Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
2301-01427_DE_20240118
Bestell-Nr .: 46287423,
13889211
Nachdruck, auch aus-
zugs wei se, nicht ge-
stat tet!
Gebrauchsanleitung
Staubsauger
HBVC80012DGMC
HBVC80012WMC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HBVC80012DGMC

  • Seite 1 HBVC80012DGMC HBVC80012WMC Gebrauchsanleitung Staubsauger Anleitung/Version: 2301-01427_DE_20240118 Bestell-Nr .: 46287423, 13889211 Nachdruck, auch aus- zugs wei se, nicht ge- stat tet!
  • Seite 2 Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symbolerklä- Abstellen und rungen . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-3 Aufbewahren .
  • Seite 3 Begriffs- und Symbolerklärungen Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärungen Folgende Si gnal begriffe finden Sie Bevor Sie das Gerät in dieser Gebrauchsanleitung . benutzen, le sen Sie bit te zu erst WARNUNG Si cher heits hin wei se und diese Ge brauchs an lei tung aufmerk- Dieser Signalbegriff bezeichnet sam durch .
  • Seite 4 Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Das Gerät ist nicht zugelassen zur Aufnahme von Gebrauch – gefährlichem Staub – Wasser und anderen Flüssig- Das Gerät dient zum Aufsaugen keiten von losem, trockenem Schmutz – glühender Asche, brennenden wie z . B . Staub, Fusseln, Krümeln Zigaretten oder Streichhölzern auf Bodenbelägen und Polstern in –...
  • Seite 5 Sicherheit Seite DE-5 Risiken für Kinder WARNUNG und bestimmte Gesundheitsgefahr! Personengruppen Für Kinder jeden Alters gelten folgende Vorsichtsmaßnah- WARNUNG men. Erstickungsgefahr für Kinder! ■ Batterien/Akkus sind au- Kinder können sich in der Ver- ßerhalb der Reichweite von packungsfolie verfangen oder Kindern aufzubewahren.
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Gerät nur in Innenräumen ber sowie von Personen mit verringerten physischen, verwenden. Nicht in Feucht- sensorischen oder menta- räumen oder im Regen be- len Fähigkeiten oder Man- treiben. ■ Gerät niemals Witterungs- gel an Erfahrung und Wis- sen benutzt werden, wenn einfl üssen aussetzen.
  • Seite 7 Sicherheit Seite DE-7 eine ähnlich qualifizierte mer den Netz stecker selbst Person ersetzt werden, um anfassen. ■ Netzstecker niemals mit Gefährdungen zu vermei- den. feuchten Händen anfassen. ■ Wir empfehlen die Ver- ■ Netzstecker und Netzkabel wendung eines pulssensi- nie in Wasser oder andere tiven FI-Schalters (Fehler- Flüssigkeiten tauchen.
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit werden, die den ursprüngli- HINWEIS chen Gerätedaten entspre- Gefahr von Sachschäden! chen. Unsachgemäßer Umgang ■ Eingriffe und Reparatu- mit dem Gerät kann zu Be- ren am Gerät dürfen aus- schädigung führen. schließlich autorisierte ■ Beim Auspacken keine spit- Fachkräfte vornehmen.
  • Seite 9 Sicherheit Seite DE-9 ■ Keine entfl ammbaren Subs- Risiken im Umgang mit tanzen einsaugen. dem Staubsauger VORSICHT VORSICHT Gesundheitsgefahr! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beein- mit dem Gerät kann zu Verlet- trächtigungen der Gesund- zungen führen. heit führen.
  • Seite 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Nur die original mitgelie- ständig bis zur gelben Mar- ferten Zubehörteile und die kierung herausziehen. genannten Staub beutel, ■ Niemals die Netzanschluss- Motorschutzfilter und Hygi- leitung über die rote Mar- enefilter verwenden. kierung hinaus herauszie- ■ Niemals Toner, Gips, Ze- hen.
  • Seite 11 Lieferung Seite DE-11 Lieferung Lieferumfang – Staubsauger – Saugschlauch – Teleskoprohr – Bodendüse – Fugendüse – Polsterdüse – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1 . Packen Sie das Gerät aus . Verwenden Sie dabei keine scharfen oder spitzen Gegen- stände . Entfernen Sie vor- sichtig alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster .
  • Seite 12 Seite DE-12 Geräteteile, Bedienelemente und Düsen Geräteteile, Bedienelemente und Düsen Öffnung für den (3) (4) Saugschlauch Füllstandsanzeige des Staubbeutels Fußschalter für Kabelaufwicklung Saugkraftregler Ein-/Ausschalter Aufbewahrungsfach für zusätzliche Düsen Staubbeutelfach Entriegelungsgriff für das Staubbeutelfach Tragegriff (10) Luftaustritt mit Filterab- (10) deckung und Hygienefilter (11) Parkhalterung (12) Netzanschlussleitung mit...
  • Seite 13 Geräteteile, Bedienelemente und Düsen Seite DE-13 Zusammen mit dem Staubsauger erhalten Sie verschiedene Düsen, die für unterschiedliche Zwecke be stimmt sind . Jede Düse kann bei Bedarf vor oder während des Saugens auf den Handgriff des Saugschlauchs (13) oder das Te- leskoprohr (14) gesteckt werden .
  • Seite 14 Seite DE-14 Geräteteile, Bedienelemente und Düsen Möbeldüse und Fugendüse Fugendüse (17) (18) Mit der Fugendüse (17) können Sie z . B . Stofffalten, Fugen, Ecken und Nischen aussaugen . (17) Diese beiden Düsen befinden sich im Aufbewahrungsfach (6) . • Klappen Sie den Deckel des Aufbewahrungsfachs auf .
  • Seite 15 Inbetriebnahme Seite DE-15 Inbetriebnahme WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsfüh- render Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod (19) führen. ■ Nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen. 2 . Stecken Sie einen Staubbeutel in den Staubbeutelhalter (19) . 3 . Verschließen Sie das Staubbeu- Staubbeutel einsetzen telfach wieder .
  • Seite 16 Seite DE-16 Inbetriebnahme Sie können alle Düsen auch di- (20) rekt auf den Handgriff am Saug- schlauch stecken . (21) 4 . Die Länge des Teleskoprohrs 2 . Am anderen Ende des Saug- lässt sich verändern und da- schlauchs befinden sich am durch an die Körpergröße des Verbindungsstück (20) zwei Benutzers anpassen .
  • Seite 17 Bedienung Seite DE-17 Bedienung Bevor Sie beginnen VORSICHT • Lesen Sie das Kapitel „Si- Gesundheitsgefahr! cherheit“, insbesondere die Unsachgemäßer Umgang Sicherheitshinweise (siehe Sei- mit dem Gerät kann zu Beein- te DE-4) . trächtigungen der Gesund- • Richten Sie das Gerät ein, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“...
  • Seite 18 Seite DE-18 Bedienung ■ Zum Saugen die Netzan- 2 . Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installier- schlussleitung immer voll- te Steckdose . ständig bis zur gelben Mar- 3 . Drücken Sie mit dem Fuß auf kierung herausziehen. den Ein-/Ausschalter (5), um ■...
  • Seite 19 Bedienung Seite DE-19 Saugkraft einstellen Bei Bedarf können Sie die Saug- kraft mithilfe des Nebenluftven- Saugkraftregler tils (22) weiter verringern . Die Abdeckung des Nebenluftventils lässt sich stufenlos verschieben . Falls Sie versehentlich etwas ein- oder ansaugen, können Sie durch Öffnen des Neben- luftventils augenblicklich die Saug- kraft verringern .
  • Seite 20 Seite DE-20 Bedienung Saugen beenden 3 . Drücken Sie zum Aufwickeln der Netzanschlussleitung auf den Fußschalter für Kabelauf- VORSICHT wicklung (3) . Halten Sie dabei Verletzungsgefahr! die Netzanschlussleitung in der Hand, um einen eventuellen Durch das kräftige Einziehen „Peitscheneffekt“ zu verhin- Netzanschlussleitung dern .
  • Seite 21 Abstellen und Aufbewahren Seite DE-21 Abstellen und Aufbewahren Kurzfristiges Abstellen Platzsparendes Aufbewahren (23) (23) (11) • Stecken Sie die Haltevorrich- tung an der Düse (23) in die Parkhalterung (11) . (24) 1 . Stellen Sie das Gerät aufrecht ab . 2 .
  • Seite 22 Seite DE-22 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Staubbeutel ersetzen ■ Niemals ohne oder mit be- schädigtem Staubbeutel und Motorschutzfilter saugen. Niemals ohne Mo- reinigen/wechseln torschutzfi lter saugen. Der aufgesaugte Staub kann in WARNUNG das Gerät eindringen und Stromschlaggefahr! den Motor beschädigen. Das Berühren spannungsfüh- render Teile kann zu schweren Wenn der Staubbeutel voll ist, wird...
  • Seite 23 Pflege und Wartung Seite DE-23 (25) 2 . Öffnen Sie den Deckel des 5 . Immer, wenn Sie eine neue Pa- Staubbeutelfachs (7) am ckung Staubbeutel anbrechen, sollten Sie auch den neuen in Entriegelungsgriff (8) und klap- pen Sie den Deckel nach oben . der Packung befindlichen Mo- torschutzfilter einsetzen .
  • Seite 24 Seite DE-24 Pflege und Wartung Hygienefilter reinigen/ wechseln HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen. ■ Gerät nur mit eingesetzten Filtern benutzen. 6 . Stecken Sie einen neuen Staubbeutel in den Staubbeu- ■ Hygienefi lter niemals auf telhalter .
  • Seite 25 Pflege und Wartung Seite DE-25 1 . Ziehen Sie den Netzste- 5 . Lassen Sie den Hygienefilter cker (12) aus der Steckdose . vollständig durchtrocknen . 6 . Setzen Sie den Hygienefilter (26) und die Filterabdeckung wieder ein . Die Artikelnummer zum Nachbestellen des Hygiene- (27) filters finden Sie im Kapitel...
  • Seite 26 Seite DE-26 Pflege und Wartung Gerät reinigen HINWEIS Gefahr von Sachschäden! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit Stromschlaggefahr! dem Gerät kann zu Beschädi- Das Berühren spannungsfüh- gungen des Geräts führen. render Teile kann zu schweren ■ Keine aggressiven Reini- Verletzungen oder zum Tod gungsmittel, Bürsten mit führen.
  • Seite 27 Pflege und Wartung Seite DE-27 Bodendüse reinigen • Saugen Sie gelegentlich die Unterseite der Bodendüse (15) mit der Fugendüse (17) ab . Saugschlauch abnehmen (20) • Wenn Sie den Saugschlauch (13) vom Gerät abnehmen möchten, drehen Sie das Verbindungs- stück (20) nach links und ziehen Sie den Saugschlauch heraus .
  • Seite 28 Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten . Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln . Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen können . WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
  • Seite 29 Fehlersuchtabelle Seite DE-29 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Netzstecker aus der Steckdose ziehen . Verschmutzten Gerät Motorschutzfilter reinigen oder schal- durch einen neuen ersetzen . Überhitzungsschutz tet sich Düsen, Tele skoprohr und wurde ausgelöst . selbst- Saugschlauch von Verstopfungen tätig aus . befreien .
  • Seite 30 Benutzung im Haushalt verantwortlich . Durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung verursachte Schä- den können nicht anerkannt werden . Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Bestellnummer hanseatic Staubsauger HBVC80012DGMC Dunkelgrau 46287423 HBVC80012WMC Weiß 13889211 10× Staubbeutel 20029556 1×...
  • Seite 31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Kostenlose Altgeräte- Rücknahme Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Verbraucher haben die Möglich- der Richtlinie 2008/98/EG grund- keit zur unentgeltlichen Abgabe sätzlich Vorrang vor Maßnahmen eines Altgeräts bei einem rück- der Abfallbewirtschaftung .
  • Seite 32 Seite DE-32 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Entsorgung Batterien und Akkus, Lampen und Leuchtmittel Falls erforderlich, müssen Alt-Bat- Elektro-Altgeräte terien und Alt-Akkus, die nicht vom umweltgerecht entsorgen Elektroaltgerät umschlossen sind, Elektrogeräte enthalten sowie Lampen/Leuchtmittel, die Schadstoffe und wert- zerstörungsfrei aus dem Altgerät volle Ressourcen .
  • Seite 33 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-33 Einige der möglichen Inhaltsstoffe der Entsorgung entfernt und sepa- wie Quecksilber, Cadmium und rat entsorgt werden . Blei sind giftig und gefährden bei Batterien und Akkus bitte nur in einer unsachgemäßen Entsor- entladenem Zustand abgeben! gung die Umwelt .
  • Seite 34 Seite DE-34 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Sollten es Ihre räumli- chen Verhältnisse zulas- sen, empfehlen wir Ih- nen, die Verpackung zumindest während der Garantiezeit aufzu- bewahren . Sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden müssen, ist es nur in der Original- verpackung ausreichend ge- schützt .
  • Seite 35 Seite DE-35 Technische Daten Datenblatt für Staubsauger nach Verordnung (EU) Nr . 665/2013 und 666/2013 . Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Staubsauger HBVC80012DGMC Modell HBVC80012WMC Schallleistungspegel in dB(A) < 75 Maximale Leistungsaufnahme in W Versorgungsspannung in V~ 50–60 Hz 220–240 Maximale Saugkraft in kPa...
  • Seite 37 HBVC80012DGMC HBVC80012WMC User manual Vacuum cleaner Manual/version: 2301-01427_EN_20240118 Order no.: 46287423, 13889211 Reproduction, even of excerpts, is not permit- ted!
  • Seite 38 Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms/ Care and maintenance . . .EN-22 symbols ....EN-3 Replace the dust bag and clean/replace the motor protection filter .
  • Seite 39 Explanation of terms/symbols Page EN-3 Explanation of terms/symbols The following symbols can be Please read through found in this user manual. the safety instruc- tions and this user WARNING manual carefully before using the appliance. This is the only This symbol indicates a hazard way you can use all the func- with a medium level of risk which, tions reliably and safely.
  • Seite 40 Page EN-4 Safety Safety Intended use The appliance is not suitable for vacuuming up The appliance is intended for vac- – hazardous dust uuming up loose and dry dirt, such – water and other fluids as dust, lint, crumbs on floors and –...
  • Seite 41 Safety Page EN-5 Risks to children and WARNING certain groups of Health hazard! individuals The following precautionary measures apply to children of WARNING all ages. Risk of suffocation for chil- ■ Keep batteries out of the dren! reach of children. Children can become entan- ■...
  • Seite 42 Page EN-6 Safety ■ Do not operate or continue been given supervision or instruction concerning use to operate the appliance if it – has visible damage, of the appliance in a safe – starts smoking or there is way and understand the hazards involved.
  • Seite 43 Safety Page EN-7 ■ Do not put any objects in or from naked fl ames and hot surfaces. through the housing open- ■ Do not kink, pinch or run ings and also make sure over the supply cord with that children cannot insert the appliance.
  • Seite 44 Page EN-8 Safety Risks when handling the socket. Do not connect to a multi-socket extension ca- vacuum cleaner ble or a multi-socket plug. CAUTION NOTICE Risk of injury! Risk of damage to property! Improper handling of the ap- Improper handling of the ap- pliance may result in injury.
  • Seite 45 Safety Page EN-9 tion fi lter and hygiene fi lter CAUTION may be used. Health hazard! ■ Never vacuum clay, plas- Improper handling of the ap- ter, cement, masonry dust pliance may result in health or drilling dust. Vacuuming hazards. these materials blocks the ■...
  • Seite 46 Page EN-10 Safety ■ Never place the vacuum cleaner directly next to a heater or oven. ■ Never dry the hygiene fi lter on a heater or with a hair- dryer or tumble dryer. The hygiene fi lter can become porous and can be dam- aged.
  • Seite 47 Delivery Page EN-11 Delivery Package contents – Vacuum cleaner – Suction hose – Telescopic tube – Floor nozzle – Crevice nozzle – Upholstery nozzle – User manual Checking the delivery 1. Unpack the appliance. Do not use sharp or pointed objects to do this.
  • Seite 48 Page EN-12 Appliance parts, controls and nozzles Appliance parts, controls and nozzles Opening for the suction (3) (4) hose Fill level indicator for the dust bag Foot switch for cable retractor Suction force control unit On/Off switch Storage compartment for additional nozzles Dust bag compartment Release handle for the...
  • Seite 49 Appliance parts, controls and nozzles Page EN-13 The vacuum cleaner comes with various nozzles designed for a range of uses. Where required, before or during vacuuming, each nozzle can be attached to the suc- tion hose handle (13) or the tele- scopic tube (14).
  • Seite 50 Page EN-14 Appliance parts, controls and nozzles Furniture nozzle and Crevice nozzle crevice nozzle (17) (18) With the crevice nozzle (17) you can for example vacuum fabric folds, joints, corners, and niches. (17) Both these nozzles are kept in the storage compartment (6).
  • Seite 51 Getting started Page EN-15 Getting started WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. ■ Never use a damaged ap- (19) pliance. Inserting the dust bag 2. Put a dust bag in the dust bag holder (19).
  • Seite 52 Page EN-16 Getting started You can also insert all nozzles (20) directly into the handle located on the suction hose. (21) 4. The length of the telescopic 2. There are two nibs on the con- tube can be adjusted to suit nector piece (20) on the other the height of its user.
  • Seite 53 Operation Page EN-17 Operation Before getting started CAUTION • Read the chapter “Safety”, Health hazard! in particular the safety instruc- Improper handling of the ap- tions (see Page EN-4). pliance may result in health • Set up the appliance as de- hazards.
  • Seite 54 Page EN-18 Operation ■ When using the vacuum 3. Press the On/Off switch (5) with your foot to turn on the cleaner, always pull out the appliance. supply cord completely to 4. To vacuum, push and pull the the yellow marker. nozzle across the surface you ■...
  • Seite 55 Operation Page EN-19 Setting the suction You can adjust the suction force as needed by using the air by- force pass vent (22). The covering of the air by-pass vent can be ad- Suction force control unit justed as desired. Should you accidentally al- low the vacuum cleaner to come into contact with an...
  • Seite 56 Page EN-20 Operation Finishing vacuuming 3. Press the foot switch for cable retractor (3) to retract the sup- ply cord. To avoid a ‘whipping CAUTION effect’, hold the supply cord in Risk of injury! your hand. Forcefully retracting the sup- ply cord can cause the supply cord to swing uncontrollably Moving the appliance...
  • Seite 57 Shutdown and storage Page EN-21 Shutdown and storage Briefly setting aside Space-saving storage (23) (23) (11) • Insert the mounting bracket found on the nozzle (23) into the storage holder (11). (24) 1. Position the appliance upright. 2. Insert the mounting bracket found on the nozzle (23) into the storage holder (24) on the bottom of the appliance.
  • Seite 58 Page EN-22 Care and maintenance Care and maintenance Replace the dust bag ■ Never vacuum without a dust bag or with one that and clean/replace the is damaged. Never vacuum motor protection filter without the motor protec- tion fi lter. Dust which has WARNING been vacuumed up can get Risk of electric shock!
  • Seite 59 Care and maintenance Page EN-23 (25) 2. Use the release handle (8) to 5. Upon opening a new pack of unlock the lid for the dust bag dust bags, make sure to also use the new motor protection compartment (7) and open up the lid.
  • Seite 60 Page EN-24 Care and maintenance Cleaning/changing the hygiene filter NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the ap- pliance may result in damage. ■ Use the appliance only with inserted fi lters. ■ Never dry hygiene fi lters on 6.
  • Seite 61 Care and maintenance Page EN-25 1. Pull the mains plug (12) out of 6. Reinsert the hygiene filter and the socket. the filter cover. (26) The article number for re-or- dering the hygiene filter is listed in chapter “Service” on Page EN-30.
  • Seite 62 Page EN-26 Care and maintenance Cleaning the NOTICE appliance Risk of damage to property! Improper handling of the ap- WARNING pliance may cause it to be- Risk of electric shock! come damaged. Touching live parts may result ■ Do not use any harsh clean- in severe injury or death.
  • Seite 63 Care and maintenance Page EN-27 Cleaning the floor nozzle • Occasionally vacuum the un- derside of the floor nozzle (15) with the crevice nozzle (17). Remove suction hose (20) • To detach the suction hose (13) from the unit, rotate the con- nector piece (20) to the left and pull out the suction hose.
  • Seite 64 Page EN-28 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not nec- essarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appli-...
  • Seite 65 Troubleshooting table Page EN-29 Problem Possible cause Solutions, tips Pull the mains plug out of the socket. Clean the dirty motor protection filter or Appliance replace it with a new one. Overheat protection switches Clear blockages in nozzles, triggered. itself off. telescopic tube or the suction hose.
  • Seite 66 Damage resulting from non-compliance with this user manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Color Order number hanseatic Vacuum cleaner HBVC80012DGMC Dark Grey 46287423 HBVC80012WMC White 13889211 10×...
  • Seite 67 Waste prevention, free return and disposal Page EN-31 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Free return of old electrical appliances According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste pre- Upon purchasing a new electrical vention measures always take appliance of the same type with priority over waste management.
  • Seite 68 Page EN-32 Service Disposal Batteries and rechargeable batteries, lamps and bulbs Disposing of old electrical If necessary, old single-use and devices in an environmen- rechargeable batteries that are tally-friendly manner not encased by an old electrical Electrical appliances appliance, as well as lamps/bulbs contain harmful sub- that can be removed from an old stances as well as valu-...
  • Seite 69 Service Page EN-33 Some of the possible contents Please only dispose of single-use (e.g. mercury, cadmium and lead) and rechargeable batteries in a are toxic and, if improperly dis- discharged state! posed of, can have adverse ef- If possible, use rechargeable bat- fects on the environment.
  • Seite 70 Page EN-34 Service If you have sufficient space, we recommend retaining the packaging, at least during the warranty peri- od. If the appliance needs to be sent out for repairs, only the origi- nal packaging will provide suffi- cient protection. If you would like to dispose of the packaging, please dispose of it in an environmentally friendly way.
  • Seite 71 Data sheet for vacuum cleaner according to Regulation (EU) No. 665/2013 and 666/2013. Manufacturer hanseatic Name of appliance Vacuum cleaner HBVC80012DGMC Model HBVC80012WMC Sound power level in dB(A) < 75 Maximum power consumption in W Supply voltage in V~ 50-60 Hz 220–240...

Diese Anleitung auch für:

Hbvc80012wmc