Diese Vorlage darf zur Wartung kopiert werden.
Hinweise zur
Verschleißkontrolle
Spielplatz
...............................................
Aufstellungsdatum ..................................
Gerätebedingte Kontrolle mind. 1 x pro
Saison, bei bewegllichen Teilen mind. 2 x.
Intervalle für Pflege- und Kontrollarbeiten
gemäß EN 1176/7 richten sich unter
anderem nach:
- dem Standort
- der Benutzung
- der Spielhäufigkeit
- mutwilligen Zerstörungen (Vandalismus)
Bitte beachten Sie auch die allge-
meinen Hinweise zur Wartung von
Spielplätzen!
Wasserspender
Best.-Nr. 5.18000/5.18005
1
3
Ersatzteile siehe Rückseite
RICHTER
SPIELGERÄTE
Das Gerät ist auf Funktion und Sicherheit
zu prüfen, besonders an folgenden
Kontrollpunkten:
Funktion
1. Pumpmechanik auf Leichtgängigkeit prüfen
2. Wasserschläuche auf Verschleiß prüfen,
gegebenenfalls austauschen, dazu
Deckelverschraubung (Inbus Nr. 4) lösen und
Oberteil samt Pumpmechanik abnehmen
3. Sieb im Druckreduzierventil bei
Verschmutzung reinigen
Ventil und Kartusche
4. Bei Erneuerung des kompletten
Selbstschlußventils oder Austausch der
Kartusche ist mehrmaliges Pumpen
erforderlich bis die Abschaltautomatik
funktioniert, ggf. Wasser mehrmals abstellen
und wieder aufdrehen. Bitte beachten Sie
dazu unsere Reparaturanleitung.
Standfestigkeit
5. 1 x im Jahr Bodenbefestigung auf festen
Sitz prüfen, gegebenenfalls Schrauben
nachziehen
Hinweis
2
Vor Beginn der Frostperiode Wasserleitung
absperren und Wasserspender abmontieren.
Es ist jedenfalls notwendig, das Oberteil
abzubauen. Wenn das Gehäuseteil auf dem
Platz bleiben soll, ist es möglich bei uns
einen Winterdeckel (Best.-Nr. 0.97840) zu
bestellen.
5
Reparatur nicht ausgeführt,
Gerät kann noch benutzt werden
Reparatur nicht ausgeführt,
Gerät ist gesperrt
alle Arbeiten ausgeführt,
alles in Ordnung
Name des Ausführenden
...................................................................... Datum ..........................
GMBH
·
D-83112
FRASDORF
·
TELEFON
+49-8052/17980
Seite 1
Kontrollnachweis
·
FAX
4180