Seite 1
BT 400 entsprechendes Gehäusedesign und wird unmittelbar neben diesem montiert. Mit dem beilie- genden Verbindungskabel wird das AT 400 mit dem BT 400 verbunden. In gleicher Weise kann am ersten Anzeigeteil AT 400 noch ein zweites AT 400 angeschlossen werden.
Seite 2
2. Kabeldurchführung: Im Gehäuseunterteil sind Durchbrüche für Kabel sowie Befestigungslöcher für Kabelbinder zur Zug- entlastung vorbereitet. Die Verbindung zum BT 400 und bei Bedarf zum zweiten AT 400 wird über die mitgelieferte Flachbandleitung hergestellt. Die Steckbrücke J1 muss im letzten Anzeigeteil gesteckt sein, da sonst die Reihenschaltung der Deckel- kontakte nicht geschlossen ist.