Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

 
 
AirSense 10 und AirCurve 10 Anleitung zur
Wiederaufbereitung
Diese Anleitung für die AirSense
Patienten (Wiedereinsatz).
Bei Verwendung für mehrere Patienten (zum Beispiel in einem Schlaflabor, einer Klinik, einem Krankenhaus oder bei einem
Leistungserbringer) sollten der reinigbare Befeuchter, der Luftauslass und der Atemschlauch nach Nutzung durch jeden
Patienten aufbereitet werden.
Für die Reinigung des Befeuchters und des Atemschlauchs im häuslichen Bereich sind die Reinigungsanweisungen in der
Gebrauchsanweisung zu befolgen.
Im Folgenden werden die von ResMed empfohlenen und validierten Vorgehensweisen zur Reinigung und Desinfektion von
reinigbarem Befeuchter, Luftauslass und Atemschlauch beschrieben. Die zur Desinfektion erforderlichen Schritte sind jedoch je
nach Region verschieden. Medizinische Einrichtungen sollten eigene vorgeschriebene Vorgehensweisen prüfen, bevor die in
diesem Handbuch beschriebenen durchgeführt werden.
WARNUNG
 ResMed kann nicht zusichern, dass Abweichungen von den in diesem Handbuch aufgeführten Vorgehensweisen
sowie deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Produktes akzeptabel sind.
 Befolgen Sie bei der Anwendung von Reinigungs-, Desinfektions- bzw. Sterilisationsmitteln stets die Anweisungen
des jeweiligen Herstellers.
 Stromschlaggefahr! Tauchen Sie das Gerät, das Netzteil und das Netzkabel nie in Wasser. Falls Flüssigkeiten in oder
auf das Gerät verschüttet werden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und lassen Sie die Teile trocknen. Das
Netzkabel muss immer aus der Steckdose gezogen werden, bevor das Gerät gereinigt wird. Alle Teile müssen
trocken sein, bevor das Kabel wieder eingesteckt wird.
Oberflächendesinfektion
1. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts einschließlich Display, extern zugänglichen Anschlüssen, Netzteil, Seitenabdeckung
und Zubehör mit einem Einwegtuch und einem milden Reinigungsmittel oder alkoholhaltigen Desinfektionsmittel (siehe
nachstehende Liste).
2. Entfernen Sie überschüssiges Desinfektionsmittel mit einem trockenen Einwegtuch.
Empfohlene Mittel zur Oberflächenreinigung und -desinfektion:
warmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel, zum Beispiel Allzweckreiniger Teepol
Fensterputzmittel oder ähnliche Oberflächenreingungsmittel
Methylalkohol-Lösung
70 %-ige Ethylalkohol-Lösung
70-90 %-ige Isopropanol-Lösung
10 %-ige Bleichlösung
Isopropanol-Tücher
CaviCide
Mikrozid
®
Actichlor
Plus
Terralin
®
Hinweis: Nicht alle Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind in allen Regionen erhältlich.
10 und AirCurve
10 Geräte bezieht sich auf die Verwendung der Geräte durch mehrere
Deutsch
 
Deutsch
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ResMed AirSence 10

  • Seite 1 Für die Reinigung des Befeuchters und des Atemschlauchs im häuslichen Bereich sind die Reinigungsanweisungen in der Gebrauchsanweisung zu befolgen. Im Folgenden werden die von ResMed empfohlenen und validierten Vorgehensweisen zur Reinigung und Desinfektion von reinigbarem Befeuchter, Luftauslass und Atemschlauch beschrieben. Die zur Desinfektion erforderlichen Schritte sind jedoch je nach Region verschieden.
  • Seite 2 2. Lassen Sie die Reinigungslösung mehrmals durch den Atemschlauch laufen, bis keine Kontaminationen mehr zu sehen sind. 3. Spülen Sie alle Komponenten gemäß den Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers gründlich ab. ResMed hat die folgenden Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen des jeweiligen Herstellers getestet: Reinigungsmittel...
  • Seite 3   Hochwirksame chemische Desinfektion Bauteil Validierte Anzahl der Zyklen CIDEX ® OPA Ortho-phthalaldehyd Sterrad NX ® Gigasept FF 5 %, 15 Minuten lang 12 Minuten bei 0,55 % Sterrad 100S SlimLine – – ClimateLineAir ClimateLineAir Oxy – Standard – – 1.
  • Seite 4 1. Reinigen Sie alle Komponenten eine Minute lang mit einer weichen Bürste, während sie in Reinigungslösung eingetaucht werden (siehe nachstehende Tabelle). Achten Sie dabei besonders auf Fugen und Hohlräume. 2. Spülen Sie alle Komponenten gemäß den Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers gründlich ab. ResMed hat die folgenden Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen des jeweiligen Herstellers getestet: Reinigungsmittel Wassertemperatur...
  • Seite 5 Heißes Wasser: 1 Minute bei 90 °C ODER 30 Minuten bei 75 °C ODER 100 Minuten bei 70 °C. Aufgrund der Bestimmungen in bestimmten Regionen wurden die Befeuchter von ResMed für eine 10-minütige Desinfektion bei 93 °C (100 Zyklen) getestet.
  • Seite 6   Montage Die nachstehenden Anweisungen geben eine Anleitung zur korrekten Montage von Luftauslass und Befeuchter. So bringen Sie den Luftauslass wieder an: 1. Halten Sie den Luftauslass so, dass die Dichtung nach links und der Clip nach vorne zeigt. 2. Achten Sie darauf, dass der Luftauslass korrekt ausgerichtet ist, und führen Sie den Luftauslass in die Öffnung ein. Er rastet ein.
  • Seite 7 Informationen zu weiteren Geschäftsstellen von ResMed weltweit finden Sie unter www.resmed.com. Informationen über Patente und anderes geistiges Eigentum sind www.resmed.com/ip zu entnehmen. AirSense, AirCurve, ClimateLine und SlimLine sind Marken von ResMed Ltd. Climate und SlimLine sind beim U.S. Patent and Trademark Office eingetragen. Actichlor ist eine Marke von Ecolab US Inc.

Diese Anleitung auch für:

Aircurve 10Airsense 10