Herunterladen Diese Seite drucken
Dometic HEKI 2 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEKI 2:

Werbung

Montageanleitung HEKI 2
1) Einbau nur in Wohnwagen bzw. Anhänger, bei denen sich während der Fahrt keine Personen aufhalten.
2) HEKI 2 für max. 100 km/h geeignet (mit Seitz-Spoiler bis 130 km/h).
3) Einbaulage quer (Scharnierseite vorn in Fahrtrichtung) oder längs (Scharnierseite links bzw. rechts in
Fahrtrichtung).
Vor der Montage des HEKI 2, muß die Stelle, an der das HEKI 2 montiert werden soll, so ausgewählt werden, daß keine
angrenzenden Teile bzw. Leitungen und Einbauschränke im Fahrzeuginnenraum, Dachreling oder sonstige Befestigungs-
und Verstärkungsteile in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Voraussetzung zur fachgerechten Montage des HEKI 2 ist
eine plane Innen- und Außenwandfläche. Um Beschädigungen an der Dachwand zu verhindern, muß der Ausschnitt sta-
bil sein (z.B. mit Holz- od. Rohrrahmen verstärken incl. der Ecken). Das HEKI 2 ist für eine Dachstärke von 25 mm bis
60 mm geeignet.
Für fehlerhaften Einbau des HEKI 2 kann keine Gewährleistung übernommen werden.
1. Position des HEKI 2, unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Bedingungen, am Fahrzeug festlegen.
2. Ausschnitt ausarbeiten (Stichsäge / Oberfräse). Größe siehe Abb. 2 bzw. nach Schablone auf Verpakkung.
Das HEKI 2 ist standardmäßig für eine Dachstärke von 25 mm bis 32 mm einbaufertig ausgelegt. (Bei Dachstärken
über 32 mm bis maximal 60 mm muß das im Handel erhältliche Montageset eingesetzt werden.)
3. HEKI 2 ohne Dichtmasse in Ausschnitt zur Kontrolle einsetzen (ringsum ca. 2 mm Luft zum Ausschnitt).
4. Dauerplastische Dichtungsmasse (Butyl) auf den Außenbereich des Grundrahmens auftragen. Wir empfehlen Ihnen
Rücksprache mit Ihrem Dichtmittellieferanten zu halten. Abb. 3.
5. Außenrahmen mittig in den Ausschnitt einsetzen und gleichmäßig leicht andrücken.
6. 16 Montageböcke auf der Innenseite des Fahrzeuges leicht verschrauben ( großer Lochdurchmesser in
Montagebock verwenden). Je nach Dachstärke die in der Tabelle angegebenen Montageböcke und die dazugehöri-
gen Schrauben verwenden.
Leichtes Anziehen von Hand genügt (Anziehmoment = 1,5 Nm). Montageböcke bei Bedarf nach ca. 10-30 Min.
gleichmäßig nachziehen.
Wandstärke 25 bis 32 mm
Wandstärke 32 bis 39 mm
Wandstärke 39 bis 46 mm
Wandstärke 46 bis 53 mm
Wandstärke 53 bis 60 mm
7. Innenrahmen am Grundrahmen ansetzen und mit den dazugehörigen Schrauben 2,5 x 12 verschrauben (kleiner
Lochdurchmesser in Montagebock verwenden). Leichtes Anziehen von Hand genügt! Rollofunktion prüfen! Bei
schlechtem Rollolauf Schrauben leicht öffnen!
8. Lüftungsgitter einklinken.
9. PE-Schutzfolie vom Acrylglas innen und außen abziehen.
Bei fehlerhafter Montage wird keine Haftung übernommen! Das HEKI 2 ist nicht für den Einbau in senkrechte
Flächen geeignet! TÜV Eintrag durchführen! (Wenn Fahrzeughöhe bzw. Gesamtgewicht sich ändern)
Dometic Seitz GmbH · D-74238 Krautheim
Montageblock grau
Montageblock Schwarz Schrauben Ø 4 x 32 mm Montageset Art. Nr. 1305 oder1348
Montageblock gelb
Montageblock blau
Montageblock rot
Schrauben Ø 4 x 25 mm Im HEKI-Paket enthalten
Schrauben Ø 4 x 40 mm Montageset Art. Nr. 1306 oder1349
Schrauben Ø 4 x 46 mm Montageset Art. Nr. 1307 oder1350
Schrauben Ø 4 x 52 mm Montageset Art. Nr. 1308 oder1351
Page 1/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic HEKI 2

  • Seite 1 3) Einbaulage quer (Scharnierseite vorn in Fahrtrichtung) oder längs (Scharnierseite links bzw. rechts in Fahrtrichtung). Vor der Montage des HEKI 2, muß die Stelle, an der das HEKI 2 montiert werden soll, so ausgewählt werden, daß keine angrenzenden Teile bzw. Leitungen und Einbauschränke im Fahrzeuginnenraum, Dachreling oder sonstige Befestigungs- und Verstärkungsteile in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
  • Seite 2 Page 2/4 Abb. 1 Abb. 2 Fig. 1 Fig. 2 Figure 1 Figure 2 Figura 1 Figura 2 Radius = 65 mm Radius = 65 mm Å Rayon = 65 mm raggio = 65 mm A = 960 mm B = 655 mm Ausschnitt Cut-out Ç...
  • Seite 3 Glaskuppel nach unten ziehen bis Rohrbügel in Aufnahme liegt. d) Rohrbügel mit beiden Vorreibern sichern. Beim Schließen des HEKI 2 sind die gleichen Schritte (a-d) in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen. C Öffnen in Dauerbelüftung a) Beide Drehriegel am Glas öffnen (siehe A a).
  • Seite 4 Page 4/4 Verriegelungsknopf Knob Bouton de verrouillage Bottone Position für Dauerbelüftung Ventilation position Position pour aération continue Positione per ventilazione continua Verdunklungsrollo Black-out blind Store d’occultation Tendina oscurante...