Seite 1
Digitaler Satelliten Receiver MX 40 Bedienungsanleitung Version: 27.02.2008...
Seite 2
Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den digitalen Satelliten-Receiver Smart MX 40 entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Smart MX 40 sorgfältig durch, bevor sie diesen Receiver in Betrieb nehmen.
Hilfe-Funktion ....................19 Virtuelle Tastatur ..................... 19 Receiver in Betrieb nehmen................. 20 Einschalten des Receivers................20 Bedienung am Receiver ................23 Bedienung am Receiver.................. 23 RAPS ......................24 Was ist RAPS?....................24 RAPS automatisch installieren oder aktualisieren .......... 25 Smart MX 40...
Seite 4
Format Disk ..................... 58 Bedienung über die Fernbedienung ............59 Receiver ein- und ausschalten................ 59 Lautstärke ändern ................... 59 Programme umschalten .................. 59 Videotext ......................59 Elektronische Programmzeitschrift..............60 Favoriten-Liste ....................60 Format-Umschaltung..................60 Satelliten-Übersicht ..................60 Smart MX 40...
• Die Gesamt-Stromaufnahme am Antennen-Anschluss des Receivers LNB IN darf 13/18 V, max. 500 mA nicht überschreiten. • Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. • Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. Smart MX 40...
Der richtige Umgang mit Batterien • Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien können Schäden Fernbedienung verursachen. Smart MX 40...
Hausmüll (siehe auch Kapitel Entsorgung auf Seite 66). Bestimmungsgemäße Verwendung Der digitale Satelliten-Receiver Smart MX 40 dient dem Empfang von digitalen Satelliten-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Beachten Sie alle...
Anzeige des Signal-Status Display 4-stelliges 7-Segment-LE-Display Klappe ? VOL-Plus Taste, um die Lautstärke zu erhöhen und in den Menüs die Auswahl zu ändern. CH-Plus Taste, um Kanäle schrittweise aufwärts zu schalten und sich in Menüs aufwärts zu bewegen. Smart MX 40...
Hinweis! Tauschen Sie bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien aus. Um eine Beschädigung der Fernbedienung durch auslaufende Batterien zu vermeiden, sollten die Batterien aus dem Batteriefach entfernt werden, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird. Smart MX 40...
Fernbedienung Tastenbelegung der Fernbedienung Smart MX 40...
Seite 13
Vergrößerung eines Bildausschnitts blaue INFO-Taste Anzeige der verfügbaren Informationen zu einem gewählten Programm F3 PIP-Taste Aufruf der Picture-In-Picture-Funktion TXT-Taste Anzeige der Teletext-Daten für das gewählte Programm, falls der Programmanbieter Teletext unterstützt Pause-Taste -Taste -Taste Aufnahme-Taste Wiedergabe-Taste -Taste Stopp-Taste -Taste Smart MX 40...
Seite 14
Auswahl innerhalb von Menüs USB-Taste Aufruf des USB-Menüs ▼ Abwärtsnavigieren in Menüs PAGE- -Taste ▲ Aufwärtsnavigieren in Menüs PAGE- -Taste SAT-Taste Aufruf der programmierten Satelliten TV/VCR-Taste Umschaltung TV/VCR EPG-Taste Anzeige von Detailinformationen zu einzelnen Programmen Mute-Taste Stummschaltung Smart MX 40...
Receiver anschließen Receiver anschließen Achtung! Verbinden Sie den Receiver zuerst mit der Satellitenanlage und allen anderen Geräten, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Andernfalls kann der Receiver beschädigt werden. Abbildung 4: Anschluss-Schema Smart MX 40...
Cinch-Buchse mit der Bezeichnung AUDIO-R. Wie Sie das Audio/Video-Verbindungskabel an Ihr TV-Gerät anschließen, entnehmen Sie der Anleitung des TV-Gerätes. Verbindung über Antennenkabel Über die RF-OUT-Buchse des Modulators können Sie den Receiver über ein Antennenkabel mit dem Antenneneingang Ihres Fernsehgerätes verbinden. Smart MX 40...
Cinch-Buchse mit der Bezeichnung AUDIO-L. Stecken Sie den Cinch-Stecker für das Audio-Signal Rechts in die rote Cinch-Buchse mit der Bezeichnung AUDIO-R. Wie Sie das Audio/Video-Verbindungskabel an Ihren Video- oder DVD- Rekorder anschließen, entnehmen Sie der Anleitung Ihres Video- oder DVD-Rekorders. Smart MX 40...
Wenn Sie über eine externe USB-Festplatte verfügen, können Sie sie über ein USB-Kabel mit dem Receiver verbinden. Schließen Sie dazu das Kabel an die USB-Buchse des Receivers an. Wie Sie das Kabel an die externe USB-Festplatte anschließen, entnehmen Sie der Anleitung dieses Gerätes. Smart MX 40...
Tastatur. Um die Eingabe abzubrechen und die virtuelle Tastatur zu verlassen, wählen Sie "Abbruch" auf der virtuellen Tastatur. Um den neuen Sendernamen zu übernehmen und die virtuelle Tastatur zu verlassen, wählen Sie "OK" auf der virtuellen Tastatur. Smart MX 40...
Der Receiver wird mit voreingestellten TV- und Radio-Programmen ausgeliefert und kann direkt benutzt werden. Wenn Sie feststellen möchten, ob es neue Programme gibt, aktivieren Sie den Programm-Suchlauf. Lesen Sie dazu die Informationen im Kapitel RAPS automatisch installieren oder aktualisieren auf Seite 25. Smart MX 40...
Seite 21
Wählen Sie die Menüsprache mit der CH-▼- oder CH-▲-Taste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Abbildung 6: Einstellung der Audiosprache bei der Erstinbetriebnahme Wählen Sie die Audiosprache mit der CH-▼- oder CH-▲-Taste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Smart MX 40...
Seite 22
Abbildung 8: Einstellung der Audiosprache bei der Erstinbetriebnahme ▼ ▲ Wählen Sie mit der CH- - oder CH- -Taste aus, ob der Receiver die Werksliste laden oder eine Kanalsuche starten soll. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Smart MX 40...
), um die Lautstärke zu erhöhen oder im Menü zu navigieren. Drücken Sie die VOL-Minus-Taste ( Abbildung 9 ), um die Lautstärke zu reduzieren oder im Menü zu navigieren. Drücken Sie die MENU-Taste ( Abbildung 9 ), um das Menü aufzurufen. Smart MX 40...
Trotzdem ist es kein Problem wenn Sie selbst Sender programmieren möchten. Sie können sich parallel eine eigene Programmliste als Favoritenliste anlegen (Favoritenlisten werden von einer neuen RAPS Liste nicht verändert), oder aber auch RAPS jederzeit wieder über die "Werkseinstellung” ausschalten. RAPS lässt Ihnen hier freie Hand. Smart MX 40...
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Wählen Sie Werksliste aus, wenn Sie die im Receiver gespeicherte Programmliste in den Programmspeicher laden wollen. Wählen Sie Kanalsuche aus, wenn Sie einen Programm-Suchlauf starten wollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Smart MX 40...
Seite 26
In der folgenden Einblendung können Sie wählen, ob Sie RAPS nutzen möchten oder nicht. Drücken Sie die OK-Taste. wenn Sie RAPS nutzen möchten, Der Receiver sucht jetzt nach einer aktuellen RAPS-Liste. Abbildung 11: Herunterladen der aktuellen RAPS-Liste In der Anzeige können Sie den Fortschritt der Aktualisierung erkennen. Smart MX 40...
Seite 27
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Im Feld vor dem gewählten Satelliten wird jetzt ein Häkchen angezeigt. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für alle gewünschten Satelliten. Drücken Sie die VOL ►-Taste, um zum nächsten Schritt zu gelangen. Abbildung 13: Wahl der RAPS-Liste Smart MX 40...
TV-Sender angezeigt: Wählen Sie mit der CH ▼- oder der CH ▲-Taste den gewünschten regionalen TV-Sender. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Erotikprogramme erlauben Als nächstes erscheint eine Abfrage, ob Sie Programme mit Erotikinhalten sehen wollen. Smart MX 40...
Wenn Sie die automatische Aktualisierung nicht nutzen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die MENU-Taste. Wählen Sie mit der CH ▼- oder der CH ▲-Taste das Menü Antenneneinstellung aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Geben Sie ggf. die PIN ein. Smart MX 40...
Wählen Sie mit der CH ▼- oder der CH ▲-Taste den Menüpunkt RAPS Modus aus. Aktivieren Sie mit der VOL ◄- oder der VOL ►-Taste die Option Aktualisieren. Wählen Sie mit der CH ▼- oder der CH ▲-Taste den Menüpunkt Start aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Smart MX 40...
Wählen Sie mit der CH ▼- oder der CH ▲-Taste den Menüpunkt Start aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Das Menü für die RAPS-Aktualisierung wird eingeblendet. Nehmen Sie wie im Kapitel RAPS-Konfiguration auf Seite 26 beschrieben die RAPS-Einstellungen vor. Smart MX 40...
- und CH- -Tasten können Sie sich durch das Menü bewegen. Der markierte Menüpunkt ist hervorgehoben. Bestätigen Sie Ihre Auswahl (markierter Menüpunkt) mit der OK-Taste. Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Hauptmenü zu verlassen. Antenneneinstellung Abbildung 17: Menü Antenneneinstellung Smart MX 40...
Seite 33
Drücken Sie die OK-Taste, um den markierten Satelliten auszuwählen. Löschen Drücken Sie die rote AUDIO-Taste, um den gewählten Satelliten zu loschen. Bestätigen Sie in der nachfolgenden Abfrage das Löschen mit der OK-Taste oder brechen Sie es mit der EXIT-Taste ab. Smart MX 40...
Seite 34
Virtuelle Tastatur auf Seite 19). Bewegen Drücken Sie die FAV-Taste, um die Reihenfolge der angezeigten Satelliten zu verändern. Geben Sie anschließend mit den Zifferntasten (0~9) die neue Position ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste. Smart MX 40...
Seite 35
Breite Ihres Ortes ein. Latitude Direction Wählen Sie die geografische Lage (West oder Ost) Ihres Ortes bezogen auf den Äquator aus. Rotating Speed Geben über Zifferntasten (0~9) Drehgeschwindigkeit der Motorantenne ein. Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Seite 36
Sie könne die RAPS-Einstellungen "Konfigurieren" oder die Programmlisten mit RAPS "Aktualisieren". Start Starten von RAPS. Wählen Sie den Menüpunkt "Start" und drücken Sie anschließend die OK-Taste, um RAPS zu starten. Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Seite 37
- oder VOL- -Taste, um einen Transponder auszuwählen. Type ▲ ▼ Drücken Sie die - oder -Taste, um den Menüpunkt "Type" auszuwählen. ◄ Drücken Sie die VOL- - oder VOL- -Taste, um auszuwählen, was Sie aktualisieren wollen. Smart MX 40...
Gehen Sie im "Hauptmenü" auf den Menüpunkt "Programme ändern" und drücken Sie die OK-Taste. Ist die Kindersicherung aktiviert, geben Sie bitte das Passwort ein. Hinweis! Im Lieferzustand ist das Passwort 0000 voreingestellt. Kanäle bearbeiten Abbildung 23: Menü Kanäle bearbeiten Smart MX 40...
Seite 39
Drücken Sie die gelbe ZOOM-Taste, um den Namen des Programms zu ändern. Daraufhin erscheint auf dem Bildschirm eine virtuelle Tastatur (siehe Kapitel Virtuelle Tastatur auf Seite 19). Drücken Sie die EXIT-Taste , um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Seite 40
Farbtaste für das entsprechende Genre bei gewähltem Programm erneut drücken. Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen. Kanäle sortieren Wählen Sie im Menü " Programme ändern " den Menüpunkt " Kanäle sortieren ", um die Programmliste nach folgenden Kriterien zu sortieren. Smart MX 40...
Seite 41
Über STB ". Es erscheint eine Übersicht mit folgenden Informationen: Menüpunkt Beschreibung Modell ID Receiver-Typ Hardware-Version Nummer der Hardware-Version Software-Version Nummer der Software-Version Loader Version Versionsnummer des Bootloaders Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Hauptmenü Systemeinstellung Abbildung 26: Menü Systemeinstellung Gehen Sie im "Hauptmenü" auf den Menüpunkt "Systemeinstellung" und drücken Sie die OK-Taste. Ist die Kindersicherung aktiviert, geben Sie bitte das Passwort ein. Hinweis! Im Lieferzustand ist das Passwort 0000 voreingestellt. Smart MX 40...
Einstellung der Farbfernsehnorm für den Modulator. Kanaloptionen ändern Ändern der Kanaloptionen. Multi Pic Loop Ein- und Ausschalten des Multi Picture Loop. Videoausgang Einstellung des Scart-Videoausgangs zwischen Composite- (CVBS) und RGB-Signal. Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Zeit aus Zeitdauer für Bildschimeinblendungen TV System Einstellung der Farbfernsehnorm TV Modus Einstellung des Bildschirmformats Hilfe Ein- bzw. Ausblenden der Hilfefunktion (siehe auch Kapitel Hilfe-Funktion auf Seite 19). Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Ist "Installationssperre" auf "JA" gesetzt, ist der Zugang zum Menü "Installation" passwortgeschützt. Kanälebearbeitung Ist "Kanälebearbeitung" auf "JA" gesetzt, ist der Zugang zum Menü "Programme bearbeiten" passwortgeschützt. Systemsperre Ist "Systemsperre" auf "JA" gesetzt, ist der Zugang zum Menü "Systemeinstellung" passwortgeschützt. Smart MX 40...
Sie die Eingabe des neuen Passwortes zur Bestätigung. Hinweis! Im Lieferzustand ist das Passwort 0000 voreingestellt. Zeiteinstellung Abbildung 30: Menü Zeiteinstellung Wählen Menü "Programme ändern" Menüpunkt " Zeiteinstellung ", um Zeit- und Timereinstellungen des Receivers auszuwählen. Smart MX 40...
Seite 47
-Taste, um die Sommerzeit einzustellen. Bei Sommerzeit wählen Sie die Einstellung "Ein", bei Winterzeit "Aus". Zeit GMT ◄ Drücken Sie die VOL- - oder VOL- -Taste, um die Zeitzone einzustellen. Hinweis! Für Deutschland gilt die Einstellung GMT +1. Smart MX 40...
Seite 48
Abbildung 32: Menü Ereignistimer Wählen Sie im Menü "Zeiteinstellung" den Menüpunkt " Ereignistimer ", um Timer zu programmieren und die Timer-Übersicht aufzurufen. Hinzufügen Drücken Sie die grüne PAUSE-Taste , um einen Timer zu programmieren und der Timerübersicht hinzuzufügen. Smart MX 40...
Seite 49
Wählen Sie mit der VOL-◄- oder VOL- -Tastedie Häufigkeit des Timer-Aufrufs aus. Sie können zwischen einmalig, täglich, wöchentlich, Mo-Fr und Sa-So wählen. Record Wählen Sie mit der VOL-◄- oder VOL- -Taste, aus ob Sie die programmierte Sendung aufzeichnen wollen ("JA") oder nicht ("NEIN"). Smart MX 40...
Seite 50
Sie den Receiver in den Lieferzustand zurücksetzen möchten. Sie können einzelne Senderlisten löschen oder den Receiver komplett auf Werkseinstellung zurücksetzen. Hinweis! Wenn Sie den Receiver komplett auf Werkseinstellung zurücksetzen, ändern sich alle Ihnen gemachten Einstellungen. Außerdem löschen Sie die Favoritenlisten. Abbildung 33: Menü Werkseinstellung Smart MX 40...
Seite 51
Wählen Sie im Menü "System Recovery " den Punkt "Recover", wenn Sie die gespeicherten Einstellungen wiederherstellen wollen. Store Wählen Sie im Menü " System Recovery " den Punkt "Store", wenn Sie die Einstellungen des Receivers speichern wollen. Smart MX 40...
Der Sinn des Spiels besteht darin, durch logisches Denken herauszufinden, unter welchen Feldern sich Minen verbergen könnten. Die Zahlen der aufgedeckten Felder geben an, wie viele Minen sich in ihrem unmittelbaren Umfeld befinden. Ziel ist es, alle Felder aufzudecken, unter denen sich keine Minen befinden. Smart MX 40...
Seite 53
, um das Spiel fortzusetzen. Spielende Das Spiel ist beendet, wenn Sie eine Mine aufdecken oder alle Felder aufgedeckt und alle Minen gefunden sind. Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Spiel zu beenden bzw. das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Um die Funktionalität des USB-Menüs nutzen zu können, schließen Sie eine externe USB-Festplatte an den Smart MX 40 an. Wählen Sie mit den VOL-◄- und VOL- -Tasten eine Kategorie aus. Zur Auswahl stehen: Alle, Stream, Filme, Musik, Bilder, Software und Andere.
Seite 55
Drücken Sie die FAV-Taste, um die Database zu speichern. Bestätigen Sie durch Drücken der OK-Taste die Abfrage mit "JA", wenn sie die Database speichern wollen. Brechen Sie den Vorgang mit der EXIT-Taste Abbrechen Drücken Sie die EXIT-Taste , um das Menü zu verlassen. Smart MX 40...
Um ein Verzeichnis oder eine Datei zu löschen, ▲ ▼ wählen Sie mit der - oder -Taste den Menüpunkt "Löschen". Drücken Sie die OK-Taste Bestätigen Sie durch Drücken der OK-Taste die Abfrage mit "JA", wenn sie das Verzeichnis oder die Date wirklich löschen wollen. Smart MX 40...
Abfrage mit "JA", wenn sie das Verzeichnis für Aufnahmen neu festlegen wollen. Disk Information Um Informationen über die Festplatte zu erhalten, ▲ ▼ wählen Sie mit der - oder -Taste den Menüpunkt "Disk Information" aus. Drücken Sie die OK-Taste Smart MX 40...
Daten auf der externen Festplatte ändern Format Disk Mit dem Smart MX 40 können Sie die angeschlossene Festplatte mit dem Dateisystem FAT-32 formatieren. Eine Formatierung über einen PC entfällt. Achtung! Das Formatieren löscht alle Daten auf der Festplatte. Hinweis! Die Formatierung vor allem größerer Festplatten kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Reihenfolge aufzurufen. Drücken Sie die RECALL-Taste, um auf das zuletzt aufgerufene Programm umzuschalten. Videotext Der Videotext bietet Ihnen Nachrichten und Programminformationen. Um den Videotext aufzurufen, drücken Sie die TXT-Taste Um den Videotext zu beenden, drücken Sie die EXIT-Taste. Smart MX 40...
Drücken Sie die FAV-Taste, um eine Liste mit Ihren Lieblingssendern (TV oder Radio) aufrufen. Format-Umschaltung Drücken Sie die gelbe ZOOM-Taste, um das das Bildschirmformat umzuschalten. Satelliten-Übersicht Drücken Sie die SAT-Taste, um eine Übersicht der programmierten Satelliten aufzurufen. Smart MX 40...
Sendung zu erhalten. Drücken blaue INFO-Taste erneut, ausführlichere Informationen zur laufenden Sendung zu erhalten. Drücken Sie die VOL- -Taste, um in den Informationen vorwärts zu blättern. ◄ Drücken Sie die VOL- -Taste, um in den Informationen zurück zu blättern. Smart MX 40...
Drücken Sie die F3 PIP-Taste, um mehrere Sendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen. ▼ ▲ Drücken Sie die CH- - oder die CH- -Taste, um eine Anzahl auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Smart MX 40...
Ein- und Ausschalten des Receivers über den Netzschalter Um den Receiver vollständig vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie den Receiver am Netzschalter auf der Geräterückseite aus (Stellung 0). Dies empfiehlt sich vor allem, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Smart MX 40...
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. Verpacken Sie den Receiver, die Kabel und die Fernbedienung in der Originalverpackung. Lagern Sie den Receiver und alle Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort. Schützen Sie den Receiver vor Frost. Smart MX 40...
Richten Sie die Fernbedienung falsch ausgerichtet. auf die Vorderseite des Receivers und stellen Sie sicher, dass nichts zwischen Fernbedienung und Receiver steht. Sollte sich eine Fehlfunktion trotzdem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Smart MX 40...
Sie es zu Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle (Recycling-Hof). Durch Ihren Beitrag zur Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! Smart MX 40...
NTSC, PAL, MULTI Bildschirmformat 4:3, 16:9 Modulator (optional) RF-Anschlüsse 75Ω IEC 169-2, Male / Female RF-Frequenz 470 MHz – 860 MHz Ausgangskanal Kanal 21 – 69 Vorprogrammierter Ausgangskanal Kanal 38 Fernbedienung Reichweite bis 7 m Batterien 2x Typ AAA Smart MX 40...
Seite 68
Audio-Ausgang (SPDIF) digital 1x optisch 0/12V-Ausgang 1x Cinch-Buchse (RCA) Temperatur Betriebstemperatur 0° C bis +40° C Lagerungstemperatur -40° C bis +65° C Abmessungen und Gewicht Breite 280 mm Höhe 55 mm Tiefe 245 mm Gewicht ca. 2,0 kg Smart MX 40...
E-Mail: info@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de Garantie Die Gewährleistung für den digitalen Satelliten-Receiver Smart MX 40 der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Konformitätserklärung Die smart electronic GmbH, Industriestraße 29, 78112 St. Georgen, Deutschland erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: •...