Herunterladen Diese Seite drucken

Koenic KCB 29705nf-s Gebrauchsanweisung Seite 14

Kühl-gefrierkombination

Werbung

de
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen -
auch während der Garantiezeit!
Störung
Die Innen Beleuchtung
funktioniert nicht.
Die Temperatur im
Kühlraum ist zu kalt.
Keine Anzeige leuchtet
Der Kühlschrank hat
keine Kühlleistung.
14
Mögliche Ursache
Die Glühlampe ist defekt.
Der Lichtschalter klemmt. Bild 1/6
Kältere Gefrierraumtemperaturen
können auch kältere
Kühlraumtemperaturen bewirken.
Dieses ist kältetechnisch bedingt.
Stromausfall; die Sicherung hat
ausgelöst; der Netzstecker sitzt
nicht fest.
Der Temperatur Wähler steht auf
0.
Stromausfall; die Sicherung ist
ausgeschaltet; der Netzstecker sitzt
nicht fest.
Abhilfe
Glühlampe austauschen. Bild 7
1. Netzstecker ziehen bzw.
Sicherung ausschalten.
2. Lampenabdeckung nach hinten
abziehen.
3. Glühlampe wechseln
(Ersatzlampe, 220-240 V
Wechselstrom,
Sockel E14, Watt siehe defekte
Lampe).
Prüfen, ob er sich bewegen lässt.
Temperatur im Kühlraum etwas
wärmer stellen.
Falls dies nicht ausreicht, z. B. bei
zu kalten Umgebungstemperaturen,
stellen Sie auch noch die
Gefrierraumtemperatur wärmer.
Prüfen, ob Strom vorhanden ist,
Sicherung muss eingeschaltet sein.
Temperatur Wähler aus Stellung
0 herausdrehen.
Prüfen, ob Strom vorhanden ist,
Sicherungen überprüfen.

Werbung

loading