ANScHLUSS DES KABELLOSEN SUBWOOFER (NUR BEI HT-WS1)
Die ID zur Verbindung des Subwoofer wurde im Werk voreingestellt, weshalb zwischen Haupteinheit und Subwoofer
nach dem Einschalten automatisch eine (drahtlose) Verbindung hergestellt wird. Wenn die Verbindungsanzeige bei
eingeschaltetem Hauptgerät und Subwoofer nicht aufleuchtet, befolgen Sie zur Festlegung der ID die nachstehende
Vorgehensweise.
1. Stecken Sie die Netzkabel des Hauptgeräts und des Subwoofer in die Steckdose.
. Halten Sie dann die Taste id SeT auf der Rückseite des Subwoofer mit einem kleinen spitzen
Gegenstand 3 Sekunden lang gedrückt.
•
Die STANDBY-Anzeige schaltet sich aus und die VERBINDUNGS-Anzeige (blaue LED) blinkt schnell.
. Halten Sie bei ausgeschaltetem Hauptgerät (STANDBY-Modus) auf
der Fernbedienung die Taste MuTe 5 Sekunden lang gedrückt.
•
Am Hauptgerät leuchtet nun die Lautstärkenanzeige auf, dann kehrt das
Gerät in den STANDBY-Modus zurück.
. Drücken Sie die Taste PoWer, um das Hauptgerät einzuschalten.
•
Das Hauptgerät und der Subwoofer sind nun miteinander verbunden.
•
Die Verbindungsanzeige (blaue LED) auf dem Subwoofer leuchtet nun auf.
•
Durch Auswahl des Klangfeldmodus können Sie über den kabellosen
Subwoofer eine bessere Klangqualität genießen. (Siehe Seite 16)
▪
Bevor Sie das Gerät installieren oder an einer anderen Stelle aufstellen, müssen Sie es ausschalten
und den Netzstecker ziehen.
▪
Wenn das Hauptgerät ausgeschalten ist, wird der kabellose Subwoofer in den Standby-Modus
gesetzt und auf der Geräteoberseite leuchtet die STANDBY-LED auf.
▪
Sollten Sie eine Mikrowelle, WLAN-Karten, Bluetooth- oder andere Geräte mit derselben Frequenz
(2,4 GHz) wie der Subwoofer in der Nähe des Geräts einsetzen, kann es zu Unterbrechungen
und Störungen der Audioübertragung kommen.
▪
Die maximal mögliche Funkreichweite beträgt etwa 10 m, ist aber von der Einsatzumgebung
abhängig. Befindet sich zwischen Hauptgerät und drahtlosem Empfänger eine Wand aus
Stahlbeton oder Metall, so funktioniert das Gerät evtl. gar nicht, da die Funkwellen Metall nicht
durchdringen können.
▪
Wenn keine drahtlose Verbindung zur Haupteinheit hergestellt werden kann, folgen Sie den oben
angeführten Schritten 1 – 4 und versuchen Sie erneut, eine Verbindung zwischen Haupteinheit
und Subwoofer herzustellen.
▪
Der kabellose Subwoofer verfügt über eine eingebaute Empfangsantenne. Schützen Sie das
Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit.
▪
Um eine optimale Wiedergabeleistung zu erzielen, achten Sie darauf, dass rund um den
Subwoofer keine Gegenstände stehen, die die Funkverbindung beeinträchtigen könnten.
POWER
TV POWER
MENU
TOOLS
INFO
EXIT
POWER
TV POWER
VOL
TV SOURCE
TV CH
MENU
TOOLS
MUTE
INFO
EXIT
VOL
TV SOURCE
TV CH
AUTO
MUTE
O/A
POWER
PASS
INPUT
LINK
AUTO
O/A
POWER
PASS
INPUT
LINK
CINEMA
MUSIC
NEWS
CINEMA
MUSIC
NEWS
1