Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom VE-PG2 Bedienungsanleitung Seite 157

Roip-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE-PG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem: Die Konfiguration des VE-PG2 wird nicht richtig angezeigt.
Mögliche Ursache 1: Javascript oder Cookies sind ausgeschaltet.
Abhilfe:
Mögliche Ursache 2: Ihre Version des Microsoft Internet Explorers ist 7.0 oder eine
Abhilfe:
Problem: Der Empfang unterbricht beim Betrieb im Bridge-Modus (Multicast-
Modus).
Mögliche Ursache 1: Drei oder mehr Transceiver, die an verschiedene VE-PG2s
Abhilfe:
Problem: „Input gain (CODEC)" und „Output gain (CODEC)" funktionieren bei
einem VE-PG2 nicht richtig.
Mögliche Ursache 1: Wenn die Ports [IN] und [OUT] verbunden sind, läuft die Ver-
Abhilfe:
Problem: Wenn „Combined mode" gewählt ist, werden die Audiosignale am
[OUT]-Port nicht angesenkt bzw. wieder eingeblendet.
Mögliche Ursache 1: Falsche Einstellungen für den [EXT Input (EXT IN)]-Port.
Abhilfe:
Problem: Das VE-PG2 führt Firmware-Updates nicht automatisch aus.
Mögliche Ursache 1: Das Ethernet-Kabel ist nicht richtig am VE-PG2 angeschlos-
Abhilfe:
Mögliche Ursache 2: Das VE-PG2 ist nicht mit dem Internet verbunden.
Abhilfe:
Mögliche Ursache 3: Falsche Einstellungen bei „Default gateway", „Primary DNS
Abhilfe:
Mögliche Ursache 4: Die Firewall ist aktiv.
Abhilfe:
Beide Funktionen einschalten.
frühere oder Sie verwenden einen anderen Browser.
Microsoft Internet Explorer 8.0 oder neuere Version verwen-
den.
angeschlossen sind, senden zur gleichen Zeit.
Nur bei einem VE-PG2 den „Always-on connection mode" ein-
stellen. Bei den anderen für „Always-on connection mode"
die Einstellung „Disable" wählen.
bindung nicht über den internen CODEC.
„Input gain (HW)" und „Output gain (HW)" des VE-PG2 ein-
stellen.
[HINWEIS]
Wenn der externe Eingang auf „Emergency" eingestellt ist,
läuft die Verbindung zum Transceiver nicht über den internen
CODEC.
Den [EXT Input (EXT IN)]-Port auf [EXT Output (EXT OUT)]
einstellen.
sen.
Das Ethernet-Kabel am VE-PG2 richtig anschließen.
Das VE-PG2 mit dem Internet verbinden.
server" oder „Secondary DNS server".
Richtige Einstellungen bei „Default gateway", „Primary DNS
server" und „Secondary DNS server" vornehmen.
Firewall deaktivieren, ggf. dazu den Systemadministrator be-
fragen.
EMPFEHLUNGEN
5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis