Batterie:
Der Bewegungsmelder verwendet eine 3.0V CR123 Lithium Batterie als
Stromquelle. Bei durchschnittlich 20 Meldungen pro Tag kann der
Bewegungsmelder ca. 3 Jahre betrieben werden.
Bei schwacher Batterie sendet der Bewegungsmelder den Status an die
Zentrale.
Den PIR Bewegungsmelder in Betrieb nehmen
1. Ziehen Sie aus der Hinterseite des Bewegungsmelders die
Batterieunterbrechung, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
2. Das Gerät wird nun gestartet. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Sekunden.
Warten Sie bis die LED aufgehört hat zu blinken und vermeiden Sie in
dieser Zeit eine Auslösung des Bewegungsmelders.
3. Starten Sie das Konfigurations-Menü der Zentrale und öffnen Sie das
Menü Sensoren Hinzufügen. Klicken Sie auf Start.
4. Drücken Sie einmal den Test-Button des Melders. Der Bewegungsmelder
sollte nun nach kurzer Zeit im Menü auftauchen.
5. Starten Sie nun in der Zentrale den Test-Modus um zu überprüfen, ob sich
der Bewegungsmelder am vorgesehenen Standort noch in Reichweite
befindet.
6. Gehen Sie nun mit dem Bewegungsmelder an den gewünschten
Installationsstandort und drücken Sie den Test-Button des
Bewegungsmelders. Im Menü der Zentrale können Sie nun die
Empfangsstärke sehen. Je höher die angegebene Zahl desto besser der
Empfang (1-9).
Installation:
Die fünf mittleren Löcher auf der Rückseite des Bewegungsmelder (3 Schlitze, 2
kleine Löcher) sind für die Befestigung der Eckhalterung. Daneben finden Sie noch
vier Aussparungen für eine frontale Wandmontage. Zusätzlich finden Sie jeweils zwei
weitere Aussparungen pro Seite um den Bewegungsmelder schräg an die Wand
montieren zu können. Für die Wandmontage müssen die Aussparungen mit den
Schrauben durchbohrt werden.
153