Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

I
NHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Netzanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Umweltschutz und Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sender anschliessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
AV-Cinch-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Infrarotextender (Fernbedienung) . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Netzadapter anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Beispielanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mehrere Geräte nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anschluss an einen PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Empfänger anschliessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschlussmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Netzadapter anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Aufstellen 12
Kanaleinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wenn Störungen auftreten . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Funkübertragungssystem MD 6034
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 6034

  • Seite 1 Technische Daten ......15 Konformitätserklärung ..... 17 Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 2 ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshin- weise aufmerksam durch. Beachten Sie die War- nungen und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiterge- ben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
  • Seite 3 Stand der Forschung und Technik aus. Reinigung und Pflege Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungslösungen, die die Oberfläche der Geräte angreifen können. Sprühen Sie den Reiniger niemals direkt auf die Geräte. Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 4 UNKTIONSWEISE Ihr Funkübertragungssystem dient dazu, die Reichweite von Audio- und Video-Signalen zu erhöhen. Benutzen Sie die An- lage für keinen anderen Zweck. Die Anlage überträgt Signale von einer Audio-/Videoquelle an jede andere Anlage, die Audio-/Videosignale verarbeitet. Mögliche Signalgeber (Quellen) und Empfänger (Senken) Eine typische Anwendungen ist z.
  • Seite 5 Kopfhörer, nutzen Sie den Audioadapter. Reichweiten Audio- und Videosignale werden im 2,4 GHz-Bereich übertra- gen. Im freien Feld beträgt die Reichweite ca. 100 m, innerhalb von Gebäuden ca. 30 m. Je nach Umgebungsbedingung kann die Reichweite geringer ausfallen. Beispielanordnung Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 6 ENDER ANSCHLIESSEN Der Sender wird mit der Audio-/Video-Quelle verbunden. Dies kann z. B. ein SAT-Empfänger, ein Videorekorder, ein DVD-Gerät, ein TV-Gerät oder auch eine Grafik-Karte (siehe unten) sein. AV-Cinch-Kabel Über SCART-Anschluss Wenn das Gerät einen SCART-Anschluss besitzt, verbinden Sie die LINE-IN-Seite des Doppelscartadapters (Aufschrift: „Sen- der“) mit dem Gerät.
  • Seite 7 Stellen Sie den POWER-Schalter auf die Position ON. Klappen Sie die Sendeantenne auf und richten Sie sie in Rich- tung Empfänger aus. Aufstellen Stellen Sie den Sender auf eine feste Oberfläche. Richten Sie die Sendeantenne mit der flachen Seite in Rich- tung des Empfängers. Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 8 ENDER ANSCHLIESSEN Beispielanordnung Die folgende Skizze stellt eine Beispielanordnung mit einem Satelliten-Receiver und einem TV-Gerät auf der Senderseite dar: Mehrere Geräte nutzen Da der Infrarotextender drei Dioden hat, können Sie mehrere Ge- räte gleichzeitig vom Ort des Empfängers aus fernbedienen. So können Sie z.
  • Seite 9 Signale empfangen als auch weitergeben kann.): Anschluss an einen PC Sie können auch einen PC mit einer Sound-/TV-Karte, die einen Audio-/Video-Ausgang hat, als Audio-/Video-Quelle benutzen. Verwenden Sie für die Audio Verbindung vom PC zum Video- sender den mitgelieferten Audioadapter mit 3,5-mm-Klinken- stecker. Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 10 MPFÄNGER ANSCHLIESSEN Es gibt mehrere Möglichkeiten, Audio-/Video-Signale vom Sender auf einem anderen Gerät zu empfangen. Anschlussmöglichkeiten Anschluss über AV-Cinch-Kabel Verbinden Sie eins der beiden 3-adrigen AV-Cinch-Kabel mit dem Empfänger (achten Sie wieder auf die Farben der Stecker und Buchsen). Verbinden Sie die andere Seite des AV-Cinch-Kabels mit den entsprechenden Buchsen am empfangenden Gerät (z.
  • Seite 11 Schließen Sie den Netzadapter mit der Aufschrift „Empfän- ger” an die 9-Volt-Anschlussbuchse des Empfängers an. Stecken Sie den Netzadapter in eine gut erreichbare Steck- dose. Achten Sie darauf, dass Sender und Empfänger auf dem glei- chen Kanal (A/B/C/D) eingestellt sind (siehe unten). Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 12 MPFÄNGER ANSCHLIESSEN Schalten Sie das empfangende Gerät, z. B. den Fernseher an und stellen Sie den POWER-Schalter des Empfängers auf ON. Aufstellen Stellen Sie den Sender auf eine feste Oberfläche. Stellen Sie den Empfänger so auf, dass die Front mit der LED- Betriebsanzeige in Ihre Richtung weist.
  • Seite 13 Empfänger unter der Empfangsantenne. Stellen Sie Sender und Empfänger auf denselben Kanal ein. Probieren Sie aus, welcher der Kanäle A/B/C/D den besten Empfang liefert. Sie können die vier Kanäle auch dazu nutzen, bis zu vier Funk- übertragungssysteme einzusetzen. Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 14 TÖRUNGEN AUFTRETEN Falls Störungen auftreten sollten , prüfen Sie bitte zunächst, ob die Anlage richtig eingerichtet ist. Folgende Übersicht kann Ih- nen dabei helfen: Keine Audio-/Video-Übertragung: Sind die Netzadapter eingesteckt? Sind Sender und Empfänger eingeschaltet? Sind die Kanäle für Sender und Empfänger gleich eingestellt? Ist die Übertragungsquelle eingeschaltet? Mauern und Decken verringern die Reichweite.
  • Seite 15 230 V ~ 50 Hz Ausgang 400 mA 3,6VA 4 Kanäle Frequenzbereich 2,4000 - 2,4835 GHz Anschlüsse 2 Audio Cinch 1 Video Cinch 1 Antenne 75 Abmessungen (BxHxT) ca. 120 x 48 x 106 mm Gewicht ca. 185 g Funkübertragungssystem MD 6034...
  • Seite 16 ECHNISCHE ATEN Die Geräte entsprechen der euro- päischen Richtlinie für Funkanla- gen und Telekommunikationsein- richtungen (R&TTE 1999/5/EG). Die bezeichnete Einrichtung ist für die Funkschnittstelle FSB-LD015 und FSB-LD025 geeignet. Technische Änderungen vorbehalten!
  • Seite 17 Bauart des nachfolgend bezeichneten Gerätes in der von uns in den Verkehr gebrachten Ausführung den unten genannten einschlägigen EG-Richtlinien entspricht. Bezeichnung: Drahtloses Funkübertragungssystem Typ: MD 6034 Technische Daten: Netzteilbetrieb 230 V ~ 50Hz; Schutzklasse II EG-Richtlinie: 1999/5/EG Funkanlagen/Telekommunikationseinrichtungen R&TTE Richtlinie...