Herunterladen Diese Seite drucken

Schleuniger EcoCut 3300 Referenzhandbuch Seite 24

Werbung

5. Produktbeschreibung
Bedienpanel
5.2.1
Über das Bedienpanel wird die Steuerungssoftware des EcoCut 3300 bedient.
Gap-Verstellung
5.2.2
Mit der Gap-Verstellung wird die Öffnung der Vorschubrollen an das zu verarbeitende Material angepasst.
Bei normalen Materialien wie z. B. Litzenkabel ist die Gap-Einstellung 0 mm (Standard). Bei empfindlichen
Materialien wird der Gap-Wert erhöht, um das Material nicht zu beschädigen.
Anzeige Gap-Verstellung
5.2.3
Die Anzeige Gap-Verstellung gibt einen Anhaltspunkt, wie weit die Vorschubrollen geöffnet sind.
Verstellung Auswurfschacht
5.2.4
Mit diesem Hebel wird der Auswurfschacht in der Höhe auf das nachverarbeitende Gerät (CableCoiler,
WireStacker) ausgerichtet.
Kabelendschalter
5.2.5
Der Kabelendschalter überprüft, ob ein Kabel eingeführt ist oder das zu verarbeitende Material aufge-
braucht ist. Ist der Kabelendschalter in der unteren Position, lässt sich die Maschine nicht starten. Die Ver-
arbeitung wird unterbrochen, wenn der Kabelendschalter beim Kabelende nach unten fällt.
Kabelendschalter anheben
5.2.6
Über diesen Knopf wird der Kabelendschalter manuell angehoben, damit das zu verarbeitende Kabel ein-
geführt werden kann.
Führungen Kabeleintritt
5.2.7
Die Führungen am Kabeleintritt werden unter anderem bei Flachbandkabeln eingesetzt, damit das Kabel
während der Bearbeitung gerade geführt ist und nicht seitlich abdriftet.
Rollenheber
5.2.8
Um das Kabel zu laden, werden mit diesem Hebel die Rollen maximal geöffnet.
24 | 98
Referenzhandbuch | Ausgabe 4.2 (03-2018) | EcoCut 3300

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schleuniger EcoCut 3300