Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Clatronic DVD 755 HC Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD 755 HC:

Werbung

05-DVD 755 HC Titel 1
Bedienungsanleitung
Operation Manual
DVD-Player
DVD Player
DVD 755 HC
05.04.2007, 12:45:13 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Clatronic DVD 755 HC

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operation Manual DVD-Player DVD Player DVD 755 HC 05-DVD 755 HC Titel 1 05.04.2007, 12:45:13 Uhr...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung ....................4 - 41 Operating Manual ....................42- 76 05-DVD 755 HC Titel 2 05.04.2007, 12:45:15 Uhr...
  • Seite 3: Abb./Fig

    Abb./Fig. 1 Abb./Fig. 2 Abb./Fig. 3 05-DVD 755 HC Titel 3 05.04.2007, 12:45:15 Uhr...
  • Seite 4: Geräteteile

    6 IR Empfänger 16 FM/AM Antenneneingang 7 Taste „Stopp“ ( ) 17 SPEAKERS OUT Lautsprecher-Anschlüsse 8 USB Schnittstelle 18 2CH Audio-Eingänge 9 SD/MS/MMC Karten-Schlitz 19 POWER ON/OFF Schalter 10 2CH Audio-Ausgänge (Netz Ein-/Aus) 05-DVD 755 HC D 4 05.04.2007, 12:43:55 Uhr...
  • Seite 5: Fernbedienung

    Bild. Film weiter 17 REPEAT: abspielen mit der Taste „ II“. Titel, Kapitel, etc. wiederholen. 34 ZOOM: 18 A-B: Ein- oder Auszoomen. Auswahl der zu wiederholenden Passage. 35 „ “: Wiedergabe stoppen. 05-DVD 755 HC D 5 05.04.2007, 12:43:56 Uhr...
  • Seite 6: Technische Daten

    2 (= Europa, Grönland, Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan) Total Surround Sound 500 W (PMPO) Subwoofer 200 W (PMPO) Center-Lautsprecher 60 W (PMPO) Front-Lautsprecher 2 x 60 W (PMPO) Rear-Lautsprecher 2 x 60 W (PMPO) 05-DVD 755 HC D 6 05.04.2007, 12:43:57 Uhr...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Aufstellen und Anschließen ............11 Inbetriebnahme ................13 Über den DVD-Player ...............18 Medien wiedergeben ...............19 Im Dateimodus arbeiten ..............24 Voreinstellungen ändern ..............27 Radioprogramme einstellen ............36 Fehlerbehebung ................38 Entsorgung ..................39 Garantie .....................40 Konformitätserklärung ..............40 OSD-Menü-Übersicht................41 05-DVD 755 HC D 7 05.04.2007, 12:43:58 Uhr...
  • Seite 8: Service-Hotline

    Vielen Dank! Es freut uns, dass Sie sich für den DVD-Spieler DVD 755 HC entschieden haben! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät und danken Ihnen für den Kauf! Symbole in dieser Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Stellen Sie keinesfalls Blumenvasen etc. auf das Gerät. Wasser könnte in das Gerät gelangen. Öffnen Sie das Gerät nicht. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel keine Stolperfalle darstellt. 05-DVD 755 HC D 9 05.04.2007, 12:44:00 Uhr...
  • Seite 10: Transport

    Legen Sie ausschließlich DVDs bzw. CDs in das DVD-Fach, das Gerät könnte sonst beschädigt werden. Schalten Sie das Gerät am Netz-Ein-/Aus-Schalter aus, wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden. Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus. 05-DVD 755 HC D 10 05.04.2007, 12:44:01 Uhr...
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene Fläche. Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zu Wänden oder Gegen- ständen. 2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose 05-DVD 755 HC D 11 05.04.2007, 12:44:02 Uhr...
  • Seite 12: Aufstellen Der Lautsprecher

    Die Surround-, sowie der Center-Lautsprecher funktionieren nur im Surround-Betrieb. Anordnung der Lautsprecher Die ideale Konfi guration des Surround-Sound-Systems hängt von der Raumgröße und dem Wandmaterial ab. Die Abbildung (siehe nächste Seite) zeigt eine typische Anordnung der verschiedenen Lautsprecher. 05-DVD 755 HC D 12 05.04.2007, 12:44:02 Uhr...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Lebensdauer der neuen Batterien verkürzen und eventuell ein Auslaufen der alten Batterien zur Folge haben. Beachten Sie beim Entsorgen alter Batterien die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften und Umweltbestimmungen. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer! 05-DVD 755 HC D 13 05.04.2007, 12:44:04 Uhr...
  • Seite 14: Videokabel Anschließen

    Mit SCART werden sowohl Video- als auch Audio-Daten übertragen. 1. Stecken Sie den SCART-Stecker fest in die Buchse auf der Rückseite des Gerätes. 2. Stecken Sie den SCART-Stecker in die entsprechende Buchse ihres Wiedergabegerätes. Abb. 2/14 05-DVD 755 HC D 14 05.04.2007, 12:44:05 Uhr...
  • Seite 15: Audio-Kabel Anschließen

    Grundsätzlich müssen Sie zunächst wählen, ob der Ton über Ihr Fernseh- gerät oder über einen Stereo- bzw. 5.1-Verstärker ausgegeben werden soll. Entsprechend schließen Sie dann das Audio-Kabel an den Fernseher oder an einen Verstärker an. 05-DVD 755 HC D 15 05.04.2007, 12:44:05 Uhr...
  • Seite 16 (2) Anschluss Center-Lautsprecher (3) Lautsprecher rechts hinten (4) Lautsprecher links hinten (5) Lautsprecher rechts vorne (6) Lautsprecher links vorne 2. Schließen Sie das andere Kabelende an die entsprechenden Buchsen ihres Wiedergabegerätes oder Ihres Verstärkers. 05-DVD 755 HC D 16 05.04.2007, 12:44:06 Uhr...
  • Seite 17 Verbinden Sie das Kabel Ihrer Antennenanlage mit der FM Buchse auf der Rückseite des Gerätes. AM/MW Empfang: Verbinden Sie eine Mittelwellenantenne mit den AM Buchsen auf der Rückseite des Gerätes. Abb. 2/16 05-DVD 755 HC D 17 05.04.2007, 12:44:07 Uhr...
  • Seite 18: Eingänge An Der Geräteseite

    „Regionalcode“ versehen sind. Dieser gibt an, für welche Weltregion die DVD bestimmt ist. So kennzeichnet der Regionalcode „1“ beispielsweise DVDs, die für die USA und Kanada bestimmt sind. Der Regionalcode „2“ hingegen kennzeichnet DVD, die für Europa bestimmt sind. 05-DVD 755 HC D 18 05.04.2007, 12:44:07 Uhr...
  • Seite 19: Medien Wiedergeben

    3. Drücken Sie noch einmal auf die Taste OPEN/CLOSE (Abb. 3/19). Das CD/DVD-Fach wird geschlossen. Auf dem Display (Abb. 1/2) erscheint zu- nächst die Anzeige „LOAd“. Nach kurzer Zeit wird der Typ des geladenen Mediums angezeigt (z.B. „DVD“). 05-DVD 755 HC D 19 05.04.2007, 12:44:08 Uhr...
  • Seite 20: Wiedergabe Starten

    1. Drücken Sie auf die Taste „ II“ (Abb. 3/3) der Fernbedienung. Die Wie- dergabe wird unterbrochen, das aktuell sichtbare Bild wird „eingefroren“. 2. Drücken Sie auf die Taste „ II“ (Abb. 3/3) der Fernbedienung, um die „normale“ Wiedergabe wieder zu starten. 05-DVD 755 HC D 20 05.04.2007, 12:44:09 Uhr...
  • Seite 21 Tracknummer, ein Kapitel oder auch die Zeit handeln. Die Eingabe nehmen Sie über die Zifferntasten (Abb. 3/20) vor. Nach kurzer Zeit beginnt die Wiedergabe. 4. Drücken Sie erneut auf die GOTO Taste um das Menü auszublenden. 05-DVD 755 HC D 21 05.04.2007, 12:44:10 Uhr...
  • Seite 22 Eingabe mit der Taste ENTER (Abb. 3/27). Befi nden Sie sich in einem Menü-Bereich, in dem Sie direkt ein Kapitel aus- wählen können, so können Sie dessen Nummer über die Zifferntasten (Abb. 3/20) der Fernbedienung eingeben. 05-DVD 755 HC D 22 05.04.2007, 12:44:12 Uhr...
  • Seite 23: Schnell-Vor- Oder Zurücklauf Durchführen

    Hier geben Sie die gewünschte Reihenfolge der Tracks (bei CDs) bzw. der Kapitel/Titel (bei DVDs) ein. HINWEIS: Ihre Playlist geht sowohl beim Ausschalten des DVD-Players als auch beim Einlegen einer neuen CD/DVD verloren. 05-DVD 755 HC D 23 05.04.2007, 12:44:13 Uhr...
  • Seite 24: Playlist Löschen (Cd/Dvd)

    3. Wählen Sie die gewünschte(n) Datei(en) aus und starten Sie die Wieder- gabe ➯ Seite 25, „Datei/Verzeichnis auswählen und Wiedergabe starten“. 4. Wollen Sie wieder in den DVD Modus wechseln, drücken Sie erneut auf die USB Taste (Abb. 3/16). 05-DVD 755 HC D 24 05.04.2007, 12:44:15 Uhr...
  • Seite 25: Usb-Medium Verwenden

    1. Sofern dies noch nicht geschehen ist, legen Sie die CD oder DVD in der Laufwerk oder schließen Sie ein USB Speichermedium an. 2. Es erscheint ein zweispaltiges Menüfenster in dem auf der linken Seite die Verzeichnisse (wenn Verzeichnisse vorhanden) oder die Dateien aufgelistet sind. 05-DVD 755 HC D 25 05.04.2007, 12:44:16 Uhr...
  • Seite 26: Wiedergabe Beenden

    Im Dateimodus arbeiten 3. Wählen Sie mit den Richtungstasten (Abb. 3/9) in der linken Liste das gewünschte Verzeichnis oder die Datei aus. 4. Drücken Sie zur Auswahl die Taste ENTER (Abb. 3/27). Datei: Haben Sie eine Datei angewählt wird diese nun direkt angezeigt bzw. abgespielt.
  • Seite 27: Voreinstellungen Ändern

    Einen Menüpunkt wählen Sie mit der Taste ENTER (Abb. 3/27) aus. Eine Option (z.B. „PAL“ in der Abbildung links) wählen Sie ebenfalls mit der Taste ENTER aus. Die ausgewählte Option (im Beispiel PAL) ist nun hervorgehoben. 05-DVD 755 HC D 27 05.04.2007, 12:44:18 Uhr...
  • Seite 28: Allgemeine Einstellungen

    Wide-Screen-Fernsehers zur Wiedergabe verwendet. Wide Squeeze: Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Wide-Screen- Fernseher zur Wiedergabe verwenden. Bei dieser Einstellung werden Filme im 4:3 Format an das Seitenverhältnis des Wide-Screen-Fernsehers angepasst. 05-DVD 755 HC D 28 05.04.2007, 12:44:20 Uhr...
  • Seite 29 Ein: Wird das Abspielen einer DVD, CD oder VCD angehalten und danach wieder gestartet, beginnt das Abspielen an der letzten Position. Aus: Wird das Abspielen einer DVD, CD oder VCD angehalten und danach wieder gestartet, beginnt das Abspielen wieder am Anfang des Medium. 05-DVD 755 HC D 29 05.04.2007, 12:44:21 Uhr...
  • Seite 30: Audioeinstellungen

    Mit dieser Funktion können Sie die maximal einstellbare Lautstärke einschrän- ken, um die Schäden an Ihren Lautsprechern zu vermeiden. Ein: Die maximal einzustellende Lautstärke wird eingeschränkt. Aus: Die Einschränkung für die maximal einstellbare Lautstärke wird ausgeschaltet. 05-DVD 755 HC D 30 05.04.2007, 12:44:23 Uhr...
  • Seite 31: Digitalausgang

    R-Mono: Die Ausgabe erfolgt als Mono-Ausgabe. Hierbei wird auf allen Lautsprechern das Signal des „rechten“ Stereo-Kanals ausgegeben. Mix Mono: Die Ausgabe erfolgt als Mono-Ausgabe. Hierbei wird auf allen Lautsprechern das Signal „beider“ Stereo-Kanäle ausgegeben. 05-DVD 755 HC D 31 05.04.2007, 12:44:24 Uhr...
  • Seite 32: Kanalverzögerung

    Ein: Pro Logic II ist aktiviert und Sie können das Fünf-Kanal-Klangerleb- niss genießen. Aus: Pro Logic II ist deaktiviert. Auto: Pro Logic II wird automatisch aktiv, wenn die Eigenschaften des abzuspielenden Mediums eine Pro Logic II Umwandlung zulassen. 05-DVD 755 HC D 32 05.04.2007, 12:44:25 Uhr...
  • Seite 33 Sie haben die Möglichkeit HDCD-codierte CDs und DVDs mit diesem Gerät abzuspielen. Mit der Funktion „HDCD“ haben Sie dann die Möglichkeit einen hochwertigen Klang mit größerer Detailfülle zu erreichen. Im Allgemeinen gilt, je größer die HDCD-Filterung, um so hochwertiger der Klang. 05-DVD 755 HC D 33 05.04.2007, 12:44:27 Uhr...
  • Seite 34: Videoeinstellungen

    Folgende Optionen stehen zur Auswahl: PAL: In Europa verbreitetes System. Multi: Wählen Sie diese Einstellung, wenn es sich bei Ihrem Wiedergabe- gerät um ein Multisystemgerät handelt. NTSC: Primär in Nordamerika verbreitetes System. 05-DVD 755 HC D 34 05.04.2007, 12:44:28 Uhr...
  • Seite 35: Grundeinstellung

    Erwachsene: Der Film darf nur von Erwachsenen gesehen werden. Grundeinstellung Wählen Sie den Befehl „Grundeinst/Rückstellen“, wenn Sie das Gerät wieder auf die werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen möchten. Alle Einstellungen, die von Ihnen vorgenommen wurden, gehen dabei verloren. 05-DVD 755 HC D 35 05.04.2007, 12:44:29 Uhr...
  • Seite 36: Kennwort Funktion

    2. Geben Sie das neue Kennwort, in der Zeile „Neues Passwort“, mit den Zifferntasten der Fernbedienung ein. 3. Geben Sie zur Bestätigung das neue Kennwort, in der Zeile „PW Bestäti- gen“, erneut ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste ENTER (Abb. 3/27). 05-DVD 755 HC D 36 05.04.2007, 12:44:31 Uhr...
  • Seite 37: Radioprogramme Einstellen

    4. Geben Sie anschließend mit den Zifferntasten (Abb. 3/20) den ge- wünschten Speicherplatz ein. Um die abgespeicherten Radiosender anzuwählen, drücken Sie die Tasten „ I / I “ (Abb. 3/23, 25) bzw. geben Sie den Speicherplatz mit den Zifferntasten (Abb. 3/20) ein. 05-DVD 755 HC D 37 05.04.2007, 12:44:32 Uhr...
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    Sie zusätzlich zum Video-Kabel noch ein Audio- Kabel verwenden ➯ „Audio-Kabel anschließen“. Verstärker ausgeschaltet Sofern Sie einen Verstärker zur Audio-Ausgabe verwenden: überprüfen Sie, ob der Verstärker eingeschaltet ist. Voreinstellungen falsch Überprüfen Sie die Voreinstellungen des DVD-Players. 05-DVD 755 HC D 38 05.04.2007, 12:44:33 Uhr...
  • Seite 39: Entsorgung

    Fachbetrieb notwendig ist. Die Bestellung von Ersatzteilen richten Sie an: Clatronic International GmbH Service Center Industriering Ost 40 47906 Kempen Tel.: 0 21 52 - 20 06 666 Mail: hotline@clatronic.de www.clatronic.de 05-DVD 755 HC D 39 05.04.2007, 12:44:34 Uhr...
  • Seite 40: Garantie

    Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ichtig vom entspre- chenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich das Gerät DVD 755 HC in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/ EWG) und der Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG) befi...
  • Seite 41: Osd-Menü-Übersicht

    7 N.FREI U. 18 AUTO 8 ERWACHSENE PANORAMA GRUNDEINST. RÜCKSTELLEN DIMENSION -- PASSWORT SETUP MENÜ -- CENTER WIDTH KENNWORT MODUS HALLMODUS KONZERTSAAL PASSWORT ÄNDERN WOHNZIMMER HALLE BADEZIMMER HÖHLE ARENA KIRCHE HDCD FILTER 05-DVD 755 HC D 41 05.04.2007, 12:44:36 Uhr...
  • Seite 42 D-47906 Kempen/Germany · Industriering Ost 40 Internet: http://www.clatronic.de · email: info@clatronic.de 05-DVD 755 HC Titel 66 05.04.2007, 12:45:15 Uhr...

Inhaltsverzeichnis