Herunterladen Diese Seite drucken

Absima ADB 1.4 Bedienungsanleitung Seite 23

1:10 scale 4wd electric desert buggy

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.
Sendereinstellung (Funkanalage)
Bitte stellen Sie D/R, EPA und ATL auf 100% für den Gaskanal (bei Sender ohne LCD-Anzeige bitte die Regler auf den
Maximalwe rt drehen) und den TRIM des Kanals auf 0 (bei Sender ohne LCD-Anzeige bitte den TRIM-Regler in Neutralstellung
drehen). Je nach Funkanlagen wird die Richtung des Gaskanals auf "REV" oder auf "NOR" eingeste llt.
3.
Einstellung des Gasbereichs (Kalibrierung des Gasbereichs)
Damit das ESC mit dem Gasbereich verschiedener Sender übereinstimmt, ist die Kali brierung des ESC notwendig. Um das
ESC zu kalibrieren, schalten Sie bitte den Sender ein, belassen Sie den Gashebel in seiner neutralen Position und warten Sie 3
Sekunden, damit der ESC den Selbsttest und die automatische Gas-Kalibrierung durchführen kann. Wenn das ESC
betriebsber eit ist, ertönt ein langer Piepton. Hinweis: Bitte kalibrieren Sie den Gasbereich erneut, wenn Sie einen neuen
Sender verwenden oder die Einstellungen der Neutralstellung von Gaskanal-, D/R-, ATV-, ATL- oder EPA-Parametern
ändern, da sonst der ESC möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Piepton und LED-Status:
Die Bedeutung des Pieptons
1 kurzer Piepton: NiMH/NiCd Batterie
2 kurzer Piepton: 2S LiPo
3 kurzer Piepton: 3S LiPo
1 langer Piepton: Selbsttest und Gas-
Kalibrierung sind in Ordnung und der ESC
ist betriebsbereit.
Gashebelposition:
Neutralstellung
Programmierung:
Das ESC wird über sogenannte „Jumper" programmiert.
(Es wird empfohlen, den Jumper mit einer Pinzette zu stecken und zu ziehen.)
LED Status
Gashebel im neutralen Bereich, rote LED
ist aus.
Vorwärts, bremsen oder Rückwärts bei
Teilgaszufuhr, rote LED blinkt.
Vorwärts, bremsen oder Rückwärts mit
Vollgas, rote LED leuchtet konstant.
Vollgas
Vollbremsung

Werbung

loading