Seite 3
Vorbemerkung • Eine Handlungsanweisung wird durch „►“ angezeigt. Beispiel: ► Das Gerät wie abgebildet montieren. Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� Information Ergänzender Hinweis� Sicherheitshinweise • Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung. Verge- wissern Sie sich, dass sich das Produkt uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen eignet�...
Seite 4
Pin 1: L+ (+9 V) Pin 2: I Pin 3: GND Pin 4: Selbsttest Verwendung eines geschirmten Kabels ► Zur Vermeidung kabelgebundener Störeinflüsse ein geschirmtes Kabel verwen- den� ► Geschirmtes Kabel im Schaltschrank auf die Hutschiene auflegen. Schirm Hutschiene Montage ►...
Seite 5
Konus-Senkung anfertigen Für schräge oder gewölbte Gehäuseoberflächen die Montageposition wie folgt vorbereiten: 1� Senkloch bohren mit 2� Konus 90° erstellen mit 3. Gewinde schneiden Bohrer Ø 6,9 mm Kegelfräser oder Kegelsen- M8x1,25 ker (A) und Zentriereinsatz (B) Ø 6,8 mm...
Seite 6
Maßzeichnung Konuswinkel = 90 ° Zulassungen Limited voltage / Current Das Gerät muss von einer galvanisch getrennten Quelle versorgt werden, die sekundär über eine UL- zugelassene Sicherung mit einem max� Nennstrom von a) 5 A bei Spannungen von 0���20 Vrms (0���28�3 Vp) oder b) 100/Vp bei Spannungen von 20���30 Vrms (28�3���42�4 Vp) verfügt�...