8.5.6
Steuerlager warten
1 Gabel ausbauen.
2 Steuerlager reinigen. Bei starker
Verschmutzung das Lager mit Reinigern wie
WD-40 oder Karamba ausspülen.
3 Steuerlager auf Schäden prüfen.
Ist das Steuerlager beschädigt, Steuerlager
nach Stückliste ersetzten.
4 Steuerlager und Lagersitze mit sehr zähem
und wasserabweisenden Fett (z. B. Dura Ace
Spezialfett von SHIMANO) einfetten.
5 Gabel mit Lenkungslager nach Gabelanleitung
wieder einbauen.
MY22K03 - 11_1.0_28.06.2021
8.5.7
Gabel warten
Gilt nur für Pedelecs mit dieser Ausstattung
WARNUNG
!
Verletzung durch Explosion
Die Luftkammer steht unter Druck. Bei der
Wartung des Luftsystems einer defekten
Federgabel kann diese explodieren und schwere
Verletzungen hervorrufen.
Bei der Montage oder Wartung Schutzbrille,
Schutzhandschuhe und Sicherheitskleidung
tragen.
Die Luft aus allen Luftkammern ablassen. Alle
Lufteinsätze ausbauen.
Niemals eine Federgabel warten oder
zerlegen, wenn sie nicht vollständig ausfedert.
VORSICHT
!
Gefahr für die Umwelt durch Giftstoffe
In der Federgabel befinden sich giftige und
umweltschädliche Schmierstoffe und Öle.
Gelangen diese in die Kanalisation oder das
Grundwasser, werden diese vergiftet.
Schmierstoffe und Öle, die bei der Reparatur
anfallen, umweltgerecht und den gesetzlichen
Vorschriften entsprechend entsorgen.
1 Gabel ausbauen.
2 Gabel auf Risse, Verformungen und
Lackschäden prüfen.
Liegen Risse, Verformungen oder
Lackschäden vor, Pedelec außer Betrieb
nehmen. Neue Gabel nach Stückliste.
3 Innen- und Außenseite reinigen.
4 Gabel schmieren.
5 Gabel einbauen.
Wartung
158