Herunterladen Diese Seite drucken
Eltako FSU14 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSU14:

Werbung

Eltako Bus-Display-Schaltuhr RS485 FSU14
Allgemeine Informationen
Artikelnummer
EAN
Hersteller
Hersteller-ArtNr
Hersteller-Typ
Verpackungseinheit
Artikelklasse
Technische Informationen
Bussystem KNX
Bussystem KNX-Funk
Bussystem Funkbus
Bussystem LON
Bussystem Powernet
Andere Bussysteme
Tagesprogramm
Wochenprogramm
Jahresprogramm
Astroprogramm
Montageart
Breite in Teilungseinheiten
Externe Programmierung
Anzahl der Kanäle
Anwesenheitssimulation
Sommer-/Winterzeit
Funkgesteuert (DCF77)
Busankopplung inklusive
Feiertags-Fortschreibung
Nebenuhren über Bus steuerbar
Gangreserve
Schutzart (IP)
Eltako Bus-Display-Schaltuhr RS485 FSU14 Bussystem Funkbus, Andere
Bussysteme ohne, Tagesprogramm, Wochenprogramm, Jahresprogramm,
Astroprogramm, Montageart REG, Breite in Teilungseinheiten 1, Externe
Programmierung,
Sommer-/Winterzeit, Busankopplung inklusive, Gangreserve 480h, Schutzart (IP)
ET6514135
4010312313831
Eltako
30014015
FSU14
1 Stück
Bussystem-Zeitschaltuhr
480h
Anzahl
der
Kanäle
8,
Anwesenheitssimulation,
Seite 1 / 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eltako FSU14

  • Seite 1 Funkgesteuert (DCF77) Busankopplung inklusive Feiertags-Fortschreibung Nebenuhren über Bus steuerbar Gangreserve 480h Schutzart (IP) Eltako Bus-Display-Schaltuhr RS485 FSU14 Bussystem Funkbus, Andere Bussysteme ohne, Tagesprogramm, Wochenprogramm, Jahresprogramm, Astroprogramm, Montageart REG, Breite in Teilungseinheiten 1, Externe Programmierung, Anzahl Kanäle Anwesenheitssimulation, Sommer-/Winterzeit, Busankopplung inklusive, Gangreserve 480h, Schutzart (IP)
  • Seite 2 IP20, Display-Schaltuhr mit 8 Kanälen für den Eltako-RS485-Bus. Mit Astro-Funktion. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Anschluss Eltako-RS485-Bus, Querverdrahtung Stromversorgung mit Steckbrücke. Ein Funk-Antennenmodul FAM14 vergibt die Geräteadresse für die Schaltuhr FSU14 gemäß...
  • Seite 3 Sprache einstellen: Nach jedem Anlegen der Versorgungsspannung kann innerhalb von 10 Sekunden mit SET die Sprache gewählt und mit MODE bestätigt werden. D = deutsch, GB = englisch, F = französisch, IT = italienisch und ES = spanisch. Anschließend erscheint die Normalanzeige: Wochentag, Uhrzeit, Tag und Monat. Schnelllauf: Bei den nachfolgenden Einstellungen laufen die Zahlen schnell hoch, wenn die Eingabetaste länger gedrückt wird.
  • Seite 4 Nun bei GMT mit SET die Zeitzone wählen und mit MODE bestätigen. Sofern gewünscht, kann nun bei WSW (Wintersonnenwende) und SSW (Sommersonnenwende) für alle Kanäle gemeinsam eine Zeitverschiebung von bis zu ± 2 Stunden eingegeben werden. Sommer/Winterzeit-Umstellung: MODE drücken und mit SET die Funktion SWZ suchen und mit MODE auswählen.
  • Seite 5 Mit SET kann zwischen AUT (Automatik), EIN (mit Priorität), AUS (mit Priorität), oder ZEA umgeschaltet werden. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung. Kanäle in Aktoren einlernen: MODE drücken und mit SET die Funktion LRN suchen und mit MODE auswählen. Bei KNL mit SET den Kanal wählen und mit MODE bestätigen. Nun kann mit SET zwischen EIN und AUS gewechselt werden.
  • Seite 6 Eltako Bus-Display-Schaltuhr RS485 FSU14 online kaufen Änderungen und Irrtümer vorbehalten Seite 6 / 6...

Diese Anleitung auch für:

30014015