Inhaltszusammenfassung für AundS Sector touch & play
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG http://www.aus.at A.u.S. Spielgeräte GmbH, A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel. +43 / 1 / 271 66 00 Fax. +43 / 1/217 66 00 75 Programm- und technische Änderungen vorbehalten Oktober 1999 Seite...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS BEDIENUNGSANLEITUNG ..........................1 INHALTSVERZEICHNIS............................2 ALLGEMEINE HINWEISE..........................3 Rechte, Copyrightbestimmungen und Haftung ....................3 Hotline................................3 Verwendung ..............................3 Lieferbestandteile .............................4 Gerätebeschreibung und Bedienungselemente....................4 Maße und Gewicht ............................4 Inbetriebnahme..............................5 Allgemeine Spielanleitung ..........................5 TESTMODE-EINSTELLUNGEN........................6 TEST - MENÜ ..............................6 1. Buchhaltung ..............................6 2. Werbebildschirme ............................6 3. Einstellungen/Statistik..........................7 4.
Seite 3
ALLGEMEINE HINWEISE Rechte, Copyrightbestimmungen und Haftung • Das Programm, das Handbuch und alle Bestandteile unterliegen den internationalen Copyrightbestimmungen. • Alle Rechte vorbehalten. ( inkl. aller fotomechanischen Wiedergaben und deren Speicherung in elektronischen oder anderweitigen Medien.) • Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. •...
Seite 4
Lieferbestandteile • Sector touch and play Standgerät inkl. Bedienungsanleitung • 2 Stück Gehäuseschlüssel • 2 Stück Kassaschlüssel • Stromkabel ( in der Kassabox ) • Verpackung Gerätebeschreibung und Bedienungselemente Das Unterhaltungsgerät „Sector touch and play“ ist ein in Sektoren unterteiltes Holzstandgerät mit einem Kunststoffdeckel.
Seite 5
Inbetriebnahme Jedes Gerät wird werksseitig getestet und voreingestellt. Vor dem ersten Einschalten muß das Gerät an die Raumtemperatur angeglichen werden. Dies wird durch die natürliche Temperaturangleichung erreicht. Diese kann bei großen Temperaturunterschieden auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Das Gerät darf bei Bildung von Kondenswasser keinesfalls in Betrieb genommen werden.
Seite 6
TESTMODE-EINSTELLUNGEN TEST – MENÜ Hier können die verschiedensten Funktionen durch Druck der entsprechenden Schaltfläche ausgewählt werden. Mit der „Sprachen-Schaltfläche“ kann vorübergehend die Sprache verändert werden. Mit den „Zurück- bzw. Weiter-Schaltflächen“ wird durch die verschiedenen Seiten navigiert. Veränderte Einstellungen können mit der „Standard-Schaltfläche“ auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
Seite 7
• Hintergründe Hier kann ein neues Hintergrundbild ausgewählt werden. Mit den beiden Pfeiltasten links unten blättert man durch die Seiten. Durch das Drücken auf den gewünschten Hintergrund wird dieser übernommen. Wird die Auswahl abgebrochen, wird der aktuelle Hintergrund nicht verändert. •...
Seite 8
3.3. Bonuskredit-Einstellungen Mit Bonuskrediten kann der Spielkredit für einen eingeworfenen Geldbetrag bestimmmt werden. Zum Einstellen der Bonuskredite den Eintrag auswählen. „Löschen“ entfernt den Eintrag. Mit den „+/– Schaltflächen“den Kredit bzw. Bonus verändern. „Kredit“ zeigt den Wert an, bei dem der entsprechende Bonus gegeben wird. Zusammen ergeben diese beiden Werte den Total-Wert.
Seite 9
3.6. Spiele - Übersicht Auf dieser Seite können die Einstellungen und die wichtigsten Statistik-Daten aller Spiele abgelesen und verglichen werden. Wechsle dazu mit den Pfeilen durch die Spielgruppen und wähle unten die anzuzeigenden Informationen aus. Das Verändern der Einstellungen bzw. das Löschen der Statistiken, muß auf der vorherigen Seite durchgeführt werden.
Seite 10
4. Sicherheit Hier können die verschiedensten Überprüfungen durchgeführt bzw. diverse Daten abgelesen werden. 4.1. Sicherheitsbuchhaltung Zeigt die Werte der Sicherheitsbuchhaltung an. Diese Buchhaltung dient zur Kontrolle. Rechts oben wird eine laufende Nummer angezeigt. Diese Nummer wird bei jedem Löschen der Sicherheitsbuchhaltung um eins erhöht und kann nicht verändert werden. 4.3.
Seite 11
5. Hardwaretest • Hardwaretest 1 Testen der Tasten und Schalter durch Drücken bzw. Umschalten. Der zuletzt gedrückte Taster bzw. eingeschaltete Schalter wird angezeigt. Die zu den Tasten zugehörigen Lampen werden entsprechend angezeigt oder können durch Drücken der „Test-Schaltfläche“ weitergeschaltet werden. Bei Schaltern werden alle Lampen eingeschaltet.
Seite 12
END-USER LICENSE AGREEMENT FOR MICROSOFT SOFTWARE IMPORTANT - READ CAREFULLY: This End-User License Agreement("EULA") is a legal agreement between you (either an individual or a single entity) and the manufacturer ("Manufacturer") or the spezial purpose computing device ("SYSTEM") you acquired which includes certain Microsoft software product(s) installed on the SYSTEM ("SOFTWARE PRODUCT"...
Seite 13
* Termination. Without prejudice to any other rights, Manufacturer or Microsoft may terminate this EULA if you fail to comply with the terms and conditions of this EULA. In such event, you must destroy all copies of the SOFTWARE and all of its component parts. * Single EULA.
Seite 14
Any replacement SOFTWARE will be warranted for the remainder of the original warranty period or thirty (30) days, whichever is longer. * No Other Warranties. EXCEPT AS EXPRESSLY PROVIDED IN THE LIMITED WARRANTY SECTION ABOVE, THE SOFTWARE IS PROVIDED TO THE END USER "AS IS" WITHOUT OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, WARRANTIES OF NON-INFRINGEMENT, MERCHANTABILITY, AND/OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Seite 15
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: AMUsys Amusement Systems Electronics GmbH Industriezeile 4 A-4063 Hörsching – Austria Tel. +43 / 7229 / 67961, Fax. +43 / 7229 / 67961-18 Produktbezeichnung: Spielautomat - Unterhaltungsgerät Type: Sector Upright Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien überein: Richtlinie 73 / 23 / EEC: Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten, betreffend elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung...
Seite 16
UPDATE Inhalt eines Update Kits - Update-Festplatte im Wechselgehäuse - Dongle ( je nach Länderanforderung programmiert und nicht für jedes Update erforderlich) - Updateanleitung Update Vorgangsweise • Update Kit öffnen • Gerät ausschalten • Neuen Dongle Update 2001, im PC-Gehäuse wechseln •...
Seite 17
TOUCHSCREEN Überprüfung der Touchscreen-Funktionen Touchscreen-Linearisierung und Kalibrierung über den Test- Schalter: • Gerät ausschalten • Geräteeinschub öffnen und Testschalter auf „Service on“ schalten • Gerät einschalten und warten bis das Service-Hauptmenü erscheint. • Einstieg in das Untermenü „ Bildschirm/Touchscreen“. • Weitere Vorgangsweise wird am Bildschirm angezeigt und ist im Abschnitt „Testmode-Einstellungen“...
Seite 18
PC-GEHÄUSE Komponentenübersicht • „All in one“ Motherboard • Speicher 32 MB SDRAM • Festplatte Quantum Fireball CX • Wechselplattenrahmen • Amusys I/O Board • Netzteil 230V/3A u. 115V/5A incl. Netzschalter • Donglestecker • Steckerbelegung: 4 serieller Steckerplätze ( 1 x für Touchcontroller incl. Versorgungsbuchse ) VGA und Audio Steckerplatz 2 ISA Steckerplätze für I/O Board Aus- und Einbau...
Seite 19
MONITOR UND CHASSIS Als Bildschirm wird ein 20“ SVGA- und VGA-Monitor mit aufgeklebten Microtouch-Touchscreen verwendet. Die Einstellungen für den Touchscreen sind im Kapitel „Touchscreen“ genau erklärt. Für die Bildeinstellungen des SVGA- und VGA-Monitors steht ein Bedienboard zur Verfügung, daß innen am Serviceeinschub montiert ist, und mit einem Flachbandkabel mit dem Monitorchassis verbunden ist.
Seite 21
PC-Gehäuse PC komplett für Sector Upright ................... 100051 PC-Gehäuse feuerverzinkt ................... 100007 Motherboard “all in one” incl. Kabeln und zusätl. HDD-Kabel ........100033 Slotabdeckungen blind ................... 100052 Abstandhalter Kunststoff für Mainboard ................. 100083 Abstandhalter Kunststoff M4 für Verschraubung Mainboard ......... 100053 Festplatte Sector Quantum ...................
Seite 22
FOTOS Ansicht von vorne Ansicht von hinten Seitenansicht-Einschub Monitoransicht vorne Monitoransicht hinten A.u.S. Spielgeräte GmbH, A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel. +43 / 1 / 271 66 00 Fax. +43 / 1/217 66 00 75 Programm- und technische Änderungen vorbehalten Oktober 1999 Seite...
Seite 23
PC-Gehäuse offen PC-Gehäuse offen PC-Gehäuse offen Ansicht seitlich von Einschub Ansicht von oben Ansicht Dongle-Lage Festplatte Mainboard Netzteil I/O Board Dongle PC-Gehäuse ohne Abdeckblech PC-Gehäuse Öffnung für Update-Vorgang von hinten Audio Geräte- verkabelung Monitor Touchscreen- Wechselplattenrahmen Netzanschluß Spannungsversorgung Controller Touchscreen-Controller Anschluß...
Seite 24
KABELPLAN UND BLOCKSCHALTBILD A.u.S. Spielgeräte GmbH, A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel. +43 / 1 / 271 66 00 Fax. +43 / 1/217 66 00 75 Programm- und technische Änderungen vorbehalten Oktober 1999 Seite...
Seite 25
Für mehr Informationen und weitere Fragen steht Ihnen gerne Ihr Ländervertreter zur Verfügung: A.u.S. Spielgeräte GmbH, A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel. +43 / 1 / 271 66 00 Fax. +43 / 1/217 66 00 75 Programm- und technische Änderungen vorbehalten Oktober 1999 Seite...