Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tk-Anlage Um- Oder Aufrüsten; Vmf-Modul/Voip-Module Verbinden - Auerswald COMmander 6000R Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Modulare tk-anlagen für isdn- und internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen (COMmander 6000)
Warnung: Das Berühren spannungsführender Lei-
terbahnen oder Telefonanschlüsse kann zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Die TK-Anlage enthält auch außerhalb des Netz-
teils gefährliche Spannungen (z. B. Klingelspan-
nungen): Die Arbeit an aktiven, berührungsge-
fährlichen Teilen ist nur nach Herstellung eines
spannungsfreien Zustands zulässig.
Auch das Arbeiten in der Nähe von aktiven Teilen
ist nur zulässig, wenn diese Teile spannungsfrei
oder gegen direktes Berühren geschützt sind.
Ziehen Sie den Netzstecker der TK-Anlage, bevor
eine Elektrofachkraft das Gehäuse öffnet, um
Erweiterungsmodule einzubauen oder Schalt-
und Anschlussarbeiten durchzuführen.
Trennen Sie die Geräte auch von zusätzlichen
Stromquellen (z. B. USV), sofern vorhanden.
Achtung: Elektrostatische
empfindliche Bauteile zerstören.
Leiten Sie elektrostatische Aufladungen von sich
ab, bevor Sie die Platinen mit den Händen oder
dem Werkzeug berühren. Berühren Sie zu die-
sem Zweck einen möglichst geerdeten, metal-
lischen Gegenstand, z. B. die Erdungsklemme
der TK-Anlage, das 19-Zoll-Gehäuse oder das
Gehäuse eines PCs.
Voraussetzungen
– Vorausgegangene Anlagenplanung
– Aufrüstung: Modul
Hinweis: Führen Sie zunächst die am Modul notwen-
digen Einstellungen durch, bevor Sie das Modul ein-
stecken. Siehe
Vorbereitungen (Module) auf Seite 21
ff.
Durchzuführende Schritte
Modul einstecken: Führen Sie das Modul zwischen
den beiden Platinenverriegelungen ein und drücken
Sie es senkrecht zur Basisplatine herunter, bis es si-
cher einrastet. Siehe
Abb.
Modul herausziehen: Drücken Sie die Platinenverrie-
gelung an der abgeschrägten Seite des Moduls et-
was vom Modul weg und ziehen Sie gleichzeitig mit
Voraussetzungen
– Pro Modul ein dem Modul beiliegendes Patchkabel
Durchzuführende Schritte
1.
Stecken Sie ein Ende des Patchkabels in die RJ-45-
Buchse auf der Basisplatine.
30
TK-Anlage um- oder aufrüsten
Aufladungen
können
13.

VMF-Modul/VoIP-Module verbinden

COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 5.6 - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 05 11/12
der anderen Hand das Modul fast senkrecht zur Ba-
sisplatine heraus. Siehe
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie das Modul am
Rand mittig zum Steckverbinder fassen.
Weitere Schritte
Ist ein VMF- oder VoIP-Modul vorhanden, verbinden
Sie es mit der Basisplatine wie im Kapitel
Modul/VoIP-Module verbinden auf Seite 30
ben.
Sind ein VMF- und VoIP-Module oder mehrere VoIP-
Module vorhanden, müssen diese miteinander und
mit der Basisplatine verbunden werden.
Abb. 13: Modul einstecken
Abb. 14: Modul herausziehen
2.
Stecken Sie das andere Ende des Patchkabels in
eine der RJ-45-Buchsen des nächstliegenden VoIP-
oder VMF-Moduls.
3.
Bei weiteren VoIP-/VMF-Modulen: Stecken Sie ein
Ende des Patchkabels in die noch freie RJ-45-
Buchse des ersten Moduls.
4.
Stecken Sie das andere Ende des Patchkabels in
eine der RJ-45-Buchsen des zweiten Moduls.
Abb.
14.
VMF-
beschrie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000Commander 6000rx

Inhaltsverzeichnis