Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Allgemeine Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise - Trigon Elektronik SnowWhite Bedienungsanleitung

Vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Vorwort

Trigon
Sehr geehrter
wir freuen uns, daß Sie sich für den Vorverstärker
Dieses Gerät wurde unter Beachtung strengster Fertigungskontrollen hergestellt und ist
ein vorbildliches Beispiel modernster Präzisionstechnik.
Auch wenn Sie im Umgang mit HiFi-Geräten bereits ein „alter Hase" sind, sollten Sie diese
Betriebsanleitung sorgfältig studieren und die darin enthaltenen Anweisungen befolgen.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf, denn Sie kann Ihnen bestimmt immer
wieder als Hilfsmittel im Umgang mit Ihrem Vorverstärker gute Dienste leisten.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Vorverstärker wünscht Ihnen das
2 Allgemeine Gerätebeschreibung
SnowWhite
Der
eingängen.
Der Vorverstärker wird komplett durch einen Microprozessor gesteuert. Die Bedienung
SnowWhite
des
(Trigon Director)
auf der Frontseite des Vorverstärkers informiert über den gerade eingestellten
Betriebszustand. Im Standby-Modus ist das Gerät via Fernbedienung ein- und
ausschaltbar.
Die Lautstärkeeinstellung erfolgt durch einen speziellen D/A-Wandler und ist damit
konventionellen Lautstärkestellern (Potentiometern) sowohl technologisch als auch
klanglich weit überlegen. So ist die Kanalgleichheit auch bei niedriger Lautstärke genauso
exakt wie bei höheren Lautstärken und das Klangbild kann nicht bei jeder Drehung am
Lautstärkeknopf wandern und verwischen.
Auf das Netzteil wurde wieder besonderes Augenmerk gelegt. Ein ausgelagertes Netzteil
versorgt den Vorverstärker mit einer schon vorgeregelten Gleichspannung. Im
Vorverstärker selbst befindet sich die Spannungsstabilisierung für die Verstärkerstufen.
So werden Brummeinstreuungen durch den Netztrafo wirkungsvoll vermieden.

2.1 Sicherheitshinweise

Trigon Elektronik GmbH
Die
durch
unsachgemäße
Sicherheitsanweisungen entstanden sind.
-
Der Vorverstärker darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequellen wie
Heizkörper,Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenens Feuer etc. aufgestellt werden.
-
Der Vorverstärker darf keinen starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt
werden.
-
Der Vorverstärker darf nicht unmittelbar nach dem Transport von einer kalten
Umgebung in einen warmen Raum mit der Netzspannung verbunden werden.
-
Der Vorverstärker sollte nicht dem prallen Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- Kunde,
ist ein High End - Vorverstärker mit vier bzw. fünf Hochpegel-
ist sowohl am Gerät selbst als auch über eine IR-Fernbedienung
möglich. Ein übersichtliches dim- und abschaltbares Display
Handhabung
SnowWhite
übernimmt keine Haftung für Schäden, die
und
durch
Nichteinhaltung
entschieden haben.
Trigon
- Team.
nachfolgender
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis