NHALTSVERZEICHNIS INLEITUNG Technische Daten.…..…………………………………………………………………………………..3 Schematische Darstellung ..……………………………………….…………………………………. 3 NLEITUNG ZUR NSTALLATION DER ARDWARE Vorbereitung ….…………………………………..………………………………………………………. 4 Installation des Netzgeräts …………………………………………………………………………… 4 Kabelmanagement……….………………………………………………………………………………. 5 Installation des Motherboards..……………………………………………………………………. 5 Interne 3,5” Geräteinstallation ……………………………………………………………………. 6 Vorderseitiger Hot-Swap-Caddy für SATA-Festplatten ………………………….……… 6 Externe 5,25” Geräteinstallation ………………………………………………………………..7 Interne 2,5“...
Seite 3
Gaming-Engineering ohne Ballast zu schätzen wissen. Gamer, die wissen, was sie wollen, und was nicht. Das Six Hundred V2 steht für pures, klares Gaming-Design vom Feinsten. Mit neuen Features wie dem integrierten Hot-Swap-Caddy für die Festplatte, einem CPU-Ausschnitt und dem „Moonroof“-Design des oberen Panels ist die Ausstattung mehr als reichhaltig.
ECHNISCHE ATEN DES EHÄUSES Gehäuseart Midi-Gehäuse für Gamer Farbe Zweifarbig (Schwarz/Grau) Abmessungen 212 mm (B) x 492 mm (T) x 491 mm (H) Gewicht 6,9 kg / 15,3 lbs Kühlsystem 1 x rückseitiger 120 mm TwoCool™-Lüfter mit blauer LED-Beleuchtung 1 x oben montierter 200 mm TriCool™ -Lüfter mit blauer LED-Beleuchtung 2 x frontale 120 mm Lüfter für Festplatteneinschübe (optional) 1 x seitlicher120 mm Lüfter für Grafikkarten (optional) Laufwerkeinschübe...
Silikonunterlagen auf dem Gehäuseboden. Hinweis: Die Netzteile müssen so montiert werden, dass der PSU-Lüfter zur Oberseite des Gehäuses hin weist. Six Hundred V2 verfügt über Montageöffnungen für Netzteile mit einer Standard-Montageanordnung, die aufrecht oder mit dem Kopf nach unten installiert werden.
Sie das Motherboard wieder ein. Befestigen Sie das Motherboard mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den Abstandshaltern. Hinweis: Das Six Hundred V2 hat eine CPU-Aussparung am Motherboard-Fach, die Ihnen erlaubt, den CPU-Kühlkörper zu wechseln, ohne das Motherboard herausnehmen zu müssen.
2.5 I 3,5”-G NSTALLATION INTERNER ERÄTE Das Six Hundred V2 bietet Platz für bis zu sechs 3,5”- Laufwerke. Entfernen Sie zuerst die Seitenabdeckungen und die Frontblende vom Gehäuse (siehe Abschnitt 2.1). Hinter der Frontblende befindet sich ein Lüfterkäfig, in dem Sie bis zu zwei Lüfter an der Vorderseite des Gehäuses installieren können.
2.7 I 5,25”-G NSTALLATION EXTERNER ERÄTE Das Gehäuse verfügt über drei von außen erreichbare 5,25”- Laufwerksschächte. Entfernen Sie zuerst die beiden Seitenabdeckungen und die Frontblende vom Gehäuse (siehe Abschnitt 2.1). Entfernen Sie die Abdeckung des Laufwerksschachts, indem Sie von innen leichten Druck ausüben, bis sie sich von der Blende löst. Schieben Sie das 5,25”-Gerät von vorne in den Schacht.
E/A-A NSCHLIESSEN DER VORDEREN NSCHLÜSSE 3.1 USB 2.0 Schließen Sie das USB-Kabel der Front-E/A-Platte an den USB-Header Pin-Anschluss Ihres Motherboards an. Überprüfen Sie im Handbuch Ihres Motherboards, ob die Pinbelegung mit folgender Tabelle übereinstimmt: Signalnamen Signalnamen USB Power 1 USB Power 2 Negatives Signal 1 Negatives Signal 2 Positives Signal 1...
3.3 S - / R - / HDD-LED-S TROMSCHALTER ESETSCHALTER TECKER Am Frontpanel finden Sie LED- und Schalterkabel für Netz, Reset-Taste und HDD-Betriebsleuchten, die Sie mit den passenden Anschlüssen auf Ihrem Mainboard verbinden müssen. Die Pinanordnung finden Sie im zugehörigen Handbuch. Die positiven (+) Drähte für die LEDs sind farbig, die negativen (-) weiß...
Hinweis: Die Mindestspannung zum Starten des Lüfters beträgt 5V. Wir empfehlen Ihnen, die Lüfterdrehzahl auf „High“ zu stellen, wenn Sie den/die Lüfter an eine Lüfterregelvorrichtung oder an den an manchen Antec Netzteilen vorhandenen Stecker anschließen, der ausschließlich für Lüfter vorgesehen ist (Fan-Only). Eine Lüfterregelvorrichtung reguliert die Drehzahl des Lüfters durch Variieren der zugeführten...
Das Gehäuse verfügt über drei optionale 120-mm-Lüfterhalterungen – eine seitlich (an der linken Seitenabdeckung) und zwei vorne (an der Vorderseite des Festplattenkäfigs). Wir empfehlen 120-mm- Speed-Control-Lüfter von Antec mit der Einstellung „Low“. Diese Lüfter sollten so installiert werden, dass die Luft in das Gehäuse gesaugt wird.
2. Bringen Sie die Silikonhülsen in den zwei vorgesehenen Öffnungen in der Lüfterhalterung an. Drücken Sie das kürzere Ende der Hülsen fest in die Öffnungen, bis sie richtig sitzen. 3. Befestigen Sie den 120-mm-Lüfter mit den mitgelieferten Schrauben in den mit den Silikonhülsen versehenen Schraubenöffnungen.