Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROG
SWIFT OLED
PG39WCDM
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus ROG SWIFT OLED PG39WCDM

  • Seite 1 SWIFT OLED PG39WCDM B E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 2 ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
  • Seite 3 Inhalt Hinweise ...................... iv Sicherheitshinweise ..................v Pflege und Reinigung ................. ix Herzlich willkommen ..............1-3 Lieferumfang ................1-3 Befestigung des Ständers ............1-4 Anschließen der Kabel ............ 1-7 1.4.1 Rückseite des OLED-Monitors ........1-7 Einführung ..................1-8 1.5.1 Steuertaste verwenden ........... 1-8 1.5.2 GameVisual-Funktion .............
  • Seite 4 Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 5 Canadian Department of Communications – Hinweise Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich Funkemissionen von Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulations des Canadian Department of Communications ein. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES-003. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations.
  • Seite 6 • Die Öffnungen und Schlitze oben oder seitlich am Gerätegehäuse dienen der Belüftung. Versperren Sie sie nicht. Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von oder über Heizkörper oder einer anderen Wärmequelle auf, wenn nicht für ausreichende Belüftung gesorgt ist. •...
  • Seite 7 Das Produkt könnte herunterfallen und dabei schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen. Dieses Produkt muss zur Verhütung von Verletzungen gemäß den Installationsanweisungen zuverlässig am Boden/ an der Wand befestigt werden. Das Produkt könnte herunterfallen und dabei schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen.
  • Seite 8 Dieses Produkt wird dahingehend überprüft, ob die Bildschirmanzeige für das menschliche Auge sichtbar und unsichtbar flimmert und demzufolge die Augen des Nutzers überanstrengt. ASUS CONTACT INFORMATION ASUSTeK Computer Inc. ASUS Computer International (America) ASUS Computer GmbH (Germany and Austria) Address 1F, No.15, Address 48720 Kato Rd, Fremont, Address Harkortstr.
  • Seite 9 Kippen verhindern Befestigen Sie bei Verwendung des Displays den OLED-Monitor mit einem Seil oder einer Kette, das bzw. die sein Gewicht halten kann, an einer Wand, damit er nicht herunterfällt. Seil oder Kette Cord or chain • Anzeigedesign kann von den Abbildungen abweichen. •...
  • Seite 10 In diesem Handbuch verwendete Symbole WARNUNG: Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen. ACHTUNG: Hinweise zur Vermeidung von Beschädigungen an Komponenten. WICHTIG: Hinweise, die bei Ausführung eines Vorgangs UNBEDINGT zu befolgen sind. HINWEIS: Tipps und zusätzliche Hinweise zur Ausführung eines Vorgangs. ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 11 So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u.
  • Seite 12 Herzlichen Dank für den Erwerb dieses ASUS OLED-Monitors für Computerspiele! Dieser neueste Widescreen OLED-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display sowie eine Reihe von Funktionen, die Ihr Betrachtungserlebnis verbessern. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und...
  • Seite 13 Befestigung des Ständers So montieren Sie den Monitor: • Während der Montage von Monitorständer/-basis sollten Sie den Monitor in seiner Verpackung aus expandiertem Polystyrol (EPS) belassen. Nehmen Sie alle Zubehörteile aus der Zellstoffform heraus. Nehmen Sie die Zellstoffform heraus. Drücken Sie das Montageloch des Ständers auf. Kapitel 1: Einführung...
  • Seite 14 Monitors aus und installieren Sie ihn. Richten Sie die Basis mit dem Ständer aus. Befestigen Sie die Basis am Ständer, indem Sie die mitgelieferte Schraube festziehen. Installieren Sie die LED-Projektionsabdeckung am Ständer durch Ausrichtung mit den magnetischen Verstärkungen. ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 15 Heben Sie den Monitor aus dem unteren expandierten Polystyrol (EPS) heraus. • Ergreifen Sie nicht den Bildschirm. Wir empfehlen, den Monitor mit Hilfe des Monitorständers herauszunehmen. • Die Basisschraubengröße beträgt M5 x 25 mm. Stellen Sie einen für Sie bequemen Neigungswinkel ein. Kapitel 1: Einführung...
  • Seite 16 Rückseite des OLED-Monitors SPDIF OUT Kopfhörerausgang USB-3.2-Anschluss Typ A Gen 1 USB 2.0-Anschluss Typ A Wechselstromeingang HDMI-1-Anschluss HDMI-2-Anschluss DisplayPort USB-Anschluss Typ C USB 3.2-Anschluss Typ B Gen 1 10. USB-3.2-Anschluss Typ A Gen 1 11. SPDIF OUT-Ausgang 12. Kensington-Schloss ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 17 Einführung 1.5.1 Steuertaste verwenden Passen Sie die Monitoreinstellungen mit den Steuertasten an der Rückseite des Monitors an. Eingangswahl Leistung USB-C DisplayPort Einschalten HDMI-1 Ausschalten HDMI-2 Menü ≥ 5 s Betriebsanzeige: Die Farbgebungen in der Betriebsanzeige finden Sie in der folgenden Tabelle aufgeführt. Status Beschreibung Gelb Standby-Modus Eingangswahl-/Schließen-Taste: • Zum Aktivieren der Schnelltaste zur Eingangswahl drücken.
  • Seite 18 Diese Option ist ideal für die Anzeige von Fotos und Grafiken auf dem PC. • MOBA Mode: Die optimale Einstellung für MOBA-Spiele (Multiplayer Online Battle Arena) mit GameVisual™ Video Intelligence Technology. • Nachtsicht: Die optimale Einstellung für Dark Scene-Spiele mit GameVisual™ Video Intelligence Technology. ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 19 • Anwendermodus: Weitere Elemente können im Farbe-Menü angepasst werden. • Im Rennmodus können die Funktionen Sättigung und Schärfe nicht vom Benutzer konfiguriert werden. • Im sRGBmodus können die Funktionen Sättigung, Farbtemp., Kontrast nicht vom Benutzer konfiguriert werden. • Im MOBA Mode kann die Funktion Sättigung nicht vom Benutzer konfiguriert werden.
  • Seite 20 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Bildbetrachtung sollten Sie frontal auf den Bildschirm schauen und dann den Monitor auf einen für Sie möglichst angenehmen Winkel neigen. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. • Sie können den Winkel des Monitors auf -5° bis 20° einstellen und ihn um 15°...
  • Seite 21 Umrisse Einheit: mm 890.231 131.745 [890.23] [131.75] 610.831 41.549 276.153 [610.83] [41.55] [276.15] ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 22 Befestigen Sie das ROG-Wandhalterset an der Wandmontagehalterung. Installieren Sie dann den Monitor an der Wandhalterung. • Das VESA-Wandmontageset (100 x 100 mm). • Verwenden Sie nur Wandmontagehalterungen mit UL- Listing-Prüfzeichen mit einer Mindestbelastung von 28,8 kg (Schrauben: M4 x 10 mm). ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 23 ROG Swift PG38UQ HDR OFF Var. Bildfrequenz Gaming ELMB GamePlus Bildeinr. GameVisual Shadow Boost Farbe ASUS DisplayWidget Center Eingangswahl PIP/PB Lautstärke 50 Back Enter Exit Drücken Sie die Eingabetaste, um das OSD-Menü zu aktivieren. Navigieren Sie durch die Funktionen, indem Sie mit den Navigationstasten nach oben/unten gehen.
  • Seite 24 HDMI-2 ROG Swift PG38UQ HDR OFF Var. Bildfrequenz Gaming ELMB GamePlus Bildeinr. GameVisual Shadow Boost Farbe ASUS DisplayWidget Center Eingangswahl PIP/PB Lautstärke 50 Back Enter Exit • Var. Bildfrequenz: Gestattet, dass eine Adaptive-Sync unterstützende Grafikquelle die Bildfrequenz auf Basis von typischen Content-Bildraten für energieeffiziente, nahezu...
  • Seite 25 Monitors zur Anreicherung dunkler Farbtöne in einem Bild an, damit dunkle Szenen und Objekte besser erkennbar werden. • ASUS DisplayWidget Center: Laden Sie das DisplayWidget Center von ASUS mit Hilfe des QR-Codes herunter. Bildeinr. Konfiguriert die Bildeinstellungen. DisplayPort 3840x2160 120Hz ROG SWIFT PG39WCDM...
  • Seite 26 • VividPixel: Verbessert die Kontour des angezeigten Bildes und erzeugt Bilder in hoher Qualität auf dem Bildschirm. • Klare Pixelkante: Reduziert effektiv den Farbsaum an den Rändern des angezeigten Bildes. • HDR-Einstellung: Setzt den HDR-Modus auf Gaming HDR, Cinema HDR oder Konsolen-HDR. Die HDR-Helligkeit kann angepasst werden, wenn die Funktion Helligkeit Einstellbar aktiviert ist.
  • Seite 27 Energiereiches Blaulicht kann die Augen überlasten und zu einer altersbedingten Makuladegeneration führen. Blaulichtfilter zur Reduzierung von 70 % (max.) des schädlichen blauen Lichts zur Vermeidung von CVS (Computer Vision Syndrome) • Die nachstehenden Funktionen sind deaktiviert, wenn der Blaulichtfilter eingeschaltet ist: – ELMB ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 28 Farbe Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe. DisplayPort 3840x2160 120Hz GameVisual Eingangswahl ROG SWIFT PG39WCDM Racing Mode 3440 x 1440 240Hz Rennmodus HDMI-2 ROG Swift PG38UQ HDR OFF Display Farbraum sRGB Gaming Farbtemp. DCI-P3 Sättigung Breites Spektrum Bildeinr. 6-Achsen-Sättigung Gamma Farbe...
  • Seite 29 – DSC-Unterstützung DisplayPort 3840x2160 120Hz ROG SWIFT PG39WCDM GameVisual Eingangswahl Racing Mode 3440 x 1440 240Hz Rennmodus HDMI-2 ROG Swift PG38UQ HDR OFF PIP-/PBP-Modus Gaming PIP-/PBP-Quelle Farbeinstellung Bildeinr. PIP-Größe Farbe Eingangswahl PIP/PBP Back Lautstärke 50 Enter Exit ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 30 • PIP-/PBP-Modus: Wählen Sie PIP, PBP oder schalten Sie die Funktion aus. • PIP-/PBP-Quelle: Für die Videoeingangsquelle können Sie aus USB-C, DisplayPort, HDMI-1 und HDMI-2 auswählen. • Farbeinstellung: Stellen Sie den GameVisual-Modus für jedes PIP/PBP-Fenster ein. • PIP-Größe: Zum Anpassen der PIP-Größe auf „Klein“, „Mittel“ oder „Groß“.
  • Seite 31 Verkn.: Benutzer können aus GamePlus, GameVisual, Helligkeit, Stummschalten, Shadow Boost (Schattenverstärkung), Kontrast, Eingangswahl, HDR- Einstellung, Blaulichtfilter, Farbtemp., Lautstärke, Intelligenter KVM, KVM, Pixelbereinigung, Eig. Einst.-1, Eig. Einst.-2 auswählen und als Verknüpfungstaste festlegen. • Benutzerdefinierte Einstellung: Alle Einstellungen im Monitor laden/speichern. ASUS LCD-Monitor PG-Serie...
  • Seite 32 System-Einstell. Legt die Systemkonfiguration fest. DisplayPort 3840x2160 120Hz ROG SWIFT PG39WCDM GameVisual Eingangswahl Racing Mode 3440 x 1440 240Hz Rennmodus HDMI-2 ROG Swift PG38UQ HDR OFF Sprache English Lichteffekt Klang Français USB-Einstellungen Dautsch MyFavorite Español USB-C-Aufladung Näherungssensor Italiano System-Einstell. Betriebsanzeige Nederlands Русский Ein-/Austaste-Sperre Polski Tastensperre Lautstärke 50...
  • Seite 33 Schritt 2 Schritt 1 SPDIF OUT Computer 2 Computer 1 Schritt 2 Schritt 1 SPDIF OUT • USB-C-Aufladung: Stellen Sie den Ladestrom auf 65 W oder 90 W ein. Wenn 90 W ausgewählt ist, wird USB-Hub ausgeschaltet. ASUS LCD-Monitor PG-Serie 3-11...
  • Seite 34 • Näherungssensor: Der integrierte Näherungssensor schaltet den Monitor in den Energiesparmodus, wenn er erkennt, dass der Benutzer länger als 180 Sekunden abwesend ist, und setzt den Normalbetrieb wieder fort, wenn der Benutzer zurückkehrt. Diese Funktion legt die Sensorempfindlichkeit gemäß der Nutzungsgewohnheit fest–50 cm (niedrig)/80 cm (mittelmäßig)/110 cm (hoch).
  • Seite 35 DisplayPort 1.4 entsprechend der DP-Version der Grafikkarte. • DSC-Unterstützung: Aktivieren/deaktivieren Sie die DSC- Funktion (Display Stream Compression). • Information: Zeigt Informationen zum Monitor. • Fabrikseinst: Bei Wahl von JA werden alle Einstellungen auf die werksseitigen Standardvorgaben zurückgesetzt. ASUS LCD-Monitor PG-Serie 3-13...
  • Seite 36 Falls die USB-Upstream-Verbindung zwischen Monitor und Computer getrennt wird, müssen Sie zum Fortsetzen der Aura-Funktion den USB-3.0-Upstream-Port des Monitors erneut mit dem Computer verbinden und dann den Computer neu starten. • Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://rog.asus.com/innovation/ armoury_crate/. 3-14 Kapitel 3: Allgemeines...
  • Seite 37 100 x 100 mm Kensington-Schloss Nennspannung 100-240 V Netzspannung, 50/60 Hz Eingeschaltet: <35 W Energieverbrauch Standby-Modus: <0,5 W Ausgeschaltet: <0,3 W Temperatur (Betrieb) 0 °C bis 40 °C -20 °C bis +60 °C Temperatur (nicht im Betrieb) ASUS LCD-Monitor PG-Serie 3-15...
  • Seite 38 Phys. Abmessungen mit Ständer 890 x 575 x 318 mm (B x H x T) Phys. Abmessungen ohne Ständer 890 x 424 x 187 mm (B x H x T) Verpackungsabmessungen 980 x 525 x 345 mm (B x H x T) 6,94 Gewicht ohne Ständer (ca.) 9,61...
  • Seite 39 Farbtemperatur im OSD-Menü. Kein Ton bzw. Ton zu • Ändern Sie die Lautstärke am Monitor und am leise. • Vergewissern Sie sich, dass die Soundkarte im PC ordnungsgemäß installiert und aktiviert ist. • Prüfen Sie die Audioquelle. ASUS LCD-Monitor PG-Serie 3-17...
  • Seite 40 Unterstützte Timingliste Unterstützte Primärtaktwerte PC H-Freq. V-Freq. DCLK Auflösung HDMI 2.1 DP 1.4 (KHz) (Hz) (MHz) 640x480-60Hz 31,469 59,94 25,175 640x480-75Hz 37,5 31,5 800x600-60Hz 37,879 60,317 800x600-75Hz 46,875 49,5 1024x768-60Hz 48,363 60,004 1024x768-75Hz 60,023 75,029 78,75 1280x720-60Hz 44,772 59,855 74,5 1280x960-60Hz 1280x1024-60Hz 63,981...
  • Seite 41 DP 1.4 (KHz) (Hz) (MHz) 1280x960-60Hz 259,028 239,841 2560x1440-60Hz 88,787 59,951 241,5 2560x1440-120Hz 183,015 120,01 497,8 1024x768-240,0Hz 207,348 239,986 245,5 1728x1080-240Hz 291,678 239,982 550,5 1920x1440-240Hz 358,337 240,012 752,15 1920x1080-240Hz 291,587 239,989 606,5 2560x1440-240Hz 388,235 239,799 1056 ASUS LCD-Monitor PG-Serie 3-19...
  • Seite 42 PBP-Timing-Modus H-Freq. V-Freq. DCLK Auflösung HDMI 2.1 DP 1.4 (KHz) (Hz) (MHz) 1720x1440-60Hz 89,484 59,936 167,00 1720x1440-120Hz 182,979 119,986 1720x1440-240Hz 358,362 240,028 1920x1080-240Hz 291,587 239,989 606,5 880x1440-60Hz 88,702 59,893 92,25 880x1440-120Hz 182,033 119,956 190,25 880x1440-240Hz 388,462 239,939 1920x1080-240Hz 291,587 239,989 606,5 2560x1440-60Hz 88,787...