Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzer-
information
Geschirrspüler
ZDF 222

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZDF 222

  • Seite 1 Benutzer- information Geschirrspüler ZDF 222...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Gerät viel Freude und hoffen, dass Sie sich auch in Zukunft beim Kauf von Haushaltsgeräten für unsere Produkte entscheiden werden. Bitte lesen Sie die Benutzerinformation sorgfältig durch und bewahren Sie diese als Referenz auf, solange Sie im Besitz dieses Haushaltsgerätes sind.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise • Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netz- Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die stecker und drehen Sie den Wasserhahn zu. optimale Geräteanwendung vor der Installation • Wenden Sie sich für Reparaturen und War- und dem Gebrauch des Gerätes die tung nur an Fachkräfte der autorisierten vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerk- Kundendienststellen und verlangen Sie...
  • Seite 4 Kindersicherung nur von qualifizierten Fachkräften ausge- führt werden. • Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch durch • Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Ände- Erwachsene bestimmt. Der Geschirrspüler rungen an den technischen Merkmalen oder darf nicht von unbeaufsichtigten Kindern be- dem Produkt selbst vorgenommen werden. nutzt werden.
  • Seite 5 1. Programmwähler und Ein-/Aus-Taste 2. Start-/Löschtaste 3. Startzeitvorwahltaste 4. Kontrolllampen 5. Programmwahl- Kontrolllampe Programmwähler und Ein-/Aus-Taste • In dieser Stellung ist das Gerät ausgeschaltet (die betreffende Kontrolllampe ist erloschen), • wenn die Markierung auf der Schalterscheibe mit einem Programm übereinstimmt, wird die Maschine eingeschaltet und ein Spülprogramm ausgewählt (die betreffende Kontrolllampe leuchtet auf) Start-/Löschtaste...
  • Seite 6 Startzeitvorwahltaste Mit dieser Option kann der Start des Spülprogramms um 3 Stunden verzögert werden. Drücken Sie dazu nach der Auswahl des Programms die Startzeitvorwahltaste. Die entsprechende LED leuchtet auf. Drücken Sie die Start-/Löschtaste; der Ablauf der Startzeitvorwahl beginnt automatisch. Nach Ablauf der Zeitvorwahl läuft das Spülprogramm automatisch an.
  • Seite 7 Spülprogramme Programm Grad der Verschmut- Art der Beladung Programmbeschrei- zung bung Intensiv 70° Stark verschmutzt Geschirr, Besteck, Töpfe Vorspülen und Pfannen Hauptwäsche Zwischenklarspülgänge Nachspülen Trocknen Normal 65° Normal verschmutzt Geschirr, Besteck, Töpfe Vorspülen und Pfannen Hauptwäsche Zwischenklarspülgänge Nachspülen Trocknen 65° für 30' Leicht verschmutzt Geschirr und Besteck Hauptwäsche...
  • Seite 8 • Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial Kontrollieren Sie, dass diese Reinigungstab- aus dem Geräteinneren letten für Ihre Wasserhärte geeignet sind. Hal- ten Sie sich an die Herstelleranweisungen. • Einstellen des Wasserenthärters – Stellen Sie die Wasserhärte auf Stufe 1 ein. • Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbe- hälter und füllen Sie ihn dann mit Salz für WICHTIG! Geschirrspüler...
  • Seite 9 Wasserhärte Einstellung der Zusatz von Wasserhärtestufe Salz °dH °TH mmol/l Manuell Elektronisch 51 - 70 91 - 125 9,1 - 12,5 Stufe 10 43 - 50 76 - 90 7,6 - 8,9 Stufe 9 37 - 42 65 - 75 6,51 - 7,5 Stufe 8 29 - 36...
  • Seite 10 Lassen Sie die Taste los. Die Kontrolllampe Programmende blinkt. Die Anzahl der Blitze zeigt die aktuell eingestellte Härtestufe an. Die Kontrolllampe Programmende kann zum Beispiel 5 Mal blinken. Die Blinkfolge wird nach jeweils 5 Se- kunden wiederholt. Drücken Sie die Start-/Löschtaste, um den Härtegrad zu ändern.
  • Seite 11 WICHTIG! Starten Sie sofort ein komplettes Spülprogramm. WICHTIG! Wasser läuft aus dem Behälter aus, wenn Salz nach- gefüllt wird. Entfernen Sie alle Schrauben Sie die Salzreste. Verschlusskappe nach rechts bis zum Anschlag zu. Ein Klicken zeigt an, dass die Kappe fest ver- schlossen ist.
  • Seite 12 WICHTIG! VORSICHT! Füllen Sie Klarspülmittel nach, sobald die Klarspülmit- Füllen Sie nie andere Produkte (Reinigungsmittel für tel-Kontrollleuchte auf der Bedienblende leuchtet. Geschirrspüler, Flüssigreiniger) in den Behälter für Klarspülmittel. Das Gerät kann dadurch beschädigt werden. Einstellen der Klarspüldosierung Erhöhen Sie die Dosierung, wenn auf dem Ge- Überzug auf Gläsern und Messerklingen zu se- schirr nach dem Spülen Wassertropfen oder hen sind.
  • Seite 13 – Geschirr und Besteckteile dürfen nicht in- zurückzuhalten; diese Art Geschirr trocknet einander liegen oder sich gegenseitig ab- deshalb schlechter als Porzellan und Edel- decken. stahl. – Gläser dürfen sich zur Vermeidung von • Leichte Gegenstände (Kunststoffschüsseln Bruchschäden nicht berühren. usw.) so in dem Oberkorb anordnen, dass sie nicht verrutschen können.
  • Seite 14 Beladen des Oberkorbs. Für größere Gegenstände Laden von Tellern in den Oberkorb: die Teller von Leichte Gegenstände können die Tassenabla- hinten nach vorn laden; die Teller leicht nach vorn (Kunststoffschüsseln gen umgeklappt werden. neigen und nicht in Türnähe einstellen. usw.) so in dem Oberkorb anordnen, dass sie nicht verrutschen können.
  • Seite 15 WICHTIG! WICHTIG! Verstellen Sie die Korbhöhe nie nur auf einer Die Tassenauflagen können beim Korb in der Seite. oberen Position nicht benutzt werden. Gebrauch von Spülmittel WICHTIG! Befolgen Sie die Herstellerangaben für Dosie- rung und Aufbewahrung. Verwenden Sie ausschließlich Spülmittel für Geschirrspüler.
  • Seite 16 • Auf den Wänden und der Tür des Geschirr- VORSICHT! spülers kann sich Kondenswasser abset- Nach dem Ende des Spülprogramms sollten zen, da sich Edelstahl schneller als Geschirr Sie den Netzstecker des Gerätes ziehen und abkühlt. den Wasserhahn schließen. Reinigung und Pflege Filterreinigung WICHTIG! Benutzen Sie den Geschirrspüler nie ohne Fil-...
  • Seite 17 Setzen Sie das Filtersieb Die Filter einsetzen und A wieder in den Spül- den Griff nach rechts bis raumboden ein und stel- zum Anschlag drehen. len Sie sicher, dass es perfekt unter den beiden Schienen D sitzt. Reinigung der Sprüharme Längerer Gerätestillstand Vor einem längerem Stillstand des Geschirr- Versuchen Sie NIE, die Sprüharme...
  • Seite 18 2. Den Wasserhahn schließen. Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht um- kippen. 3. Den Wasserzulauf- und den Ablauf- schlauch abnehmen. 4. Ziehen Sie das Gerät zusammen mit den Schläuchen heraus. Hinweise zum Umweltschutz Verpackungsmaterial Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Pro- Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich dukt nicht als normaler Haushaltsabfall zu be-...
  • Seite 19 Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe • Ständiges Blinken der Kontrolllampe der Start/ • Wasserhahn blockiert oder durch Kalkablagerun- Löschtaste gen verstopft Den Wasserhahn reinigen • Die Kontrolllampe Programmende blinkt einmal. Der Geschirrspüler füllt kein Wasser • Wasserhahn geschlossen Wasserhahn aufdrehen •...
  • Seite 20 Diese Daten sind aus dem Typenschild auf der Mod. : ..... . . Seite der Geschirrspülertür ersichtlich. Prod.-Nr. (PNC) : ..... . . Notieren Sie diese Nummern hier, um sie stets Serien-Nr.
  • Seite 21 Elektrischer Anschluss Die Daten der elektrischen Anschlusswerte befinden sich auf dem Ty- Anschlussspannung - Gesamtleis- penschild auf der Geschirrspülertür. tung - Sicherung Wasserdruck Mindestdruck - Höchstdruck 0,05 - 0,8 (MPa) Fassungsvermögen Maßgedecke Höchst- Gewicht 40,5 Betriebsgeräusch dB(A) Verbrauchswerte Die Verbrauchswerte sind Richtwerte, die von den Schwankungen der Stromversorgung und dem Druck und der Temperatur des Wassers, der Geschirrmenge abhängen.
  • Seite 22 Volle Beladung: 12 Maßgedecke Klarspülmitteleinstellung Position 4 (Typ III) Oberkorb Besteckkorb Unterkorb Tassenauflagen: Position A Installation mit Kaltwasser gespeist werden. Die Kaltwas- WARNUNG! serversorgung ist jedoch in jedem Fall vorzu- Der elektrische Anschluss des Gerätes und alle ziehen. sonstigen Installationsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Elektrikern und Installateuren WARNUNG! ausgeführt werden.
  • Seite 23 sen wird, vor dem Anschluss des Zulauf- VORSICHT! schlauchs einige Minuten lang Wasser durch Falls der Geschirrspüler mit neuen oder lange denselben fließen lassen. Zeit nicht benutzten Schläuchen angeschlos- Zulaufschlauch Den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde anschließen. Der Zulaufschlauch kann nach rechts oder links verlegt werden, um die Installation mit Klemmmuttern zu er- leichtern.
  • Seite 24 Elektrischer Anschluss Um das Netzkabel von der Steckdose zu tren- nen, ziehen Sie stets am Netzstecker. Niemals am Netzkabel ziehen. VORSICHT! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Die Sicherheitsbestimmungen schreiben die Unfälle, die aus der Missachtung dieser Vor- Erdung des Gerätes verbindlich vor. schrift entstehen sollten.
  • Seite 25 Ausrichten Korrektes Ausrichten ist die Voraussetzung dafür, dass die Tür wasserdicht schließt. Bei richtiger Ausrichtung darf die Tür beim Öffnen auf keiner Seite des Möbels anstoßen. Garantie/Kundendienst cher nachzuweisen, daß das Gerät bereits Deutschland zum Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbrau- Nicht unter diese Garantie fallen Schäden cher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger...
  • Seite 26 diese Garantie dem Verbraucher nicht ein- 6. Mängelansprüche aus dieser Garantie ver- geräumt. jähren in zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Gerätes vom Händler an 4. Bei Großgeräten (stationär betriebene den Verbraucher, der durch Original-Kauf- Geräte) ist im Garantiefall unter der für den beleg (Kassenzettel, Rechnung) zu bele- Endabnehmer kostengünstigen Rufnum- gen ist;...
  • Seite 27 Slavonska avenija 3, 10000 Zagreb Ireland +353 1 40 90 753 Long Mile Road Dublin 12 Italia +39 (0) 434 558500 C.so Lino Zanussi, 26 - 33080 Por- cia (PN) Latvija +37 17 84 59 34 Kr. Barona iela 130/2, LV-1012, Riga...
  • Seite 28 Portugal +35 12 14 40 39 39 Quinta da Fonte - Edificio Gonçal- ves Zarco - Q 35 -2774-518 Paço de Arcos Romania +40 21 451 20 30 Str. Garii Progresului 2, S4, 040671 Schweiz - Suisse - Svizzera +41 62 88 99 111 Industriestrasse 10, CH-5506 Mä- genwil Slovenija...
  • Seite 32 156994280-00-30052007 Subject to change without notice...