3 – Installation
Version ab. Einzelheiten hierzu liefert Apple im Apple
Support Article Nr. 58174.
Computer der Serie PowerBook G3 (oder später) mit
eingebautem USB (oder bei Verwendung einer
zusätzlichen PCMCIA-USB-Karte) arbeiteten in
Tests einwandfrei. Auch ältere PowerMac-Computer
US-122 installieren
Da der US-122 ein USB-Gerät ist, gestaltet sich der
Anschluss problemlos. Stecken Sie einfach ein Ende
des USB-Kabels in den US-122 und das andere in
Ihren Computer. Schließen Sie das Gerät aber nicht
an, bevor Sie die Treiber installiert haben (siehe
unten.
Bei Windows-Rechnern: Vergewissern Sie sich, dass
in Ihrem Computer der USB-Anschluss aktiviert ist
(normalerweise ist er in den BIOS-Einstellungen der
meisten PCs standardmäßig aktiviert, vergewissern
Sie sich dennoch, dass er nicht im BIOS deaktiviert
wurde). Deaktivieren Sie außerdem alle Viruspro-
gramme, bevor Sie die Treiber des US-122 installie-
ren.
Windows-Treiber installieren
Die Treiber für den US-122 finden Sie als Installati-
onsprogramme auf der CD-ROM. Auf der CD im
Ordner Drivers befinden sich die beiden folgenden
ausführbaren Dateien:
• US122_Win9x_x_yy.exe
für Windows 98 Second Edition und Me (Millen-
nium Edition) und
• US122_Win2k_x_yy.exe
für Windows 2000 und Windows XP,
wobei x und y für die Versionsnummer stehen.
Für den Fall, dass Sie die Treiber über den Windows-
Hardware-Assistenten installieren möchten, haben
wir die einzelnen Treiberdateien auch in das Wurzel-
verzeichnis der CD gelegt. Wir empfehlen Ihnen
aber, die Installationsprogramme zu verwenden, da
sie eventuell vorhandene ältere Treiberdateien des
US-122 finden und deinstallieren.
WICHTIG
Sehen Sie auf unserer Website
welches die neueste Treiberversion ist. Falls neuere Trei-
ber verfügbar sind, laden Sie diese herunter und instal-
lieren Sie sie anstelle der mitgelieferten Treiber wie hier
beschrieben.
8
TASCAM US-122 Referenzhandbuch
www.tascam.de
nach,
mit zusätzlichen PCI-basierten USB-Karten arbeite-
ten in Tests einwandfrei. Gleiches gilt für jeden
iMac, G3 oder G4. Die MacOS-Versionen vor 8.6
verfügen über keine vollständige USB-Implementie-
rung und werden nicht empfohlen. Auch hier sind
reichlich RAM und schnelle Laufwerke von Vorteil.
WICHTIG
Behandeln Sie die beiliegende CD-ROM sorgfältig. Eine
verschmutzte oder zerkratzte CD-ROM kann vom Rech-
ner nicht gelesen werden, und die Software lässt sich
nicht installieren. Der Ersatz einer unlesbaren CD ist
kostenpflichtig.
Versuchen Sie nicht, die beiliegende CD-ROM in einem
Audio-CD-Player abzuspielen. Gehörschäden, beschä-
digte Lautsprecher usw. können die Folge sein.
Verwenden Sie nur das beiliegende USB-Kabel, um den
US-122 mit dem Rechner zu verbinden. Verwenden Sie
keine anderen Kabel zu diesem Zweck, da manche
Kabel Widerstände enthalten. Wenn Sie ein solches
Kabel verwenden, funktionieren die Audioeingänge
und -ausgänge nicht ordnungsgemäß, und das Signal
wird extrem leise oder sogar unhörbar sein.
Windows 98 SE oder Windows Me
WICHTIG
Wichtig
Der US-122 funktioniert unter Windows 98 SE (Second
Edition) oder Me (Millennium Edition). Aufgrund der
eingeschränkten USB-Fähigkeiten wird Windows 98
First Edition nicht empfohlen.
1 Vergewisssern Sie sich, dass der US-122 vom
Computer getrennt ist (ziehen Sie das USB-
Kabel heraus).
2 Doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei
US122_Win9x_x_yy.exe (wobei x und y für die
Versionsnummer stehen).
Das Installationsprogramm startet.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup.
Der Begrüßungsdialog wird angezeigt.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche Next.
Die Treiberdateien werden auf Ihre Festplatte
installiert.
Es kann vorkommen, dass der Hardware-Assis-
tent die Datei US122WDM.SYS anfordert. Kli-
cken Sie in diesem Fall auf Durchsuchen, und
wählen Sie den Pfad Windows/System32/Drivers.