Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
UniMod-R
Kingbus Universalmodul für Rücklichter
Symbolbild UniMod-D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pistenking UniMod-R

  • Seite 1 Bedienungsanleitung UniMod-R Kingbus Universalmodul für Rücklichter Symbolbild UniMod-D...
  • Seite 2 überwunden werden, Klemme öffnet sich)  Kabel in runde Öffnung bis Anschlag hinein legen  Stecknadel vorsichtig entfernen  Kabel auf festen Sitz überprüfen Impressum Stand: 09.02.2017 Pistenking Funktionsmodellbau Andreas Rieger Reinhardtstrasse 43 72649 Wolfschlugen Tel.: +49 7022 / 5028-37 email: info@pistenking.de...
  • Seite 3 Produktbeschreibung Universalmodul (Uni-Mod), aufgebaut in SMD-Technologie. Dieser Artikel wurde nach EU-Richtlinien geprüft und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. Anschluss / Inbetriebnahme Beachten Sie, dass das Uni-Mod Bestandteil vom Kingbus-Lichtsystem ist! Es darf nur am Kingbus-Zentralmodul oder an dafür vorgesehenen Empfängern mit speziellem Kingbus-Ausgang betrieben werden! Beachten Sie beim Anschluss die verpolsicheren Steckverbinder.
  • Seite 4 Verdrahtungsplan Anschlussstifte, Minuspol kurz, Pluspol lang Symbol für LED in Verdrahtungsplan Symbol für Widerstand in Verdrahtungsplan Konkret: 1 K-Ohm (1000 Ohm) Seite 4...
  • Seite 5 Wichtig! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Bestimmungsgemäße Verwendung Der bestimmungsgemäße Einsatz des Universalmoduls ist die Wiedergabe von Lichtfunktionen im Funktionsmodellbaubereich. Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig! Sicherheitshinweise ...
  • Seite 6 Hinweise Dieses Universalmodul (Uni-Mod) hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke, die in dieser Anleitung enthalten sind, beachten!  Die Betriebslage des Uni-Mod ist beliebig. ...
  • Seite 7 Störung Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Uni-Mod außer Betrieb zu nehmen. Das trifft zu, wenn  das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist  das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist  Teile des Gerätes lose oder locker sind ...
  • Seite 8 Gewährleistung Auf dieses Produkt besteht 2 Jahre Gewährleistung. Die Gewährleistung umfasst die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar auf die Verwendung nicht einwandfreien Materials oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Da wir keinen Einfluss auf die richtige und sachgemäße Verwendung des Produkts haben, können wir aus verständlichen Gründen nur die Gewähr einer den Kennwerten entsprechenden Funktion im nicht eingebauten Zustand und die Einhaltung der technischen Daten dieser Kennwerte bei fachgerechter...