht auf Teppiche, Teppichböden oder ähnliche Unterlagen.
  • Seite 18: Transportstabilisatoren Und Transportsicherungen Entfernen

    Erstinbetriebnahme Transportstabilisatoren und Transportsicherungen entfernen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Waschmaschine kann zu Beschä- digungen der Waschmaschine führen. − Entfernen Sie die Transportsicherungen erst, nachdem die Transportstabilisatoren entfernt wurden. − Entfernen Sie unbedingt die Transportsicherungen, bevor Sie die Waschmaschine benutzen. Auf der Rückseite der Waschmaschine befindet sich eine vierteilige Transportsiche- rung (siehe Abb.
  • Seite 19: Waschmaschine Aufstellen Und Ausrichten

    Erstinbetriebnahme 4. Neigen Sie die Waschmaschine etwas nach hinten. 5. Stecken Sie den Transportstabilisator in die dafür vorgesehene Stelle an der Unterseite der Waschmaschine. Sie haben die Waschmaschine erfolgreich für den Transport vorbereitet. Waschmaschine aufstellen und ausrichten HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn die Waschmaschine nicht korrekt ausgerichtet wird, sind erhöh- ter Verschleiß...
  • Seite 20: Waschmaschine Anschließen

    Erstinbetriebnahme Waschmaschine anschließen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Ein unsachgemäßer Anschluss der Waschmaschine kann zu Beschä- digungen an der Waschmaschine führen. − Wenn Sie keine Erfahrung im Anschluss von Waschmaschinen besitzen, wenden Sie sich an einen Fachmann. − Schließen Sie die Waschmaschine nur an eine Kaltwasser- Leitungsversorgung an.
  • Seite 21: Zulaufschlauch Anschließen

    Erstinbetriebnahme Wenn der Zu- bzw. Ablaufschlauch zu kurz ist, können Sie ihn mit einem Original-Verlängerungsschlauch verlängern. Die Gesamtlänge des Zu- bzw. Ablaufschlauches darf ab Austrittspunkt aus der Waschmaschine 3,2 m nicht überschreiten. Sichern Sie die Verbindung mit einer passen- den Schelle. Zulaufschlauch anschließen 1.
  • Seite 22 Erstinbetriebnahme − Montieren die den Ablaufschlauch fest am Waschbecken, Aus- guss oder an der Badewanne, sodass er nicht durch den beim Abpumpen entstehenden Rückstoß wegrutschen kann. − Montieren Sie den Ablaufschlauch nur an Waschbecken und Ausgüssen mit ausreichendem Querschnitt der Abschlussleitung, sodass das Waschbecken bzw.
  • Seite 23: Spannungsversorgung Anschließen

    Erstinbetriebnahme Spannungsversorgung anschließen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Falsche Installation der Waschmaschine an die Spannungsversorgung kann zu einem elektrischen Stromschlag führen. Schließen Sie die Waschmaschine nur an eine gut zugängliche und ordnungsgemäß installierte Steckdose mit einer Netzspannung von 230 V ~ 50 Hz an. −...
  • Seite 24: Bedienung

    Bedienung Bedienung Tür öffnen und schließen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Durch falsches Öffnen der Tür kann die Waschmaschine beschä- digt werden. Die Tür lässt sich nicht öffnen, wenn die Temperatur im Inneren der Waschmaschine zu hoch ist oder der Wasserspiegel noch oberhalb der Tür steht. −...
  • Seite 25: Test- Und Reinigungswaschgang

    Bedienung Test- und Reinigungswaschgang WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Abhängig von der Waschtemperatur wird die Waschlauge bis zu 90 °C heiß. Bei Kontakt mit heißer Waschlauge sind Verbrennungen zwei- ten Grades möglich. − Vermeiden Sie den Kontakt mit der abgepumpten Waschlauge. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Durch fertigungsbedingte Verschmutzungen in der Waschmaschine kann Ihre Wäsche verunreinigt oder verfärbt werden.
  • Seite 26: Waschmaschine Mit Wäsche Füllen

    Bedienung 7. Reinigen Sie die Gummidichtung im Türbereich nach dem Waschgang mit einem sauberen Lappen (siehe Abb. P). Führen Sie alle zwei Monate einen Reinigungswaschgang durch. Waschmaschine mit Wäsche füllen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Waschmaschine kann zu Be- schädigungen der Waschmaschine führen.
  • Seite 27 Bedienung Waschsymbole Maschinenwäsche- Symbole Waschen Maximum 95 °C 70 °C 60 °C 50 °C 40 °C 30 °C Wassertemperaturen Symbol(e) Trocknungs- Trockner Nicht bügeln Nicht symbole Empfindliche/ Nicht im Nicht geeignet chemisch Feinwäsche Trockner trocknen reinigen trocknen Trocknen Trockner- einstellungen Bügeln Bei hoher Bei mittlerer...
  • Seite 28: Waschmittel Und Weichspüler Verwenden

    Bedienung Wenn die Wäsche falsch in die Waschmaschine gegeben wird, kann es zu starken Betriebsgeräuschen und zu Vibration kommen. Bei Überfüllung nimmt die Waschleistung ab und es entstehen eben- falls starke Betriebsgeräusche. Waschmittel und Weichspüler verwenden Die Waschmittelschublade besteht aus einem Vorwaschmittelfach, einem Haupt- waschmittelfach und einem Weichspülerfach mit Siphon (siehe Abb.
  • Seite 29: Weichspüler Verwenden

    Bedienung − Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden setzen Sie den Flüssigwaschmittelbe- hälter in das Hauptwaschmittelfach Weichspüler verwenden − Gießen Sie den Weichspüler in das Weichspülerfach mit Siphon der Wasch- mittelschublade − Füllen Sie Weichspüler nicht über die Maximalmarkierung im Weichspülerfach hinaus ein. −...
  • Seite 30: Wäschestärke Verwenden

    Bedienung Tab-Waschmittel können Rückstände im Hauptwaschmittelfach hinter- lassen. Falls dies geschieht, geben Sie das Tab-Waschmittel direkt zur Wäsche im unteren Bereich der Waschtrommel. Wäschestärke verwenden − Geben Sie Wäschestärke (auch in Pulverform) sowie Färbemittel in das Weichspü- lerfach − Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung der Wäschestärke. −...
  • Seite 31: Tipps Zum Waschen

    Waschprogramm einstellen Tipps zum Waschen Wäscheart Helle Farben und Feinwäsche/Wolle/ Buntwäsche Dunkle Farben Weißwäsche Seide Empfohlene Waschtemperaturen je nach Verschmutzungsgrad 40 bis 90 °C Kalt bis 40 °C Kalt bis 40 °C Kalt bis 30 °C Es kann erforderlich sein, die Flecken Für Buntwäsche ge- vorzubehandeln eignete Pulver- und...
  • Seite 32: Bereitschaftsmodus

    Waschprogramm einstellen Die Einstellung für die Waschtemperatur und die Schleudergeschwindigkeit erfolgt automatisch. Die Waschtemperatur und die Schleudergeschwindigkeit können Sie bei Bedarf individuell einstellen (siehe Kapitel „Waschtemperatur einstellen“ und „Schleudergeschwindigkeit einstellen“). Bereitschaftsmodus Wenn die Waschmaschine eingeschaltet wurde und sich im Auswahlmodus befindet, jedoch kein Waschprogramm gestartet bzw.
  • Seite 33: Pflegeleicht

    Waschprogramm einstellen • Super Kurz Dieses Waschprogramm eignet sich zum extra schnellen Waschen, bei gerin- ger Schleudergeschwindigkeit, von kleineren Mengen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. • Sport Mit diesem Waschprogramm waschen Sie nur kurzzeitig getragene Wäsche wie Sportbekleidung. Das Waschprogramm eignet sich für geringe Wäschemengen und Baumwoll-/Synthetik-Mischfasern.
  • Seite 34: Zusatzfunktionen

    Waschprogramm einstellen Spezialwaschprogramme Für spezielle Fälle können Sie folgende Waschprogramme wählen: • Spülen Mit diesem Waschprogramm können Sie Ihre Wäsche separat spülen oder stärken. Dabei wird Ihre Wäsche mit sehr hoher Schleudergeschwindigkeit kalt gespült. • Schleudern/Abpumpen Mit diesem Waschprogramm können Sie Ihre Wäsche ein weiteres Mal schleudern oder das Wasser aus der Waschmaschine abpumpen.
  • Seite 35: Waschprogramm- Und Verbrauchstabelle

    Waschprogramm einstellen Waschprogramm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktion Wählbarer Waschtemperatur- Waschprogramm bereich (°C) 60** 0,95 1400 40–60 Buntwäsche Eco 60** 0,62 1400 40–60 40** 0,60 1400 40–60 2,15 1400 Kalt–90 Koch-/Buntwäsche 1,40 1400 Kalt–90 0,70 1400 Kalt–90 0,95 Kalt–60 Pflegeleicht 0,73 Kalt–60 1,80 1400 Kalt–90...
  • Seite 36: Waschtemperatur Einstellen

    Waschprogramm einstellen Richtwerte für Synthetik-Waschprogramme (CH) Restfeuchtigkeit (%) ** Restfeuchtigkeit (%) ** ≤ 1000 rpm > 1000 rpm Pflegeleicht 60 0,95 100/120 Pflegeleicht 40 0,73 90/110 * Die Dauer des ausgewählten Waschprogramms erscheint im Display der Waschmaschine. Dabei kann es durch- aus zu kleinen Abweichungen zwischen der angezeigten und der tatsächlichen Dauer kommen.
  • Seite 37: Schleudergeschwindigkeit Einstellen

    Waschprogramm einstellen Schleudergeschwindigkeit einstellen Nachdem Sie ein Waschprogramm eingestellt haben, können Sie die Schleuderge- schwindigkeit individuell anpassen. Die maximale Schleudergeschwindigkeit ist 1 400 U/min. Diese kann auf 800 U/min und 600 U/min verringert werden. − Um die Schleudergeschwindigkeit stufenweise zu verändern, drücken Sie die Schleudern-Taste , bis die Leuchte neben der gewünschten Schleuderge- schwindigkeit aufleuchtet.
  • Seite 38: Zeitverzögerung Einstellen

    Waschprogramm einstellen Zeitverzögerung einstellen Sie haben die Möglichkeit, für einen Waschgang eine bestimmte Startzeit einzustellen. Das eingestellte Waschprogramm startet automatisch zu dem eingestellten Zeitpunkt. Sie können den Waschprogrammstart um bis zu 19 Stunden verzögern. 1. Treffen Sie alle nötigen Vorbereitungen für den Waschgang und wählen Sie ein Waschprogramm, ggf.
  • Seite 39: Waschprogramm Starten

    Waschprogramm starten 1. Wählen Sie Ihr gewünschtes Waschprogramm erneut mit dem Programm- wahlknopf aus. 2. Starten Sie das Waschprogramm durch Drücken der Start-/Pause-Taste Waschprogramm starten 1. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste , um das Waschprogramm zu starten. 2. Die Leuchten bei der Programmfortschrittsanzeige zeigen den jeweiligen Waschprogrammschritt an.
  • Seite 40: Waschprogramm Unterbrechen

    Waschprogramm starten Waschprogramm unterbrechen Wenn Sie Wäsche in ein gerade gestartetes Waschprogramm nachfüllen oder et- was aus der Waschtrommel entnehmen möchten, können Sie das Waschprogramm unterbrechen. 1. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste . In der Programmfortschrittsanzeige blinkt der Programmschritt, bei dem das Waschprogramm angehalten wurde. 2.
  • Seite 41: Waschprogrammende

    Reinigung Waschprogrammende Nach Abschluss des Waschprogramms wird „End“ im Display angezeigt und die Ende/Programmabbruch-Taste leuchtet. 1. Warten Sie, bis die Tür-Leuchte dauerhaft leuchtet. 2. Drehen Sie den Programmwahlknopf auf die oberste Position Ein/Aus. 3. Nehmen Sie die Wäsche heraus und schließen Sie die Tür wieder. Sie haben den Waschvorgang erfolgreich beendet und können wieder neue Wäsche einfüllen.
  • Seite 42: Waschmittelschublade Reinigen

    Reinigung Waschmittelschublade reinigen Reinigen Sie die Waschmittelschublade regelmäßig (jeweils nach 4–5 Wäschen), da- mit sich keine Waschmittelreste ansammeln. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Öffnen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag. 3. Drücken Sie die runde Markierung im Weichspülerfach und ziehen Sie die Waschmittelschublade zu sich hin, bis Sie sie aus der Waschmaschine nehmen können.
  • Seite 43: Restwasser Ablaufen Lassen Und Pumpenfilter Reinigen

    Aufbewahrung Restwasser ablaufen lassen und Pumpenfilter reinigen WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Abhängig von der Waschtemperatur wird die Waschlauge bis zu 90 °C heiß. Bei Kontakt mit heißer Waschlauge sind Verbrennungen zwei- ten Grades möglich. − Reinigen Sie den Pumpenfilter erst, wenn das Wasser in der Waschmaschine abgekühlt ist.
  • Seite 44: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Waschprogramm startet Start-/Pause-Taste wurde Drücken Sie die Start-/ nach Schließen der Tür nicht gedrückt. Pause-Taste. nicht. Waschprogramme lassen Die Waschmaschine hat Zum Abbrechen eines sich nicht starten oder sich eventuell aus Sicher- Waschprogramms wählen auswählen.
  • Seite 45 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Die Waschmaschine vibriert Die Waschmaschine steht Balancieren Sie die Wasch- stark oder arbeitet sehr laut. eventuell nicht gerade. maschine mit den einstell- baren Füßen aus. Ein Fremdkörper ist Reinigen Sie den Pumpen- in den Pumpenfilter filter (siehe „Restwasser eingedrungen.
  • Seite 46 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Das Waschen dauert länger Der Wasserdruck ist sehr Die Waschmaschine wartet als in der Anleitung ange- niedrig. ab, bis genügend Wasser geben. (*) eingeflossen ist, damit das Waschergebnis nicht durch eine unzureichende Was- sermenge leidet. Dadurch verlängert sich die Wasch- zeit entsprechend.
  • Seite 47 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Die Waschprogrammdauer Der Timer hält an, solange Die Zeit läuft erst dann wei- wird nicht heruntergezählt. Wasser in die Waschmaschi- ter, wenn sich ausreichend ne einläuft. viel Wasser in der Wasch- maschine befindet. Die Waschmaschine wartet, bis eine ausreichende Menge an Wasser eingelaufen ist;...
  • Seite 48 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Die Waschleistung ist Über längere Zeit wurde zu Benutzen Sie die für schlecht: Die Wäsche wird wenig Waschmittel benutzt. die Wasserhärte und grau. (**) Wäsche empfohlene Waschmittelmenge. Über längere Zeit wurde bei Wählen Sie die zur niedrigen Waschtemperatu- Wäsche passende ren gewaschen.
  • Seite 49 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Die Waschleistung ist Bei permanenter Nutzung Lassen Sie nach jeder schlecht: Die Wäsche riecht von geringen Waschtem- Wäsche sowohl die Wasch- unangenehm. (**) peraturen und/oder Kurz- mittelschublade als auch programmen können sich die Tür der Waschmaschine Bakterien in der Waschtrom- offen.
  • Seite 50 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Die Wäsche wird nach dem Zu wenig Waschmittel. Bei hoher Wasserhärte kann Waschen steif. (**) die Wäsche mit der Zeit steif werden, wenn Sie zu we- nig Waschmittel benutzen. Verwenden Sie eine an die Wasserhärte angepasste Waschmittelmenge.
  • Seite 51 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Waschmittelrückstände in Das Waschmittel wurde Trocknen Sie die Waschmit- der Waschmittelschublade. eingefüllt, während die telschublade, bevor Sie das (**) Waschmittelschublade noch Waschmittel einfüllen. feucht war. Das Waschmittel ist feucht Lagern Sie das Waschmit- geworden. tel an einem trockenen Ort, vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
  • Seite 52 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Beseitigung Zu starke Schaumbildung in Ein falsches, eventuell nicht Nutzen Sie nur ein für der Waschmaschine. (**) für Waschmaschinen geeig- Waschmaschinen geeigne- netes Waschmittel wurde tes Waschmittel. benutzt. Zu viel Waschmittel. Benutzen Sie ledig- lich die erforderliche Waschmittelmenge.
  • Seite 53: Technische Daten

    Falls sich Störungen nicht durch Hinweise in diesem Abschnitt beseiti- gen lassen sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den autorisierten Kundendienst. Versuchen Sie niemals, ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Technische Daten Modell: WM 7146 Artikelnummer: 52947 Hauptmodellcode: 9210 Versorgungsspannung:...
  • Seite 54: Produktdatenblatt Gem

    Produktdatenblatt gem. Verordnung der Kommision (EU) Nr. 1061/2010 Produktdatenblatt gem. Verordnung der Kommision (EU) Nr. 1061/2010 Herstellername oder Marken: ELIN Modellname: WM 7146 Nennkapazität: 7,0 kg Energieeffizienzklasse A+++ Jährlicher Energieverbrauch 171 kWh/Jahr Energieverbrauch des 60-°C-Buntwäsche-Eco-Standardpro- gramms bei voller Beladung: 0,950 kWh Energieverbrauch des 60-°C-Buntwäsche-Eco-Standardpro-...
  • Seite 55: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung (3) Der Wasserverbrauch basiert auf 220 Standardwaschzyklen der Baumwollpro- gramme bei 60 °C und 40 °C bei voller und teilweiser Beladung. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art und Weise der Nutzung des Gerätes ab. (4) Skala von A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz). (5) „60-°C-Buntwäsche-Eco-Standardprogramm“...
  • Seite 56 KUNDENDIENST www.elektrabregenz.com 0041 43 501 29 25...
  • Seite 57 Répertoire Répertoire Vue d’ensemble ........4 Régler la température de lavage ..88 Régler la vitesse d’essorage ....89 Utilisation ..........5 Régler les fonctions Contenu de livraison/ supplémentaires ........89 pièces de l’appareil.......58 Régler la temporisation .......90 Codes QR ..........59 Démarrer le programme Généralités ..........60 de lavage ..........91 Lire le mode d’emploi et Changer le programme de lavage ..
  • Seite 58: Contenu De Livraison/Pièces De L'appareil

    Contenu de livraison⁄pièces de l’appareil Contenu de livraison/pièces de l’appareil Câble électrique avec fiche Touche de prélavage réseau Plaque de recouvrement Touche d’essorage Panneau de commande Touche de température Tambour Stabilisateur de transport Capuchon de filtre Couvercle en plastique, 4× Pied, 4×...
  • Seite 59: Aller Rapidement Et Facilement Au But Avec Les Codes Qr

    Codes QR Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Si vous avez besoin d’informations sur les produits, de pièces de rechange ou d’accessoires, de données sur les garanties fabricant ou sur les unités de service ou si vous souhaitez regarder confortablement des instructions en vidéo – avec nos codes QR, vous parvenez au but en toute facilité.
  • Seite 60: Généralités

    Généralités Généralités Lire le mode d’emploi et le conserver Ce mode d’emploi fait partie de ce lave-linge Elin Premium WM 7146. Il contient des informations importantes pour la mise en service et l’utilisation. Afin d’augmenter la compréhension, le lave-linge Elin Premium WM 7146 est appelé...
  • Seite 61 Généralités Ce symbole indique que l’on peut empiler au maximum 5 paquets identiques. Ne pas utiliser des crochets de transport. Ce symbole indique qu’il faut éviter toute charge ponctuelle durant le transport. Ce symbole indique que le produit doit être protégé de l’humidité. Ce symbole indique que le produit peut être transporté...
  • Seite 62: Sécurité

    Sécurité Ce symbole est synonyme de biens recyclables. Ce symbole indique que le produit est de la classe de protection I. Déclaration de conformité (voir chapitre «Déclaration de conformité»): Les produits marqués par ce symbole répondent à toutes les consignes communautaires de l’Espace économique européen.
  • Seite 63 Sécurité − Ne branchez le lave-linge que quand la tension réseau de la prise électrique correspond à l’indication sur la plaque d’identification. − Ne branchez le lave-linge que sur une prise électrique bien accessible afin de pouvoir couper rapidement le lave-linge du réseau électrique en cas de panne.
  • Seite 64 Sécurité − Ne retirez jamais la fiche réseau de la prise électrique par le câble électrique, mais prenez toujours la fiche réseau. − N’utilisez jamais le câble électrique comme poignée de trans- port. Éloignez le lave-linge, la fiche réseau et le câble élec- trique de feux ouverts et de surfaces chaudes.
  • Seite 65 Sécurité AVERTISSEMENT! Dangers pour les enfants et personnes avec des capacités phy- siques, sensorielles ou mentales réduites (par exemple des personnes partiellement handicapées, des personnes âgées avec réduction de leurs capacités physiques et mentales), ou manque d’expérience et connaissance (par exemple des en- fants plus âgés).
  • Seite 66 Sécurité AVERTISSEMENT! Risque d’ébouillantage! Selon la température de lavage, la solution de lavage peut chauffer jusqu’à 90 ˚C. En cas de contact avec la solution de lavage brûlante, des brûlures au second degré sont possibles. − Évitez le contact avec la solution de lavage brûlante ou avec l’eau d’écoulement.
  • Seite 67: Première Mise En Service

    Première mise en service − N’utilisez plus le lave-linge si ses éléments en plastique pré- sentent des fissures ou des fentes ou sont déformés. Ne rempla- cez les éléments endommagés que par des pièces de rechange d’origine. − Vous ou d’autres personnes ne doivent ni vous s’asseoir ni monter sur le lave-linge.
  • Seite 68: Premier Nettoyage

    Première mise en service Premier nettoyage − Avant la première utilisation, nettoyez tous les éléments du lave-linge comme décrit au chapitre «Lavage test et de nettoyage». Transporter le lave-linge ATTENTION! Risque de blessure! Le lave-linge est lourd. Vous pouvez vous blesser lors du transport, par ex.
  • Seite 69: Déterminer L'emplacement D'installation

    Première mise en service − Laisser s’écouler toute l’eau résiduelle du lave-linge avant de le transporter. − Le fabricant décline toute responsabilité pour les dommages causés par un transport inadapté. Déterminer l’emplacement d’installation AVERTISSEMENT! Risque d’incendie! Si l’aération du lave-linge est limitée, cela peut entraîner une accu- mulation de chaleur avec un incendie comme conséquence.
  • Seite 70: Enlever Les Stabilisateurs De Transport Et Les Sécurités De Transport

    Première mise en service − Ne pliez jamais le câble électrique et les tuyaux d’alimentation et d’évacuation d’eau lorsque vous poussez le lave-linge. Assurez-vous que sur le lieu d’installation du lave-linge il y ait une ali- mentation en eau, un écoulement d’eau ainsi qu’une prise électrique installée dans les règles.
  • Seite 71: Placer Les Sécurités Et Stabilisateurs De Transport Pour Le Transport

    Première mise en service Placer les sécurités et stabilisateurs de transport pour le transport 1. Retirez à la main les couvercles en plastique des trous au dos. 2. Enfoncez prudemment à la main les sécurités de transport dans les trous au dos. 3.
  • Seite 72: Raccorder Le Lave-Linge

    Première mise en service 6. En remuant légèrement d’avant en arrière le lave-linge, assurez-vous qu’il ne bouge pas et que les quatre pieds touchent le sol. Vous avez installé et ajusté avec succès le lave-linge. Raccorder le lave-linge AVIS! Risque d’endommagement! Un raccordement inadapté...
  • Seite 73: Raccorder Le Tuyau D'alimentation

    Première mise en service − Fixez le tuyau d’alimentation et d’évacuation de telle manière à ce qu’ils ne puissent pas se détacher. Si le tuyau d’alimentation ou d’évacuation est trop court, vous pouvez le rallonger avec un tuyau de rallonge d’origine. La longueur totale du tuyau d’alimentation ou d’évacuation ne doit pas dépasser 3,2 m, à...
  • Seite 74 Première mise en service − Si de la lessive sort du lave-linge, évitez le contact avec la peau. − Fixez le tuyau d’évacuation sur le lavabo, le déversement ou la baignoire, de manière à ce qu’il ne puisse pas glisser en raison de l’effet de recul créé...
  • Seite 75: Brancher L'alimentation En Tension

    Première mise en service Brancher l’alimentation en tension AVERTISSEMENT! Risque d’électrocution! Une installation erronée du lave-linge sur la tension d’alimentation peut causer un choc électrique. Branchez le lave-linge uniquement à une prise électrique bien accessible et installée dans les règles avec une tension réseau de 230 V ~ 50 Hz.
  • Seite 76: Utilisation

    Utilisation Utilisation Ouvrir et fermer la porte AVIS! Risque d’endommagement! Le lave-linge peut être endommagé par une ouverture erronée de la porte. Il est impossible d’ouvrir la porte lorsque la température à l’intérieur du lave-linge est trop élevée ou si le niveau est au-dessus de la porte.
  • Seite 77: Lavage Test Et De Nettoyage

    Utilisation Lavage test et de nettoyage AVERTISSEMENT! Risque d’ébouillantage! Selon la température de lavage, la lessive peut chauffer jusqu’à 90 ˚C. En cas de contact avec la solution de lavage chaude, des brûlures au second degré sont possibles. − Évitez le contact avec la solution de lavage pompée. AVIS! Risque d’endommagement! Les salissures de fabrication dans le lave-linge peuvent contaminer...
  • Seite 78: Introduire Du Linge Dans Le Lave-Linge

    Utilisation 7. Nettoyez avec un chiffon propre le joint en caoutchouc au niveau de la porte après le lavage (voir figure P). Tous les deux mois, effectuez un lavage de nettoyage. Introduire du linge dans le lave-linge AVIS! Risque d’endommagement! Un maniement non conforme du lave-linge peut l’endommager.
  • Seite 79 Utilisation Symboles de lavage Symbole du lavage en machine Laver Maximum 95 °C 70 °C 60 °C 50 °C 40 °C 30 °C Températures d’eau Symbole(s) Symboles Convient au Ne pas Pas de de séchage Linge fin / Ne pas Ne pas sécher sèche-linge repasser nettoyage délicat sécher en...
  • Seite 80: Utiliser De La Lessive Et De L'assouplissant

    Utilisation Si vous ne mettez pas correctement le linge dans le lave-linge, ceci peut être la cause de bruits importants et de vibrations. En cas de remplissage trop important, les performances de lavage dimi- nuent et le lave-linge fait beaucoup de bruit. Utiliser de la lessive et de l’assouplissant Le tiroir à...
  • Seite 81 Utilisation Utiliser de assouplissant − Versez l’assouplissant dans le compartiment à assouplissant avec siphon tiroir à produits de lessive − Ne versez pas l’assouplissant au-delà de la marque du maximum dans le com- partiment à assouplissant. − Si l’assouplissant a durci, il faut le dissoudre avec un peu d’eau avant de le verser dans le compartiment à...
  • Seite 82 Utilisation Utiliser de l’amidon − Versez l’amidon (également sous forme de poudre) ainsi que le colorant dans le compartiment à assouplissant − Respectez les instructions sur l’emballage de l’amidon. − N’utilisez jamais de l’assouplissant et de l’amidon ensemble dans un programme de lavage.
  • Seite 83: Conseils De Lavage

    Régler le programme de lavage Conseils de lavage Type de linge Couleurs claires et Linge délicat/Laine/ Linge de couleur Couleurs sombres linge blanc Soie Températures de lavage recommandées selon le degré de salissure 40 à 90 °C Froid à 40 °C Froid à...
  • Seite 84: Mode Veille

    Régler le programme de lavage Le réglage de la température de lavage et de la vitesse d’essorage se fait automa- tiquement. Si besoin est, vous pouvez régler individuellement la température de lavage et la vitesse d’essorage (voir chapitre «Régler la température de lavage» et «Régler la vitesse d’essorage»).
  • Seite 85 Régler le programme de lavage • Super court Ce programme de lavage convient au lavage extrêmement rapide à faible vitesse d’essorage pour de petites quantités de vêtements en coton légèrement salis. • Sport Avec ce programme de lavage, vous lavez du linge porté sur une courte durée, comme les vêtements de sport.
  • Seite 86: Fonctions Supplémentaires

    Régler le programme de lavage Programmes de lavage spécial Pour les cas spéciaux, vous pouvez sélectionner les programmes de lavage suivants: • Rinçage Avec ce programme de lavage, vous pouvez rincer ou amidonner séparément votre linge. Dans ce cas, votre linge est rincé à froid à une très haute vitesse d’essorage. •...
  • Seite 87: Tableau Des Programmes De Lavage Et De La Consommation

    Régler le programme de lavage Tableau des programmes de lavage et de la consommation Fonction supplémentaire Plage de température de lavage Programme de lavage au choix (°C) 60** 0,95 1400 40 à 60 Linge de couleur Eco 60** 0,62 1400 40 à...
  • Seite 88: Régler La Température De Lavage

    Régler le programme de lavage Valeurs indicatives pour les programmes de lavage de matières synthétiques (CH) Humidité résiduelle Humidité résiduelle (%) ** (%) ** > 1000 tr/min ≤ 1000 tr/min Facile d’entretien 60 0,95 100/120 Facile d’entretien 40 0,73 90/110 * La durée du programme de lavage sélectionné...
  • Seite 89: Régler La Vitesse D'essorage

    Régler le programme de lavage Régler la vitesse d’essorage Après avoir réglé le programme de lavage, vous pouvez adapter individuellement la vitesse d’essorage. La vitesse maximum d’essorage est de 1 400 tr/min. Celle-ci peut être diminuée à 800 tr/min et 600 tr/min. −...
  • Seite 90: Régler La Temporisation

    Régler le programme de lavage Régler la temporisation Vous avez la possibilité de régler une heure de démarrage précise pour un la- vage. Le programme de lavage sélectionné démarre automatiquement à l’heure programmée. Vous pouvez ainsi retarder le démarrage du programme de lavage jusqu’à 19 heures. 1.
  • Seite 91: Démarrer Le Programme De Lavage

    Démarrer le programme de lavage − Avec le bouton de sélection des programmes sélectionnez un autre pro- gramme de lavage. Ceci permet de supprimer la temporisation. Le voyant de fin/ annulation du programme clignote. 1. Sélectionnez de nouveau votre programme de lavage souhaité avec le bou- ton de sélection des programmes.
  • Seite 92: Interrompre Le Programme De Lavage

    Démarrer le programme de lavage Si aucune modification n’est possible car le programme de lavage est déjà trop avancé, alors le voyant lumineux correspondant clignote trois fois. Interrompre le programme de lavage Si vous souhaitez ajouter du linge durant un programme de lavage démarré ou si vous souhaitez enlever quelque chose du tambour, vous pouvez interrompre le pro- gramme de lavage.
  • Seite 93: Fin Du Programme De Lavage

    Nettoyage Même en cas de panne d’électricité ou lorsque la prise est débranchée, la sécurité enfant reste active. À la fin du programme de lavage, n’oubliez pas de désactiver la sécurité enfant. Sinon, vous ne pouvez pas sélectionner de nouveau programme de lavage.
  • Seite 94: Nettoyer Le Tiroir À Produits De Lessive

    Nettoyage 1. Avant le nettoyage, débranchez le câble électrique avec fiche réseau 2. Laissez totalement refroidir le lave-linge. 3. Essuyez les surfaces avec un chiffon légèrement humide. Laissez sécher ensuite complètement toutes les pièces. Nettoyer le tiroir à produits de lessive Nettoyez le tiroir à...
  • Seite 95: Laisser S'écouler L'eau Résiduelle Et Nettoyer Le Filtre De La Pompe

    Rangement Laisser s’écouler l’eau résiduelle et nettoyer le filtre de la pompe AVERTISSEMENT! Risque d’ébouillantage! En fonction de la température de lavage, la lessive peut atteindre 90 °C. En cas de contact avec la solution de lavage brûlante, des brûlures au second degré sont possibles. −...
  • Seite 96: Recherche D'erreurs

    Recherche d’erreurs Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Le programme de lavage ne Vous n’avez pas appuyé sur Appuyez sur la touche Start/ démarre pas après avoir fer- la touche Start/Pause. Pause. mé la porte. Les programmes de lavage Le lave-linge s’est éventuel- Pour annuler un programme ne peuvent ni démarrer ni lement arrêté...
  • Seite 97 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Le lave-linge vibre fortement Le lave-linge n’est éventuel- Équilibrez le lave-linge avec et fait beaucoup de bruit. lement pas droit. les pieds réglables. Un corps étranger s’est in- Nettoyez le filtre de la pompe troduit dans le filtre de la (voir «Laisser s’écouler l’eau pompe.
  • Seite 98 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Le lavage dure plus long- La pression d’eau est très Le lave-linge attend qu’il y temps que ce qui est indiqué faible. ait suffisamment d’eau pour dans le mode d’emploi. (*) que le résultat de lavage ne souffre pas d’une quantité...
  • Seite 99 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Le compte à rebours de la La minuterie s’arrête tant Le temps continue d’être dé- durée du programme de la- que de l’eau rentre dans le compté seulement lorsqu’il vage ne s’effectue pas. (*) lave-linge.
  • Seite 100 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination La puissance de lavage est Trop peu de lessive a été utili- Utilisez la quantité de lessive mauvaise: Le linge est gri- sée sur une longue période. recommandée pour la dure- sâtre. (**) té de l’eau et le linge. Le lavage s’est effectué...
  • Seite 101 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination La puissance de lavage est Si vous utilisez constam- Après chaque lavage, laissez mauvaise: Le linge ne sent ment des températures de aussi bien le tiroir à produits pas bon. (**) lavage basses et/ou des pro- de lessive que la porte du grammes courts, des bacté- lave-linge ouverts.
  • Seite 102 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Le linge est raide après le Trop peu de lessive. Lorsque la dureté de l’eau lavage. (**) est élevée, avec le temps, le linge peut devenir raide si vous utilisez trop peu de les- sive.
  • Seite 103 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Résidus de lessive dans le ti- La lessive a été versée alors Séchez le tiroir à produits de roir à produits de lessive. (**) que le tiroir à produits de les- lessive avant d’y verser la sive était encore humide.
  • Seite 104 Recherche d’erreurs Problème Origines possibles Élimination Il se forme beaucoup de Vous avez utilisé une mau- N’utilisez que de la lessive mousse dans le lave-linge. vaise lessive, qui ne convient adaptée aux lave-linge. (**) éventuellement pas aux lave-linge. Trop de lessive. Utilisez uniquement la quan- tité...
  • Seite 105: Données Techniques

    Si les dysfonctionnements ne peuvent pas être résolus avec les aides de ce chapitre, veuillez vous adresser à votre revendeur ou au service après-vente autorisé. N’essayez pas de réparer vous-même un appareil défectueux. Données techniques Modèle: WM 7146 Numéro d’article: 52947 Code du modèle principal: 9210 Tension d’alimentation:...
  • Seite 106: Fiche Données De Produit Conforme À L'ordonnance De La Commission (Ue) N° 1061/2010

    Fiche données de produit conforme à l’ordonnance de la Commission (UE) N° 1061/2010 Fiche données de produit conforme à l’ordonnance de la Commission (UE) N° 1061/2010 Nom du constructeur ou marques: ELIN Nom du modèle: WM 7146 Capacité nominale: 7,0 kg Classe d’efficacité énergétique A+++ Consommation d’énergie annuelle 171 kWh/an Consommation d’énergie du programme Eco-Standard 60 °C linge de...
  • Seite 107: Déclaration De Conformité

    Déclaration de conformité besoin en énergie. La consommation effective en énergie dépend du type et du mode d’utilisation de l’appareil. (3) La consommation d’eau se base sur 220 cycles de lavage standard des pro- grammes coton à 60 °C et 40 °C avec une pleine charge et une charge partielle. La consommation effective d’eau dépend du type et du mode d’utilisation de l’appareil.
  • Seite 108 SERVICE APRÈS-VENTE www.elektrabregenz.com 0041 43 501 29 25...
  • Seite 109 Sommario Sommario Panoramica prodotto ......4 Impostare la temperatura di lavaggio ..........140 Utilizzo ............5 Impostare la velocità della Dotazione/parti dell’apparecchio ..110 centrifuga ..........141 Codici QR ..........111 Impostare le funzioni aggiuntive ..141 Impostazione dell’tempo di ritardo..142 In generale..........
  • Seite 110: Dotazione/Parti Dell'apparecchio

    Dotazione/parti dell’apparecchio Dotazione/parti dell’apparecchio Cavo di alimentazione con spina Tasto prelavaggio Piastra di copertura Tasto centrifuga Pannello di comando Tasto di temperatura Tamburo di lavaggio Stabilizzatore di trasporto Cappuccio del filtro Copertura di plastica, 4× Piedino, 4× Controdado, 4× Sportello Dado del tubo Scomparto del detersivo Cassetto del detersivo...
  • Seite 111: Codici Qr

    Codici QR Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Non importa se siete alla ricerca di informazioni relative a prodotti, pezzi di ricambio o accessori, se cercate garanzie dei produttori o centri di assistenza o se desiderate vedere comodamente un video-tutorial –...
  • Seite 112: In Generale

    Premium WM 7146. Contengono informazioni importanti relative alla messa in funzione e all’utilizzo. Per migliorare la comprensione, d’ora innanzi la lavatrice Elin Premium WM 7146 verrà chiamata solo “lavatrice”. Prima di mettere in funzione la lavatrice leggere attentamente le istruzioni per l’uso, in particolar modo le note relative alla sicurezza.
  • Seite 113 In generale Posizionare la lavatrice sempre al livello superiore di un carico. Non utilizzare i ganci per il trasporto. Questo marchio indica che, duran- te il trasporto, dev’essere evitato un carico puntiforme. Questo simbolo indica che il prodotto deve essere protetto dall’umidità. Questo simbolo indica che è...
  • Seite 114: Sicurezza

    Sicurezza Questo simbolo identifica le merci riciclabili. Questo simbolo indica che il prodotto ha una classe di protezione I. Dichiarazione di conformità (vedi capitolo “Dichiarazione di conformi- tà”): I prodotti identificati con questo simbolo soddisfano tutte le norme comunitarie applicabili nello Spazio economico europeo. Il sigillo “sicurezza testata”...
  • Seite 115 Sicurezza − Allacciare la lavatrice solo se la tensione di rete della presa di corrente corrisponde ai dati riportati sulla targhetta. − Allacciare la lavatrice solo ad una presa di corrente accessibi- le, in modo da poter staccare la lavatrice subito dalla rete in caso di anomalie.
  • Seite 116 Sicurezza − Non servirsi mai del cavo di alimentazione per reggere l’appa- recchio. Tenere la lavatrice, la spina o il cavo di alimentazione al di fuori dalla portata da fiamme libere e superfici roventi. − Posare il cavo di alimentazione in modo tale che non vi si possa inciampare.
  • Seite 117 Sicurezza AVVERTIMENTO! Pericoli per bambini e persone con ridotte capacità fisiche, sen- soriali o mentali (per esempio persone parzialmente disabili, persone anziane con ridotte capacità fisiche e mentali) o ridotta esperienza e conoscenza (per esempio bambini più grandi). − Questa lavatrice può essere utilizzata dai bambini maggiori di otto anni e da persone con ridotte capacità...
  • Seite 118 Sicurezza AVVERTIMENTO! Pericolo di ustioni! A seconda della temperatura di lavaggio, l’acqua lavaggio può scal- darsi fino a 90 °C. In caso di contatto con l’acqua di lavaggio calda, è possibile procurarsi ustioni di secondo grado. − Evitare il contatto con l’acqua di lavaggio calda o l’acqua di scarico.
  • Seite 119: Prima Messa In Servizio

    Prima messa in servizio − Non utilizzare più la lavatrice se i suoi componenti in plastica sono screpolati o spaccati, o se si sono deformati. Sostituire i componenti danneggiati soltanto con gli appropriati ricambi originali. − Non posizionarsi né far sedere altre persone sulla lavatrice. −...
  • Seite 120: Trasportare La Lavatrice

    Prima messa in servizio Trasportare la lavatrice ATTENZIONE! Pericolo di ferimento! La lavatrice è pesante. Durante il trasporto è possibile ferirsi, per es. sovraccaricando i dischi intervertebrali o se la lavatrice cade su un piede. − Durante il trasporto, il posizionamento e il livellamento farsi aiutare da una seconda persona.
  • Seite 121: Scegliere Il Luogo Di Installazione

    Prima messa in servizio Scegliere il luogo di installazione AVVERTIMENTO! Pericolo d’incendio! Se la ventilazione della lavatrice è limitata, potrebbe causare il sur- riscaldamento con conseguente incendio. − Durante l’installazione della lavatrice, considerare 1 cm di di- stanza minima da oggetti e pareti circostanti. −...
  • Seite 122: Rimuovere Gli Stabilizzatori Di Trasporto E I Blocchi Di Sicurezza Per Il Trasporto

    Prima messa in servizio Rimuovere gli stabilizzatori di trasporto e i blocchi di sicurezza per il trasporto AVVISO! Pericolo di danneggiamento! L’uso improprio può causare danni alla lavatrice. − Rimuovere i blocchi di sicurezza per il trasporto fino a dopo aver rimosso gli stabilizzatori di trasporto.
  • Seite 123: Installare E Allineare La Lavatrice

    Prima messa in servizio Installare e allineare la lavatrice AVVISO! Pericolo di danneggiamento! Se la lavatrice non è allineata correttamente, sono possibili una maggiore usura e danni alla lavatrice. − Assicurarsi che la lavatrice sia in piano, al fine di evitare che la lavatrice si muova durante il funzionamento e tocchi i mobili che la circondano.
  • Seite 124: Collegare La Lavatrice

    Prima messa in servizio Collegare la lavatrice AVVISO! Pericolo di danneggiamento! Un collegamento improprio della lavatrice può causare danni alla lavatrice. − Se non si dispone di esperienza nel collegamento della lavatrice, consultare un esperto. − Collegare la lavatrice solo a una linea di alimentazione di ac- qua fredda.
  • Seite 125: Collegare Il Tubo Di Carico

    Prima messa in servizio Collegare il tubo di carico 1. Avvitare il tubo di carico in senso orario alla fornitura idrica della lavatrice (vedi figura H). a mano (vedi figura H). 2. Serrare il dado del tubo 3. Avvitare il tubo di carico al rubinetto dell’acqua e serrare il collegamento (vedi figura I).
  • Seite 126 Prima messa in servizio − Montare il tubo di scarico solo su lavandini e lavelli con adeguata sezione della linea di scarico in modo che il lavandino e il lavello non possano traboccare. In caso di dubbi rivolgersi a un esperto. AVVISO! Pericolo di danneggiamento! L’installazione errata del tubo di scarico può...
  • Seite 127: Collegare L'alimentazione

    Prima messa in servizio Collegare l’alimentazione AVVERTIMENTO! Pericolo di scosse elettriche! L’installazione non corretta della lavatrice alla rete elettrica può pro- vocare una scossa elettrica. Collegare la lavatrice solo a una presa di corrente adatta installata a norma e accessibile con tensione di rete di 230 V ~ 50 Hz.
  • Seite 128: Utilizzo

    Utilizzo Utilizzo Aprire e chiudere lo sportello AVVISO! Pericolo di danneggiamento! Un’apertura errata dello sportello può danneggiare la lavatrice. Lo sportello non può essere aperto quando la temperatura all’interno della lavatrice è troppo elevata o il livello dell’acqua è ancora sopra lo sportello.
  • Seite 129: Ciclo Di Lavaggio Di Prova E Pulizia

    Utilizzo Ciclo di lavaggio di prova e pulizia AVVERTIMENTO! Pericolo di ustioni! A seconda della temperatura di lavaggio, l’acqua lavaggio può scal- darsi fino a 90 °C. In caso di contatto con l’acqua di lavaggio calda, è possibile procurarsi ustioni di secondo grado. −...
  • Seite 130: Riempire La Lavatrice Con La Biancheria

    Utilizzo 7. Pulire la guarnizione in gomma intorno alla porta dopo il ciclo di lavaggio con un panno pulito (vedi figura P). Eseguire ogni due mesi un ciclo di lavaggio di pulizia. Riempire la lavatrice con la biancheria AVVISO! Pericolo di danneggiamento! L’uso improprio può...
  • Seite 131 Utilizzo Simboli di lavaggio Simboli per il lavaggio in lavatrice Lavaggio Massimo 95 °C 70 °C 60 °C 50 °C 40 °C 30 °C Temperature dell’acqua Simbolo/i Simboli Adatto Non stirare Non lavare dell’asciugatrice Lavaggio Non asciu- all’asciugatrice a secco delicato/ gare con asciugare sensibile asciugatrice Asciuga- tura...
  • Seite 132: Utilizzare Detersivo E Ammorbidente

    Utilizzo Se la biancheria non viene inserita correttamente nella lavatrice, questo può provocare forte rumorosità e vibrazioni. In caso di riempimento eccessivo, le prestazioni di lavaggio diminuisco- no e viene inoltre emesso un forte rumore di funzionamento. Utilizzare detersivo e ammorbidente Il cassetto del detersivo comprende uno scomparto del prelavaggio, uno scomparto per il detersivo principale e uno scomparto dell’ammorbidente con sifone (vedi figura K).
  • Seite 133: Utilizzare Detersivi In Gel E Tab

    Utilizzo Utilizzo dell’ammorbidente − Versare l’ammorbidente nello scomparto dell’ammorbidente con sifone cassetto del detersivo − Non versare l’ammorbidente oltre il segno massimo nello scomparto dell’ammor- bidente. − Se l’ammorbidente si è indurito, ammorbidirlo in un po’ d’acqua prima di inserirlo nello scomparto dell’ammorbidente.
  • Seite 134 Utilizzo Utilizzo dell’amido − Inserire l’amido (anche in polvere) così come i coloranti nello scomparto dell’am- morbidente − Rispettare le indicazioni sulla confezione dell’amido. − Non utilizzare mai insieme ammorbidente e amido in un programma di lavaggio. − Pulire l’interno del tamburo di lavaggio con un panno pulito e umido dopo aver usato l’amido.
  • Seite 135: Consigli Di Lavaggio

    Impostazione del programma di lavaggio Consigli di lavaggio Tipo di lavaggio Colori vivaci e capi Colorati Colori scuri Delicati/lana/seta bianchi Temperature di lavaggio consigliate, a seconda del grado di sporco 40–90 °C Fredda fino a 40 °C Fredda fino a 40 °C Fredda fino a 30 °C Può...
  • Seite 136: Modalità Di Standby

    Impostazione del programma di lavaggio L’impostazione per la temperatura di lavaggio e la velocità della centrifuga è automa- tica. La temperatura di lavaggio e la velocità della centrifuga possono essere regolate singolarmente se necessario (vedi capitolo “Impostare la temperatura di lavaggio” e «“Impostare la velocità...
  • Seite 137 Impostazione del programma di lavaggio • Super breve Questo programma di lavaggio è adatto per un lavaggio ultra-rapido, a una velo- cità di centrifuga bassa, di piccole quantità di capi in cotone poco sporchi. • Sport Con questo programma di lavaggio, lavare solo i capi indossati solo per poco tem- po come indumenti sportivi.
  • Seite 138: Funzioni Aggiuntive

    Impostazione del programma di lavaggio Programmi di lavaggio speciale Per i casi particolari, è possibile selezionare i seguenti programmi di lavaggio: • Risciacquo Con questo programma di lavaggio è possibile risciacquare separatamente i capi o aggiungere l’amido. In questo caso, la biancheria viene risciacquato con acqua fredda ad altissima velocità...
  • Seite 139: Tabella Dei Programmi Di Lavaggio E Dei Consumi

    Impostazione del programma di lavaggio Tabella dei programmi di lavaggio e dei consumi Funzione aggiuntiva Intervallo di temperatura di la- Programma di lavaggio vaggio selezionabile (°C) 60** 0,95 1400 40–60 Colorati Eco 60** 0,62 1400 40–60 40** 0,60 1400 40–60 2,15 1400 Fredda–90...
  • Seite 140: Impostare La Temperatura Di Lavaggio

    Impostazione del programma di lavaggio Valori di riferimento per i programmi di lavaggio capi sintetici (CH) Umidità residua (%) ** Umidità residua (%) ** ≤ 1000 giri/min > 1000 giri/min Facile da trattare 60 0,95 100/120 Facile da trattare 40 0,73 90/110 * La durata del programma di lavaggio selezionato viene visualizzata sul display della lavatrice.
  • Seite 141: Impostare La Velocità Della Centrifuga

    Impostazione del programma di lavaggio Impostare la velocità della centrifuga Dopo aver impostato un programma di lavaggio, è possibile regolare la velocità della centrifuga individualmente. La velocità massima della centrifuga è di 1 400 giri/min. Questa può essere ridotta a 800 giri/min e 600 giri/min. −...
  • Seite 142: Impostazione Dell'tempo Di Ritardo

    Impostazione del programma di lavaggio Impostazione dell’tempo di ritardo È possibile impostare un’ora di inizio specifica per un programma di lavaggio. Il pro- gramma di lavaggio selezionato si avvierà automaticamente all’ora impostata. È possibile ritardare l’inizio del programma di lavaggio fino a 19 ore. 1.
  • Seite 143: Avviare Il Programma Di Lavaggio

    Avviare il programma di lavaggio 1. Selezionare nuovamente il programma di lavaggio desiderato con la mano- pola di selezione del programma. 2. Premere il tasto Start/Pausa per avviare il programma di lavaggio. Avviare il programma di lavaggio 1. Premere il tasto Start/Pausa per avviare il programma di lavaggio.
  • Seite 144: Interrompere Il Programma Di Lavaggio

    Avviare il programma di lavaggio Interrompere il programma di lavaggio Se si desidera ricaricare la biancheria o estrarre un capo dal tamburo di lavaggio in un programma di lavaggio appena avviato, è possibile interrompere il programma di lavaggio. 1. Premere il tasto Start/Pausa .
  • Seite 145: Fine Del Programma Di Lavaggio

    Pulizia Fine del programma di lavaggio Al termine del programma di lavaggio, apparirà “End” sul display e il tasto di fine/ interruzione del programma si accende. 1. Attendere che la spia dello sportello si accenda in modo permanente. 2. Ruotare la manopola di selezione del programma nella posizione più...
  • Seite 146: Pulire Il Cassetto Del Detersivo

    Pulizia Pulire il cassetto del detersivo Pulire regolarmente il cassetto del detersivo (ogni 4–5 lavaggi) in modo che non si ac- cumulino residui di detersivo. 1. Prima di pulire l’apparecchio, sfilare la spina dalla presa. 2. Aprire il cassetto del detersivo finché...
  • Seite 147: Lasciare Scaricare L'acqua Residua E Pulire Il Filtro Della Pompa

    Conservazione Lasciare scaricare l’acqua residua e pulire il filtro della pompa AVVERTIMENTO! Pericolo di ustioni! A seconda della temperatura di lavaggio, l’acqua lavaggio può scal- darsi fino a 90 °C. In caso di contatto con l’acqua di lavaggio calda, è possibile procurarsi ustioni di secondo grado. −...
  • Seite 148: Ricerca Anomalie

    Ricerca anomalie Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione Il programma di lavaggio Il tasto Start/Pausa non è sta- Premere il tasto Start/Pausa. non viene avviato dopo aver to premuto. chiuso lo sportello. I programmi di lavaggio non La lavatrice può essersi Per annullare un program- possono essere avviati o spenta per motivi di sicurez-...
  • Seite 149 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione La lavatrice vibra fortemente La lavatrice forse non è in Bilanciare la lavatrice con i o funziona in modo molto piano. piedini regolabili. rumoroso. Un oggetto estraneo è pene- Pulire il filtro della pompa trato nel filtro della pompa.
  • Seite 150 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione Il lavaggio richiede più tem- La pressione dell’acqua è La lavatrice aspetta fino a po di quanto specificato nelle molto bassa. quando non viene caricata istruzioni. (*) abbastanza acqua così il risultato del lavaggio non risente di una quantità...
  • Seite 151 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione La durata del programma di Il timer si ferma finché l’ac- Il tempo riprende solo quan- lavaggio non inizia con il con- qua inizia a scorrere nella do è presente una quantità to alla rovescia. (*) lavatrice.
  • Seite 152 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione L’efficacia del lavaggio è sca- Per più tempo è stato utilizza- Utilizzare la quantità di de- dente: Il bucato è grigio. (**) to troppo poco detersivo. tersivo raccomandata per la durezza dell’acqua e il bucato.
  • Seite 153 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione L’efficacia del lavaggio è sca- L’utilizzo continuo di basse Dopo ogni lavaggio lasciare dente: Il bucato ha un odore temperature di lavaggio aperti il cassetto del de- sgradevole. (**) e/o programmi brevi può tersivo e lo sportello della formare batteri nel tamburo lavatrice.
  • Seite 154 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione Il bucato è rigido dopo il la- Troppo poco detersivo. In caso di durezza dell’acqua vaggio. (**) elevata, il bucato può diven- tare rigido con il tempo se si usa troppo poco detersivo. Utilizzare una quantità di detersivo adatta alla durezza dell’acqua.
  • Seite 155 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione Residui di detersivo nel cas- Il detersivo è stato inserito Asciugare il cassetto del setto del detersivo. (**) quando il cassetto del deter- detersivo prima di mettere il sivo era ancora umido. detersivo. Il detersivo è umido. Conservare il detersivo in un luogo asciutto e protetto da forti sbalzi di temperatura.
  • Seite 156 Ricerca anomalie Problema Possibili cause Soluzione Eccessiva formazione di Forse non è stato utilizzato un Utilizzare solo un detersivo schiuma nella lavatrice. (**) detersivo adatto per lavatrici. adatto per lavatrici. Troppo detersivo. Utilizzare solo la quantità ne- cessaria di detersivo. Il detersivo è...
  • Seite 157: Dati Tecnici

    Se non si riesce risolvere i guasti nonostante con le indicazioni di questa sezione, consultare il rivenditore o l’assistenza post-vendita autorizzata. Non tentare di riparare in proprio un apparecchio difettoso. Dati tecnici Modello: WM 7146 Numero articolo: 52947 Codice modello principale: 9210...
  • Seite 158: Scheda Tecnica Del Prodotto Secondo L'ordinanza Della Commissione (Ue) N. 1061/2010

    Scheda tecnica del prodotto secondo l’Ordinanza della Commissione (UE) n. 1061/2010 Scheda tecnica del prodotto secondo l’Ordinanza della Commissione (UE) n. 1061/2010 Nome del produttore o marca: ELIN Nome modello: WM 7146 Capacità nominale: 7,0 kg Classe di efficienza energetica A+++ Consumo energetico annuale 171 kWh/anno Consumo energetico del programma standard colorati Eco 60 °C a...
  • Seite 159: Dichiarazione Di Conformità

    Dichiarazione di conformità (3) Il consumo di acqua si basa su 220 cicli di lavaggio standard dei programmi per co- tone a 60 °C e 40 °C a pieno carico e parziale. Il consumo di acqua effettivo dipen- de dal modo in cui l’apparecchio viene utilizzato. (4) Scala da A (efficienza massima) fino a G (efficienza minima).
  • Seite 160 ASSISTENZA POST-VENDITA www.elektrabregenz.com 0041 43 501 29 25...
  • Seite 161: Garantiekarte

    GARANTIEKARTE CARTE DE GARANTIE · SCHEDA DI GARANZIA WASCHMASCHINE ELIN PREMIUM WM 7146 LAVE-LINGE ELIN PREMIUM WM 7146 · LAVATRICE ELIN PREMIUM WM 7146 Ihre Informationen / vos informations / i suoi dati Name / nom / nome Adresse / adresse / indirizzo E mail Datum des Kaufs / date d’achat / data di acquisto*...
  • Seite 162: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzli- chen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...
  • Seite 163: Conditions De Garantie

    Conditions de garantie Cher client! La garantie est valable pour une durée de trois ans à dater du jour de l’achat ou de la livraison effective des articles. Elle ne peut être reconnue valable que sur présen- tation du ticket de caisse et de la carte de garantie dûment remplie. Il est donc indis- pensable de conserver ces deux documents.
  • Seite 164: Condizioni Di Garanzia

    Condizioni di garanzia Gentile cliente, il periodo di garanzia ha una durata di 3 anni e inizia il giorno dell’acquisto o della consegna della merce. Perché i diritti di garanzia abbiano validità è assolutamente necessario presentare lo scontrino relativo all’acquisto e riempire la scheda della ga- ranzia.
  • Seite 165 34950 TUZLA ISTANBUL TURKEY ARCELIK A.S. SUBSIDIARY PFARRGASSE 77 1230 WIEN AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA www.elektrabregenz.com 0041 43 501 29 25 JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: Elin Premium WM 7146 ANS GARANTIE Artikel-Nr./N° réf./Cod. art.: 52947 07/2016 ANNI GARANZIA...

Diese Anleitung auch für:

52947

Inhaltsverzeichnis