Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Xemio-119/129/139

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO Xemio-119

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xemio-119/129/139...
  • Seite 2 Bemerkung: Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicher zu stellen. Inhalt Vorsichtsmaßnahmen Systemanforderungen 1. Installationsanweisung 1.1 Den Treiber installieren 1.2 Die Batterie einlegen 2. Anschluss/ Download 2.1 Anschluss eines PCs 2.2 USB-Gerät entfernen 3.
  • Seite 3 4.3 Funktionseinstellung 4.3.1 Equalizermodus einstellen 4.3.2 Wiedergabemodus einstellen 4.3.3 Kontrast einstellen 4.3.4 Hintergrundbeleuchtung einstellen 4.3.5 Abschaltzeit einstellen 4.3.6 Aufnahme einstellen 4.3.7 Sprache einstellen 4.3.8 Beenden 4.4 Vorschaufunktion 4.5 Speicher anzeigen 4.6 Verzeichnisfunktion 4.7 Beenden 5. Aufnahmefunktion 6. A-B Schleife abspielen 7.
  • Seite 4 Vorsichtsmaßnahmen 1) Benutzen Sie das Abspielgerät niemals beim Fahren oder beim Führen von anderen Fahrzeugen, um Unfälle auszuschließen, dies ist außerdem in einigen Gegenden gesetzlich verboten ist. Auch zu Fuß ist es gefährlich, Musik mit sehr hoher Lautstärke zu hören, besonders beim Überqueren einer Straße.
  • Seite 5 6) Trennen Sie das Abspielgerät während des Herunterladens, Hochladens und der Formatierung niemals abrupt vom PC, um Fehlfunktionen der Anwendungssoftware zu vermeiden. 7) Wenn das Abspielgerät als Datenspeicher verwendet wird, halten Sie sich bitte an die ordnungsgemäßen Vorgehensweisen beim Übertragen von Dateien.
  • Seite 6 1. Installationsanweisung 1.1Installation des Treibers für Windows 98SE (nicht notwendig bei Windows ME oder höher) a.Verbinden Sie den MP3-Player mit dem USB-Port eines PC, es erscheint Neue Hardware wird jetzt gesucht" auf dem Bildschirm, klicken Sie dann auf Aktuellen Treiber für dieses Gerät suchen , legen Sie die CD mit den Treibern in das CD-Laufwerk, und klicken Sie dann auf Fortfahren .
  • Seite 7 Datenübertragung Erinnerung: Schalten Sie bitte aus Kompatibilitätsgründen Ihren MP3-Player ein, bevor Sie ihn mit dem USB-Port verbinden! 2.2 Entfernung des USB-Geräts a. Doppelklicken Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Taskleiste. b. Im Anzeigefenster Hardware sicher entfernen , markieren Sie USB Massenspeichermedium klicken dann...
  • Seite 10 c. Klicken Sie auf OK . Nachdem das Fenster Hardware kann jetzt entfernt werden erscheint, kann der Player ohne Gefahr vom PC getrennt werden. Bemerkung: Ziehen Sie niemals das USB-Kabel, wenn Daten mit dem PC ausgetauscht werden, um den Player nicht zu beschädigen, trennen Sie nach der Datenübertragung bitte den Player solange nicht vom PC, bis "Hardware kann jetzt entfernt werden"...
  • Seite 11 3. Grundlegende Bedienung 3.1 Tasten und Funktionen 1) Kopfhöreranschluss 2) Weiter 3) Lautstärke 4) Mikrofon 5) Lautstärke + 6) Wiedergabe/Pause/Stop 7) LCD-Anzeige 8) A-B/Aufnahme 9) Zurück | 10) Menü 11) Halten...
  • Seite 12 3.2 Ein-/ Ausschalten Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste , um den MP3- Bereitschaftsmodus aufzurufen; halten Sie die Taste 3 Sekunden lang in einem beliebigen Modus gedrückt und der Player wird die Daten abspeichern und sich ausschalten. MP3-Bereitschaftsmodus * Wichtig: Wenn die Stromversorgung im Bereitschaftsmodus oder bei der Wiedergabe direkt unterbrochen wird, können nicht alle Daten gespeichert werden!* 3.3 Hauptmenüeinstellung...
  • Seite 13 4. Wie der MP3-Player benutzt wird 4.1 Musik abspielen a) Im MP3-Wiedergabemodus können Sie durch Drücken der Tasten MP3-Musik abspielen und durch erneutes Drücken der Taste die Pause aktivieren. Um mit der Wiedergabe fortzufahren, drücken Sie bitte ein drittes Mal. Wiedergabe Pause b) Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pausemodus die Taste...
  • Seite 14 f) Drücken Sie im Wiedergabemodus die Lautstärke + oder Lautstärke - Taste, um die Lautstärke anzupassen. g) Drücken Sie im MP3-Bereitschafts-, Wiedergabe- oder Pausemodus Taste und halten Sie diese 3 Sekunden lang gedrückt, und der Player wird die Daten abspeichern und sich abschalten. 4.2 Sprache wiedergeben a) Im MP3- oder Sprachbereitschaftsmodus können Sie durch Drücken der MENU...
  • Seite 16 4.3.1 Equalizermodus einstellen Drücken Sie zur Auswahl des Equalizermodus die | oder | Tasten: Normal, Pop, Rock, Klassik, Jazz und Bass. Drücken Sie die MENU (MENÜ)-Taste, um die gewählte Equalizer-Einstellung zu speichern. 4.3.2 Wiedergabemodus einstellen Drücken Sie zur Auswahl des Wiedergabemodus die | oder | Taste, welcher...
  • Seite 17 4.3.3 Kontrast einstellen Drücken Sie die | oder | Taste, um den Kontrast der LCD-Anzeige anzupassen. Drücken Sie die MENU (MENÜ)-Taste, um die gewählte Einstellung zu speichern. 4.3.4 Hintergrundbeleuchtung anpassen Drücken Sie zur Auswahl des Einstellung der Hintergrundbeleuchtung die oder | Taste, Sie haben folgende Auswahl: Aus, 5 Sek., 10 Sek, Ein.
  • Seite 19 werden die ersten 10 Sekunden jeder Musikdatei angespielt und dann zur nächsten Datei gewechselt. Drücken Sie zum Beenden die Taste. 4.5 Speicher anzeigen Im MP3- oder Sprachbereitschaftsmodus können Sie die MENU (MENÜ)- Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen und durch Drücken der | oder | Taste die Funktion Speicher anzeigen auswählen;...
  • Seite 20 Drücken Sie im Verzeichnismodus die MENU (MENÜ)-Taste, um den Modus Wiedergabe oder Löschen aufzurufen. Drücken Sie die | oder | Taste, um eine Auswahl zu treffen. Drücken Sie MENU zur Bestätigung. Wenn Sie Wiedergabe wählen, wird das aktuelle Musikstück abgespielt. Wenn Sie Löschen wählen, rufen Sie damit das Menü "Löschen"...
  • Seite 21 Taste und diese ein weiteres Mal, um die Pause zu aktivieren. Um mit der Wiedergabe fortzufahren, drücken Sie bitte diese Taste ein drittes Mal. Aufnahme Aufnahme angehalten 6. A-B Wiedergabemodus Im MP3- oder Sprachwiedergabemodus: 1) Drücken Sie die A-B/REC-Taste, um den Startpunkt A zu wählen; 2) Drücken Sie die A-B/REC-Taste, um den Endpunkt B zu wählen, es wird dann zwischen A-B wiederholt.
  • Seite 22 aufheben wollen, schieben Sie die HOLD (HALTEN)-Taste entgegen der Pfeilrichtung. Liedtextsynchronisation Dieser Player unterstützt die Funktion Liedtextsynchronisation . Bemerkung: Der Dateiname des Liedtextes muss der gleiche wie der des Musikfiles sein, mit der Endung *. LCR und im gleichen Verzeichnis abgespeichert.
  • Seite 23 Häufig gestellte Fragen Problem Gründe Lösung Keine Anzeige Keine oder Stellen Sie sicher, dass die nach Drücken schwache Batterie. Batterie eingelegt ist. Ersetzen Sie die Batterie. Einschalttaste. Kein Ton bei 1. Lautstärke zu 1. Lautstärke anpassen oder Datei niedrig oder keine übertragen Wiedergabe Musik auf dem...
  • Seite 24 Die Musikdatei 1. Die 1. Schieben Sie den HOLD lässt sich nach Verriegelungsfunkti (HALTEN)-Schalter in die andere dem Verbinden on ist aktiviert, das Richtung. nicht Speichermedium ist 2. Schließen Sie die USB- übertragen. schreibgeschützt Schnittstelle erneut an und stellen 2.Das USB-Gerät Sie sicher, dass der PC den ist nicht Datenspeicher erkennt.
  • Seite 25 Eine vom Die MP3-Dateien Übertragen Sie die Benutzer sind mit einer standardgemäßen MP3-Dateien erstellte MP3- anderen noch einmal. Datei kann Kompressionsrate nicht abgespielt und anderem werden. Format komprimiert worden, wobei dieses Abspielgerät standardkomprimier te MP3 unterstützt. Verwenden Sie bitte keine Layer 1 oder 2 Kompression.
  • Seite 26 nicht öffnen im ersten Feld erscheint, dann oder es wird wählen Sie die Funktion nach dem Firmware zum Formatieren. Die Anschluss an Aktualisierung ist in Ordnung, den PC ein Ein- wenn sich der Kreis in ein /Ausgabefehler Häkchen verwandelt. angezeigt.

Diese Anleitung auch für:

Xemio-129Xemio-139