Seite 2
Wissenswertes Werkzeuge & Materialien Die vorliegende Montageanleitung dient zur Un- Nützliche Werkzeuge & Arbeitsmaterialien: • Spaten zum Ausheben der Pfostenlöcher terstützung bei der Errichtung von GroJaSolid • Fertigzaunsystemen! festzulegen Wichtig: Bevor Sie mit der Montage beginnen, • Holzleisten und Schraubzwingen zur Abstützung lesen Sie sich diese Montageanleitung sorgfältig...
Seite 3
Elementübersicht Ansicht Vorderseite Ansicht Rückseite Pfostenkappe Pfosten Aluminium-Querriegel Stahlverstärkung Rückansicht 25,5 mm Vorderansicht Kiek mal up www.groja.de...
Seite 4
Ansicht Vorderseite | äußere Lamellen vorn Abstand zwischen Abstand zwischen Abstand zwischen den Pfosten den Pfosten den Pfosten Ansicht Vorderseite | äußere Lamellen hinten Abstand zwischen Abstand zwischen Abstand zwischen den Pfosten den Pfosten den Pfosten Kiek mal up www.groja.de...
Seite 5
Hölzer legen, um Kratzer zu vermeiden! mer wieder den korrekten Stand der Pfosten kon- Nochmalige Kontrolle des korrekten Pfostenab- trollieren! Abschließend verbliebende Betonreste stands und der senkrechten Ausrichtung! abbinden lassen. Die Pfosten bis zum Abbinden des Betons abstützen. Kiek mal up www.groja.de...
Seite 6
Pfosten ausrichten, so dass Die Elementhalter werden von hinten an den Alu- sitzen! Es wird empfohlen, die Elementhalter an der Rückseite anzubringen, so dass die Halter spä- ter von vorne nicht zu sehen sind! Kiek mal up www.groja.de...
Seite 7
30 mm hohe sten aufstecken. Achtung: Dieser Abstand (Unterkante Element zum Erdreich) ist frei wählbar und legt die Flucht Rückseite! Kiek mal up www.groja.de...
Seite 8
Die Sendung darf im verpackten NICHT ausgesetzt werden. Durch Staunässe entsteht Flecken- und Schimmelbildung (auch rote Flecken). Dieses stellt KEINEN Lager verlassen. | Gewerbestraße 16 | 26624 Georgsheil Tel. 0 49 42 / 99 25 - 0 | www.groja.de | info@groja.de...