TECHNISCHE DATEN
Spezifikation
Betriebsmodi
Dekompressionsmodell
Display
Drucksensor (Tiefe)
Kalibrierter Bereich
Genauigkeit
Maximaldruck
Oberflächendruckbereich
Tiefe für Tauchbeginn
Tiefe für Tauchende
Betriebstemperaturbereich
Kurzzeitiger Temperaturbereich
(Stunden)
Temperaturbereich bei
Langzeitaufbewahrung
Batterie
Batterielebensdauer
(bei mittlerer Bildschirmhelligkeit)
Kommunikation
Kompassauflösung
Kompassgenauigkeit
Neigungskompensierung des
Kompass
Kapazität des Tauchprotokolls
O-Ring der Batterieabdeckung
Anbringung am Handgelenk
Gewicht
Abmessung (B x L x H)
Betriebsanleitung – Perdix
Perdix-Modell
OC Tec
OC Rec
CC/BO (interner PO
)
2
Tiefenmesser
Bühlmann ZHL-16C mit Gradient Factors (GF)
VPM-B und VPM-B/GFS (optional)
Vollfarbe, 2,2" QVGA LCD
mit durchgehend aktivierter LED-
Hintergrundbeleuchtung
Piezoresistiv
0 bis 14 bar
+/-20 mbar (an der Oberfläche)
+/-100 mbar (bei 14 bar)
27 bar (~260 Meter Meerwasser)
500 bis 1.040 mbar
1,6 m Meerwasser
0,9 m Meerwasser
+4 bis +32 °C
-10 bis +50 °C
+5 bis +20 °C
AA-Typ, 0,9 bis 4,3 V
Durch Benutzer auswechselbar
45 Stunden (AA, 1,5 V, Alkaline)
130 Stunden (SAFT LS14500)
Bluetooth Smart Ready
1°
± 5°
Ja, über einer Neigung bzw. Drehung von ± 45°
Circa 1.000 Stunden
Duale O-Ringe, Größe: AS568-112,
Material: Nitril, Durometer: 70A
2 x 3/4" Elastikbänder mit Schnallen oder
2 x Bungee-Seile (3/16" Durchmesser)
152 g
81 x 71 x 38 mm
89
Handbuch DocRev A