Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Daten; Wichtige Sicherheitshinweise - Kompernass KH 1132 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 1132:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HANDMIXER-SET
KH 1132
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Handmixer-Set ist zum Kneten von Teig,
Mixen von Flüssigkeiten (z.B. Fruchtsäften), Sahne-
schlagen und zum Pürieren von Früchten geeignet.
Es ist nur für Lebensmittel geeignet. Jede andere Ver-
wendung oder Veränderung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstan-
dene Schäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Nicht für gewerblichen Einsatz.

Technische Daten

Nennspannung:
230-240V ~ 50Hz
Nennleistung:
300W
Schutzklasse:
II/
KB-Zeit:
Mixer:
Pürierstab: 1 Min.
KB-Zeit
Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange
man ein Gerät betreiben kann, ohne dass der Mo-
tor überhitzt und Schaden nimmt. Nach der ange-
gebenen KB-Zeit muss das Gerät solange ausge-
schaltet werden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
5 Min.
- 14 -

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung:
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie den Handmixer nicht im Freien.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsge-
brauch und innerhalb des Hauses bestimmt.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch und vor jeder
Reinigung den Netzstecker, um ein unbeabsich-
tigtes Einschalten zu vermeiden.
• Schalten Sie vor dem Auswechseln von Zubehör
immer das Gerät aus.
• Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare
Schäden. Nur in einwandfreiem Zustand kann
das Sicherheitskonzept des Gerätes funktionie-
ren.
• Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall in Be-
trieb, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen.
Andernfalls kann erhebliche Unfallgefahr beste-
hen.
• Lassen Sie alle Reparaturen ausschließlich von
Fachpersonal ausführen. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an den jeweiligen Servicepartner in
Ihrem Land.
Tauchen Sie den Pürierstab nicht in Wasser.
Reinigen Sie lediglich den unteren Teil mit
Messer unter fließendem Wasser. Ansonsten
kann das Gerät irreparabel beschädigt wer-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis