18 v 1,5ah lithium-ionen akku-variomeister (14 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Baricus PLYL-19
Seite 1
Nicht Witteru BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Wartun 18V 1,5Ah LITHIUM-IONEN AKKU Fugenkratzer & Fugenreiniger sorgfält Knöpfe (teleskopierbar) inkl. Bürstenset Warnun QVC-Artikel-Nr. 503437 QV90153 / Modell: PLYL-19 Tragen Tragen Gefahr Bitte ha elektris Drittpe Stellen Kinder Sehr geehrter Kunde, Zum S haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an. Unser kompetentes Handsc Mitarbeiterteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Gartengerätes aus dem Hause Redtools entschieden haben. Sie werden viel Freude mit diesem Gerät haben. Dieser Fugenkratzer & Fugenreiniger sieht nicht nur modern aus - Dank neuester Technik bietet er hervorragende Reinigungseigenschaften, weniger Umweltbelastung und hat einen sehr geräuscharmen Motor.
Seite 3
SICHERHEIT VON PERSONEN: Arbeiten Sie stets mit größter Aufmerksamkeit und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit Ihrem Gartengerät. Bitte benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Nur ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit beim Gebrauch des Gerätes könnte zu ernsthaften Verletzungen führen.
Seite 4
9. Das Verlängerungskabel muss ordnungsgemäß beschaltet sein und darf keine Beschädigungen aufweisen. 10. Arbeiten Sie nie mit einem Verlängerungskabel und Ladegerät, welche ein beschädigtes Kabel oder einen defekten Stecker haben. Ein defektes Kabel muss umgehend von einem Fachmann repariert werden. 11.
Seite 5
Allgemeiner Gefahrenhinweis Die folgenden Symbole müssen bekannt sein, bevor die Betriebsanleitung gelesen wird. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Knöpfen und Hebeln am Akku-Fugenkratzer & -Fugenreiniger vertraut. Nicht bei Regen oder feuchten Untergründen benutzen! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Wartungsanleitung vor der Benutzung durch.
Seite 6
MONTAGE: Öffnen Sie vorsichtig die Kartonage und überprüfen Sie bitte zunächst, alle Teile auf ihre Vollständigkeit. Im Lieferumfang finden Sie folgenden Inhalt: Zu 1 Motoreinheit / Hauptgehäuse Zu 2 Schutzabdeckung Führungsrad / Stützrad Zu 3 Nylonbürste Zu 4 Stahlbürste (Vorsicht bei der Entnahme aus der Verpackung!) Zu 5 Führungsrad / Stützrad Zu 6...
Seite 7
Einstellungen zum Körpergerechten arbeiten: An der Motoreneinheit befindet sich an der Außenseite ein runder schwarzer Knopf mit der Beschriftung „PUSH“. Wenn Sie diesen Knopf drücken, können Sie den Winkel des Gartengeräts an Ihren Arbeitsbereich anpassen (siehe nachfolgendes Bild). Somit können Sie ermüdungsfrei, bequem und sicher arbeiten. Führungsrad / Stützrad sowie Schutzabdeckung: Die Endmontage dieser beiden Teile mit dem Hauptgerät wurde bereits vorgenommen.
Seite 8
Montage der Bürsten (Akku unbedingt entnehmen!): Um die Drehbewegung der Bürste zu fixieren, drücken Sie bitte während des kompletten Vorgangs (wie auf der Abbildung zu sehen) den schwarzen Knopf an der Seite des Gehäuses. Dieser blockiert die Motorwelle und lässt Sie gefahrenfrei die Bürste de-/montieren. Lösen Sie nun die ggf.
Seite 9
Einstellung des Teleskopgriffs: Einstellring / Verriegelungsring Sie können dem Teleskopgriff jederzeit und schnell auf die von Ihnen gewünschte Höhe Bild 3 Bild 2 Bild 1 einstellen (95cm bis ca. 120cm). Zum Einstellen der gewünschten Länge passen zu Ihrer Körpergröße der Teleskopstange drehen Sie bitte die Verriegelung im Uhrzeigersinn auf.
Seite 10
Einsetzen und Entfernen des Akkublocks Sicherungsknopf Setzen Sie bitte den Akku wie vorgesehen in die Akkuaufnahme am oberen Handgriff ein. Sie können den Akkublock einfach auf den Handgriff aufschieben. Achten Sie darauf, dass der Akku hörbar einrastet. Zum Entfernen des Akkublocks drücken Sie bitte den Sicherungsknopf am Akku. Eine eingebaute Feder drückt den Akku etwas heraus und Sie müssen nur noch den Akku nach hinten abziehen.
Seite 11
Ladevorgang – Anweisung Stecken Sie den Netzstecker (1) des Ladegerätes in die Steckdose. Und verbinden Sie das Netzteil (1) mit der Ladeschale (2). Sie können nun auf der Oberseite des Ladegerätes, die aufleuchtende Ladestandanzeige sehen. Nun stecken Sie den Akku (3) Ihres Gartengerätes, in Pfeilrichtung in die Ladeschale (2).
Seite 12
• Sollte ein Bürstenaufsatz stark abgenutzt sein, ist dieser zu ersetzen, um Beschädigungen zu vermeiden. • Der Akku des Gartengerätes ist zur Reinigung bzw. Wartung aus Sicherheitsgründen zu entnehmen. TECHNISCHE DATEN: Modellbezeichnung Fugenkratzer / QV90153 / PLYL-19 Batterie 18V / 1.5Ah Batterie Typ Lithium-Ion Leerlaufdrehzahl 1200 U/min Max.
Seite 13
Hinweise zum Umweltschutz: Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Die Verpackungsbestandteile bestehen aus recyclingfähigem Material. Bitte entsorgen Sie diese umweltgerecht über die Ihnen bekannten Sammelsysteme oder Recyclinghöfe. Entsorgen Sie das Gerät am Ende ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie vor der Entsorgung den Akku ! Entsorgen Sie den Akku gemäß...
Seite 14
Produktidentifikation: Baricus Akku-Fugenkratzer QV90153 / PLYL-19 Ladegerät: JLH122270380G ___________________________________________________________________________________ Produkte dieser Erklärung stehen im Einklang mit: Akku-Fugenkratzer QV90153 / PLYL-19 Produktsicherheit: TÜV Rheinland Zertifikatsnummer: S 50362252 EN 60745-1:2009+A11 EN ISO 12100:2010 AfPS GS 2014:01 Maschinenrichtlinie 2006/42/EC EMC (Elektromagnetische Verträglichkeit Direktive 2014/30/EU) konform Annex 3...