Die Vervielfältigung oder Wiedergabe in jeglicher Weise ist ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. strengstens untersagt. In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Vostro und Strike Zone sind Marken von Dell Inc.; Microsoft, Outlook, Vista und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation;...
Inhalt Informationsquellen ....Wissenswertes über Ihren Computer ..Bestimmen der Konfiguration Ihres Computers ..Vorderseite ......Linke Seitenansicht .
Seite 4
Leitungsfilter ....Unterbrechungsfreie Stromversorgung ..Verwenden des Bildschirms ..Einstellen der Helligkeit .
Seite 5
..... . . Prüfen des Akkuladezustands ....Akkuanzeige von Dell™ QuickSet ..Microsoft® Windows® Energieanzeige .
Seite 6
Wiedergabe von CDs oder DVDs ... . Regeln der Lautstärke ....Anpassen des Bildes .
Seite 7
Aufbau einer Verbindung über ein Netzwerk- oder ein Breitbandmodemkabel ....Einrichten eines Netzwerks im Betriebssystem Microsoft® Windows® XP ... . . Einrichten eines Netzwerks im Betriebssystem Microsoft Windows Vista®...
Seite 8
....Festplattenlaufwerk ....Eine Festplatte an Dell zurückschicken ..Speicher .
Seite 9
..Ein blauer Bildschirm wird angezeigt ..Probleme mit Dell MediaDirect ... Andere Probleme mit der Software ..
Seite 10
Probleme mit der Stromversorgung ..Probleme mit dem Drucker ....Probleme mit dem Scanner ....Probleme mit Ton und Lautsprecher .
Seite 11
....Verwenden der Microsoft Windows Systemwiederherstellung ... . . Verwenden von Dell™ PC Restore ..Verwenden des Betriebssystemdatenträgers .
Seite 12
Maus ..... . . Diskettenlaufwerk ....CDs und DVDs .
• Dokumentation für Geräte „Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen“ auf Seite 155). • Notebook-System-Software (NSS) Hinweise zum Ausführen von Dell Diagnostics finden Sie unter „Dell Diagnostics“ auf Seite 117. Möglicherweise finden Sie auf dem Daten- träger Readme-Dateien. Diese Dateien enthalten Angaben zu den neuesten tech- nischen Änderungen bzw.
Seite 14
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Garantieinformationen Dell™ Produktinformationshandbuch • Verkaufs- und Lieferbedingungen (nur für die USA) • Sicherheitshinweise • Zulassungsinformationen • Informationen zur Ergonomie • Endbenutzer-Lizenzvereinbarung • So richte ich meinen Computer ein Setup-Übersicht ANMERKUNG: Ziehen sie die Setup-Über-...
Seite 15
Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers weist sowohl eine Service-Tag-Nummer als auch einen Express-Servicecode auf. • Geben Sie die Service-Tag-Nummer auf der Website support.dell.com oder beim Anruf beim Support an, um den Computer zu identifizieren. • Geben Sie beim Anruf beim Technischen...
Seite 16
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Lösungen – Hinweise zum Beheben Dell Support-Website – support.dell.com ANMERKUNG: von Störungen, Veröffentlichungen Wählen Sie Ihre Region von Technikern, Online-Schulungen, oder Ihren Geschäftsbereich aus, um die häufig gestellte Fragen (FAQs) entsprechende Support-Website angezeigt zu bekommen.
Seite 17
Wenn Sie das Betriebssystem auf Notebook-System-Software: Ihrem Computer neu installieren, Gehen Sie auf die Website sollten Sie auch das NSS-Dienst- support.dell.com und klicken Sie auf programm neu installieren. NSS sorgt Treiber & Downloads. dafür, dass wichtige Aktualisierungen Geben Sie Ihre Service-Tag-Nummer, den für Ihr Betriebssystem durchgeführt...
Seite 18
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • So arbeiten Sie mit dem Windows- Windows Hilfe- und Supportcenter Betriebssystem Microsoft Windows XP: • So arbeiten Sie mit Programmen und Auf die Schaltfläche Start und anschlie- Dateien ßend auf Hilfe und Support klicken. •...
Seite 19
Betriebszustand Ihres Computers wieder her, was jedoch keinen Einfluss auf Datendateien hat. • Dell PC Restore – Dell PC Restore führt Ihren Computer auf den ursprünglichen Betriebszustand zurück. Dell PC Restore wird möglicherweise nicht zusammen mit Ihrem Computer geliefert.
Wissenswertes über Ihren Computer Bestimmen der Konfiguration Ihres Computers Je nach Ihrer Auswahl beim Kauf des Computers verfügt Ihr Computer über eine bestimmte Konfiguration aus einer Reihe von möglichen Video- Controller-Konfigurationen. Um die Konfiguration des Video-Controllers Ihres Computers zu bestimmen, gehen Sie folgendermaßen vor: ®...
Vorderseite Bildschirmfreigabevorrichtung 2 Bildschirmverriegelungen (2) 3 Bildschirm Netzschalter Gerätestatusanzeigen Touchpad Lautsprecher (2) Touchpad-Tasten Tastatur 10 Tastatur und Wireless-Status- anzeigen Wissenswertes über Ihren Computer...
Seite 23
I L D S C H I R M F R E I G A B E V O R R I C H T U N G – Drücken Sie, um die Bildschirmverriegelung zu lösen und den Bildschirm zu öffnen. I L D S C H I R M V E R R I E G E L U N G E N –...
Seite 24
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist, gilt für die Anzeigeleuchte Folgendes: • Stetig grün leuchtend: Der Akku wird aufgeladen. • Grün blinkend: Der Akku ist beinahe vollständig aufgeladen. Wird der Computer mit Akkustrom versorgt, leuchtet die -Anzeige- leuchte folgendermaßen: •...
Seite 25
A S T A T U R U N D I R E L E S S T A T U S A N Z E I G E N Die grünen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin: Leuchtet, wenn der nummerische Tastenblock aktiviert ist.
Linke Seitenansicht 1 Lüftungsschlitze Sicherheitskabeleinschub Schacht für das optische Laufwerk 4 Auswurftaste für optisches Laufwerk VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein, und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer in angeschaltetem Zustand nicht in schlecht durchlüfteten Behältnissen wie einer geschlossenen Tragetasche auf.
C H A C H T F Ü R O P T I S C H E S A U F W E R K – Der Einbauschacht dient zur Aufnahme von DVD- oder anderen optischen Laufwerken. Weitere Informationen finden Sie unter „Optisches Laufwerk“...
Seite 28
E S T P L A T T E – Dient zum Speichern von Software und Daten. Weitere Informatio- nen finden Sie unter „Festplattenlaufwerk“ auf Seite 99 und unter „Probleme mit der Festplatte“ auf Seite 127. X P R E S S A R D T E C K P L A T Z –...
Rückansicht Netzteilanschluss Netzwerkanschluss Modemanschluss (RJ-45) (RJ-11) USB-Anschlüsse (2) Monitoranschluss E T Z T E I L A N S C H L U S S – Dient zum Anschließen eines Netzteils an den Computer. Das Netzteil wandelt Wechselstrom in den vom Computer benötigten Gleichstrom um.
Seite 30
E T Z W E R K A N S C H L U S S (RJ-45) Dient dem Anschluss an ein Netzwerk. Die grüne und gelbe Anzeigeleuchten neben dem Anschluss zeigen kabelgebun- dene Netzwerkkommunikation an. Informationen zur Verwendung des Netzwerkadapters finden Sie in der Online-Dokumentation des Netzwerk- adapters, die im Lieferumfang des Computers enthalten ist.
Unterseite Akku-Ladestand- Gerätesicherheits- Akkufachfreigabe- anzeige schraube vorrichtung Akku Festplatte Modem/Speichermodul- abdeckung Lüfter K K U A D E S T A N D A N Z E I G E – Bietet Informationen über den Ladestatus des Akkus. Siehe „Prüfen des Akkuladezustands“ auf Seite 60. E R Ä...
Seite 32
K K U – Wenn ein Akku installiert ist, kann der Computer verwendet werden, ohne dass er an eine Steckdose angeschlossen wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Verwenden eines Akkus“ auf Seite 59. E S T P L A T T E –...
Einrichten des Computers Verbinden mit dem Internet ANMERKUNG: Das Spektrum an Internetdienstanbietern (Internet Service Provider = ISP) und Internetdienstleistungen ist abhängig vom jeweiligen Land. Für die Verbindung mit dem Internet benötigen Sie ein Modem oder eine Netzwerkverbindung und einen Internetdienstanbieter. Der Anbieter stellt Ihnen eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten zur Verbindung mit dem Internet zur Verfügung: •...
Seite 34
Wenn auf Ihrem Desktop kein Internetdienstanbieter-Symbol vorhanden ist oder wenn Sie eine Internetverbindung über einen anderen Internetdienst- anbieter herstellen möchten, führen Sie die im folgenden Abschnitt für das auf Ihrem Computer installierte Betriebssystem beschriebenen Schritte aus. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Internetverbindung herstellen können, obwohl dies früher schon möglich war, liegt das Problem möglicherweise auf Seiten des Internet-Anbieters.
® Windows Vista ANMERKUNG: Halten Sie Ihre Internetdienstanbieterdaten bereit. Falls Sie noch keinen Internetdienstanbieter haben, können Sie im Assistenten über die Option Mit dem Internet verbinden einen Internetdienstanbieter auswählen. 1 Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Seite 36
• Fenstergrößen • Internet-Lesezeichen Sie können die Daten über ein Netzwerk oder einen seriellen Anschluss auf den neuen Computer übertragen oder Sie können sie auf Wechselmedien, wie z. B. CD-R (CD-Recordable), zur Übertragung auf den neuen Computer speichern. ANMERKUNG: Sie können Daten eines Quellcomputers auf einen neuen Com- puter übertragen, indem Sie an beiden Computern ein serielles Kabel direkt an den jeweiligen E/A-Anschluss anschließen.
Seite 37
4 In der Anzeige Verfügen Sie über eine Windows XP-CD? auf Ich werde den Assistenten der CD Windows XP verwenden→ Weiter. 5 Wenn der Bildschirm Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer angezeigt wird, wechseln Sie zu Ihrem alten oder Quellcomputer. Klicken Sie zu diesem Zeitpunkt nicht auf Weiter.
Seite 38
Ausführen des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ohne Betriebssystemdatenträger Um den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ohne den Betriebssystem-Datenträger auszuführen, müssen Sie eine Assistent-Dis- kette erstellen, mit der Sie eine Speicher-Abbilddatei auf einem Wechsel- medium erstellen können. Um eine Assistent-Diskette zu erstellen, verwenden Sie Ihren neuen Compu- ter, auf dem Windows XP läuft, und führen Sie die folgenden Schritte aus: 1 Öffnen Sie den Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen:...
3 Klicken Sie auf Fertig stellen und starten Sie den neuen Computer neu. ANMERKUNG: Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise finden Sie unter support.dell.com im Dokument mit der Nummer 154781 (What Are The Different Methods To Transfer Files From My Old Computer To My New Dell™ Computer ® ® Using the Microsoft...
Einrichten eines Druckers HINWEIS: Vor dem Anschließen eines Druckers an den Computer muss das Betriebssystem vollständig installiert sein. Informationen zum Einrichten eines Druckers finden Sie in der beiliegenden Dokumentation, unter anderem zu folgenden Themen: • Aktualisierte Treiber beschaffen und installieren. •...
Seite 41
USB-Anschluss am USB-Druckerkabel Anschluss am Drucker Computer 3 Schalten Sie zuerst den Drucker und danach den Computer ein. 4 Je nach dem, welches Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist, steht Ihnen möglicherweise ein Druckerassistent zur Verfügung, der Sie beim Installieren des Druckertreibers unterstützt: ®...
Überspannungsschutzgeräte Es sind verschiedene Geräte erhältlich, die vor Schwankungen und Ausfällen der Stromversorgung schützen: • Überspannungsschutz • Leitungsfilter • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) Überspannungsschutz Überspannungsschutzgeräte sowie Steckerleisten mit Überspannungsschutz schützen den Computer vor Schäden durch Spannungsspitzen, die während Gewittern oder als Folge von Stromausfällen auftreten können. Einige Her- steller von Überspannungsschutzgeräten gewähren darüber hinaus Garantien für bestimmte Schäden.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung HINWEIS: Eine Unterbrechung der Stromversorgung, während Daten auf der Fest- platte gespeichert werden, kann zu Datenverlust oder Schäden an Dateien führen. ANMERKUNG: Um eine maximale Betriebsdauer zu gewährleisten, sollten Sie nur den Computer an die USV anschließen. Schließen Sie andere Geräte wie Drucker an eine getrennte Steckerleiste mit Überspannungsschutz an.
Verwenden des Bildschirms Einstellen der Helligkeit Wenn der Dell Computer mit Akkustrom betrieben wird, können Sie Energie sparen, indem Sie die Helligkeit mit <Fn> und der Nach-Oben- oder Nach- Unten-Taste auf die niedrigste Stufe einstellen, bei der noch ein angenehmes Ablesen der Anzeige möglich ist.
Videotreiber müssen installiert sein. ANMERKUNG: Verwenden Sie ausschließlich die von Dell installierten Video- treiber, da diese für das von Dell vorinstallierte Betriebssystem optimiert sind und bestmögliche Anzeigequalität liefern. Wenn Sie eine Auflösung oder eine Farbpalette wählen, die höher als die vom Bildschirm unterstützte Auflösung ist, werden die Einstellungen automatisch...
2 Klicken Sie unter Darstellung und Anpassung auf Bildschirmauflösung ändern. 3 Schieben Sie im Fenster Anzeigeeinstellungen unter Auflösung die Regel- leiste nach rechts bzw. links, um die Bildschirmauflösung zu erhöhen bzw. zu verringern. 4 Klicken Sie für weitere Anweisungen auf Wie erreiche ich eine optimale Bildschirmanzeige?.
3 Unter Wählen Sie eine Kategorie auf Darstellung und Designs klicken. 4 Klicken Sie unter Wählen Sie eine Aufgabe auf den Bereich, der geändert werden soll, oder klicken Sie unter oder ein Systemsteuerungssymbol auswählen auf Anzeige. 5 Klicken Sie im Fenster Anzeigeeigenschaften auf die Registerkarte Ein- stellungen.
2 Klicken Sie unter Darstellung und Anpassung auf Bildschirmauflösung ändern. 3 Klicken Sie im Fenster Anzeigeeinstellungen auf das Symbol Monitor 2, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Desktop auf diesen Moni- tor erweitern und klicken Sie anschließend auf Übernehmen. 4 Klicken Sie auf OK, um das Fenster Anzeigeeinstellungen zu schließen. So deaktivieren Sie den erweiterten Desktop-Modus: 1 Klicken Sie in dem Fenster Anzeigeeigenschaften auf die Registerkarte Einstellungen.
Windows Vista 1 Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“ , und an- schließend auf Systemsteuerung. 2 Klicken Sie unter Darstellung und Anpassung auf Bildschirmauflösung ändern. 3 Klicken Sie im Fenster Anzeigeeinstellungen auf das Symbol Monitor 2, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Gerät ist der primäre Monitor und klicken Sie anschließend auf Übernehmen.
Starten von Catalyst Control Center Das Catalyst Control Center kann auf folgende Weisen gestartet werden: • über das Windows-Startmenü, • durch Klicken auf eine Verknüpfung auf dem Desktop, • über vordefinierte Schnelltasten. Verwenden des Startmenüs Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start→ Alle Programme→ ATI Catalyst Control Center→...
Verwenden von Tastatur und Touchpad Nummerischer Tastenblock Der nummerische Tastenblock funktioniert genauso wie der nummerische Tastenblock auf einer externen Tastatur. Jede Taste auf der Tastatur besitzt mehrere Funktionen. Die Zahlen und Symbole des nummerischen Tasten- blocks sind in blauer Schrift rechts auf den entsprechenden Tasten angege- ben.
Tastenkombinationen Systemfunktionen <Strg><Umschalt><Esc> Öffnet das Fenster Task-Manager. Akku <Fn><F3> Zeigt die Akkuanzeige von Dell™ QuickSet an. CD- oder DVD-Fach <Fn><F10> Öffnet die Laufwerkschublade (wenn Dell QuickSet installiert ist). Anzeigefunktionen <Fn><F8> Zeigt Symbole für alle aktuell verfügbaren Anzeige- optionen an (beispielsweise für die ausschließliche Verwendung des integrierten Bildschirms, des exter- nen Bildschirms bzw.
Lautsprecherfunktionen <Fn><Bild hoch> Erhöht die Lautstärke der integrierten und (gege- benenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. <Fn><Bild runter> Reduziert die Lautstärke der integrierten und (gege- benenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. <Fn><Ende> Aktiviert und deaktiviert die integrierten und (gege- benenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. ® ®...
Touchpad Das Touchpad erkennt die Druckstärke und Richtung, mit der Sie den Finger bewegen, und steuert so den Cursor auf dem Bildschirm. Verwenden Sie das Touchpad und die Touchpad-Tasten wie eine Maus. Touchpad Aufgedruckte Bildlaufbereiche • Um den Cursor zu bewegen, lassen Sie den Finger leicht über das Touchpad gleiten.
Auf beiden Seiten des Touchpads befinden sich Hinweise, die auf die Bildlauf- kapazitäten in diesen Bereichen hinweisen. Standardmäßig ist der Bildlauf aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren, müssen Sie die Mauseigen- schaften in der Systemsteuerung ändern. ANMERKUNG: Die Bildlaufbereiche arbeiten möglicherweise nicht mit allen Anwendungsprogrammen.
Produktinformationshandbuch oder auf dem separaten Garantiedokument, das im Lieferumfang des Computers enthalten ist. Für eine optimale Leistung des Computers und zur Beibehaltung der BIOS- Einstellungen müssen Sie für Ihr Notebook von Dell™ immer den Akku ver- wenden. Bei Auslieferung ist standardmäßig bereits ein Akku im Akkufach installiert.
Bei Verwendung eines ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Akkus nur mit einem kompatiblen Akku von Dell. Der Akku ist für den Einsatz in Ihrem Dell Computer vorgesehen. Verwenden Sie keine aus anderen Computern stammenden Akkus für diesen Computer.
® ® Microsoft Windows Energieanzeige Die Energie- bzw. Akkuanzeige von Windows zeigt die verbleibende Akku- ladung an. Um die Energieanzeige zu überprüfen, doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das entsprechende Symbol . Anweisungen zum Erhalten von Informationen über die Energieanzeige finden Sie unter „Konfigurieren der Energieverwaltungseinstellungen “...
Warnung „Akku niedrig“ HINWEIS: Um den Verlust oder die Beschädigung von Daten zu verhindern, spei- chern Sie Ihre Arbeit, sobald die Warnung „Akku niedrig“ erscheint. Versorgen Sie den Computer danach mit Netzstrom. Wenn der Akku vollständig erschöpft ist, wechselt der Computer automatisch in den Ruhemodus. Wenn der Akku zu ungefähr 90 Prozent erschöpft ist, wird standardmäßig ein Popup-Fenster mit einem entsprechenden Warnhinweis angezeigt.
Seite 63
HINWEIS: Wenn Ihr Computer im Standby-Modus oder Energiesparmodus Wechselstrom- und Akkuenergie verliert, verliert er eventuell Daten. Um den Standby-Modus in Windows XP zu aktivieren, klicken Sie erst auf Start, auf Computer ausschalten und dann auf Standby. Zum Aktivieren des Energiesparmodus in Windows Vista klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“...
Je nachdem, wie die Energieverwaltungsoptionen im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen oder dem QuickSet-Assistenten für Energieverwaltung eingestellt wurden, können Sie auch eine der folgenden Methoden zur Ein- gabe des Ruhemodus verwenden: • Den Netzschalter drücken. • Den Bildschirm schließen. – <Fn><Esc> drücken. ANMERKUNG: Manche ExpressCards arbeiten möglicherweise nicht mehr korrekt, nachdem der Computer aus dem Ruhemodus zurückkehrt.
VORSICHT: Bei Verwendung eines ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Akkus nur mit einem kompatiblen Akku von Dell. Der Akku ist zum Betrieb Ihres Dell™-Computers konzipiert; verwenden Sie keine Akkus anderer Computer. HINWEIS: Wenn Sie den Akkuaustausch im Standby-Modus durchführen, haben Sie bis zu einer Minute Zeit, um den Austauschvorgang abzuschließen, bevor das...
So entfernen Sie den Akku: 1 Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Doku- mentation zum Docking-Gerät. 2 Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist. 3 Betätigen Sie die Akkufreigabevorrichtung für das Akkufach an der Unter- seite des Computers und nehmen Sie den Akku heraus.
Verwenden von Multimedia Wiedergabe von CDs oder DVDs HINWEIS: Drücken Sie das Laufwerksfach für CDs oder DVDs beim Öffnen und Schließen nicht nach unten. Das Laufwerk sollte stets geschlossen sein, wenn Sie es nicht verwenden. ANMERKUNG: Bewegen Sie den Computer nicht, während CDs oder DVDs wiedergegeben werden.
3 Legen Sie die CD oder DVD mit der beschrifteten Seite nach oben in die Mitte des Auflagefaches und lassen Sie die CD oder DVD in der Halte- rung einrasten. ANMERKUNG: Wenn Sie ein CD- oder DVD-Laufwerk verwenden, das zum Liefer- umfang eines anderen Computers gehört, müssen Sie die Treiber und Software installieren, die zur Wiedergabe oder zum Beschreiben von CDs oder DVDs erfor- derlich sind.
Dieser Abschnitt gilt nur für Computer, die über ein CD-RW-, ein DVD+/- RW-Laufwerk oder ein CD-RW/DVD-Kombilaufwerk verfügen. ANMERKUNG: Die Arten der von Dell angebotenen CD- oder DVD-Laufwerke sind möglicherweise je nach Land unterschiedlich. In den folgenden Anweisungen wird erläutert, wie Sie identische Kopien von CDs oder DVDs erstellen.
Die in Dell™-Computern installierten DVD-beschreibfähigen Laufwerke können DVD+/-R, DVD+/-RW und DVD+R DL (doppelschichtig)-Lauf- werke beschreiben und lesen, nicht aber DVD-RAM oder DVD-R DL-Daten- träger. ANMERKUNG: Die meisten handelsüblichen bespielten DVDs sind mit einem Kopierschutz versehen und können mit Sonic DigitalMedia nicht kopiert werden.
Verwenden Sie DVD+/-R-Datenträger, um große Mengen an Daten dauer- haft zu speichern. Nach dem Beschreiben der DVD+/-R können Sie nur dann weitere Daten auf die gleiche Disc schreiben, wenn die Disc beim Beenden des Schreibvorgangs nicht abgeschlossen („finalized“ oder „closed“) wurde. Verwenden Sie leere DVD+/-RW-Datenträger, wenn Sie die Daten auf dem Medium nach dem Beschreiben löschen, neu beschreiben oder auf den neusten Stand bringen wollen.
• Mit Sonic DigitalMedia können keine Audio-DVDs erstellt werden. • MP3-Musikdateien lassen sich nur auf MP3-Playern oder auf Computern mit MP3-Software abspielen. • In handelsüblichen Heimkino-Systemen eingebaute DVD-Player können unter Umständen nicht alle verfügbaren DVD-Formate lesen. Eine Liste der vom DVD-Player unterstützten Formate erhalten Sie in der mit Ihrem DVD-Player gelieferten Dokumentation, oder indem Sie Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
1 Lautstärkesymbol 2 Lautstärkeregelung 3 Symbol für deaktivierte Lautsprecher Wenn die Lautstärkeregelung aktiviert ist, stellen Sie die Lautstärke mithilfe der Tasten für die Lautstärkeregelung oder durch Drücken folgender Tasten ein: • Drücken Sie <Fn><Bild hoch>, um die Lautstärke zu erhöhen. •...
Seite 74
® Microsoft Windows Vista Betriebssystem 1 Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“ , dann auf Systemsteuerung und anschließend auf Darstellung und Personalisierung 2 Klicken Sie unter Personalisierung auf Bildschirmauflösung anpassen. Daraufhin wird das Fenster Anzeigeeigenschaften angezeigt. 3 Klicken und ziehen Sie unter Auflösung: auf die Leiste und ziehen Sie sie, um die Einstellung für die Auflösung zu verringern.
Verwenden von Karten ExpressCards ExpressCards bieten zusätzlichen Speicherplatz, kabelgebundene und Wireless-Kommunikation sowie Multimedia- und Sicherheitsfunktionen. ExpressCards unterstützen zwei Formen: • ExpressCard/34 (34 mm breit) • ExpressCard/54 (54 mm breit in L-Form mit einem 34 mm-Anschluss) Die 34-mm-Karte passt sowohl in 34-mm-, als auch in 54-mm-Kartensteck- plätze.
Platzhalterkarten für ExpressCard Bei Auslieferung des Computers ist eine Platzhalterkarte aus Kunststoff im ExpressCard-Steckplatz installiert. Platzhalterkarten schützen unbenutzte Steckplätze vor Staub und anderen Fremdkörpern. Bewahren Sie die Platz- halterkarte für den Fall auf, dass keine ExpressCard im Steckplatz installiert ist. Platzhalterkarten aus anderen Systemen können möglicherweise nicht in diesem Computer verwendet werden.
ExpressCard Der Computer erkennt die ExpressCard und lädt automatisch die ent- sprechenden Gerätetreiber. Verwenden Sie die mit Ihrer ExpressCard gelieferte Diskette oder CD, wenn das Konfigurationsprogramm Sie auf- fordert, die Treiber des Herstellers zu laden. Entfernen einer ExpressCard oder einer Platzhalterkarte VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt-...
Bewahren Sie eine Platzhalterkarte für den Fall auf, dass keine ExpressCard im Steckplatz installiert ist. Platzhalterkarten schützen unbenutzte Steck- plätze vor Staub und anderen Fremdkörpern. Freigabevorrichtung ExpressCard Media-Speicherkarten Der 3-in-1-Media-Speicherkartenleser bietet einen schnellen und praktischen Weg zum Ansehen und Weiterleiten von digitalen Fotos, Musik und auf einer Media-Speicherkarte gespeicherten Videos.
Installieren einer Media-Speicherkarte Sie können eine Media-Speicherkarte bei laufendem Computer einbauen. Karten werden automatisch vom Computer erkannt. Media-Speicherkarten sind im Allgemeinen durch ein Symbol (ein Dreieck oder einen Pfeil) oder ein Etikett gekennzeichnet, das angibt, welche Karten- seite in den Steckplatz einzusetzen ist. Die Karten sind kodiert, um eine falsche Installation zu verhindern.
Der Computer erkennt die Media-Speicherkarte und lädt automatisch den entsprechenden Gerätetreiber. Verwenden Sie die mit Ihrer Media-Speicher- karte gelieferte CD, wenn das Konfigurationsprogramm Sie auffordert, die Treiber des Herstellers zu laden. Entfernen einer Media-Speicherkarte VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch.
Einrichten und Verwenden von Netzwerken Physischer Anschluss an ein Netzwerk oder Breitbandmodem Durch den Aufbau eines Computer-Netzwerkes wird eine Verbindung zwi- schen Ihrem Computer und dem Internet, einem anderen Computer oder einem Netzwerk hergestellt. So können Sie beispielsweise mit einem Netz- werk zu Hause oder in einem kleinen Büro Druckaufträge an einen gemein- samen Drucker senden, auf Laufwerke und Dateien auf anderen Computern zugreifen, Netzwerke durchsuchen oder eine Verbindung mit dem Internet...
® Einrichten eines Netzwerks im Betriebssystem Microsoft ® Windows 1 Klicken Sie auf Start→ Alle Programme→ Zubehör→ Kommunikation→ Netzwerkinstallations-Assistent→ Weiter→ Checkliste zum Erstellen eines Netzwerks. ANMERKUNG: Durch Auswählen der Verbindungsmethode mit der Bezeich- nung Dieser Computer verfügt über eine direkte Verbindung mit dem Internet wird der in XP Service Pack 2 (SP2) enthaltene integrierte Windows-Firewall aktiviert.
Wireless Local Area Network (WLAN) Ein WLAN ist eine Reihe von miteinander verbundenen Computern, die über Funkwellen anstatt über ein Netzwerkkabel, das an jedem Computer angeschlossen ist, miteinander kommunizieren. In einem WLAN übernimmt ein Funkwellen-Kommunikationsgerät, ein sogenannter Access Point oder Wireless-Router, die Aufgabe, Netzwerk-Computer miteinander zu verbin- den und den Zugang zu einem Netzwerk zu ermöglichen.
Klicken Sie in Microsoft Windows Vista auf die Schaltfläche „Start“ dann auf Verbinden mit→ Netzwerkcomputer und -geräte anzeigen. Wenn Wireless-Netzwerkverbindung unter LAN oder Hochgeschwindigkeits- Internet nicht angezeigt wird, ist möglicherweise keine Wireless-Netzwerk- karte installiert. Wenn Wireless-Netzwerkverbindung angezeigt wird, ist Ihr Computer mit einer Wireless-Netzwerkkarte ausgerüstet.
Seite 85
5 Trennen Sie das Stromversorgungskabel Ihres Breitbandmodems von der Steckdose. 6 Trennen Sie das Netzwerkkabel vom Computer und Modem. 7 Trennen Sie das Netzteilkabel von Ihrem Wireless-Router, um sicher- zustellen, dass die Stromzufuhr zum Router unterbrochen ist. ANMERKUNG: Warten Sie mindestens 5 Minuten nach Trennen Ihres Breitband- modems, bevor Sie mit der Einrichtung des Netzwerks fortfahren.
Anweisungen in der Dokumentation für Ihre Wireless-Netzwerkkarte. Über- prüfen Sie den Typ der auf Ihrem Computer installierten Wireless-Netzwerkkarte und suchen den entsprechenden Namen auf der Dell™ Support-Website unter support.dell.com. Für Informationen zum Typ der Wireless-Netzwerkkarte, die auf Ihrem Computer installiert ist, siehe „Überprüfen Ihrer Wireless-Netzwerkkarte“...
Seite 87
ANMERKUNG: Wenn Sie ein sicheres Netzwerk auswählen, müssen Sie einen WEP- oder WPA-Schlüssel eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Jedes Netzwerk besitzt individuelle Sicherheitseinstellungen. Dell kann Ihnen diese Informationen nicht liefern. ANMERKUNG: Es kann bis zu einer Minute dauern, bis der Computer die Ver- bindung zum Netzwerk hergestellt hat.
Komponenten Ihres Computers aktiviert oder deaktiviert sind. Wenn Sie die Wireless-Netzwerkfunktion aktivieren oder deaktivieren, wird der Status in der Wireless-Aktivitätsleuchte angezeigt. Für weitere Informationen zur Dell QuickSet Wireless-Aktivitätsanzeige klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol in der Task- leiste und wählen dort Hilfe aus.
Eine aktivierte Mobile Broadband-ExpressCard oder eine aktivierte SIM- Karte für Ihren Dienstanbieter • Das Dell Dienstprogramm für die Mobile Broadband-Karte (bereits auf dem Computer installiert, wenn Sie die Karte beim Kauf Ihres Computers erworben haben, oder auf der im Lieferumfang der Karte enthaltenen CD, wenn Sie sie separat von Ihrem Computer erworben haben) Sollte das Dienstprogramm beschädigt oder von Ihrem Computer gelöscht...
Im Dialogfeld Computerinformationen - Hardware können Sie den Typ der auf Ihrem Computer installierten Mobile Broadband-Karte sowie die anderen Hardware-Komponenten ersehen. ANMERKUNG: Die Mobile Broadband-Karte wird unter Modems aufgelistet. ® ® Microsoft Windows -Firewall Die Windows-Firewall bietet grundlegenden Schutz vor unbefugtem Zugriff auf den Computer, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist.
Sichern des Computers Sicherheitskabelverschluss ANMERKUNG: Ihr Computer wird nicht mit einem Sicherheitskabelverschluss geliefert. Ein Sicherheitskabelverschluss ist ein im Handel erhältlicher Diebstahlschutz. Diese Verriegelung wird am Sicherheitskabeleinschub des Computers ange- schlossen. Weitere Informationen können Sie den Anweisungen entnehmen, die im Lieferumfang der Komponente enthalten sind. HINWEIS: Vor dem Kauf einer Diebstahlsicherung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherheitskabeleinschub am Computer kompatibel ist.
Um Kennwörter hinzuzufügen oder zu ändern, öffnen Sie in der System- steuerung die Benutzerkonten. Wenn Sie ein Kennwort vergessen haben, nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). Zu Ihrem Schutz fragen die Mitarbeiter des technischen Supports von Dell Sie nach Ihren persön- lichen Daten, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen den Computer verwenden können.
Falls der Computer Firmeneigentum ist, benachrichtigen Sie den Sicher- heitsdienst des Unternehmens. • Wenden Sie sich an den Kundendienst von Dell, und melden Sie den Verlust des Computers. Geben Sie die Service-Tag-Nummer des Com- puters, das Aktenzeichen sowie Name, Adresse und Telefonnummer der Polizeidienststelle an, bei der Sie den Verlust des Computers gemeldet haben.
Sie haben die Schritte unter „Ausschalten des Computers“ auf Seite 95 und „Vor der Arbeit im Innern des Computers“ auf Seite 96 ausgeführt. • Sie haben die Sicherheitsinformationen in Ihrem Dell™ Produktinforma- tionshandbuch gelesen. • Eine Komponente kann ersetzt oder – wenn sie unabhängig vom System erworben wurde –...
Stiften an. HINWEIS: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Service- techniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte War- tungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zug- entlastung und nicht am Kabel selbst.
Seite 97
ANMERKUNG: Um Schäden am Computer zu verhindern, verwenden Sie aus- schließlich den Akkutyp, der für diesen speziellen Dell Computer entwickelt wurde. Verwenden Sie auch keine Akkus für andere Dell Computer. 4 Ziehen Sie den Computer und alle angeschlossenen Geräte aus der Steck-...
5 Drücken Sie den Netzschalter, um die Systemplatine zu erden. 6 Entnehmen Sie sämtliche installierten Karten aus dem ExpressCard- Steckplatz (siehe „Entfernen einer ExpressCard oder einer Platzhalterkarte“ auf Seite 77) und dem 3-in-1-Media-Speicherkartenleser (siehe „Entfernen einer Media-Speicherkarte“ auf Seite 80). 7 Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer auf einer ebenen Arbeitsfläche um.
Standby-Modus oder im Ruhemodus befindet. HINWEIS: Festplatten sind extrem empfindlich. Selbst geringe Stöße können zu einer Beschädigung des Laufwerks führen. ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für Festplatten anderer Hersteller und bietet keine Unterstützung bei Problemen mit Produkten anderer Hersteller. Hinzufügen und Austauschen von Teilen...
Seite 100
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Laufwerk installieren, das nicht von Dell stammt, müssen Sie auf diesem Laufwerk ein Betriebssystem, Treiber und Programme ® ® installieren. Siehe „Wiederherstellen Ihres Microsoft Windows Vista Betriebssystems“ auf Seite 160 und „Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen“...
„Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen“ auf Seite 155. Eine Festplatte an Dell zurückschicken Schicken Sie die alte Festplatte nur in einer Schaumstoffverpackung (original oder gleichwertig) zurück an Dell. Andernfalls kann die Festplatte während des Transports beschädigt werden. Schaumstoffverpackung Festplatte...
Seite 181. Installieren Sie nur Speichermodule, die für Ihren Computer geeignet sind. ANMERKUNG: Von Dell erworbene Speichermodule sind in der Garantie eingeschlossen. 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 95. 2 Drehen Sie den Computer um, lösen Sie die unverlierbaren Schrauben von der Speichermodulabdeckung und entfernen Sie dann die Abdeckung.
Seite 103
HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers). 3 Wenn Sie ein Speichermodul entfernen, entfernen Sie zunächst die bereits vorhandenen Module: Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speicher- modulanschlusses vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Modul herausspringt.
Seite 104
Kerbe Klammer HINWEIS: Wenn die Speichermodulabdeckung schwer zu schließen ist, entfernen Sie das Modul, und installieren es neu. Durch gewaltsames Schließen der Ab- deckung kann der Computer beschädigt werden. 5 Bringen Sie die Speichermodulabdeckung wieder an. 6 Den Akku wieder in das Akkufach einsetzen oder das Netzteil an den Computer und an die Steckdose anschließen.
Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. Wenn Sie das optionale Modem zusammen mit dem Computer bestellt haben, wurde es von Dell bereits installiert. 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 95. 2 Drehen Sie den Computer um, lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben von der Modemabdeckung und entfernen Sie dann die Abdeckung.
Seite 106
Modemschraube Modem-Zuglasche Modemanschluss an der Systemplatine Modem Modemkabel 4 Installieren des neuen Modems: Schließen Sie das Modemkabel an das Modem an. HINWEIS: Der Anschluss ist passgeformt, um korrektes Einstecken zu gewähr- leisten. Wenn Sie beim Einstecken auf Widerstand stoßen, prüfen Sie den An- schluss und richten Sie die Karte neu aus.
Scharnierabdeckung VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
Scharnierabdeckung Stift Tastatur VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
Seite 109
4 Entfernen der Tastatur: Entfernen Sie die zwei Schrauben der Tastatur. HINWEIS: Die Tasten der Tastatur sind äußerst empfindlich und fallen leicht heraus; außerdem kann das wieder Einsetzen der Tasten sehr zeitaufwändig sein. Entfernen Sie die Tastatur vorsichtig und gehen Sie sorgsam mit ihr um. Schieben Sie die Tastatur vorsichtig in Richtung der Rückseite des Computers, heben Sie dann die Tastatur an, sodass sie gerade hoch genug ist, um sie hoch halten können.
Wireless-Mini-Card Wenn Sie eine Mini-Card zusammen mit Ihrem Computer bestellt haben, ist die Karte bereits installiert. VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu verhindern, müssen Sie zunächst den Akku aus dem Akkufach entnehmen, bevor Sie Arbeiten am Innern des Computers durchführen.
Seite 111
Lösen Sie die Mini-Card durch Drücken der Metall-Sicherungs- halterungen in Richtung der Rückseite des Computers, bis die Karte sich nach oben löst. Heben Sie die Mini-Card aus dem Anschluss auf der Systemplatine. Metallsicherheitslasche Mini-Card Metallsicherheitslasche HINWEIS: Diese Anschlüsse sind passgeformt, um korrektes Einstecken zu ge- währleisten.
Seite 112
HINWEIS: Um eine Beschädigung der Mini-Card zu vermeiden, sollten Sie das Kabel nie unter der Karte platzieren. Schließen Sie die beiden Antennenkabel an die Mini-Card an (das schwarze Kabel an den Anschluss mit der Bezeichnung „aux“ und das weiße Kabel an den Anschluss mit der Bezeichnung „main“). Hinzufügen und Austauschen von Teilen...
Systemplatinenanschluss Antennenkabel (2) Antennenkabel- anschlüsse (2) Knopfzellenbatterie VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
3 Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Tastatur“ auf Seite 108. 4 Setzen Sie einen Plastikstift in der Rille seitlich des Knopfzellenbatterie- fachs auf und schieben Sie die Batterie heraus. Wenn Sie die Batterie ersetzen, schieben Sie diese in einem 30°-Winkel mit dem Pluspol (erkennbar am Plus [+]-Zeichen) nach oben unter die Klammer, und drücken Sie sie dann in die korrekte Position.
Seite 115
3 Entfernen Sie die sechs Schrauben, die den Bildschirm befestigen (zwei oben, zwei unten und zwei auf der Rückseite). 4 Trennen Sie Antennenkabel von der Mini-Card. 5 Lösen Sie die unverlierbare Schraube der Erdungsleitung. 6 Lösen Sie das Bildschirmkabel durch Ziehen an der Zuglasche. 7 Entfernen Sie das Bildschirmkabel aus dem Bildschirmkabelkanal.
Seite 116
8 Den Bildschirm vom Computer heben. HINWEIS: Der Standby-Schalter ist empfindlich und kann leicht beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass der Schalter beim Entfernen und Ersetzen des Bildschirms keinen Stößen ausgesetzt ist. Stellen Sie beim wieder Einsetzen des Bildschirms sicher, dass das Bild- schirmkabel flach im Bildschirmkabelkanal liegt und sicher unter den Halterungen verstaut ist.
Wenn Probleme mit dem Computer auftreten, führen Sie die unter „Probleme mit Absturz und Software“ auf Seite 139 aufgeführten Maß- nahmen durch und führen Sie Dell Diagnostics aus, bevor Sie von Dell technische Unterstützung anfordern. Wir empfehlen Ihnen, diese Anweisungen vor Beginn der Arbeiten auszu- drucken.
Seite 118
1 Stellen Sie sicher, dass der Computer ordnungsgemäß an eine betriebs- bereite Steckdose angeschlossen ist. 2 Den Computer einschalten oder einen Neustart durchführen. 3 Sie können Dell Diagnostics auf die folgenden beiden Arten starten: ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo ®...
Seite 119
Partition des Programms „Dell Diagnostics“ wird gestartet. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.) 4 Drücken Sie eine beliebige Taste, um Dell Diagnostics von der entspre- chenden Partition auf der Festplatte zu starten. Starten von Dell Diagnostics über den Drivers and Utilities-Datenträger 1 Legen Sie den Drivers and Utilities-Datenträger ein.
Seite 120
6 Wählen Sie Dell 32-Bit-Diagnose ausführen aus der nummerierten Liste aus. Wählen Sie die für Ihren Computer zutreffende Version aus, wenn mehrere Versionen aufgelistet werden. 7 Wählen Sie im Hauptmenü von Dell Diagnostics den Test aus, den Sie ausführen möchten. ANMERKUNG:...
Seite 121
Sie den Fehlercode, geben Sie an, wie der Fehler aufgetreten ist, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179).
Services, um weitere Informationen zu Dell Support Center und ver- fügbare Support-Hilfsmittel zu erhalten. Auf Computern, die am 26. Juni 2007 oder danach gekauft wurden, ist Dell Support Center schon vorinstalliert. Für Computer, die vor dem 26. Juni 2007 gekauft wurden, kann das Dell Support Center-Programm von der Seite Services auf der Website www.support.dell.com heruntergeladen werden.
Oben auf der Startseite von Dell Support Center steht die Nummer Ihres Computermodells mit der Service-Tag-Nummer, dem Express-Servicecode und den Einzelheiten zur Garantielaufzeit. Wenn Sie Dell die Erlaubnis erteilen, Ihre Service-Tag-Nummer zu verwenden, können zusätzliche Einzel- heiten über Ihren Computer, wie z. B. verfügbarer Speicher, Festplatten-...
Dell PC TuneUp Die automatisierte bzw. monatliche Version von Dell PC TuneUp gibt Ihnen die Möglichkeit, die Uhrzeit und den Tag des Monats zu wählen, wann/an dem Ihr Computer aktualisiert wird. Eine typische Aktualisierung (Tune-up) beinhaltet eine Festplattendefragmentierung, das Entfernen von uner- wünschten und temporären Dateien, das Aktualisieren der Sicherheitsein-...
Ihrem Computer aufbauen kann, um das gemeldete Problem zu diagnosti- zieren und es unter Ihrer Aufsicht zu beheben. Der Mitarbeiter arbeitet mit Ihrer Erlaubnis und unter Ihrer Aufsicht, und Sie können mit dem Dell- Mitarbeiter während der Fehlerbehebungssitzung zusammenarbeiten. Um diesen Service in Anpruch nehmen zu können, müssen Sie eine Internet- verbindung haben und Ihr Dell Computer muss sich noch innerhalb des Garantieanpruchzeitraums befinden.
A R D W A R E Ü B E R P R Ü F E N – von Software- und Hardware-Problemen“ auf Seite 158. Siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117. E L L I A G N O S T I C S A U S F Ü H R E N –...
Das Laufwerkfach kann nicht geöffnet werden: 1 Stellen Sie sicher, dass der Computer heruntergefahren ist. 2 Biegen Sie eine Büroklammer gerade, und führen Sie eines ihrer Enden in die Auswurföffnung an der Laufwerkfrontblende ein. Drücken Sie, bis das Auflagefach teilweise ausgefahren wird. 3 Ziehen Sie das Auflagefach vorsichtig bis zum Anschlag heraus.
Probleme mit E-Mail, Modem und Internet VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. ANMERKUNG: Schließen Sie das Modem nur an eine analoge Telefonbuchse an. Das Modem funktioniert nicht, wenn es an ein digitales Telefonnetz angeschlossen ist.
Seite 129
Computer von Spyware befallen sein. Benutzen Sie ein Anti-Virus Program, das einen Anti-Spyware Schutz hat (Ihr Programm braucht möglicherweise eine Aktualisierung), um den Computer zu scannen und die Spyware zu entfernen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website support.dell.com. Suchen Sie dort nach dem Stichwort Spyware. Beheben von Störungen...
Maus die Kabelverbindung. Aktivieren Sie die Option Zeigegerät im System- Setup-Programm (siehe „Verwenden des System-Setup-Programms“ auf Seite 189). Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf, wenn das Problem weiterhin besteht (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). A D C O M M A N D O R F I L E N A M E N G Ü...
Seite 131
(NVRAM) stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speicher über- ein. Starten Sie den Computer neu. Wenn der Fehler erneut auftritt, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). H E F I L E B E I N G C O P I E D I S T O O L A R G E F O R T H E D E S T I N A T I O N D R I V E...
Seite 132
Computer anschließend von einer CD. Fahren Sie anschließend den Com- puter herunter, installieren Sie die Festplatte erneut, und starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie die Festplattenlaufwerkstests in Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117). Das Fest-...
Seite 133
MediaDirect™ kann die Beschränkungen „Digital Rights Management (DRM)“ (Digitales Rechte-Management) in der Datei nicht überprüfen. Daher kann die Datei nicht abgespielt werden (siehe „Probleme mit Dell MediaDirect“ auf Seite 141). E M O R Y A D D R E S S L I N E F A I L U R E A T A D D R E S S...
E S T P L A T T E N L A U F W E R K ) – Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). O T I M E R T I C K I N T E R R U P T...
Seite 135
E T R I E B S S YS T E M N I C H T G E F U N D E N ) – Installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut (siehe „Festplattenlaufwerk“ auf Seite 99). Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn das Problem weiterhin besteht (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117). P T I O N A L B A D C H E C K S U M R Ü...
Seite 136
Systemkonfigurationseinstellungen unterstützt werden, muss unter Umständen wieder aufgeladen werden. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an, um den Akku aufzuladen. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn das Problem weiterhin besteht (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179).
X P R E S S A R D – sich mit Dell in Verbindung (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). Informationen zu Mobile Broadband (WWAN)-ExpressCards finden Sie unter „Mobile Broadband (Wireless WAN [WWAN])“ auf Seite 144. R O B L E M E N M I T E I N E R N I C H T V O N...
– kompatible Tastaturen“ in Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117). Wenn die Tests auf eine defekte externe Tastatur hinweisen, nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). Unerwartete Zeichen Drücken Sie die Taste...
Der Computer startet nicht Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil richtig am Com- E T Z T E I L P R Ü F E N – puter und an der Steckdose angeschlossen ist. Das Netzteil schaltet sich bei einer Störung ab. In einem solchen Fall erlischt die grüne Leuchtanzeige. Um das Netzteil wieder zu aktivieren, trennen Sie es 10 Sekunden lang vom Stromnetz und verbinden es anschließend wieder in die Steckdose.
Sie können die Funktion „Dell MediaDirect“ nicht neu installieren, wenn Sie sich dazu entscheiden, das Festplattenlaufwerk zu formatieren. Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf, um Hilfe zu erhalten (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179). Andere Probleme mit der Software...
Computer erfolgreich mit dem Speicher kommuniziert (siehe „Speicher“ auf Seite 102). • Führen Sie Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117). E N N A N D E R E R O B L E M E M I T D E M P E I C H E R A U F T R E T E N –...
• Führen Sie Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117). Probleme mit dem Netzwerk VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. Überprüfen Sie, dass das Netz- E T Z W E R K K A B E L S T E C K E R Ü...
Taskleiste in der rechten unteren Ecke Ihres Bildschirms. Wenn es sich bei der ExpressCard nicht um ein Produkt von Dell handelt, finden Sie weiterführende Informationen in den Herstellerinformationen der Karte. Ü B E R P R Ü F E N D E S E T Z W E R K V E R B I N D U N G S S T A T U S Ü...
Akku möglicherweise gelb defekt. Siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179. Wenn die Akkutemperatur unter 0 °C liegt, K K U T E M P E R A T U R Ü B E R P R Ü F E N –...
Informationen zur Einrich- A N D B U C H Z U H R E M R U C K E R K O N S U L T I E R E N – tung und zur Fehlerbehebung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker.
Probleme mit dem Scanner VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produkt- informationshandbuch. ANMERKUNG: Wenden Sie sich an den Hersteller des Scanners, wenn Sie technische Unterstützung zu Ihrem Scanner benötigen. Informationen zur Einrich- A N D B U C H Z U H R E M...
U D I O T R E I B E R N E U I N S T A L L I E R E N – und Dienstprogrammen“ auf Seite 155. Siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 117. E L L I A G N O S T I C S A U S F Ü H R E N –...
T E C K P L A T Z F E S T Überprüfen Sie, ob Sie die Fernbedienung versehentlich in einem Nicht- ExpressCard-Steckplatz verstaut haben. Nehmen Sie Kontakt mit dem tech- nischen Support von Dell auf, um Anweisungen zum Entfernen der Karte zu erhalten. Probleme mit Touchpad oder Maus O U C H P A D I N S T E L L U N G E N Ü...
(dieser steuert die Mausbewegungen) und das Touchpad bzw. die Maus- tasten zu überprüfen, führen Sie den Maustest in der Testgruppe Zeigegeräte unter „Dell Diagnostics“ auf Seite 117 aus. Siehe „Neu Installieren von Treibern O U C H P A D R E I B E R N E U I N S T A L L I E R E N –...
Wenn auf dem Bildschirm keine Anzeige erscheint ANMERKUNG: Wenn Sie ein Programm verwenden, das eine höhere Auflösung erfordert, als von Ihrem Computer unterstützt wird, empfiehlt Dell, einen externen Monitor an den Computer anzuschließen. Wenn der Computer im Akkubetrieb arbeitet, ist der Akku K K U P R Ü...
Anzeigeprobleme auftreten und der Bild- schirm nicht vollständig schwarz ist, rufen Sie die Gerätegruppe Video unter „Dell Diagnostics“ auf Seite 117 auf und setzen sich mit Dell in Verbindung (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 179).
Programmen, die das Gerät nutzen. Zu jedem Gerät gibt es einen eigenen Satz spezieller Befehle, die nur vom entsprechenden Treiber erkannt werden. Dell liefert Ihnen Ihren Computer mit allen erforderlichen Treibern und installiert diese bereits. Weitere Installationen oder Konfigurationen sind nicht erforderlich.
Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen HINWEIS: Auf der Dell Support-Website (support.dell.com) und auf Ihrem Datenträger Drivers and Utilities finden Sie zugelassene Treiber für Dell Computer. Wenn Treiber installiert werden, die von anderen Herstellern stammen, arbeitet der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Seite 156
Sie auf Fertig stellen, um Computer neu zu starten. 4 Legen Sie die Drivers and Utilities-Disc wieder ein, wenn der Windows- Desktop angezeigt wird. Klicken Sie im Bildschirm Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Dell Systems! auf Weiter. ANMERKUNG: Das Drivers and Utilities-Programm zeigt nur Treiber für die Hardware an, die bei der Lieferung auf Ihrem Computer installiert ist.
Seite 157
angezeigt werden, beenden Sie das Drivers and Utilities-Programm. Infor- mationen zu Treibern finden Sie in der Dokumentation, die mit dem jeweiligen Gerät mitgeliefert wurde. Es wird eine Meldung angezeigt, dass das Drivers and Utilities-Programm derzeit auf Ihrem Computer installierte Hardware ermittelt. Die vom Computer genutzten Treiber werden automatisch im Fenster My Drivers–The ResourceCD has identified these components in your system (Eigene Treiber –...
6 Klicken Sie auf Durchsuchen, um zu dem Verzeichnis zu wechseln, in dem zuvor die Treiberdateien abgelegt wurden. 7 Sobald der Name des gewünschten Treibers angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter. 8 Klicken Sie auf Fertig stellen, und starten Sie den Computer neu. Windows Vista: 1 Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“...
® ANMERKUNG: Windows Vista ist ein neues Betriebssystem, sodass möglicher- weise für manche Geräte noch keine passenden Treiber oder Anwendungen erhält- lich sind. Nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller Ihrer Hardware bezüglich Infor- mationen über die Unterstützung von Windows Vista für Ihre Geräte auf. So rufen Sie den Ratgeber bei Hardware-Konflikten auf: Windows XP: 1 Klicken Sie auf Start→...
Computers hatte. Die Benutzung von Dell Factory Image Restore löscht endgültig alle Daten auf der Festplatte und entfernt alle nach Erhalt des Computers installierten Anwendungsprogramme und Treiber. Verwenden Sie Dell Factory Image Restore nur dann, wenn das Problem mit dem Betriebssystem durch die Systemwiederherstellung nicht gelöst werden konnte.
Seite 161
ANMERKUNG: Die in diesem Dokument beschriebenen Vorgänge gelten für die Windows-Standardansicht. Wenn Sie auf Ihrem Dell Computer die klassische Windows-Ansicht verwenden, treffen die Beschreibungen möglicherweise nicht zu. Erstellen eines Wiederherstellungspunktes Sie können entweder automatisch oder manuell einen Wiederherstellungs- punkt mit dem Center für Sichern und Wiederherstellen von Windows Vista...
Seite 162
Zurückversetzen des Computers in einen früheren Betriebszustand Wenn Probleme enstehen, nachdem Sie einen Gerätetreiber installiert haben, verwenden Sie die Rücksetzfunktion für Gerätetreiber (siehe „Verwenden der Windows-Rücksetzfunktion für Gerätetreiber“ auf Seite 155), um das Problem zu beheben. Wenn die Rücksetzfunktion für Gerätetreiber das Problem nicht behebt, verwenden Sie die Systemwieder-herstellung.
Die Option Dell Factory Image Restore ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte so wiederherzustellen, wie Sie sie mit der fabrikneuen Konfiguration von Dell beim Kauf erworben haben. Diese Option ist nur auf Dell Computern, auf ® denen von Anfang an das Betriebssystem Windows Vista installiert war, verfügbar und ist auf Computern, die im Rahmen der Aktion „Express...
5 Mlden Sie sich als User mit Administratorrechten an und klicken Sie anschließend auf OK. 6 Klicken Sie auf Dell Factory Image Restore. 7 Im Fenster Dell Factory Image Restore klicken Sie auf Weiter. 8 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ja, Festplatte neu formatieren und Auslieferungszustand der System-Software wiederherstellen.
Seite 165
3 Klicken Sie auf Beenden, wenn die Meldung Windows installieren angezeigt wird. 4 Starten Sie den Computer neu. Wenn das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft Windows-Desktop angezeigt wird.
Es löscht alle Daten auf der Festplatte endgültig und entfernt sämtliche Programme, die nach dem Kauf des Computers installiert wurden. Ver- wenden Sie Dell PC Restore nur dann, wenn das Problem mit dem Betriebssystem durch die Systemwiederherstellung nicht gelöst werden konnte.
Ihre Arbeitsdateien können durch die Systemwiederherstellung nicht überwacht oder wiederhergestellt werden. ANMERKUNG: Die in diesem Dokument beschriebenen Vorgänge gelten für die Windows-Standardansicht. Wenn Sie auf Ihrem Dell Computer die klassische Windows-Ansicht verwenden, treffen die Beschreibungen möglicherweise nicht zu. Starten der Systemwiederherstellung HINWEIS: Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie...
Verwenden von Dell™ PC Restore HINWEIS: Die Benutzung von Dell PC Restore löscht endgültig alle Daten auf der Festplatte und entfernt alle nach Erhalt des Computers installierten Anwendungs- programme und Treiber. Sichern Sie Ihre Daten, falls möglich, bevor Sie diese Optionen anwenden.
Seite 169
Um PC Restore von Ihrer Festplatte zu entfernen: HINWEIS: Die Entfernung von Dell PC Restore von der Festplatte löscht das PC- Restore-Dienstprogramm auf Ihrem Computer endgültig. Nachdem Sie Dell PC Restore entfernt haben, können Sie das Programm nicht mehr zum Wiederher- stellen Ihres Betriebssystems verwenden.
2 Wählen Sie in Microsoft Windows Explorer den Pfad c:\dell\utilities\DSR. 3 Doppelklicken Sie auf den Dateinamen DSRIRRemv2.exe. ANMERKUNG: Wenn Sie sich nicht als lokaler Administrator anmelden, erscheint eine Meldung, die Sie dazu auffordert. Klicken Sie auf Beenden, und melden Sie sich als lokaler Administrator an.
Seite 171
3 Klicken Sie auf Beenden, wenn die Meldung Install Windows installieren angezeigt wird. 4 Starten Sie den Computer neu. Wenn das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft Windows-Desktop angezeigt wird.
Seite 172
6 Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD-ROM zu starten. 7 Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation zu beenden. ANMERKUNG: Sie können Dell MediaDirect nicht neu installieren, wenn Sie sich dazu entscheiden, das Festplattenlaufwerk zu formatieren. Für eine Neuinstallation von Dell MediaDirect benötigen Sie die Installations-Software. Siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“...
• Energieverwaltung • Bildschirm • Systeminformationen Je nach der Aufgabe, die Sie mit Dell™ QuickSet durchführen möchten, können Sie das Programm durch Klicken, Doppelklicken oder Klicken mit der ® ® rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol in der Microsoft Windows Taskleiste starten. Die Taskleiste befindet sich in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Ort auf, und zwar getrennt vom Computer oder der Trage- tasche. • Falls der Computer verloren geht oder gestohlen wird, geben Sie die Service-Tag-Nummer an, wenn Sie den Verlust bei der Polizei und bei Dell melden. ® ®...
• Verwenden Sie die optionale Dell™-Tragetasche, um den Computer und das Zubehör sicher zu verstauen. • Verpacken Sie den Computer nicht zusammen mit Rasierschaum, Parfüm oder Lebensmitteln. HINWEIS: Wenn der Computer extremen Temperaturen ausgesetzt war, sollten Sie etwa eine Stunde lang warten, bis der Computer Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie ihn einschalten.
Reisen mit dem Flugzeug HINWEIS: Der Computer sollte auf keinen Fall Metalldetektoren ausgesetzt werden. Lassen Sie den Computer mit einem Röntgengerät oder per Hand prüfen. • Stellen Sie sicher, dass immer ein geladener Akku verfügbar ist, falls Sie aufgefordert werden, den Computer einzuschalten. •...
Informationen auf Ihrer Bestellung, auf dem Lieferschein, auf der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog. Dell bietet mehrere online und auf Telefon basierte Support- und Service- Optionen an. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land variieren und hängt darüber hinaus von dem jeweiligen Produkt ab. Einige Serviceleistungen sind in Ihrer Region daher möglicherweise nicht verfügbar.
Technische Daten Prozessor Prozessortyp AMD Turion™ 64 oder AMD Sempron™ L1-Cache-Speicher 128 KB L2-Cache 256 KB, 512 KB, 1 MB Frequenz externer Bus (Frontside- 533 MHz Bus) Systeminformationen System-Chipsatz ATI RS485M/SB600 Datenbusbreite 64 Bit DRAM-Busbreite Dualer Kanal (2) 64-Bit-Busse Adressbusbreite (Prozessor) 40 Bits Flash-EPROM 1 MB...
Seite 182
3-in-1-Media-Speicherkartenleser 3-in-1-Media-Speicherkarten- Ricoh R5C832 Controller 3-in-1-Media- 3-in-1-Combo-Kartenanschluss Speicherkartenanschluss Unterstützte Karten SD/SDIO/MMC Größe des 3-in-1-Media- 30,55 mm x 28,9 mm x 4,55 mm Speicherkartenanschlusses Speicher Speichermodulanschluss zwei SODIMM-Anschlüsse Speichermodulkapazitäten 256 MB, 512 MB, 1 GB Speichertyp 1,8-V SODIMM DDR-2 Speicher (Mindestwert) 256 MB Speicher (Höchstwert) 2 GB...
Seite 183
Kommunikation Modem: v.92 Daten/Fax MDC-Modem Controller Softmodem Schnittstelle HAD-Bus Netzwerkadapteranschluss 10/100 Ethernet LAN auf Systemplatine Funk interne PCI-e-Mini-Card-WLAN Video Videotyp: auf Systemplatine integriert Video-Controller ATI R485M Videospeicher bis zu 128 MB gemeinsamer Speicher (mit 256 MB Systemspeicher) oder 224 MB gemeinsamer Speicher (mit 512 MB Systemspeicher) LCD-Schnittstelle...
Seite 184
Anzeige Typ (Aktivmatrix-TFT) 15,4 Zoll WXGA Anzeigebereich (15,4 Zoll): Höhe 207 mm (8,2 Zoll) Breite 331,2 mm (13,0 Zoll) Diagonale 391,2 mm (15,4 Zoll) Maximale Auflösung 1280 x 800 bei 262 144 Farben Bildwiederholfrequenz 60 Hz Betriebswinkel 0° (geschlossen) bis 180° Betrachtungswinkel: Horizontal ±40°...
Seite 185
Akku 9-Zellen „Smart“-Lithium-Ionen-Akku 6-Zellen „Smart“-Lithium-Ionen-Akku 4-Zellen „smart“ Lithium-Ionen-Akku (wenn verfügbar) Abmessungen: Tiefe 60,1 mm (9 Zellen-Akku) 49 mm (6 Zellen) 49 mm (4-Zellen-Akku, wenn verfügbar) Höhe 24 mm Breite 206,8 mm Gewicht 0,48 kg (1,06 lb) (9 Zellen) 0,32 kg (0,7 lb) (6 Zellen) 0,25 kg (0,55 lb) (4 Zellen, falls verfügbar) Spannung 11,1 VDC (6 und 9 Zellen)
Seite 186
Netzteil Eingangsspannung 100-240 Volt Wechselspannung Eingangsstrom (maximal) 1,5 A Eingangsfrequenz 50-60 Hz Ausgangsstrom 4,34 A (maximal bei 4-Sekunden-Impuls); 3,34 A (Dauerbetrieb) Ausgangsleistung 65 W Ausgangsnennspannung 19,5 +/–1,0 V Gleichstrom Abmessungen: Höhe 28,2 mm Breite 57,9 mm Tiefe 137,2 mm Gewicht (mit Kabeln) 0,36 kg (0,79 lb) Temperaturbereich: Während des Betriebs...
Seite 187
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 °C bis 35 °C Lagerung –40 °C bis 65 °C Relative Luftfeuchtigkeit (max.): Während des Betriebs 10 % bis 90 % (nicht-kondensierend) Lagerung 5 % bis 95 % (nicht-kondensierend) Zulässige Erschütterung (erzeugt durch ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert): Während des Betriebs 0,9 g Effektivbeschleunigung (GRMS)
Anhang Verwenden des System-Setup-Programms ANMERKUNG: Unter Umständen konfiguriert Ihr Betriebssystem die meisten im System-Setup-Programm verfügbaren Optionen automatisch und setzt dabei die von Ihnen im System-Setup-Programm vorgenommenen Einstellungen außer Kraft. (Eine Ausnahme bildet die Option Externe Schnelltaste, die nur über das System- Setup-Programm aktiviert oder deaktiviert werden kann.) Weitere Informationen zu den Konfigurationsmerkmalen Ihres Betriebssystems finden Sie im Hilfe- und Supportcenter von Microsoft Windows.
Wenn Sie nicht über die erforderlichen Computerkenntnisse verfügen oder keine entsprechenden Anweisungen vom Technischen Support von Dell erhalten, nehmen Sie bitte keine Änderungen in den Systemeinstellungen vor. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ord- nungsgemäß funktioniert.
Menüleiste – Die Menüleiste enthält die Hauptkategorien der im Sys- tem-Setup-Programm verfügbaren Einstellungen. Verwenden Sie die Nach-Links- und Nach-Rechts-Pfeiltasten, um von einem Menü zu einem anderen zu navigieren. Optionsliste – Dieses Feld Objekthilfe – Dieses Feld enthält Infor- wird auf der linken Seite des mationen zu jeder einzelnen Option und System-Setup-Bildschirms die Tastenkombinationen, um die Ein-...
Seite 192
Ändern der Startreihenfolge Die Startfolge oder Startreihenfolge teilt dem Computer mit, wo nach der Software zum Starten des Betriebssystems zu suchen ist. Auf der Seite Start- reihenfolge des System-Setup-Programms können Sie die Startreihenfolge einstellen und Geräte aktivieren/deaktivieren. ANMERKUNG: Informationen zum einmaligen Ändern der Startreihenfolge finden Sie unter „Ausführen eines einmaligen Starts“...
1 Fahren Sie den Computer über das Menü Start herunter. 2 Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an. 3 Schalten Sie den Computer ein. Wenn das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. Wenn Sie zu lange warten und das Windows- Logo eingeblendet wird, warten Sie, bis der Windows-Desktop angezeigt wird.
• Feuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch entweder mit Wasser oder einem speziellen Bildschirmreiniger an. Verwenden Sie keine alkohol- oder ammoniakhaltigen Reinigungsmittel. Wischen Sie den Bildschirm vor- sichtig von der Mitte aus in Richtung der Ecken ab, bis er sauber ist und keine Fingerabdrücke mehr zu sehen sind.
Reinigen einer kabelgebundenen Maus 1 Reinigen Sie das Außengehäuse der Maus mit einem Tuch, das mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet wurde. 2 Drehen Sie den Haltering auf der Unterseite der Maus entgegen dem Uhr- zeigersinn, und nehmen Sie die Mauskugel heraus. 3 Wischen Sie die Kugel mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.
Dieses Gerät muss Interferenz jeder Art aufnehmen, darunter auch Inter- ferenz, die unerwünschte Betriebsstörungen zur Folge haben kann. HINWEIS: Beachten Sie, dass Ihnen nach den FCC-Bestimmungen bei nicht aus- drücklich von Dell Inc. zugelassenen Änderungen oder Modifikationen die Be- triebserlaubnis für das Gerät entzogen werden kann. Anhang...
Das System an eine andere Steckdose anschließen, sodass System und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter von Dell Inc. oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker. Es gelten die folgenden Informationen, in Übereinstimmung mit den FCC- Bestimmungen, für das/die in diesem Dokument beschriebene(n) Gerät(e):...
Glossar Die Begriffe in diesem Glossar dienen lediglich der Information. Die hier beschriebenen Funktionen sind nicht zwangsläufig Bestandteil Ihres Computers. AC – Wechselstrom – Form der Elektrizität, mit der Ihr Computer betrieben wird, wenn Sie das Netzkabel des Netzteils an eine Steckdose anschließen. ACPI –...
Seite 200
Bildwiederholfrequenz – Frequenz in Hz, in der die Bildschirmzeilen wieder geladen werden (manchmal auch als vertikale Frequenz bezeichnet). Je höher die Bildwieder- holfrequenz ist, desto weniger Bildschirmflimmern wird vom menschlichen Auge wahrgenommen. BIOS – Grundlegendes Eingabe-/Ausgabesystem (Basic Input/Output System) – Programm (oder Dienstprogramm), das als Schnittstelle zwischen der Computer- Hardware und dem Betriebssystem fungiert.
Seite 201
Wird auch als Product Key oder Produkt-ID bezeichnet. Consumer IR-Sensor – Ein Sensor an der Vorderseite des Computers, über den bestimmte Software-Anwendungen mit der Dell Travel Remote-Fernbedienung ferngesteuert werden können. In anderen Systemen können Sie über diesen Sensor ohne Kabelverbindung Daten zwischen dem Computer und infrarot-kompatiblen Geräten übertragen.
Seite 202
Dell Travel Remote-Fernbedienung – Eine kleine Fernbedienung, die im ExpressCard-Steckplatz des Notebooks aufbewahrt wird und Funktionen zur kom- fortablen Bedienung von Multimedia-Inhalten bietet. DIMM – DIMM-Speichermodul (Dual In-line Memory Module) – Eine Platine mit Speicherchips, die an ein Speichermodul der Systemplatine angeschlossen wird.
Seite 203
DVD+RW – DVD-Rewritable – Eine überschreibbare Version der DVD. DVD+RWs können beschrieben, und die Daten können anschließend wieder gelöscht oder über- schrieben werden. (Die DVD+RW-Technologie unterscheidet sich von der DVD-RW-Technologie.) DVD+RW- Laufwerk – Laufwerk, das DVDs und die meisten CD-Datenträger lesen und auf DVD+RW (wiederbeschreibbaren DVDs) schreiben kann.
Seite 204
Express-Servicecode – Nummerischer Code, der sich auf einem Aufkleber auf Ihrem Dell™-Computer befindet. Verwenden Sie den Express-Servicecode, wenn Sie sich wegen Supportfragen an Dell wenden. Der Expressdienst von Dell steht unter Umständen nicht in allen Ländern zur Verfügung. Extended-Display-Modus – Anzeigeeinstellung, mit der Sie einen zweiten Bildschirm als zusätzliche Anzeige verwenden können.
Seite 205
FTP – Dateiübertragungsprotokoll (File Transfer Protocol) – Standard-Internet- protokoll, das zum Austauschen von Dateien zwischen Computern, die an das Internet angeschlossen sind, verwendet wird. G – Gravitation – Maß für Gewicht und Kraft. GB – Gigabyte – Maßeinheit für Datenspeicherung - entspricht 1024 MB (1 073 741 824 Byte).
Seite 206
IC – Abkürzung für „Integrated Circuit“ (Integrierte Schaltung) – Eine Halbleiter- scheibe, auch Chip, die mit Tausenden oder Millionen winziger elektronischer Kom- ponenten bestückt ist und in Computern, Audio- und Videogeräten zum Einsatz kommt. IDE – Integrierte Geräteelektronik (Integrated Device Electronics) – Schnittstelle für Massenspeichergeräte, bei denen der Controller in das Festplatten- oder CD-Laufwerk integriert ist.
Seite 207
KB – Kilobyte – Dateneinheit - entspricht 1024 Byte, wird aber oft mit 1000 Byte angegeben. kHz – Kilohertz – Maßeinheit für Frequenz - entspricht 1000 Hz. Kühlkörper – Metallplatte, die sich auf manchen Prozessoren befindet und zur Wärmeableitung dient. LAN –...
Seite 208
PC Card-Modems. Mithilfe des Modems können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen und E-Mails verschicken. Modulschacht – Ein Schacht, der Geräte wie optische Laufwerke, Zweitakkus oder das Dell TravelLite™-Modul unterstützt. Modulschacht – Siehe Medienschacht. MP – Megapixel – Ein Maß der bei Digitalkameras verwendeten Bildauflösung.
Seite 209
Paralleler Anschluss – Ein E/A-Port, der oft zum Anschluss eines Paralleldruckers an den Computer verwendet wird. Wird auch als LPT-Port bezeichnet. Partition – Ein physischer Speicherbereich auf einer Festplatte, der mindestens einem als logisches Laufwerk bezeichneten logischen Speicherbereich zugeordnet ist. Eine Partition kann mehrere logische Laufwerke enthalten.
Seite 210
Prozessor – Computerchip, der Programmanweisungen interpretiert und ausführt. Manchmal wird der Prozessor auch als CPU (Central Processing Unit, Zentrale Verarbeitungseinheit) bezeichnet. PS/2 – Personal System/2 – Anschluss für PS/2-kompatible Tastatur, Maus oder nummerischen Tastenblock. PXE – Vorstartausführungsumgebung (Pre-boot Execution Environment) – Ein WfM-(Wired for Management-)Standard, der das Fernkonfigurieren und Fernstarten von Computern in einem Netzwerk ermöglicht, die über kein eigenes Betriebssystem verfügen.
Seite 211
Kamera, an den Computer angeschlossen werden kann. Service-Tag-Nummer – Strichcodeaufkleber auf Ihrem Computer, mit dem dieser identifiziert wird, wenn Sie auf den Dell Support unter support.dell.com zugreifen oder beim Kundendienst bzw. Technischen Support von Dell anrufen.
Seite 212
Smart Card – In einem Prozessor oder einem Speicherchip integrierte Karte. Mithilfe von Smart Cards kann sich ein Benutzer bei einem Computer authentifizieren, der für den Einsatz von Smart Cards eingerichtet ist. S/PDIF – Digitales Schnittstellenformat von Sony/Philips (Sony/Philips Digital Interface) –...
Seite 213
S-Video TV-out – Anschluss für die Verbindung des Computers mit einem Fernseh- oder Digital-Audio-Gerät. SXGA – Super-Extended Graphics Array – Grafik-Standard für Grafikkarten und Controller, der eine Bildauflösung bis zu 1280 x 1024 unterstützt. SXGA+ – Super-Extended Graphics Array Plus – Grafik-Standard für Grafikkarten und Controller, der eine Bildauflösung bis zu 1400 x 1050 unterstützt.
Seite 214
UAC – Benutzerkontenschutz – Sicherheitsmerkmal unter Microsoft Windows ® Vista , das, wenn aktiviert, einen zusätzlichen Schutz zwischen Benutzerkonten und dem Zugriff auf Betriebssystemeinstellungen bietet. Überspannungsschutz – Schützt den Computer vor Spannungsspitzen im Stromnetz, die z. B. bei einem Gewitter auftreten können. Überspannungsschalter bieten keinen Schutz vor Blitzschlägen oder Spannungsabfällen, die auftreten, wenn die Spannung mehr als 20 Prozent unter die normale Stromspannung abfällt.
Seite 215
V – Volt – Maßeinheit von elektrischem Potential oder elektromotorischer Kraft. Eine Spannung von einem Volt liegt vor, wenn ein elektrischer Strom von einem Ampere durch einen Widerstand von einem Ohm fließt. Verknüpfung – Ein Symbol, das schnellen Zugriff auf häufig benutzte Programme, Dateien, Ordner und Laufwerke ermöglicht.
Seite 216
W – Watt – Maßeinheit von elektrischer Leistung. Ein Watt entspricht einer Strom- stärke von einem Ampere bei einer Spannung von einem Volt. WHr – Wattstunde – Maßeinheit, die zur Anzeige der ungefähren Kapazität eines Akkus verwendet wird. Ein Akku mit 66 Wattstunden kann beispielsweise eine Stunde lang 66 Watt bzw.
167 Anzeige Computer auf früheren Dual-Display-Betrieb, 47 Systemzustand Einstellen der Helligkeit, 45 wiederherstellen, 160, 166 Assistent zum Übertragen von Dell Diagnostics, 117 Dateien und Hilfe- und Supportcenter, 18 Einstellungen, 35 Ratgeber bei Assistenten Hardware-Konflikten, 158 Assistent zum Übertragen von...
Seite 218
Starten vom Drivers and Utilities-Datenträger, 119 Starten von Ihrer Festplatte, 118 Dell MediaDirect Probleme, 141 CardBus-Technologie ExpressCards, 75 Dell Network Assistant, 124 Dell Support 3, 123 CD-RW-Laufwerk Probleme, 126 Dell Support Center, 122 Probleme mit dem Laufwerk, 126 DellConnect, 125 CDs, 69...
Seite 219
Drivers and Utilities-Datenträger Fehlermeldungen, 130 Dell Diagnostics, 117 Festplatte Info, 156 an Dell zurückschicken, 101 Drucker Beschreibung, 28, 32 Anschließen, 40 Probleme, 127 Einrichten, 40 Festplatte überprüfen, 127 Kabel, 40 Probleme, 146 Festplattenlaufwerk USB, 40 austauschen, 99 Firewall Probleme mit dem Laufwerk, 126...
Seite 223
Optionen, 191 Informationen, 153 neu installieren, 155 Systemwiederherstellung, 160, 166-167 Übertragen von Daten auf einen neuen Computer, 35 Taskleiste Dell Mobile Broadband- unterbrechungsfreie Kartendienstprogramm, 145 Stromversorgung (USV). Hardware sicher entfernen, 137 Siehe USV Tastatur Unterwegs mit Ihrem Computer Beschreibung, 24...
Seite 224
Video-Controller Bestimmen der Konfiguration, 21 Zollpassierschein, 176 Video-Controller-Konfiguration Zulassungsinformationen, 14 Bestimmen des installierten Controllers, 21 Wiedergabe von CDs, 67 Wiedergabe von DVDs, 67 Windows Vista neu installieren, 167 Programmkompatibilitäts- Assistent, 140 Rücksetzfunktion für Gerätetreiber, 155 Systemwiederherstellung, 160, 166-167 Windows XP Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen, 35...