3.4
Grundfunktionen
Fax automatisch senden
1. Legen Sie eine Vorlage in den Vorlageneinzug ein. Geben Sie die
gewünschte Faxnummer mit den Zifferntasten ein.
Sie können auch Ziel- oder Kurzwahl verwenden, wenn Sie bereits
Rufnummern im Faxgerät gespeichert haben. Weitere Informationen
zum Speichern von Rufnummern und zur Verwendung von Ziel- und
Kurzwahl finden Sie ab Seite 3.14.
Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Nummer ein Fehler unterlaufen ist,
schieben Sie den Cursor mit der Taste ➛ ➛ oder ❿ ❿ unter die falsche
Ziffer. Geben Sie dann die richtige Ziffer ein oder drücken Sie
Suchen/Löschen, um die falsche Ziffer zu löschen.
2. Drücken Sie Start/Eingabe, wenn die Nummer richtig im Display
erscheint. Das Gerät wählt die Nummer und beginnt mit der
Übertragung.
Übertragung abbrechen
Zum Abbrechen des Sendevorgangs drücken Sie Stop während der
Übertragung.
Übertragung bestätigen
Wenn die letzte Seite Ihrer Vorlage übertragen wurde, gibt das Gerät
einen Signalton aus und kehrt zum Standby-Betrieb zurück.
Falls während der Faxübertragung ein Fehler auftritt, erscheint im
Display eine Fehlermeldung. Die Liste der Fehlermeldungen und ihre
Bedeutung finden Sie auf Seite 6.5.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, drücken Sie Stop, um die
Meldung zu löschen. Senden Sie die Vorlage anschließend erneut.
Sie können das Gerät so einstellen, daß es nach jedem gesendeten Fax
automatisch einen Sendebericht ausdruckt. Weitere Informationen finden
Sie unter "System-Setup-Optionen einstellen" auf Seite 5.2.