Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Einer Karte - Mitsubishi Electric Apricot MS Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S Y S T E M E R W E I T E R U N G
Konfiguration der Karte
Bei der Installation vieler Erweiterungskarten muß die Karte so
eingestellt oder konfiguriert werden, daß sie im System korrekt
arbeitet. Bei der Konfiguration ordnen Sie verschiedenen
Einstellungen auf der Karte Werte zu, die es der Karte ermöglichen,
mit dem Computer zu kommunizieren. Die gewählten Einstellungen
MÜSSEN im BIOS registriert werden, siehe Anhang C 'System-BIOS
und Setup' und Abschnitt 'ISA Legacy-Betriebsmittel'.
Bei vielen Karten müssen zumindest zwei der folgenden Angaben
gemacht werden:
• Unterbrechungsanforderungsniveau (IRQ)
• Direkter Speicherzugriffskanal (DMA-Kanal)
• Adresse des Basis-Eingabe-/Ausgabeports
• Adresse des Basisspeichers
Es ist wichtig, zu verstehen, daß die von der Karte benutzten
Einstellungen sich von der im Computer existierenden Hardware
unterscheiden müssen. Die Einstellungen dürfen nicht mit anderen
Karten oder einer Komponente auf der Hauptplatine in Konflikt
geraten.
Einige Einstellungen werden mit Hilfe der Brückenverbindungen
und/oder Schalter auf der Karte durchgeführt und diese sollte am
besten vor der Installation vorgenommen werden. Andere
Einstellungen werden konfiguriert, indem man nach dem Einbau der
Karte in den Computer ein Installationssoftwareprogramm laufen
läßt. Es gibt Karten, bei denen eine Kombination beider Methoden
benutzt wird.
Die Unterlagen, die Sie zusammen mit der Karte erhalten, sollten
angeben, was erforderlich ist. Denken Sie daran, Disketten, die
zusammen mit der Karte geliefert werden, auf README oder andere
Hilfe-Dateien zu überprüfen, bevor Sie beginnen. Im Zweifelsfalle
sollten Sie sich mit dem Lieferanten oder Hersteller in Verbindung
setzen.
Karten
Standardeinstellungen. Am besten verläßt man sich so weit es geht
3/2
werden
oft
vorkonfiguriert
oder
besitzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis