Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Warnhinweise; Haftungsausschluss - ISDT SC-620 Bedienungsanleitung

Smart charger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Warnhinweise

Bitte befolgen Sie die folgenden Sicherheits- und Warnhinweise um Ihrer Sicherheit Garantie zu leisten. Eine falsche Benutzung kann zu
Schäden/Brand am Gerät oder der Batterie führen.
- Keine Veränderungen in und an dem Gerät vornehmen
- Stets auf richtige Polung der Anschlusskabel achten
- Das Ladegerät vor Feuchtigkeit, Staub, Hitze und anderen schädlichen Einflüssen schützen
- Betrieb an einer Autobatterie nur bei ausgeschalteten Motor; Autobatterie darf während des Betriebs nicht geladen werden
- Bei Betrieb an einer Autobatterie das Ladegerät nicht im geschlossenen Kofferraum abstellen
- Bei Benutzung an Autobatterien beachten, dass die Autobatterie stark an Spannung verlieren kann, sodass das Auto nicht mehr an
springt
- Erst Ladekabel am Ladegerät, dann Akku am Ladekabel anschließen
- Beim Laden eingebauter Akkus (z. B. Sender) auf maximal zulässigen Strom des Gerätes achten
- Keine Gegenstände in Kühlöffnungen des Ladegerätes stecken; Kühlöffnungen frei halten, um einer Überhitzung oder Feuer vorzu
beugen
- Das Ladegerät niemals gleichzeitig an zwei Stromquellen (Gleichspannung und Wechselspannung) anschließen
- Nur einen einzigen Akkupack gleichzeitig am Ladegerät anschließen
- Bei kleinsten Unregelmäßigkeiten den Betrieb sofort einstellen; ggf. zum Service einschicken
- Die laufenden Prozesse nie unbeaufsichtigt durchführen
- Ladegerät und Akkupacks stets auf einer feuerfesten, elektrisch nicht leitenden Unterlage benutzen und niemals unbeaufsichtigt
lassen
- Keine sichtbar beschädigten Akkupacks an das Ladegerät anschließen
- Nicht einschalten, wenn sich in der Nähe Menschen mit gegen Magnetfelder empfindlichen medizinischen Geräten befinden
- Vor jeglichen Kurzschlüssen schützen; auf ausreichend dimensionierten Steckverbindungen achten. Das Ladegerät ist nur für seinen
vorgesehen Zweck im RC-Modellbau einzusetzen
- Verbrauchte oder beschädigte Zellen stets im Sondermüll und niemals im Hausmüll entsorgen
- Dieses Ladegerät ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet und kein Spielzeug

Haftungsausschluss

Die Einhaltung dieser Bedienungsanleitung kann von der CN Development & Media GbR nicht überwacht werden. Für aus dem Betrieb
entstehende Schäden, den fehlerhaften Betrieb sowie grobe Fahrlässigkeit kann daher keinerlei Haftung übernommen werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis